Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

Lokales

Online-Vortrag der VHS
„Gib mir mal die Hautfarbe: Mit Kindern über Rassismus sprechen“

Ludwigshafen. In Kooperation mit dem Beltz Verlag bietet die Volkshochschule (VHS) Ludwigshafen am Dienstag, 15. Februar 2022, von 19 bis 20.30 Uhr den Online-Vortrag „Gib mir mal die Hautfarbe: Mit Kindern über Rassismus sprechen“ an. Wie gelingt es, Vorurteile in der Erziehung aktiv anzugehen oder gar nicht erst entstehen zu lassen? Mit vielen Hintergrundinformationen, Beispielen und Checklisten helfen Olaolu Fajembola und Tebogo Nimindé-Dundadengar, den Teilnehmenden der VHS-Veranstaltung,...

Ausgehen & Genießen

Kunst-Erlebnisführung mit Kreativ-Workshop
Kinder entdecken Kunst

Neustadt. Endlich gibt es im Kulturzentrum Herrenhof Mußbach wieder die beliebte Kunst-Erlebnisführung mit Kreativ-Workshop „KECK“ unter bewährter Leitung der Neustadter Kultur-und Theaterpädagogin und Performancekünstlerin Tine Duffing. Am Samstag, 12. Februar, von 10 bis 12.30 Uhr sind Kinder und Jugendliche ab acht Jahre herzlich eingeladen, sich in der aktuellen Ausstellung „Vier Wege - ein Ursprung“ auf die Suche nach den Themen, Techniken und künstlerischen Lebenswegen der ausstellenden...

Lokales

Winterferienaktion im Jugendtreff West
„Tierisch stark“

Neustadt. Für Langeweile in den Winterferien ist keine Zeit! Unter dem Motto „tierisch stark“ organisiert das Team Offene Jugendarbeit Neustadt fünf Tage voller Spiel und Spaß, von Montag, 21. Februar bis Freitag, 25. Februar, im Jugendtreff West. Auf dem Programm stehen zwei Tagesausflüge sowie als Highlight eine Faschingsparty mit vielen Spielen und Kostümprämierung mit anschließender Gewinnverlosung. Die Ferienaktion richtet sich an Kinder im Alter von sechs bis zehn Jahren. Der...

Lokales

Stadt dankt Bürgerinitiative
Kinder-Eltern-Haus

Ludwigshafen. Nach 47 Jahren hat sich Anfang Dezember 2021 der Verein Bürgerinitiative Kinder-Eltern-Haus aufgelöst. Die alleinige Trägerschaft des Kinder-Eltern-Hauses ist damit auf die Stadt Ludwigshafen übergegangen. Als Einrichtung der offenen Kinder- und Jugendarbeit für Kinder zwischen sechs und 14 Jahren aus dem Stadtteil Mitte gehört das Haus in der Benckiserstraße 43-45 zu den Einrichtungen des Bereichs Jugendförderung und Erziehungsberatung. In der Sitzung des Jugendhilfeausschusses...

Lokales
Die Klasse 4c hat Geld für Kinder im Jemen gesammelt | Foto: ps
2 Bilder

Grundschulklasse sammelt 952 Euro
Spende für Kinder im Jemen

Ludwigshafen. Die Klasse 4c mit der Klassenlehrerin Manuela Blot der Grundschule Schillerschule in Mundenheim hat sich im Unterricht mit der Situation der Kinder im Jemen beschäftigt. Da entstand bei den Schüler*innen die Idee, Geld in den anderen Klassen für die Kinder im Jemen zu sammeln. Mit selbst gestalteten Plakaten zogen sie durch die 20 Klassen, erklärten die Situation im Jemen und riefen bei den Kindern zu Spenden auf. Motto dabei war: Wenn jede/r Schüler/in nur einen Euro spendet,...

Ausgehen & Genießen

Kinder- und Jugendtheater Speyer
Für alle Schlafmützen ab drei Jahren

Speyer. Das Kinder- und Jugendtheater Speyer zeigt am Sonntag, 6. Februar, um 15 Uhr das Theaterstück "Das Traumfresserchen" nach einer Geschichte von Michael Ende. Das Gute Nacht Theater m Alten Stadtsaal in Speyer, erzählt vom König von Schlummerland selbst, wendet sich an alle Schlafmützen ab drei Jahre. Die Geschichte: Im Schlummerland ist es am wichtigsten, gut zu schlafen. Ausgerechnet das kann aber Prinzessin Schlafittchen nicht. Sie schläft gar nicht erst ein – weil sie Angst vor bösen...

Lokales
Eine Gruppe vor ihrem "Haijk" bei einer mehrtägigen Wanderung, 2018  | Foto: VCP-JFK
2 Bilder

Pfadfinder planen
Aktionen, Freizeiten und – endlich wieder Zeltlager

Frankenthal. Hoffnung keimt auf, wenn man das Jahresprogramm der Pfadfindergruppe VCP Stamm John F. Kennedy aus Frankenthal liest. Großartige Tagesaktionen, digitale Runden und Freizeiten, sogar ein Zeltlager wird für 2022 geplant. Zurück zu einem Stück Normalität kann man aus dem Programm lesen. Der Pfadfinderstamm John F. Kennedy ist sehr aktiv, hat viele Gruppen und versucht, Kinder ein Stück Natur näher zu bringen. Und das geht nur in einer aktiven Gemeinschaft. Das planen nun die...

Lokales

Hörspiel von Leni Bohrmann und Marie-Luise Dingler
„Hurra, wir spielen ein Konzert“

Neustadt. „Hurra, wir spielen ein Konzert“ heißt das wunderschöne Kinderbuch, das Marie-Luise Dingler geschrieben hat. Zusammen haben Marie Luise Dingler und Leni Bohrmann daraus ein Hörspiel produziert, das ab sofort im Shop von The Twiolins sowie bei Audible, Spotify, Bookbeat und Co verfügbar ist. Im Mai 2020 hat Leni Bohrmann die Autorin Marie-Luise und ihren Bruder Christoph Dingler aus Mannheim kennengelernt, als sie zu Gast in ihrem Podcast Backstage waren. Besser bekannt sind die beiden...

Lokales

Corona-Schutzimpfung für Kinder
Sonderimpfaktion für Kinder

Rockenhausen. Die Verbandsgemeinde Nordpfälzer Land organisiert eine Impfaktion für Kinder von fünf bis elf Jahren. Am Samstag, 12. Februar, von 11.30 Uhr bis etwa 16 Uhr können die Kinder dieser Altersgruppe in der Donnersberghalle in Rockenhausen gegen Corona geimpft werden. Die Aktion wird von Dr. Ulrike Gaida, Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin aus Rockenhausen, betreut. Eine Anmeldung ist erforderlich. Nach der Impfung erhält man eine Rückmeldung der Verbandsgemeinde, wann die...

Lokales

Familien- und Kinderkonzert im Von-Busch-Hof
„Der kleine Prinz“

Freinsheim. Von-Busch-Hof konzertant lädt ein, in Kooperation mit „Villa Musica“, Mainz, zu einem Familien- und Kinderkonzert. Schon seit langer Zeit konnten die Kinder im Von-Busch-Hof, Freinsheim, kein Konzert mehr erleben, aber jetzt ist es soweit. Der Verein „Von-Busch-Hof konzertant“ hat eine wunderbare Geschichte ausgewählt – die vom „Kleinen Prinzen“. Darin wird von einem Piloten erzählt (– der französische Autor „Antoine de Saint-Exupéry“ war selbst Flieger –) der in der Sahara...

Lokales

Info-Abend für Eltern zur Corona-Kinderimpfung
Wann es Sinn macht, ein kleines Kind zu impfen

Wörth. Die Corona-Pandemie verlangt gerade Familien mit Kindern sehr viel ab. Seelische Probleme, räumliche Enge im Lockdown, Homeschooling,  der Verzicht auf Sport- und Freizeitaktivitäten mit Gleichaltrigen sind schwer zu verkraften. Nun  bringen neue Corona-Varianten wie Omikron auch noch ein erhöhten Ansteckungsrisiko für Kinder und Jugendliche mit sich, weswegen es mittlerweile auch Impfangebote für Kinder ab fünf Jahren gibt. Um das Corona-Risiko für ihre Kinder, aber auch für...

Lokales
Foto: rainier-ridao-kh4eMJyn5lo@unsplash.com
2 Bilder

Ein Angebot um den Valentinstag
Circle of Love - Rundweg der Liebe

Kirchheimbolanden. Ein Angebot für alle Paare um den Valentinstag (12.-14. Februar): Macht Euch auf dem Schillerhain gemeinsam auf den "Circle of Love - Rundweg der Liebe"Entdeckt die 7 Stationen und holt Euch Anregungen für Eure PartnerschaftDer Rundweg beginnt am Waldweg "Lange Schneise" zwischen Heilpädagogium und Sportplatz und ist ca. 2 Km lang. Verantwortlich: GPD Donnersberg, Amtsstr. 7, 67292 Kirchheimbolanden gpd.donnersberg@evkirchepfalz.de, 0177 86 99 516 ( Threema + Signal)

Lokales

Für die Kleinsten nur vom Feinsten
Wo ist das Meer?

Kirchheimbolanden. Ein kleiner Fisch schwimmt durchs Wasser und fragt sich: "Wo ist eigentlich das Meer von dem immer alle reden?" Auf der Suche nach einer Antwort trifft er ...  ... und wer wissen will, wie die Geschichte weitergeht, kommt am Mittwoch, 9. Februar, 17 Uhrin die prot. Peterskirche, Mozartstr., Kirchheimbolanden zu unserem Krabbel- und Kita-Kinder-Gottesdienst - sehen wir uns? Im Gottesdienst gilt "3G", incl. Abstand, Kontakterfassung und den derzeit üblichen Hygienemaßnahmen...

Ratgeber

Freizeitangebote im Biosphärenreservat
Junge Entdecker im Pfälzerwald

Rheinland-Pfalz. Das Biosphärenreservat Pfälzerwald-Nordvogesen und Landesforsten Rheinland-Pfalz haben gemeinsam mit ihren Partnern die neue Junior Ranger-Saison geplant. Kinder und Jugendliche im Alter von sieben bis zwölf Jahren erleben und erforschen bei fünftägigen Camps in der Natur das Biosphärenreservat. Weitere Angebote richten sich an alle Teilnehmenden am Junior Ranger-Programm sowie speziell an Junior Ranger ab zehn beziehungsweise ab zwölf Jahren. Das erste Junior Ranger-Camp gibt...

Lokales

„Weihnachtsmarkt mit der Detektivspinne Luise“
Gewinner-Kids geehrt

Haßloch. „Weihnachtsmarkt mit der Detektivspinne Luise“ – so lautete das Lösungswort der Adventskalender-Aktion 2021, an der sich im Dezember vergangenen Jahres Schülerinnen und Schüler aus 22 Klassen der Ernst-Reuter-Schule und der Schillerschule beteiligt hatten. Aus den in der Bücherei abgegebenen Lösungsabschnitten wurde pro Klassenstufe und Schule je ein Kind als Gewinner ausgelost. Insgesamt wurden sechs Sieger ermittelt, die jetzt im Rahmen einer kleinen Feierstunde ihren Preis (ein...

Lokales

Landrat Seefeldt gratuliert
Erfolgreiche Prüfung der SÜW-Miniköche

SÜW. In der Südpfalz gibt es 14 frischgebackene Miniköche, die nach zwei Jahren „Ausbildung“ kürzlich eine bundeseinheitliche Prüfung bestanden haben. Die jungen Absolventinnen und Absolventen können nun nicht nur einige Gerichte zubereiten, sondern auch eindecken, servieren und alkoholfreie Cocktails mixen. Am vergangenen Samstag haben die Jungen und Mädchen ihren Erfolg gefeiert, soweit unter Corona-Bedingungen möglich. Mit Eltern, Betreuern, Ehrengästen und Landrat Dietmar Seefeldt, dem...

Lokales

Online Veranstaltung am Freitag, 18. Februar
Wenn Kinder trauern

Speyer. Im Rahmen der neuen Veranstaltungsreihe „Trösten und Begleiten“ des Priester- und Pastoralseminars St. German in Speyer findet am Freitag, 18. Februar, von 16 bis 18 Uhr eine Online-Veranstaltung zum Thema „Wenn Kinder trauern“ statt. Die Fortbildung richtet sich an alle Menschen, die sich in der Begleitung von Trauernden ehren- oder hauptamtlich engagieren und an alle Interessierte. Bei der Veranstaltung werden Kerstin Fleischer, Referentin in der Hospiz- und Trauerseelsorge, und...

Lokales

Spielplätze
Ein leicht durchschaubares Manöver der Haßlocher CDU

Höchst überrascht zeigt sich die SPD Haßloch über den Artikel „Spielplätze sollen attraktiver werden“ in der Rheinpfalz vom 29.01.2022. Seit Jahren liegt die Bauverwaltung im Haßlocher Rathaus, der die Spielplätze zugeordnet sind, in Verantwortung der CDU Haßloch. Sowohl dem früheren Bürgermeister Lothar Lorch als auch dem jetzigen Bürgermeister Tobias Meyer unterstand in der Zuständigkeit das Dezernat „Bau“, auch schon zu Zeiten als beide noch erste Beigeordnete im Rathaus waren. Schon lange...

Blaulicht

Unfallflucht in Frankenthal
6-jähriges Kind wurde dabei verletzt

Frankenthal. Am Freitag, 28. Januar, gegen 14:50 Uhr kam es in der Eisenbahnstraße Höhe der Hausnummer 2 in Frankenthal zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein 6-jähriges Kind verletzt wurde. Das Kind wartete mit seiner Mutter an der dortigen Fußgängerampel, bis diese auf grün umschaltete. Nachdem beide losliefen, bog zeitgleich ein weißes Fahrzeug um die Ecke, sodass der kleine Junge mit seinem Kopf gegen die Beifahrertür des Autos stieß. Nach dem Zusammenstoß habe der Wagen sogar angehalten, sei...

Lokales

Kinderkleider rund Spielzeug
Markt des Kinderschutzbunds

Eisenberg. Auf einem Schnäppchenmarkt des Kinderschutzbundes Donnersbergkreis werden Kleidung, Spielsachen und andere Dinge für Kinder angeboten. Am Samstag, 5. Februar, ab 9 Uhr verkaufen die Ehrenamtler des Kinderschutzbundes auf dem Wochenmarkt in Eisenberg Winterkleidung, Bücher, Spielsachen, Spiele, Schuhe und vieles mehr für jeweils einen Euro. rk/ps Experte: Schule offen halten!

Lokales
Symbolfoto Schule | Foto: Gerd Altmann / Pixabay
Aktion

Umfrage
Corona-Fälle an den Schulen

Ludwigshafen. In Rheinland-Pfalz waren am Donnerstag, 27. Januar 2022, 13.201 (+4264*) Schüler*innen und 719 (+218*) Lehrer*innen infiziert. 61.832 (+11.545*) Schüler*innen und 1385 (+233*) Lehrer*innen sind Verdachtsfälle, das heißt, es wurden PCR-Tests beziehungsweise Isolation- oder Quarantäne angeordnet. In Ludwigshafen sind aktuell 18,6 (+5,4*) Prozent der Schüler*innen infiziert oder Verdachtsfälle, im Rhein-Pfalz-Kreis 20,1 (+5,5*) Prozent, in Frankenthal 14,5 (+5,3*) Prozent und in...

Ratgeber

Bastel-Tipp zu "Expedition Erde"
Memory mit Regenwurm und Rindenlaus

Speyer. Welche Tiere leben im Boden unter unseren Füßen? Im Rahmen der Ausstellung "Expedition Erde" stellt das Historische Museum der Pfalz in Speyer als Mitmach-Tipp für zu Hause eine Vorlage mit Bildern von Bodenlebewesen zur Verfügung. Ausgeschnitten und aufgeklebt ergeben die Bilder ein spannendes Memory-Spiel, bei dem Kinder und Erwachsene neben Regenwurm und Assel auch eher unbekannten Wesen wie der Rindenlaus oder dem Springschwanz begegnen. Die Vorlage und Anleitung steht auf der...

Lokales
Foto: privat
4 Bilder

WER WURDE 2007, 2012 ODER 2017 GETAUFT?
Tauferinnerung - immer ein guter Grund zum Feiern

Kirchheimbolanden. Am Ostermontag (18. April 2022) feiern die Täuflinge, die vor 5, 10 oder 15 Jahren in der ev. Kirche getauft wurden, ihr Taufjubiläum in einem fröhlichen Familien-Gottesdienst um 10 Uhr in der prot. Peterskirche in Kibo. Bei der Taufe sagt Gott bedingungslos "JA" zu uns. Das ist Grund genug, jedes Jahr am Tauftag die Taufkerze anzuzünden um sich das wieder bewusst zu machen. Und zu den "runden" Taufjubiläen gibt es eben einen Gottesdienst. Für die, welche am Ostermontag nicht...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Kurse
  • 30. Juli 2025 um 17:00
  • Kinderlux
  • Rockenhausen

Kinderlux - Projekt Musik*Sterne mit Anna Yeroshkina jeden Mittwoch um 17.00 Uhr

Freude am Singen! Herzliche Einladung an alle interessierten Kinder, im neuen Musikkreis gemeinsam Freude am Singen zu erleben! Ich bin Anna und begleite dich mit Herz als Sängerin und erfahrene Gesangslehrerin. Anna Yeroshkina • ukrainische Sopranistin und ehemalige Gesangslehrerin • Erfahrung in der Philharmonie des Musik- und Theatertheaters sowie mit dem Orchester der Kherson State University • Preisträgerin internationaler Gesangswettbewerbe mit umfassender Ausbildung in Gesang und...

Feste & Kerwen
  • 10. August 2025 um 09:00
  • Freibad Enkenbach-Alsenborn
  • Enkenbach-Alsenborn

Schwimmbadfest im Freibad Enkenbach-Alsenborn am Sonntag den 10. August ab 09.00 Uhr

Beim Schwimmbadfest in Enkenbach-Alsenborn erwartet euch ein abwechslungsreiches Programm. Zur Eröffnung begrüßt euch Ortsbürgermeister Jürgen Wenzel. Danach finden ein Boule-Turnier und ein Beach-Volleyball-Turnier für alle statt. Auf dem Gelände des Freibads gibt es viele Spielangebote und einen Kinderflohmarkt. Außerdem habt ihr die Möglichkeit, beim Schnuppertauchen mit Easy Dive die Unterwasserwelt kennenzulernen. Für erfrischende Getränke und Cocktails sorgt die Schwimmabteilung des TPSV....

Kinder & Jugendliche
Foto: Verein SÜW Annweiler e.V., Fotograf: Dominik Ketz
2 Bilder
  • 13. August 2025 um 11:00
  • Meßplatz
  • Annweiler am Trifels

Kinderführung: Stadtrundgang Annweiler

Warum stehen überall in der Stadt Ziegenböcke? Was hat Kaiser Friedrich Barbarossa mit Annweiler zu tun? Wofür wurde man im Mittelalter an den Pranger gestellt? Was macht ein Gerber eigentlich? Warum wurden Müller früher verachtet? – Diese und andere spannende Fragen beantwortet Gästeführerin Dagmar Poppert auf einem ca. einstündigen Rundgang durch die Altstadt von Annweiler den teilnehmenden Kindern. Die Häuser der Stadt haben viel zu erzählen von Geschichte und Geschichten! Teilnahme: Die...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ