Meier hat Meinung
80er: Gold oder Fault?

Heike Schwitalla und Stefan Pirrung haben eine Meinung | Foto: Heike Schwitalla/Stefan Pirrung
  • Heike Schwitalla und Stefan Pirrung haben eine Meinung
  • Foto: Heike Schwitalla/Stefan Pirrung
  • hochgeladen von Jessica Bader

Wake me up… before you go-go!

Von Heike Schwitalla

Ich liebe die 80er Jahre – bedingungslos. Das hat vielleicht damit zu tun, dass ich zu der Zeit in einem Alter war, in dem man naturgemäß nur wenig kritisch hinterfragt, lieber feiern geht und die Welt entdeckt. Für mich sind die 80er Jahre das klassische „Coming of Age“-Jahrzehnt und mein Erwachsenwerden im tiefsten Schwarzwald war geprägt von Kino und Musik. Meine Teenagerzeit, das waren Culture Club und The Smiths auf dem Walkman, „Pretty in Pink“ und „Breakfast Club“ auf der Leinwand – und große Träume von der weiten Welt. An diese schöne Zeit in meinem Leben erinnere ich mich gerne.
Ok, auf Schulterpolster kann ich auch gut verzichten, aber Vokuhila, Karottenhosen, Doc Martens und Mickey Mouse-Wendepullover gehen heute noch – oder wieder. Rückblickend sind die 80er Jahre für mich der glamouröse Höhepunkt der Popkultur – man nehme nur mal legendäre Fernsehformate wie „Wetten, dass…?“ oder „Formel Eins“, Band Aid, Swatch Uhren oder den unvergessenen Keith Haring mit seinen „Strahlenden Babys“.
Aber haben wir aus Hungersnöten, AIDS, Tschernobyl und dem Kalten Krieg unsere Lehren gezogen? Ich meine, ein bisschen schon. Denn wenn uns die 80er Jahre politisch irgendetwas beigebracht haben, dann ist es doch die Erkenntnis, dass wir viel erreichen können, wenn wir politisch aktiv werden und auf die Straße gehen – man schaue sich nur mal die Grünen in den 1980er Jahren und heute an. Außerdem haben die 80er Jahre die Grundlagen für unsere Diversity gelegt – denn auch das haben uns die 80er Jahre gelehrt: Am besten klappt das mit der Gesellschaft, wenn wir anderen Menschen mit so viel Empathie, Respekt und Toleranz begegnen, wie wir uns das auch selbst für uns wünschen.
In diesem Sinne… stay awake, stay woke!

“I’ll be back to the 90”

Von Stefan Pirrung

Liebe Heike, als du die Idee mit einer Kolumne zu den 80er Jahren auf mich zugekommen bist, war ich zugegebenermaßen etwas skeptisch. Leider gehöre ich einer Generation an, bei denen dieses Jahrzehnt sehr weit weg ist.
Wenn ich so überlege, fand ich Miami Vice als Trendserie mit seiner eigenen Bildsprache ganz cool. Und das Öffentlich-Rechtliche hat mit Schimanski den coolsten Kommissar ever erfunden. Die Musiksendung „Formel 1“ gehörte nicht nur zu meinem freitäglichen Pflichtprogramm.
Die Friedensbewegung demonstrierte gegen Atomwaffen, AKW-Gegner gegen die Atomkraft. Aids wurde die erste weltweite Pandemie. Alle Probleme sind bis heute nicht gelöst und mir kommt es vor, als drehen wir uns ewig im Kreis.
Mode mit Pastellfarben und Neongrün erübrigt meiner Meinung jede Diskussion über guten Geschmack. In Karottenjeans, Stulpen, Stirnbändern und auftoupierten Haaren tanzte man mit aufgepolsterten Schultern durchs Leben. Gute Ansätze der Neuen Deutschen Welle wurden schnell kommerzialisiert und sind zum Schlager verkommen. a-ha durfte im keinem Mädchenzimmer fehlen und diese Band wird mich ein Leben lang verfolgen. Michael Jackson, Phil Colins und Wham versorgten die Massen mit kommerzieller, weichgespülter Pop-Musik ohne Konturen und Stil. Aber einen Lichtblick gab es trotzdem: Atkins Produktion haben mit „No Ufos“ ihr erstes House-Album herausgebracht und haben so die wunderbare Technozeit der 1990er vorbereitet.
Wenn ich es mir recht überlege, das Beste an den 80er ist, dass sie vorbei sind und der Vorreiter der 90er waren – die preppy und schrill mit R’n‘B, Grunge und Techno durchstarten konnten.
Um ein Zitat von Terminator abzuwandeln: I will be back to the 90s…

Mit aller Schönheit und allen Absurditäten "Die 80er – Sie sind wieder da!"
Wirtschaft & HandelAnzeige
offerta 2025: Die Auto Arena bietet viele Highlights | Foto: Messe Karlsruhe/Jürgen Rösner
6 Bilder

Mehr Vielfalt. Mehr Erlebnis. Die offerta 2025 neu gedacht.

offerta 2025. Die Einkaufs- und Erlebnismesse offerta 2025 in der Messe Karlsruhe verspricht vom 25.10. bis 02.11.2025 erneut ein unvergessliches Messeerlebnis für die ganze Familie. Besuchende erwartet in diesem Jahr eine dm-arena in stimmungsvoller Inszenierung, gezielte Akzente, Mitmachaktionen, neue Produkte, Show-Elemente und viel Erlebnis. Eine überarbeitete Hallenaufteilung sorgt für noch mehr Struktur bei einem Rundgang durch die vier Messehallen. Sonderthementage und diverse Bühnen...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Offerta 2025: Auf sieben Bühnen wartet ein vielfältiges Live-Programm mit über 250 Stunden Unterhaltung. Sänger und Songwriter Toni Mogens wird an allen neun Messetagen auf der Bühne moderieren und auch live spielen | Foto: Jürgen Rösner
8 Bilder

offerta 2025 – Volles Programm auf sieben Bühnen

offerta 2025. Vom 25. Oktober bis 2. November 2025 verwandelt sich die Messe Karlsruhe wieder in einen Treffpunkt für Genießer, Entdecker und Familien. Die offerta begeistert mit einem vielseitigen Angebot: Von regionalen Freizeitaktivitäten über Genuss, Bauen und Wohnen bis hin zu Mode und Beauty – hier ist für jeden Geschmack etwas dabei. Rund 700 Ausstellende präsentieren ihre Produkte und Dienstleistungen – begleitet von einem abwechslungsreichen Rahmenprogramm: Rund 250 Stunden...

Wirtschaft & HandelAnzeige
offerta 2025: In der Messe Karlsruhe wartet ein Messeerlebnis der besonderen Art auf große und kleine Gäste | Foto: Jürgen Rösner
6 Bilder

offerta 2025: Inspirierend, interaktiv und voller Highlights

offerta 2025. Vom 25. Oktober bis 2. November verwandelt sich die Messe Karlsruhe in einen pulsierenden Treffpunkt für Trends, Genuss, Bewegung und Begegnung. Die offerta 2025 lädt mit einem vielseitigen Programm zum Erleben und Ausprobieren ein. Die Verbrauchermesse begeistert mit Vielfalt, frischen Ideen und einem Programm, das zum Mitmachen einlädt. Entspannung trifft Inspiration in der Halle 3Ein besonderer Anziehungspunkt in Halle 3 ist das Entspannungscafé, das aktuelle Themen wie...

Autor:

Wochenblatt Redaktion aus Ludwigshafen

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

10 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Online-Prospekte aus Ludwigshafen und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ