Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

Lokales

Pflegekind aufnehmen
Informationsabend im Kreis Südliche Weinstraße

Birkweiler. Können Kinder aus unterschiedlichen Gründen nicht in ihrer Herkunftsfamilie verbleiben, werden Pflegefamilien benötigt, die ihnen ein Zuhause geben. Alle, die sich für die Aufnahme eines Pflegekindes interessieren, haben im Rahmen eines Informationsabends am Donnerstag, 10. Februar, 18 Uhr, im Dorfgemeinschaftshaus Birkweiler, Sportplatzstraße 8, die Möglichkeit, sich einen Eindruck über Aufgaben und Anforderungen von Pflegefamilien zu verschaffen. „Gerade jüngere Kinder profitieren...

Lokales

Neue Räumlichkeiten
Kita in Queichheim: Freude über Erweiterungsbau

Queichheim. Ein guter Tag für Landaus Kita-Landschaft: In der protestantischen Kindertagesstätte Froschteich in Queichheim dürfen sich die Kids und ihre Erzieherinnen und Erzieher ab sofort über zwei neue Gruppen- und Schlafräume, einen Sanitär- und Wickelraum, Stillbeschäftigungsräume, einen Mehrzweckraum sowie einen neuen Teamraum freuen. Aus den bisherigen Räumlichkeiten des Gemeindezentrums, die die protestantische Kirchengemeinde als Trägerin der Einrichtung zur Verfügung gestellt hat,...

Lokales

Internationales Frauencafé Bruchsal
Ohne Testen: Internationales Frauencafé trifft sich online!

Am Donnerstag, 20.01.2022 treffen wir uns um 9.30 Uhr zusammen mit Andrea Ihle über die Konferenz-Software „Brusl babbld” online. Frau Ihle wird Aktuelles über die Initiative „Menschen in Not” berichten, die in Bruchsal aktiv ist. Ihre Teilnahme ist ohne Anmeldung möglich. Wenn Sie einen Computer mit Internet-Verbindung haben, öffnen Sie Ihren Browser und geben „https://brusl-babbld.bruchsal.de/InternationalesFrauencafeONLINE_2022” ein. Dann können Sie sich (bitte mit mit aktiver Kamera)...

Lokales
Symbolfoto Schule | Foto: Michal Jarmoluk / Pixabay
Aktion

Schulen in der Corona-Pandemie
Zehn Prozent der Schüler*innen in Ludwigshafen von Corona betroffen

Ludwigshafen. Bei der Bundespressekonferenz am Freitag, 14. Januar 2022, sagte Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach, dass er für Schulschließungen „zum jetzigen Zeitpunkt“ keinen Anlass sehe. Allerdings räumte er gleichzeitig ein, dass die Datenlage zur Frage, ob Omikron bei Kindern zu schwereren Krankheitsverläufen führen kann, „sehr schwierig auszuwerten“ sei. Auch die Langzeitfolgen im Blick habenRKI-Präsident Prof. Lothar Wieler warnte davor, nur die akute Coronainfektion zu beachten....

Ratgeber

Baden-Württemberg: Informationsabend
Impfung für Kinder

Baden-Württemberg. Mit einer Online-Informationsveranstaltung informierte das Land Baden-Württemberg über Covid-19-Schutzimpfung für Kinder zwischen fünf und elf Jahren. Der Informationsabend am Donnerstag, 13. Januar, ab 19 Uhr war nach Einschätzung des Gesundheitsministers Lucha ein großer Erfolg. 3.000 menschen hatten den Livestream verfolgt. Deie Aufzeichnung ist online weiterhin abrufbar unter dranbleiben-bw.de. Impfen oder nicht? Gerade Eltern jüngerer Kinder stellen sich im Moment diese...

Ausgehen & Genießen

Ausflug mit dem Jugendtreff Rülzheim
Es geht in den Holiday Park

Rülzheim. Am Samstag, 22. Januar, lädt der Jugendtreff Rülzheim Kinder ab acht Jahren zu einem Ausflug in den Holiday Park ein. Los geht es um 9.30 Uhr (am Jugendtreff in der Eisenbahnstraße 22), um 15.30 Uhr geht es zurück nach Rülzheim. Anmeldung bis 20. Januar unter s.roehrig@ruelzheim.de - mit Name, Anschrift, Alter und Telefon.  Die Teilnahme kostet 19,99 Euro, geöffnet haben derzeit das Majaland, der Indoor-Park und der Free Fall Tower.

Ausgehen & Genießen

Kids-Club in Rülzheim
Freizeitgestaltung für Grundschulkinder

Rülzheim. Immer montags von 16 bis 18 Uhr findet im Jugendtreff Rülzheim (Eisenbahnstraße 32) der Kids-Club statt. das Angebot richtet sich an Kinder ab sieben Jahren. Am 17. Januar steht "Window Color" auf dem Programm, am 24. Januar wird gemeinsam gebacken. Am 31. Januar steht ein "offener Treff" auf dem Programm und am 7. Februar dreht sich dann alles um "Retro-Spiele", während am 14. Februar "Kinderkino und Popcorn" angesagt ist. Infos dazu unter 0157 80653783 oder s.roehrig@ruelzheim.de

Blaulicht

Zeugen in Ludwigshafen gesucht
Kind in Bus unsittlich berührt

Ludwigshafen. Am Donnerstag, 13. Januar 2022, fuhr eine Zwölfjährige um 16.32 Uhr im Bus der Linie 74 von der Haltestelle "Halbergstraße" in Richtung Mundenheim. Ein unbekannter Mann habe sie während der Fahrt am Oberschenkel gestreichelt. Beide stiegen an der Haltestelle "Am Schwanen" aus. Die Videoaufzeichnung des Busses wurde gesichert. TäterbeschreibungDer Mann wird wie folgt beschrieben:  Er war circa 25 Jahre alt, 1,70 m groß, hatte eine Glatze, trug eine weiße FFP2-Maske, trug keine...

Sport

Regeln für Sport sowie Kunst- und Musikschulen
Maximal 500 Zuschauer

Baden-Württemberg. Die baden-württembergische Landesregierung hat auch die Corona-Verordnungen für den Sport sowie die Musik-, Kunst- und Jugendkunstschulen angepasst. Dort gilt ab heute in Innenräumen ebenfalls die 2G-Plus-Regelung mit den Ausnahmen für geimpfte Personen. Die Zahl der Zuschauer ist auf 50 Prozent der Kapazitätsgrenze, beziehungsweise 500 Zuschauer begrenzt. Zuschauer müssen im Innenbereich, und wenn draußen der Abstand von 1,5 Metern nicht gewährleistet ist, außerdem eine...

Blaulicht

Schrecklicher Unfall in Wörth * Update
11-Jähriger nach Straßenbahnunfall außer Lebensgefahr

Wörth.  Der am 11. Januar gegen 13.30 Uhr, bei einem Zusammenstoß mit einer Straßenbahn in der Hanns-Martin-Schleyer-Straße schwer verletzte 11-jährige Junge ist außer Lebensgefahr. Nach bisherigen Ermittlungen trug er bei der Fahrt mit seinem Kinderrad einen Schutzhelm, der offenbar Schlimmeres verhinderte. Eine Fremdeinwirkung hinsichtlich des Unfallhergangs wird derzeit ausgeschlossen. UrsprungsmeldungAm heutigen Dienstag, 11. Januar, gegen 13.30 Uhr, wurde ein 11-jähriger Junge mit seinem...

Lokales

Seit 2022 unter neuer Leitung
Landauer Royal Rangers neu gegründet

Landau. Es geht weiter für die Royal Rangers in Landau: Der Pfadfinderstamm, der bis vor kurzem von Mitgliedern der Gemeinde Gottes Landau geleitet wurde, kann dank der Übernahme durch die evangelische Freikirche ICF Südpfalz neu gegründet und weitergeführt werden. So kann das Angebot der christlichen Jugendarbeit mit wöchentlichen Treffen, diversen Outdoor-Aktivitäten und Zeltlagern für Kinder und Jugendliche zwischen vier und 17 Jahren unter neuer Leitung auf dem Gelände des Vereins Südstern...

Sport

Germersheimer Fußballverein 1911 e.V.
Deutschlands größte Vereinsfußballschule kommt nach Germersheim

Vom 08.08.2022 bis zum 12.08.2022 (Sommerferien) veranstaltet die AUDI Schanzer Fußballschule des FC Ingolstadt, zusammen mit dem FV Germersheim, ein Feriencamp im heimischen Wrede-Waldstadion. Herzlich Willkommen sind alle Kids der Jahrgänge 2009 – 2016 (Sondervereinbarungen ausgenommen), Mädchen und Jungen - ganz gleich, ob Anfänger, Vereinsspieler oder Top-Talent. Es ist also egal, ob Ihr gerade erst mit dem Fußball spielen angefangen habt oder schon länger im Verein spielt. Die Kinder...

Lokales
Ulrike Dansauer und ihr neunjähriger Sohn Elias haben gemeinsam ein Kinderbuch geschrieben | Foto: privat
2 Bilder

Interview mit Ulrike Dansauer und Sohn Elias
Ein Radieschen entdeckt die Welt

Schifferstadt. Ulrike Dansauer aus Schifferstadt und ihr neunjähriger Sohn Elias haben gemeinsam ein Kinderbuch geschrieben: Das kleine rosarote Es. Cornelia Bauer sprach mit dem Schriftstellerduo. ???: Wie sind Sie auf die Idee gekommen, gerade ein Kinderbuch zu schreiben? Ulrike Dansauer: Ich habe eine Ausbildung als Erzieherin gemacht und ziehe außerdem ein eigenes Kind groß. Da war mir wichtig, meinem Kind von Anfang an den Kontakt mit Büchern zu ermöglichen, weil ich selbst ein Bücherwurm...

Lokales

Ella, Lea und Marie sowie Leo
Landauer Hitliste der Kindernamen

Landau. Ella, elle l'a: Der klassische Mädchenname toppte im Jahr 2021 gemeinsam mit Lea und Marie die Liste der beliebtesten weiblichen Vornamen bei in Landau geborenen Kindern. Bei den Jungs war Leo der alleinige Spitzenreiter. Das geht aus der Jahresstatistik hervor, die das städtische Standesamt jetzt vorgelegt hat. Ella, Lea und Marie wurden je 12 Mal beurkundet; 15 Jungen erhielten von ihren Eltern den Namen Leo. Auf den weiteren Plätzen folgen bei den Mädchen Emilia, Ida und Lina mit...

Ausgehen & Genießen

Leseräuber neu in Oggersheim
Spaß an Büchern entwickeln

Ludwigshafen. Kindergartenkinder entdecken die Welt der Bücher – ab sofort auch in der Stadtteil-Bibliothek Oggersheim. Das bewährte Konzept "Die Leseräuber" ermöglicht den Kindern, Spaß an Büchern und am (Vor-)lesen zu entwickeln und bietet den Eltern und anderen Erziehungspersonen Anregungen für den Umgang mit ihnen. Neben dem Vorlesen und Anschauen wird gesungen und gebastelt, um die Inhalte über mehrere Sinne erlebbar zu machen. Start der Reihe "Leseräuber" in Oggersheim ist am Freitag, 14....

Lokales

Kinder- und Jugendzentren geöffnet
Gemeinsame Freizeitbeschäftigung

Wörth. Kinder und Jugendliche müssen sich während der Corona-Pandemie besonders einschränken, gute Nachricht daher aus den Kinder- und Jugendzentren in Wörth und Maximiliansau, denn die haben weiter geöffnet. Im Kinder-, Teenie- und Jugendbereich können Kids ihre Freunde treffen, sich kreativ oder sportlich betätigen oder auch einfach nur abhängen. Dabei stehen freies WLAN, Playstation, Computer, Billard, Tischtennis, Darts und Kicker sowie jede Menge Spiele zur Verfügung. Zusätzlich kochen,...

Lokales

Bei Verdacht auf Missbrauch
Psychologe verstärkt Team des Bischöflichen Rechtsamts

Speyer. Heinz-Olaf von Knobelsdorff, bisher Präventionsbeauftragter für das Bistum Speyer, verstärkt seit Jahresbeginn das Team des Bischöflichen Rechtsamtes. Von Knobelsdorff steht als Ansprechpartner für Intervention bei akuten Verdachtsfällen auf sexuellen Missbrauch zur Verfügung. Zugleich wirkt er weiterhin an der Entwicklung und regelmäßigen Auditierung von Schutzkonzepten im Bistum Speyer mit. Dabei wird ein Schwerpunkt bei den Schutzkonzepten der Pfarreien liegen. „Die MHG-Studie hat...

Lokales

Spaß und Action für Kinder in den Sommerferien
Ferienhits 2022

Neustadt. Trotz der aktuellen Corona-Situation haben im Ferienhitsbüro der Stadtverwaltung Neustadt an der Weinstraße die diesjährigen Vorbereitungen für das Ferienprogramm im Sommer begonnen. Zurzeit werden viele der bewährten Hits wie zum Beispiel das Abenteuercamp oder die Videowoche sowie auch neue Aktivitäten für die Sommerferien vom 25. Juli bis 2. September geplant. Um den Kindern und Jugendlichen ein umfangreiches Sommerferienangebot bieten zu können, sucht das Ferienhitsbüro daher noch...

Lokales

Anmeldung ab Montag möglich
Neue Schwimmkurse für Schulkinder

Speyer. Mitte Januar starten vier Schwimmkurse für Kinder ab sechs Jahren im Bademaxx in Speyer. Gebucht werden kann online ab Montag, 10. Januar, 13 Uhr. Die Kurse beginnen am 17. und 18. Januar umfassen zehn Einheiten à 45 Minuten und dauern etwa vier Wochen. Anmeldung auf www.bademaxx.de/Kursanmeldung. Im Bademaxx gilt die 2G-Plus-Regel.

Lokales

Autorenlesung in Bad Schönborn
Julia Ginsbach inszeniert Tafiti

Tierisch geht es in ihrer Tafiti-Lesungen zu: Das kleine Erdmännchen ist der Held vieler Abenteuer und erlebt mit seinem besten Freund Pinsel, dem Pinselohrschwein, die tollsten Sachen! So ist es nicht weiter verwunderlich, dass sie auch ihrer Schöpferin Julia Ginsbach auf die Bühne folgen – und zwar in Form von Handpuppen. Eine spannende Lesung mit Abenteuer, Witz und viel Humor. Veranstaltungsort: Familienzentrum Langenbrücken (Neben der Kraichgauhalle; vor der Gemeindebibliothek) Datum und...

Lokales
Rund 1.000 bunte Sterne haben die vier Frauen gefaltet und verkauft. Der Erlös kommt Kindern im Ahrtal und im Kongo zugute. | Foto: Hildegard Geider
2 Bilder

Sterne der Hoffnung
Speyerer Ordensschwestern unterstützen Kinder

Speyer. Die Speyerer Ordensschwestern Sr. Aquinata Lukasch und Sr. Benedikta Billerth haben gemeinsam mit ihren ehemaligen Kolleginnen Hildegar Geider und Céline Pabst die Aktion "Sterne der Hoffnung" gestartet und selbst gefaltete Origamisterne verkauft. Der Erlös in Höhe von 3.630 Euro kommt Flutopfern im Ahrtal und Schulkindern im Kongo zugute.  Im Oktober haben die Frauen begonnen; in sorgsamer Arbeit entstanden aus unzähligen Papierbögen und in vielen Stunden gut 1.000 Sterne in allen...

Ratgeber

Enormer Anstieg von Suizidversuchen bei Kindern
Experte: Schule offen halten!

Coronavirus. Bis zu 500 Kinder mussten nach Suizidversuchen zwischen März und Ende Mai 2021 bundesweit auf Intensivstationen behandelt werden. Das ist das Ergebnis einer Studie der Essener Uniklinik, über die der Leiter der dortigen Kinder-Intensivstation Professor Christian Dohna-Schwake im Videocast „19 – die Chefvisite“ berichtete. Die Fallzahl sei damit im zweiten Lockdown um rund 400 Prozent im Vergleich mit der Zeit vor Corona gestiegen. Die dramatische Entwicklung, die sich aus Daten von...

Lokales

Baden-Württemberg: Schule nach den Ferien
Mehr Tests an Schuen

Baden-Württemberg. Vor allem aufgrund der Omikron-Variante des Coronavirus' wird Baden-Württemberg das Testnetz an Schulen und Kitas sowie in der Kindertagespflege noch enger stricken und die Investitionen noch einmal erhöhen. Mehr als 26 Millionen Euro stellt das Land zusätzlich zu den bereits vorgesehenen Mitteln zur Verfügung, um nach dem Ende der Weihnachtsferien bis zum Beginn der Faschingsferien von Montag, 10. Januar, bis einschließlich Dienstag, 25. Februar, die Testhäufigkeit...

Lokales

Infektionssicher und bildungsplankonform
Kitas und Schulen müssen sichere Orte sein

Ludwigshafen. Im Anschluss an die heutige Pressekonferenz von Bildungsministerin Hubig äußern der Vorsitzende der CDU-Landtagsfraktion, Christian Baldauf, und Bildungs-Obfrau, Jenny Groß, ernsthafte Zweifel, ob Kita-Betreuung und Schul-Unterricht in Rheinland-Pfalz vor dem Hintergrund rasant steigender Omikron-Ansteckungen infektionssicher und bildungsplankonform stattfinden können. „Kinder und Jugendliche dürfen nicht länger die Leidtragenden der Corona-Pandemie sein. Wir müssen sie besser...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Kurse
  • 30. Juli 2025 um 17:00
  • Kinderlux
  • Rockenhausen

Kinderlux - Projekt Musik*Sterne mit Anna Yeroshkina jeden Mittwoch um 17.00 Uhr

Freude am Singen! Herzliche Einladung an alle interessierten Kinder, im neuen Musikkreis gemeinsam Freude am Singen zu erleben! Ich bin Anna und begleite dich mit Herz als Sängerin und erfahrene Gesangslehrerin. Anna Yeroshkina • ukrainische Sopranistin und ehemalige Gesangslehrerin • Erfahrung in der Philharmonie des Musik- und Theatertheaters sowie mit dem Orchester der Kherson State University • Preisträgerin internationaler Gesangswettbewerbe mit umfassender Ausbildung in Gesang und...

Feste & Kerwen
  • 10. August 2025 um 09:00
  • Freibad Enkenbach-Alsenborn
  • Enkenbach-Alsenborn

Schwimmbadfest im Freibad Enkenbach-Alsenborn am Sonntag den 10. August ab 09.00 Uhr

Beim Schwimmbadfest in Enkenbach-Alsenborn erwartet euch ein abwechslungsreiches Programm. Zur Eröffnung begrüßt euch Ortsbürgermeister Jürgen Wenzel. Danach finden ein Boule-Turnier und ein Beach-Volleyball-Turnier für alle statt. Auf dem Gelände des Freibads gibt es viele Spielangebote und einen Kinderflohmarkt. Außerdem habt ihr die Möglichkeit, beim Schnuppertauchen mit Easy Dive die Unterwasserwelt kennenzulernen. Für erfrischende Getränke und Cocktails sorgt die Schwimmabteilung des TPSV....

Kinder & Jugendliche
Foto: Verein SÜW Annweiler e.V., Fotograf: Dominik Ketz
2 Bilder
  • 13. August 2025 um 11:00
  • Meßplatz
  • Annweiler am Trifels

Kinderführung: Stadtrundgang Annweiler

Warum stehen überall in der Stadt Ziegenböcke? Was hat Kaiser Friedrich Barbarossa mit Annweiler zu tun? Wofür wurde man im Mittelalter an den Pranger gestellt? Was macht ein Gerber eigentlich? Warum wurden Müller früher verachtet? – Diese und andere spannende Fragen beantwortet Gästeführerin Dagmar Poppert auf einem ca. einstündigen Rundgang durch die Altstadt von Annweiler den teilnehmenden Kindern. Die Häuser der Stadt haben viel zu erzählen von Geschichte und Geschichten! Teilnahme: Die...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ