Kino

Beiträge zum Thema Kino

Lokales
Foto: Filmtheater Edenkoben e.V.
8 Bilder

Filmtheater Edenkoben e.V
Großes Kino in Edenkoben

Am Wochenende vom 14.-16. Juni 2024 war es endlich soweit. Nach über 50 Jahren Pause ist das Edenkobener Kino wieder zurück in der Innenstadt, im Wappensaal, gegenüber des einstigen Filmtheaters Edenkoben. Der neue Verein hatte ein Wochenend-Konzept erarbeitet, bei dem für jeden etwas dabei ist. Unabhängig vom Film kann man sich vor Beginn auf einen Snack treffen und sich mit den Gästen unterhalten. Wir starteten am Freitag mit dem „After-Work-Kino“ und zeigten mit den „Wochenendrebellen“ eine...

Ausgehen & Genießen

Hiwwe wie Driwwe:
Open-Air Kino-Tour durch die Pfalz

Ein unglaublicher Erfolg! Bereits zu seiner Premiere hat der Kino-Film „Hiwwe wie Driwwe“ im April in Landau Zuschauer-Rekorde gebrochen. Während andere Blockbuster nach einem Monat aus den Kinos verschwinden, läuft der zweite Teil der Filmreihe „Hiwwe wie Driwwe - als ob emol nedd gelangt hädd“ immer noch in den Kinos der Pfalz, in Landau sogar täglich. „Nun freuen wir uns auf die Open-Air-Saison“, sagt Filmemacher Benjamin Wagener, für den das Projekt ein Lebenswerk ist. Er recherchiert...

Ausgehen & Genießen

Berliner Philharmoniker im Roxy: Sommerkonzert mit der Sechsten von Mahler

Neustadt. Die Berliner Philharmoniker sind am Freitag, 14. Juni, ab 19.30 Uhr, erneut live in rund 165 Kinos im deutschsprachigen Raum und vielen weiteren europäischen Ländern zu erleben, auch im Neustadter Roxy-Kino. Am Pult des Orchesters steht Gustavo Dudamel und dirigiert die Symphonie Nr. 6 von Gustav Mahler. Ein Werk, in dem der Komponist seine einzigartige Gestaltungskraft unter Beweis stellt, wenn er eine Überfülle an Gedanken und Klangwelten zu einem einzigen großen symphonischen Bogen...

Lokales

Cinema Quadrat: André Butzer, seine Kunst und seine Zeit

Mannheim. Am Mittwoch, 12. Juni, präsentiert der Mannheimer Filmemacher Rudij Bergmann seinen Film „André Butzer, seine Kunst und seine Zeit“ im Cinema Quadrat. Der Weltklasse-Gitarrist Claus Boesser-Ferrari wird live im Kinosaal eine musikalische Widmung an den Filmemacher aufführen. André Butzer, 1973 in Stuttgart geboren, ist ein Bildender Künstler mit klarer Handschrift und großer Vision, dessen Kunst zwischen Expressionismus, Pop-Art, Konzeptkunst und Disney ihre ganz eigene und...

Ausgehen & Genießen
Foto: Markus Pacher
4 Bilder

Roxy Kino Neustadt im James Bond-Fieber: 60 Jahre Goldfinger

Neustadt. Vor 60 Jahren startete die James Bond-Reihe mit dem Film „Goldfinger“ durch. Es war das dritte verfilmte Abenteuer der Romanreihe von Ian Fleming und weltweit ein Kinoerfolg. Vor allem in Deutschland lockte der Film Millionen von Menschen, vermutlich auch dem bislang einzigen deutschen „Bösewicht“ geschuldet: Gert Fröbe. Für die damalige Zeit war der Film unglaublich innovativ und einfallsreich und wartete mit vielen technischen „Gags“ auf, die die Zuschauer begeisterten. Auch Honor...

Ausgehen & Genießen

Roxy Kino Neustadt
ARCHITEKTUR DER UNENDLICHKEIT

Wie können Räume Emotionen beeinflussen? Das erforscht der renommierte Schweizer Regisseur Christoph Schaub in seinem Film "Architektur der Unendlichkeit", der am 28. Mai , 19:00 Uhr im Neustadter ROXY-Kino, Konrad-Adenauer-Straße 23 gezeigt wird. Der Film entstand in Zusammenarbeit mit herausragenden Architekten und Künstlern wie Peter Zumthor, Cristina Iglesias, Jojo Mayer, Alvaro Siza Vieira, Peter Märkli und James Turrell. Schaub, bekannt für seine tiefgründigen architektonischen...

Ausgehen & Genießen

75 Jahre Grundgesetz
Freier Eintritt zu "Sternstunde ihres Lebens"

Annweiler. Am Donnerstag, 23.05.2024 vor 75 Jahren wurde das Grundgesetzes der Bundesrepublik unterschrieben. Auch erhielten vor 100 Jahren Frauen erstmals das aktive und passive Wahlrecht. Die CDU Annweiler nimmt dies zum Anlass, zum Film "Sternstunde ihres Lebens" mit Iris Berben ins Kino nach Annweiler einzuladen, und zwar um 19 Uhr. Einlass mit Sektempfang ab 18.30 Uhr.

Ausgehen & Genießen

Live-Kino-Übertragung des Sommerkonzerts der Berliner Philharmoniker

Limburgerhof. Die Berliner Philharmoniker sind am Freitag, 14. Juni, ab 19.30 Uhr erneut live in rund 165 Kinos im deutschsprachigen Raum und vielen weiteren europäischen Ländern zu erleben. Am Pult des Orchesters steht Gustavo Dudamel und dirigiert die Symphonie Nr. 6 von Gustav Mahler. Ein Werk, in dem der Komponist seine einzigartige Gestaltungskraft unter Beweis stellt, wenn er eine Überfülle an Gedanken und Klangwelten zu einem einzigen großen symphonischen Bogen vom ersten bis zum...

Lokales

3 Genres - 1 Orchester
Summer Open Air des MV Harmonie Dannstadt

Unter der musikalischen Leitung und dem Dirigat des renommierten Solo-Klarinettisten Sebastian Lastein stellen sich die knapp 40 Musikerinnen und Musiker des sinfonischen Blasorchesters des Musikvereins Harmonie e.V. Dannstadt der nächsten Herausforderung: Unser Summer Open Air mit dem Motto "Die Mischung macht's" findet am Samstag, 22. Juni 2024 um 19 Uhr auf dem Platz vor dem Zentrum Alte Schule in Dannstadt-Schauernheim statt. Freuen Sie sich auf dieses außergewöhnliche Musik- und...

Ausgehen & Genießen

Tagesfahrt am 12. Juni
Zur Völklinger Hütte mit dem Kulturverein Edenkoben

Edenkoben. Das Weltkulturerbe Völklinger Hütte wäre auch ohne Ausstellung sehenswert, aber der Kulturverein Edenkoben bietet am Mittwoch, 12. Juni, eine Tagesfahrt zur "größten und besten Ausstellung zum deutschen Film, die es je gab." (DIE RHEINPFALZ vom 7. November 2023) Die Ausstellung „Der deutsche Film 1895 bis heute“ ist eine Reise durch 128 Jahre Kinogeschichte. Über neun Stunden Filmmaterial präsentiert auf 100 Großleinwänden und mehr als 350 Exponaten aus der Sammlung der Deutschen...

Lokales

The Square: Dorfkino Haßloch im Saal Löwer am 16. Mai

Haßloch. Das Dorfkino Haßloch zeigt „The Square“ (Schweden, Deutschland, Frankreich, Dänemark, 2017) am Donnerstag, 16. Mai, um 20 Uhr im Saal Löwer, Langgasse 66. The Square ist ein Film von Ruben Östlund mit Claes Bang, Elisabeth Moss, Dominic West, Terry Notary, Christopher LaessØ, u.a. Das satirische Drama, eine europäische Koproduktion, stellt einen angesehenen Museumskurator in den Mittelpunkt, der durch den Diebstahl seines Mobiltelefons und einen kontroversen Werbeclip für eine...

Ausgehen & Genießen

Star Wars-Nachmittag im Capitol LichtspielTheater Limburgerhof

Ludwigshafen. In Kooperation mit dem galaktischen Imperator und der Gilde der Jedi-Ritter laden die Betreiber des Kinos, Susanne Deickert und Dieter Janneck, zum 25-jährigenn Jubiläum von Star Wars Episode I (Die dunkle Bedrohung) am Samstag, 4. Mai, um 16 Uhr, ein. Die Macht ist stark am 4. Mai: "Star Wars" ist Kult - ganz schön lange schon. Die Erfolgsgeschichte begann vor 47 Jahren mit "Krieg der Sterne". Schöpfer des Weltraummärchens war George Lucas, der 2012 seine Firma Lucasfilm und die...

Lokales

Andreas Groß übernimmt das Kinocenter
Nachfolger gefunden − Walhalla wird weitergeführt

Pirmasens. Das Walhalla-Kinocenter in der Landauer Straße hat einen Nachfolger gefunden: Andreas Groß wird das Traditionskino weiterführen. Theodor Sieber, der langjährige Inhaber, verabschiedet sich im Alter von 66 Jahren in den Ruhestand. Im Dezember 2007 übernahm Theodor Sieber das in die Jahre gekommene Kinocenter. Um das traditionelle „Lichtspielhaus“ wieder auf Kurs zu bringen, investierte er in den Jahren danach immer wieder in moderne Technik, Ausstattung und Digitalisierung. Nach 17...

Ausgehen & Genießen
Foto: Michael Rinklef
13 Bilder

Hiwwe wie Driwwe sorgt pfalzweit für Begeisterungsstürme

Neustadt. Der überwältigende Siegeszug der Kinopremieren des Dokumentarspielfilms „Hiwwe wie Driwwe 2“ hält an: Über 1.000 Besucherinnen und Besucher und einen Begeisterungssturm nach dem anderen verzeichneten die Kinoveranstalter allein beim Startschuss vor einer Woche in Landau. Nach Grünstadt, Frankenthal und Mannheim war am letzten Sonntag nun Neustadt und seine Cineplex- und Roxy-Kinos an der Reihe – ein Feuerwerk für alle, die die „Muddersprooch“ und Lebensart in der Pfalz sowie in...

Ausgehen & Genießen

Kino-Bestseller „Amadeus“ als Schauspiel im Saalbau Neustadt

Neustadt. Am Donnerstag, 2. Mai, 20 Uhr, präsentiert die Kulturabteilung der Stadt Neustadt das Schauspiel „Amadeus“ von Peter Shaffer im Neustadter Saalbau. „Amadeus“ ist ein Theaterstück von Peter Shaffer aus dem Jahre 1979. Berühmt wurde die Verfilmung durch Milos Forman (mit Tom Hulce als Mozart und F. Murray Abraham als Salieri aus dem Jahre 1984. Das Stück wird erzählt aus der Sicht von Antonio Salieri, dem Hofkapellmeister Josephs II. in Wien. Salieri hadert mit Gott, dass dieser den...

Ausgehen & Genießen

Frauenkino „Mädelsabend“ im Capitol Limburgerhof: It’s raining Men

Limburgerhof. Am Mittwoch, 8. Mai, sowie am Donnerstag, 9. Mai, um 19.30 Uhr, lädt das Frauenkino „Mädelsabend“ im Capitol LichtspielTheater zu dem Filmabend „It’s raining Men“ ein. In Kooperation mit den Gleichstellungsbeauftragten des Rhein-Pfalz-Kreises und der Gemeindeverwaltung Limburgerhof laden die Betreiber des Kinos, Susanne Deickert und Dieter Janneck, zum letzten Frauenkino vor der Sommerpause ein. Ein toller Ehemann, zwei perfekte Töchter, eine florierende Zahnarztpraxis: Für Iris...

Ausgehen & Genießen

Horizont-Stiftung
Weißt Du noch? - Kino für Junggebliebene in Schifferstadt

Schifferstadt. Am Donnerstag, 25. April, lädt die Horizont Peter + Maria Kinscherff Stiftung um 15 Uhr zum Senioren-Kino in das Rex-Kino-Center nach Schifferstadt ein. Einlass ist ab 14.30 Uhr. Eine Anmeldung ist nicht notwendig; der Eintritt ist frei. Zu sehen ist der Film „Weißt du noch“ mit Senta Berger und Günther Maria Halmer. Junggebliebene aus Schifferstadt und Umgebung sind dazu eingeladen, an diesem Nachmittag Kinoflair zu genießen. Zukünftig möchte die Stiftung neben der direkten...

Lokales
Full House bei der großen Award Gala in der Schauburg. | Foto: Jürgen Rösner / IDIF23
6 Bilder

INDEPENDENT DAYS
Zwölf Filmpreise bei der großen AWARD GALA verliehen

Die INDEPENDENT DAYS|23. Internationale Filmfestspiele Karlsruhe sind vorbei. Einer der Höhepunkte war die große AWARD GALA am Samstag, 13.04.2024, bei der zwölf Filmpreise im Wert von 13.000 Euro verliehen wurden. Charmant moderiert von Nadine Knobloch und Rolf Oepen nahmen die meisten Preisträgerinnen und Preisträger ihre Awards im vollen Schauburg-Saal persönlich entgegen. „Die Bedeutung unseres Filmfestivals und unserer Awards in der Filmbranche werden immer größer. Daher können wir...

Lokales
Mit Michael Burg und Steffen Immel im Gespräch | Foto: Brigitte Melder
31 Bilder

BriMel unterwegs
44. Internationale Filmbörse CINEMATOGRAPHICA

Deidesheim. Am 13. April besuchte ich die 44. Internationale Filmbörse CINEMATOGRAPHICA in der Stadthalle "Paradiesgarten". Unglaublich, was es hier alles zu sehen und zu bestaunen gab. Mit ein paar der Aussteller sprach ich. Jan Poser, mit wundervoller Haartolle wie seinerzeit Elvis, war aus Freiburg im Breisgau angereist und als Wirtschaftswunderfan mit einer Vorliebe für die Musik der 50er/60er Jahre auf der Börse vertreten. Er verkaufte unter anderem Projektoren, nahm nach 30 Jahren...

Ausgehen & Genießen

"Hiwwe wie driwwe": Pfälzer in den Staaten

Pfalz. Nachfahren von Pfälzer Auswanderern in den USA sprechen noch heute einen Dialekt, der dem Pfälzer Dialekt sehr ähnlich ist. Der Film „Hiwwe wie driwwe“ ist dem Phänomen auf den Grund gegangen. Jetzt feierte der zweite Teil "Hiwwe wie driwwe zwää" Premiere. Mit tosendem Applaus goutierten die Zuschauer diese „Liebeserklärung an die Pfalz“. Im Publikum beim Festival des Deutschen Films in Ludwigshafen 2019 saßen zu einem großen Teil Pfälzer, um den Film „Hiwwe wie driwwe“ über die Pfälzer...

Ausgehen & Genießen

Family-Special im Roxy-Kino: Sieger sein

Neustadt. Am Sonntag, 21. April, 16 Uhr, kommen die Regisseurin Soleen Yusef und Darsteller kommen ins Roxy-Kino,Konrad-Adenauer-Straße 23, und stellen ihren Film „Sieger sein“ vor, werden vom Film und den Dreharbeiten erzählen und alle Fragen beantworten. Bereits ab 15 Uhr findet ein Torwand-Schießen statt, der 1. Preis ist eine private Kinovorstellung mit einem Film aus dem aktuellen Kinoprogramm für bis zu zwanzig Personen (Termin nach Absprache). Zur Handlung: Die elfjährige Mona ist mit...

Ausgehen & Genießen

Kino: Simon & Garfunkel Tribute-Abend im Roxy Neustadt

Neustadt. Am Donnerstag, 18. April, lädt das Roxy Kino, Konrad-Adenauer-Straße 23, um 19.30 Uhr zu einem „Simon & Garfunkel Tribute-Abend“ mit dem deutschlandweit bekannten Duo „Graceland“ und der Vorführung des Kult-Klassikers „Die Reifeprüfung“ ein. Das Publikum darf sich auf einen besonderen Kinoabend mit einem einstündigen Live-Konzert freuen. Mit dem Film „Reifeprüfung“ nahmen die großartigen Karrieren von Dustin Hofmann und Simon & Garfunkel ihren Lauf. „Graceland“ wird dabei live auf der...

Lokales

Vincent will Meer: Dorfkino Haßloch im Saal Löwer am 18. April

Haßloch. Das Dorfkino Haßloch zeigt „Vincent will Meer“ (Deutschland, 2010, Regie: Ralf Huettner) am Donnerstag, 18. April, um 20 Uhr im Saal Löwer, Langgasse 66. Zu den bekannten deutschen Darsteller:innen gehören Florian David Fitz, Karoline Herfurth, Heino Ferch, Johannes Allmayer, Katharina Müller-Elmau, Karin Thaler, u.a. Die Tragikomödie handelt von dem jungen tourettekranken Vincent, der nach dem Tod seiner Mutter in einer Klinik den Zwangsneurotiker Alexander und die magersüchtige Marie...

Lokales
MS experimenta | Foto: experimenta Heilbronn
3 Bilder

MS experimenta auch 2024 wieder unterwegs
Schwimmende Wissenswelt tourt durch Deutschland und macht Halt in Speyer

Mitmachstationen, spannende Filme und Workshops zum Experimentieren: An Bord der MS experimenta erwartet die ganze Familie ein einzigartiges Erlebnis. Vom 19. Juni bis zum 10. November geht das Schiff von Deutschlands größtem Science Center wieder auf Tour und steuert 20 Stationen in Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz, Hessen und Nordrhein-Westfalen an. Vom Neckar über Rhein, Main, den Wesel-Datteln- und den Dortmund-Ems-Kanal: Bei ihrer Tour 2024 steuert die MS experimenta insgesamt 20 Orte an...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Theater & Musical
  • 1. August 2025 um 20:00
  • Posidonienschieferwand
  • Bad Schönborn

Open-Air-Kino - Posidonienschieferwand

Fr., 1. August 2025 20:00 Uhr Filmstart: 21 Uhr / bei Eintritt der Dunkelheit Ein Kinoabend in ganz besonderer Atmosphäre unter freiem Himmel umrahmt von der historischen Posidonienschieferwand. Speisen und Getränke gibt es vom Weingut Bosch sowie von Mirko Edwards. Neben Wein, Bier und anderen Getränken, dürfen Sie sich auch auf süßes sowie deftiges Essen freuen (Popcorn, Wurst, Pommes, uvm.). Wiesenveranstaltung: Bitte bringen Sie eigene Sitzgelegenheiten mit (Klappstuhl oder Picknickdecke)!...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ