Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

Lokales
2 Bilder

Familien-Weihnachts-Radio

Eine Radio-Sendung im Podcast Format von mit und für Menschen mit Kindern gibt es an Weihnachten. Moderiert von Darius dem Dromedar, bekannt aus dem Germersheimer Gottesdienst für kleine Leute. Das Programm bietet Interviewfragen rund um Weihnachten mit Germersheimer Kita-Kindern, die Weihnachtsgeschichte, Gedichte, Impulse, Musikalisches, Segensreiches und Grußbotschaften von Kleinen und Großen aus Germersheim und Umgebung. Eine unterhaltsame Möglichkeit gemeinsam in gemütlicher Runde...

Lokales

Weitere Kinderimpftage im Impfzentrum Wörth
Aufgrund großer Nachfrage

Wörth. „Alle Termine für die beiden Kinderimpftage vor Weihnachten sind vergeben. Die Resonanz war wirklich gut. Damit wir nicht erfüllte Terminwünsche abdecken können, öffnen wir das Impfzentrum in Wörth noch an weiteren Tagen“, berichtet Landrat Dr. Fritz Brechtel. Vorgesehen sind Impfungen für Kinder zusätzlich am 27. Dezember sowie am 6., 10., 17., 27. und 31. Januar. An diesen Tagen öffnet das Impfzentrum in Wörth vorrangig für Impfungen für Kinder zwischen fünf und elf Jahren mit ihren...

Lokales

Klettergerüst wird renoviert
Die "Speyerer Spinne" zieht ins Winterquartier

Speyer. Das Klettergerüst "Speyerer Spinne" für Kinder im Domgarten musste zur Renovierung in ein „Winterquartier“ umgesiedelt werden. Die Kletterspinne – eine Idee der Forschungswerkstatt Natur-Kunst-Technik e. V., umgesetzt vom Speyerer Künstler Fred Feuerstein – bereichert seit 2003 den Speyerer Domgarten. Da die Spinnenskulptur inzwischen renovierungsbedürftig ist, wurde sie von Mitarbeitern der Stadtgärtnerei abgebaut und wird voraussichtlich im Frühjahr 2022 wieder aufgebaut. Der Verein...

Ratgeber

Gaming: Von der Lust zum Frust
Gefahren der Computerspiele

Computerspiele. Minecraft, Fortnite, Call of Duty – vor allem während des Corona-Lockdowns haben die Spielzeiten von Computerspielen bei Kindern und Jugendlichen im Vergleich zum Vorjahr um bis zu 75 Prozent zugenommen. Bei vielen stehen die Spiele auf dem Weihnachts-Wunschzettel. Aber für 700.000 von ihnen ist das Gaming riskant oder krankhaft. Woran man Spielsucht bei seinem Kind erkennt und welche Möglichkeiten es gibt, frühzeitig einzugreifen, erläutern die Arag-Experten. Spielverhalten in...

Ratgeber

Die STIKO empfiehlt
Kinder mit Vorerkrankungen gegen Corona impfen

Corona. Die STIKO hat ihre COVID-19-Impfempfehlung aktualisiert und empfiehlt nun Kindern im Alter von fünf bis elf Jahren mit Vorerkrankungen die Impfung gegen COVID-19. Bei individuellem Wunsch können auch Kinder ohne Vorerkrankung geimpft werden. Der Beschlussentwurf ist soeben in das vorgeschriebene Stellungnahmeverfahren gegangen. In Abwägung aller bisher vorhandenen Daten empfiehlt die STIKO die COVID-19-Impfung für Kinder im Alter von fünf bis elf Jahren mit verschiedenen...

Lokales

Keine kalten Füße und Select GmbH
Ein Raum, in dem Neues beginnen kann

Das Sybelcentrum der Heimstiftung Karlsruhe bietet Rückzugsorte und neue Möglichkeiten für Kinder und Jugendliche. Mit Zimmer-Patenschaften können Unternehmen und Privatpersonen den Start der Jugendlichen in ihre Zukunft unterstützen. Die Select GmbH übernimmt nun die Patenschaft für eine Wohngruppen-Küche und ein Kreativzimmer im Gesamtwert von 25.000 Euro. „Wir können hier helfen, für Kinder und Jugendliche einen Ort zu schaffen, der Zukunft für sie und für unsere Gesellschaft bedeutet,“...

Ausgehen & Genießen

Der Mondmann im Landeanflug
Kinderkonzert in die Ludwigshafener Philharmonie

Ludwigshafen. Als Tomi Ungerer 1966 seinen Kinderbuchklassiker „Der Mondmann“ veröffentlichte, lagen sowohl die Mondlandung als auch der Erfolgsfilm E.T. in weiter Ferne. Der im Elsass geboren Grafiker, Schriftsteller und Illustrator Tomi Ungerer hätte dieses Jahr seinen 90. Geburtstag gefeiert. Für alle Kinder ab 5 Jahren bringt die Staatsphilharmonie in Kooperation mit dem Kinder- und Jugendtheater Speyer eine musikalische Inszenierung des Kinderbuchklassikers auf die Bühne. Der Mondmann lebt...

Sport
2 Bilder

Tonfa und Bo Rheinland-Pfalz e.V.
Kinderlehrgang - Nikolaus - Sportlicher Ausklang 2021

Eingeladen und organisiert hatten den Kinderlehrgang Soke Ute Kullmer und Werner Steigelmann. Unter der Lehrgangsleitung von Ute Kullmer fand der erste Kinderlehrgang seit fast 1,5 Jahren statt. Die Rahmenbedingungen und die Vorbereitung standen ganz im Sinne der aktuellen Corona-Verordnung des Landes. Schwerpunkt des Lehrgangs waren ganz andere Dinge, zum einem die technische Vertiefung von prüfungsrelevanten Techniken und ein unbeschwertes miteinander. Mit insgesamt 17 Kindern standen beide...

Lokales

Impfpflicht für medizinisches Personal ab März
Warten auf Omikron

Speyer. Noch ist die Omikron-Virusvariante nicht für Speyer nachgewiesen, doch das ist nur eine Frage der Zeit. Da ist sich Dr. Cornelia Leszinski sicher. "In drei bis vier Wochen wird Omikron das Infektionsgeschehen bestimmen", sagt die Ärztliche Direktorin des Sankt Vincentius Krankenhauses voraus. Sie rechnet dann aufgrund der Erfahrungen aus Großbritannien und Dänemark mit einem explosionsartigen Anstieg der Corona-Infektionen, denn die neue Virusvariante sei wesentlich infektiöser als das...

Lokales

NEUES AUS DER STADTBIBLIOTHEK WAGHÄUSEL
MIT DER ONLEIHE DURCH UNSERE WINTERPAUSE

Tel. 07254/2071116 stadtbibliothek@waghaeusel.de bibliotheken.kivbf.de/waghaeusel www.onleihe.de WEIHNACHTSPAUSE! Decken Sie sich rechtzeitig mit Büchern, Spielen, CDs, DVDs, Tonies… für die Weihnachtsferien ein! Wir sind bis zum 23.12.2021 & ab dem 04.01.2022 zu den gewohnten Öffnungszeiten für Sie da! Öffnungszeiten: Dienstag: 10.00-15.00 Uhr Mittwoch: 15.00-19.00 Uhr Donnerstag: 15.00-19.00 Uhr Freitag: 10.00-15.00 Uhr Samstag: 10.00-12.00 Uhr (Während der großen Ferien bleibt die Bibliothek...

Ausgehen & Genießen

Ludwigshafen
Rumpelstilzchen im Pfalzbau

Ludwigshafen. Mit dem Puppentheater Rumpelstilzchen nach dem Märchen der Brüder Grimm für Kinder ab fünf Jahren und Erwachsene gastiert das Theater Waidspeicher Erfurt am Samstag, 18. Dezember 2021, um 16 Uhr auf der Kleinen Bühne der Pfalzbau Bühnen. Regisseurin Susanne Koschig hält sich in ihrer Inszenierung im Wesentlichen an die literarische Vorlage. Zwei Erzähler präsentieren die Geschichte und beziehen das Publikum an einzelnen Stellen mit ein. Gespielt wird in offener Spielweise in einer...

Lokales

Mitmachaktion der Jungen Union Speyer
Weihnachten in der Tüte

Speyer. "Weihnachten in der Tüte - Kinder zu Weihnachten glücklich machen" Unter diesem Motto startet die Junge Union im Dezember wieder ihre Sammelaktion für bedürftige Kinder in Speyer und bittet um Spenden, um möglichst vielen Kindern und Jugendlichen der Umgebung ein schönes Weihnachtsfest zu ermöglichen. Die Junge Union freut sich, wenn auch in diesem Jahr wieder viele Menschen bei der Aktion mitmachen. Gespendet werden kann alles von Malstiften über Buch bis Schokonikolaus. Einfach beim...

Ausgehen & Genießen

Kids Day im Technik Museum Speyer
Erlebnistage für kleine Technik-Fans

Speyer. „Wenn ich einmal groß bin, dann möchte ich ein Feuerwehrmann oder Polizist sein!“; „Als Astronautin werde ich in die Weiten des Weltalls fliegen!“; „In einem Formel-1-Rennwagen über die Strecke düsen!“ oder „In einem U-Boot in die Tiefen des Meeres abtauchen!“ Vielen Eltern werden diese Wünsche sicher bekannt vorkommen. Als Kind träumt man groß und die Phantasie kennt keine Grenzen. Im Technik Museum Speyer können die Kids ihre Träume verwirklichen: Mit dem Kids Day gibt es Technik von...

Lokales
Foto: ryan.graybill.QAjXuI0Jr9I@unsplash.com
2 Bilder

Für die Kleinsten nur vom Feinsten
Es klopft bei Wanja in der Nacht

Kirchheimbolanden. Es ist Nacht. Es ist kalt. Alles ist zugeschneit. Auch Wanjas Haus. Da klopft es mitten in der Nacht an der Tür. Wanja öffnet, und da steht ... wer wissen will, wie die Geschichte weitergeht, kommt am Mittwoch, 15. Dezember, 17 Uhrin die prot. Peterskirche, Mozartstr., Kirchheimbolanden zu unserem Krabbel- und Kita-Kinder-Gottesdienst - sehen wir uns? Im Gottesdienst gilt "3G", incl. Abstand, Kontakterfassung und den derzeit üblichen Hygienemaßnahmen (Mundschutz,...

Lokales

Rheinland-Pfalz
Kinderimpfungen starten am 16. Dezember

Hohe Infektionszahlen bei Kindern und JugendlichenRheinland-Pfalz. Die Europäische Arzneimittelbehörde (EMA) hatte in der vergangenen Woche empfohlen, den Impfstoff des Mainzer Unternehmens BioNTech für Impfungen von Kindern im Alter von fünf bis einschließlich elf Jahren zuzulassen. Mit einer Entscheidung der EU-Kommission wird in den kommenden Tagen gerechnet, so dass ab Mitte nächster Woche der Impfstoff im Land verfügbar sein soll. „Wir wollen direkt ab dem 16. Dezember 2021 die...

Lokales

Im Impfzentrum Wörth
Sonderimpftage für Kinder

Wörth. Am Mittwoch, 22. Dezember, und Donnerstag, 23. Dezember, öffnet das Impfzentrum in Wörth vorrangig für Corona-Impfungen für Kinder zwischen fünf und elf Jahren mit ihren sorgeberechtigten Begleitpersonen die Pforten. „Da Kinder vielleicht etwas mehr Betreuung und Zeit bei den einzelnen Stationen im Impfzentrum benötigen, bis wirklich die Impfung verabreicht werden kann, haben wir uns entschlossen, an diesen beiden Tagen alle Aufmerksamkeit unseren Jüngsten zu widmen“, kündigt Landrat Dr....

Lokales
4 Bilder

Kinder freuen sich über vollgepackte 350 Tüten
Der Nikolaus besucht die Tafel

Die Armen zu unterstützen, war ein Herzensanliegen des heiligen Bischof Nikolaus von Myra. Ganz in dieser Tradition des Originals fand am 6. Dezember die Nikolaus-Aktion der Tafel Frankenthal statt. Mit Hilfe zahlreicher Spendenden konnte die Hilfsorganisation mehr als 350 Tüten für die Kinder der Tafel-Kunden packen. Ein echter Nikolaus mit rotem Gewand und Rauschebart verteilte die Tüten an begeisterte Kinder und Jugendliche. Bei winterlichen Temperaturen warteten die Familien geduldig im Hof...

Sport

Kreistag Germersheim beschließt
500.000 Euro für mehr Schwimmkompetenz

Landkreis Germersheim. Der Kreistag hat in seiner jüngsten Sitzung eine Förderrichtlinie verabschiedet, mit der die Schwimmkompetenz bei Kindern signifikant verbessert werden soll. Bereits im Juli haben die Mitglieder des Kreistags diese Schwimminitiative auf den Weg gebracht. Inzwischen hat die Kreisverwaltung die dazugehörige Förderrichtlinie mit der ADD als Aufsichtsbehörde abgestimmt und somit Rechtssicherheit geschaffen. Landrat Dr. Fritz Brechtel über den Beschluss des Kreistages: „Mit...

Lokales

NEUES AUS DER STADTBIBLIOTHEK WAGHÄUSEL
NEUE CORONA VERORDNUNG ZUM 05. DEZEMBER - DAS MÜSSEN SIE JETZT BEACHTEN!

WEIHNACHTSPAUSE! Decken Sie sich rechtzeitig mit Büchern, Spielen, CDs, DVDs, Tonies… für die Weihnachtsferien ein! Wir sind bis zum 23.12.2021 & ab dem 04.01.2022 zu den gewohnten Öffnungszeiten für Sie da! Öffnungszeiten: Dienstag: 10.00-15.00 Uhr Mittwoch: 15.00-19.00 Uhr Donnerstag: 15.00-19.00 Uhr Freitag: 10.00-15.00 Uhr Samstag: 10.00-12.00 Uhr (Während der großen Ferien bleibt die Bibliothek samstags geschlossen.) Zutrittsregelung laut CoronaVO BW ab dem 05.12.2021 2G+ Geimpft oder...

Lokales

Sonder-Impftage für Fünf- bis Elfjährige
Corona-Schutzimpfung für Kinder

Neustadt. Am Mittwoch und Donnerstag, 22. und 23. Dezember, erhalten im Neustadter Landesimpfzentrum vornehmlich Kinder zwischen fünf und elf Jahren und deren Eltern Corona-Schutzimpfungen. Anmeldungen sind unter www.impftermin.rlp.de möglich. Während die Kinder ihre Erstimpfung bekommen, können die Eltern ihre erste, zweite oder Booster-Impfung erhalten. Bei der Online-Registrierung können entsprechende Gruppentermine ausgewählt werden. Grundsätzlich ist bei der Impfung von Kindern und...

Blaulicht

Vorfahrt missachtet
Radfahrerin bei Unfall leicht verletzt

Landau. Leicht verletzt wurde eine 12-jährige Radfahrerin als sie am Montagmorgen, 6. Dezember, mit einer 65-jährigen Autofahrerin in Landau zusammenstieß. Die 12-Jährige war von der Boelckestraße nach links in die Hindenburgstraße eingebogen und hatte hierbei die Vorfahrt der von rechts kommenden Autofahrerin missachtet. Durch den Zusammenstoß zog sich die Radfahrerin Prellungen zu und wurde zur Untersuchung in ein Krankenhaus gebracht. | Polizeidirektion Landau

Lokales
Am Sonntag übergab der KKJ die Nikolausgeschenke an die Siegelbacher Kindertagesstätte | Foto: Tim Altschuck
9 Bilder

Adventszeit beim KKJ Siegelbach
Nikolausaktion und Weihnachtsbaumverkauf

Kaiserslautern-Siegelbach. Wer hätte Anfang dieses Jahres gedacht, dass trotz aller Umstände so viele Veranstaltungen und Aktionen im Stadtteil Siegelbach stattfinden würden? Im Sommer gab es ein großes Fußball-Jugend-Camp beim Sportclub Siegelbach und die „Ersatz-Kerwe“ auf dem Sportplatz und dem Kerweplatz waren ein voller Erfolg. Auch der Verein zur Förderung von Kerwe, Kultur und Jugend in Siegelbach (KKJ) mitsamt Straußjugend war dabei und so gab es nach dem traditionellen Kerweumzug...

Lokales

Landrätin macht Mut
Frauen in die Politik

Von andrea katharina kling-kimmle Südwestpfalz. Wenn „frau“ in der Gesellschaft akzeptiert werden will, dann muss sie mit Kompetenz und Selbstbewusstsein punkten, sagt Dr. Susanne Ganster (44). Sie ist seit 1. Oktober 2017 Landrätin der Südwestpfalz. Ihr großes Anliegen ist es, die weibliche Bevölkerung mehr in den Blickpunkt der Öffentlichkeit zu rücken und dabei den Frauen Mut zu machen, sich aktiv in Wirtschaft und Politik einzubringen und auch Führungspositionen zu übernehmen. Ihre eigene...

Lokales

Ticket Regelung für unsere Bürger nicht akzeptabel
KVV-Ticket soll auf Tagesordnung

Aufgrund jüngster Fehlentscheidungen bei der KVV Geschäftsleitung beantragt Kreis und Gemeinderat Frank Hörter für die CDU Fraktion das Thema KVV auf die Tagesordnung im Pfinztaler Gemeinderat zu bringen. Fraktionsvorsitzender Markus Ringwald wird einen entsprechenden Antrag bei der Verwaltung einbringen. Die Ankündigung ,dass der KVV ab dem 12.Dezember nur noch Tickets für den sofortigen Fahrtantritt ausgibt und Außerdem sollen Tickets zukünftig nur noch digital erworben werden können , ist...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Kurse
  • 30. Juli 2025 um 17:00
  • Kinderlux
  • Rockenhausen

Kinderlux - Projekt Musik*Sterne mit Anna Yeroshkina jeden Mittwoch um 17.00 Uhr

Freude am Singen! Herzliche Einladung an alle interessierten Kinder, im neuen Musikkreis gemeinsam Freude am Singen zu erleben! Ich bin Anna und begleite dich mit Herz als Sängerin und erfahrene Gesangslehrerin. Anna Yeroshkina • ukrainische Sopranistin und ehemalige Gesangslehrerin • Erfahrung in der Philharmonie des Musik- und Theatertheaters sowie mit dem Orchester der Kherson State University • Preisträgerin internationaler Gesangswettbewerbe mit umfassender Ausbildung in Gesang und...

Feste & Kerwen
  • 10. August 2025 um 09:00
  • Freibad Enkenbach-Alsenborn
  • Enkenbach-Alsenborn

Schwimmbadfest im Freibad Enkenbach-Alsenborn am Sonntag den 10. August ab 09.00 Uhr

Beim Schwimmbadfest in Enkenbach-Alsenborn erwartet euch ein abwechslungsreiches Programm. Zur Eröffnung begrüßt euch Ortsbürgermeister Jürgen Wenzel. Danach finden ein Boule-Turnier und ein Beach-Volleyball-Turnier für alle statt. Auf dem Gelände des Freibads gibt es viele Spielangebote und einen Kinderflohmarkt. Außerdem habt ihr die Möglichkeit, beim Schnuppertauchen mit Easy Dive die Unterwasserwelt kennenzulernen. Für erfrischende Getränke und Cocktails sorgt die Schwimmabteilung des TPSV....

Kinder & Jugendliche
Foto: Verein SÜW Annweiler e.V., Fotograf: Dominik Ketz
2 Bilder
  • 13. August 2025 um 11:00
  • Meßplatz
  • Annweiler am Trifels

Kinderführung: Stadtrundgang Annweiler

Warum stehen überall in der Stadt Ziegenböcke? Was hat Kaiser Friedrich Barbarossa mit Annweiler zu tun? Wofür wurde man im Mittelalter an den Pranger gestellt? Was macht ein Gerber eigentlich? Warum wurden Müller früher verachtet? – Diese und andere spannende Fragen beantwortet Gästeführerin Dagmar Poppert auf einem ca. einstündigen Rundgang durch die Altstadt von Annweiler den teilnehmenden Kindern. Die Häuser der Stadt haben viel zu erzählen von Geschichte und Geschichten! Teilnahme: Die...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ