Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

Lokales

Meet and Code in der Stadtbücherei Frankenthal
Programmieren lernen - die digitale Welt spielerisch entdecken

Frankenthal. Aus der heutigen Zeit sind Computer und damit Programm nicht mehr wegzudenken. Ob als App auf dem Smartphone oder als komplexe Software am PC - die Welt ist digital. Um Kinder und Jugendlichen im Alter von 8 bis 24 Jahren diese digitale Welt näher zu bringen, nimmt die Stadtbücherei in diesem Jahr zum ersten Mal an der European Code Week teil. Was ist ein Programm, wie spricht man mit einer Software ein Gerät an - hier lernen die Kinder und Jugendlichen die Welt der Technik kennen....

Lokales

Wilhelm-Hack-Museum in Ludwigshafen
Geht nicht – Gibt´s nicht!

Wilhelm-Hack-Museum. Kinder zwischen acht und vierzehn Jahren haben ab 20. September jeden dritten Freitag im Monat von 16 bis 18 Uhr die Möglichkeit in dem Kurs „Geht nicht - Gibt’s nicht! Die Werkstattmeister“ mit Holz, Stein, Metall und vielem mehr künstlerisch aktiv zu werden. Geleitet werden die Kurse von Anja Guntrum. Am 20. September gehen die Teilnehmenden „Erste Schritte mit Metall“. Eine Anmeldung unter E-Mail hackmuseum@ludwigshafen.de oder über Telefon 0621 504-3045/-3411 ist...

Lokales

Reitfreizeit für Kinder in den Herbstferien
Das Glück der Erde ...

Ludwigshafen. Der Reit- und Fahrverein Ludwigshafen bietet in den Herbstferien wieder eine Reitfreizeit an von Montag, 30. September, bis Samstag, 5. Oktober, jeweils von 9 bis 13 Uhr, außer am Donnerstag, 3. Oktober, wegen des Feiertags. Mitmachen können Reitanfänger und Fortgeschrittene ab neun Jahren. Der Ferienkurs beinhaltet Theorie- und Praxis-Reitunterricht, Pferdepflege, verschiedenen Spiele und täglich ein gemeinsames Frühstück inklusive Getränke. Am letzten Tag gibt es von 11 bis 13...

Wirtschaft & Handel
In Gruppen basteln die Viertklässler der Bellheimer Grundschule derzeit an einer Kugelbahn. | Foto: Heike Schwitalla
6 Bilder

Für mehr IT im Unterricht - Südpfalz Technika Initiative gegründet
Spielerisch Technikbegeisterung wecken

Bellheim. Anna und Ann-Sophie sind begeistert, die zwei Viertklässlerinnen haben gerade ihre erste eigene Kugelbahn aus Fischertechnik gebaut, noch eine Steckverbindung, dann kann die Kugel rollen. Zwei Stunden pro Woche beschäftigen sie sich zusammen mit 14 Mitschülern mit dem Bausystem - und zwar nicht während ihrer Freizeit, sondern in der Schulzeit. Dies geschieht im Rahmen der neuen Fischertechnik-AG, die es seit Schuljahresbeginn neu an der Bellheimer Grundschule gibt. Ins Leben gerufen...

Lokales

Austausch mit anderen Betroffenen - wie Kinder mit Trennung oder Scheidung der Eltern positiv umgehen können
Freie Plätze bei Trennungskindergruppe

Landau. Ab Donnerstag 24 . Oktober von 15:30 Uhr bis 17:30 Uhr bietet die Jugend und Familienberatungsstelle des Deutschen Kinderschutzbundes Landau SÜW e.V. eine Gruppe für Trennungs und Scheidungskinder im 2 . und 3. Schuljahr an. Teilnehmen können bis zu sechs Kinder. Aktuell sind noch wenige Plätze frei. Veranstaltungsort ist das Kinderhaus BLAUER ELEFANT , Nordring 31 in Landau. „In der Gruppe erhalten die Jungen und Mädchen kindgerecht aufbereitete Informationen zu den Themen Trennung und...

Lokales

Buntes Programm im Gemeindewald
Walderlebnistag Hanhofen

Hanhofen. Die Ortsgemeinde Hanhofen und das Forstamt Pfälzer Rheinauen laden am Samstag, 21. September, wieder zum traditionellen Erlebnistag für Kinder und Erwachsene in den Gemeindewald Hanhofen ein. Der Walderlebnistag beginnt um 10 Uhr und endet um 16 Uhr. Die offizielle Eröffnung ist um 11 Uhr am Lagerfeuer mit dem neuen Beigeordneten der Ortsgemeinde Hanhofen Bernhard Steigleider. Das Gelände des Walderlebnistages ist ab dem Aldi-Kreisel am östlichen Ortseingang von Hanhofen...

Lokales
2 Bilder

Gelebte Kooperation und Integration am Weltkindertag
Weltkindertag auf dem Danzinger Platz

Landau. Wie jedes Jahr wird der gesamte Danziger Platz am 20. September in eine große Spielwiese für Kinder aller Altersgruppen verwandelt. Anlässlich des Weltkindertags, der in über 145 Staaten auf verschiedenste Weise begangen wird um auf die besonderen Bedürfnisse und speziell auf die Rechte von Kindern aufmerksam zu machen veranstaltet die Landauer Jugendförderung in langjähriger Tradition ein Spielfest im Landauer Stadtteil Horst. Mit vielen tatkräftigen Akteuren schafft es die...

Sport
Die erfolgreichen Teilnehmer des Prüfungsseminars | Foto: ps
11 Bilder

Prüfungsseminar der Kampfkunstabteilung des TSV Speyer
Einen Schritt weiter - Gürtelprüfungen erfolgreich bestanden

Speyer. Am Samstag, den 14.09.2019 fanden die Gürtelprüfungen für Kinder der Kampfkunstabteilung des TSV Speyer statt. Über den Tag verteilt wurde in verschiedenen Abschnitten das entsprechende Prüfungsprogramm für die Teilnehmer aus Karate, Judo und Ninjutsu wiederholt. Jeweils im Anschluss wurden dann die verschiedenen Übungsformen geprüft. Der Prüfungsablauf wurde mit dieser Vorgehensweise speziell auf Kinder angepasst, um die Angst und Scheu vor Prüfungssituationen zu nehmen und sie...

Lokales
2 Bilder

Kreisvolkshochschule Donnersbergkreis - noch Plätze frei
Ferienprogramm in den Herbstferien

Die KVHS-Donnersbergkreis bietet eine Ferienbetreuung für Vorschul- und Grundschulkinder in Kirchheimbolanden an, diese findet in den Räumlichkeiten der KVHS Donnersbergkreis (Karl-Ritter-Schule) statt. Die Betreuung umfasst über 40 Stunden und ist somit vor allem für Kinder, deren Eltern Vollzeit berufstätig sind, geeignet. Für die Herbstferien sind aktuell noch Plätze frei, und zwar in der Woche 07.10.-11.10.2019. Das Angebot beinhaltet neben der 40 h Betreuung, viele Spiel-, Spaß- und...

Lokales

Spieleabend im Jugendtreff

Am Freitag, 20. September ab 19 Uhr veranstaltet der Schifferstadter Jugendtreff einen Spieleabend im Neustückweg 1. Spielebegeistere ab 14 Jahren können sich hier bei Brett- und Kartenspielen, am Kicker, bei Billard, Airhockey und Dart austoben. Sowohl Spieleklassiker als auch die Spiele des Jahres sorgen für rauchende Köpfe und freudige Gesichter. Der Eintritt ist frei. Speisen und Getränke gibt es zum kleinen Preis vor Ort.

Sport

Segeln beim TV Eintracht Weiher
Aktive Jugendarbeit zahlt sich aus

Ubstadt-Weiher. Vor wenigen Tagen ging einer der Höhepunkte der Jugendsegler des TV Eintracht Weiher zu Ende. Beim mehrtägigen Feriensegelcamp standen Segeln, zusammen Zelten und viel Spaß im Vordergrund. Aber auch sonst ist in Sachen Jugendarbeit bei den Seglern einiges geboten. Jugendwart Frank Hensel freut sich, dass die intensive Jugendarbeit Früchte trägt. Er hat eine Truppe von 17 Kindern und Jugendlichen, die regelmäßig zum Segeltraining kommen. „Einige haben schon vor mehreren Jahren...

Ausgehen & Genießen

Vorlesestunde mit der kleinen Raupe Nimmersatt
Noch 'ne Geschichte

Östringen. Die kleine Raupe Nimmersatt wird 50 Jahre alt und ist immer noch nicht satt. Am Donnerstag, 19. September, 16 Uhr, wird in der Stadtbücherei Östringen, in der Vorlesereihe „Noch 'ne Geschichte!“ für Kinder von drei bis sechs Jahren, der Raupengeburtstag gefeiert. Ohne Voranmeldung. ps

Ausgehen & Genießen

Abschlussparty der Sommerleseclubaktion
Heiß auf Lesen

Östringen. Am Freitag, 20. September, 16 Uhr, ist es so weit: Die Stadtbücherei Östringen lädt alle Kinder und Jugendliche, die an der Sommerleseclubaktion „Heiß auf Lesen“ mitgemacht haben zu einer Abschlussparty mit Musik, großer Urkundenübergabe und Preisauslosung ein. Wer fleißig gelesen hat in der Sommerzeit, hat Chancen auf tolle Gewinne. Die Veranstaltung findet in der Stadtbücherei statt. ps

Ausgehen & Genießen

Kindertag in der Karlsburg Durlach
Pfinzgaumuseum

Durlach. Am Sonntag, 15. September, lädt das Pfinzgaumuseum von 11 bis 18 Uhr zu seinem alljährlichen Kindertag ein. Den ganzen Tag über sind wieder für kleine und große Kinder hier zahlreiche Aktionen geboten. Die traditionelle archäologische Schatzsuche im großen Sandkasten gehört genauso zum ansprechenden Programm wie das Drucken in der historischen Druckerei des Museums. Außerdem können die jungen Besucher unter Anleitung basteln, historische Kinderspiele ausprobieren oder an einer Lesung...

Ausgehen & Genießen
Kasperle und Carlos der Rabe sind auch dabei.  | Foto: Norbert Henne
2 Bilder

Der Puppenpalast gastiert am 27. September in Germersheim
Kasperle und seine Freunde

Germersheim. Michael Henne gastiert mit seinem Puppenpalast am Freitag, 27. September, in der Aula der Kreisberufsschule Germersheim. Die Vorstellung beginnt um 17 Uhr. Der bekannte Saarbrücker Puppenspieler Michael Henne zeigt ein klassisches Handpuppenspiel mit aufwendigen Kulissen und modernster Ton – und Lichttechnik. In diesem Jahr erleben der Kasper und seine Freunde neue spannende Abenteuer im Märchenwald. Aufgeführt wird das Märchen Rotkäppchen mit farbenprächtigen Bühnenbildern und...

Lokales

Evangelisches Kinder- und Jugendheim Alsenz erinnert an Neuanfang vor 30 Jahren
In drei Jahrzehnten rund 300 Kindern ein Zuhause geboten

Alsenz. Was wird aus dem Jugendheim im Ort? Das war in Alsenz vor dreißig Jahren die Frage. Zum 1. Oktober 1989 übernahm schließlich die Evangelische Heimstiftung Pfalz die Trägerschaft der Einrichtung, die bis dahin der Ortsverein Alsenz der Jugendhilfe Land e.V. betrieben hatte. Aus dem Schüler- und Jugendheim wurde das heutige Evangelische Kinder- und Jugendheim Alsenz. Jutta Mentzen hat dessen Entwicklung während der letzten drei Jahrzehnte als Einrichtungsleiterin miterlebt. Das heutige...

Lokales
Die SEW-Benefizradler Rainer Haßfeld, Matthias Beyer und Christian Richling auf ihrer 21. Tour für krebskranke Kinder. | Foto: Foto: Haßfeld
4 Bilder

Benefiztour nach Dresden
SEW-Benefiz-Radler wollen 200.000-Euro-Spenden-Marke knacken

Bad Schönborn (ris). In diesem Jahr waren es „nur“ 550 Kilometer die die drei SEW-Benefizradlern Matthias Beyer (Münzesheim), Christian Richling (Oberhausen) und Rainer Haßfeld (Mingolsheim) nach Dresden zurücklegten. Doch ihr eigentliches Ziel bei der 21. Benefiz-Tour ist viel größer. Die drei Kollegen, die durch ihre Radtouren Spenden für krebskranke Kinder in der Region sammeln, wollen die 200 000-Euro-Grenze knacken. Und das könnte klappen, denn auch nach der fünftägigen pannenfreien...

Lokales
Laufen am 11 . September für ihren Schulhof, für hilfsbedürftige Kinder und dafür, dass Menschen in der Kommune ausreichend mit Lebensmitteln versorgt werden: 1.000 Edenkobener Gymnasiasten und ihre Lehrer (Copyright: DKSB)
2 Bilder

Rund 1.000 Schüler absolvieren am 11. September zum wiederholten Mal einen Spendenlauf
Edenkobener Gymnasiasten veranstalten Spendenlauf

Landau. Am Mittwoch, 11. September ab 11:00 Uhr absolvieren rund 1.000 Schüler und Lehrer des Gymnasiums Edenkoben abermals einen Spendenlauf durch die an das Weinstraßenstadion angrenzenden Weinberge. Die Spendenbeträge, die die Schüler erlaufen, kommen in diesem Jahr zur Hälfte dem Förderverein der Schule und jeweils zu einem Viertel dem Deutschen Kinderschutzbund Landau-SÜW e.V. und der Tafel in Edenkoben zugute. „Bei den Läufen in den vergangenen fünf Jahren haben die Schüler jeweils...

Sport
Stockbrot über dem Lagerfeuer am Abend  | Foto: Ps
7 Bilder

Karate, Ninjutsu, Judo und Parkour - Kampfkunstabteilung des TSV Speyer
Großes Kindertrainigslager in der Walderholung

Speyer. Am vergangenen Wochenende fand das große Trainingslager für Kinder und Jugendliche in der Walderholung in Speyer statt, welches von der Kampfkunstabteilung des TSV Speyer ausgetragen wurde. Nicht nur die eigenen Mitglieder nahmen in großer Anzahl teil, sondern ebenfalls angeschlossene Kampfkunstschulen aus dem Budo Studien Kreis (BSK) reisten mit ihren Kindergruppen an. Am Freitagabend fand zum Anbruch der Dämmerung das Ninja-Training im Dunkeln statt. Die Kinder lernten nicht nur wie...

Lokales

Pädagogische Hochschule Karlsruhe:
KinderCouncil wird zu philosophischer Ideenwerkstatt

Das Kooperationsprojekt von Pädagogischer Hochschule Karlsruhe und Dualer Hochschule Baden-Württemberg Karlsruhe geht ab November in seine vierte Runde. Einmal pro Woche bietet das KinderCouncil Mädchen und Jungen die Möglichkeit, ihren wissbegierigen und kritischen Geist zu entfalten. Anmeldungen zum kostenfreien Angebot sind ab sofort möglich. Zu philosophieren ist nicht allein studierten Philosophen und Philosophinnen vorbehalten. Gerade Kinder und Jugendliche glänzen mit ihrem Gespür für...

Lokales
Ist stolz auf den Spendenerlös in Höhe von 4490,92 Euro für den guten Zweck: das Team des Inline Hockey Clubs 1999 Landau e.V. (Copyright: DKSB)
3 Bilder

Die prominenten Adler Mannheim besuchen die integrierte Gesamtschule zum Jubiläum des Inline Hockey Clubs 1999 Landau e.V.
IHC Landau spendet 4490 Euro für hilfsbedürftige Kinder

Landau. Im Zuge seines 20-jährigen Jubiläums organisierte der Inline Hockey Club 1999 Landau e.V. am Mittwoch, 26. Juni ein Benefizspiel und holte dazu die prominenten Adler Mannheim in die Sporthalle der Integrierten Gesamtschule nach Landau. Die 500 Besucher durften sich neben einer Autogrammstunde und einem spannenden Sportereignis mit namhaften Spielern wie Marcel Goc, David Wolf, Phil Hungerecker, Janik Möser, Nikolai Goc, Samuel Soramies, Pierre Preto, Mirko Pantkowski und Nicolas Krämmer...

Sport

Angebote des 1. Budoclubs Zeiskam
Judo für Kids

Zeiskam.  Die „Tigerkids“  des 1. Budoclubs in Zeiskam suchen Verstärkung. Hier geht es um die ersten, spielerischen Kontakt mit der Judomatte, angesprochen sind Kinder im Alter zwischen vier und sechs Jahren. Neben vielen Spielen ist auch Gewaltprävention, Wertevermittlung und Selbstbehauptungstraining das Ziel dieser Gruppe. Ganz nebenbei wird die Förderung der Körperwahrnehmung und des Bewegungsempfindens, Stärkung der Stütz- und Haltemuskulatur, sowie der Förderung grundlegender...

Lokales
Bunte Ideenvielfalt  aus dem Ferienatelier. | Foto: Gerhard Beil
4 Bilder

Kinder zeigen ihre Kunst
Vielfältige Kinder-Kunstwerke im Rathaus Rheinzabern

Rheinzabern. Wenn auch die Schule längst wieder begonnen hat, so sind noch bis auf Weiteres im Rathaus die Ergebnisse des Ferienateliers mit der Künstlerin Constanze Claus zu sehen. Und es kann sich sehen lassen, was die Kinder geschaffen haben. Ganz „wie bei den Großen“ wurde die Ausstellung mit einer Vernissage eröffnet, bei der der Ortsbürgermeister nicht nur die Ausstellung würdigte, sondern auch generell allen dankte, die mit einem freiwilligen Angebot während der Ferien das Warten auf den...

Lokales

Erste-Hilfe-Kurs bei Kindernotfällen am 5. Oktober 2019 in Bruchsal
Der nächste Erste-Hilfe-Kurs bei Kindernotfällen beim Malteser Hilfsdienst e.V. in Bruchsal steht an

Bruchsal. Die Nachfrage nach Erste-Hilfe-Kursen bei Kindernotfällen wächst stetig, daher bietet nun auch der Malteser Hilfsdienst e.V. in Bruchsal den nächsten Termin für einen Erste-Hilfe-Kurs bei Kindernotfällen an. Dieser findet am Samstag, den 05. Oktober 2019 von 8.30 bis 15.45 Uhr in der Friedhofstraße 11 in 76646 Bruchsal in den Ausbildungsräumen des Malteser Hilfsdienstes e.V. statt. Was wird Sie bei diesem Kurs erwarten? Unsere Ausbilder werden auf verschiedene Themen rund um das Thema...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Kurse
  • 23. Juli 2025 um 17:00
  • Kinderlux
  • Rockenhausen

Kinderlux - Projekt Musik*Sterne mit Anna Yeroshkina jeden Mittwoch um 17.00 Uhr

Freude am Singen! Herzliche Einladung an alle interessierten Kinder, im neuen Musikkreis gemeinsam Freude am Singen zu erleben! Ich bin Anna und begleite dich mit Herz als Sängerin und erfahrene Gesangslehrerin. Anna Yeroshkina • ukrainische Sopranistin und ehemalige Gesangslehrerin • Erfahrung in der Philharmonie des Musik- und Theatertheaters sowie mit dem Orchester der Kherson State University • Preisträgerin internationaler Gesangswettbewerbe mit umfassender Ausbildung in Gesang und...

Feste & Kerwen
  • 10. August 2025 um 09:00
  • Freibad Enkenbach-Alsenborn
  • Enkenbach-Alsenborn

Schwimmbadfest im Freibad Enkenbach-Alsenborn am Sonntag den 10. August ab 09.00 Uhr

Beim Schwimmbadfest in Enkenbach-Alsenborn erwartet euch ein abwechslungsreiches Programm. Zur Eröffnung begrüßt euch Ortsbürgermeister Jürgen Wenzel. Danach finden ein Boule-Turnier und ein Beach-Volleyball-Turnier für alle statt. Auf dem Gelände des Freibads gibt es viele Spielangebote und einen Kinderflohmarkt. Außerdem habt ihr die Möglichkeit, beim Schnuppertauchen mit Easy Dive die Unterwasserwelt kennenzulernen. Für erfrischende Getränke und Cocktails sorgt die Schwimmabteilung des TPSV....

Kinder & Jugendliche
Foto: Verein SÜW Annweiler e.V., Fotograf: Dominik Ketz
2 Bilder
  • 13. August 2025 um 11:00
  • Meßplatz
  • Annweiler am Trifels

Kinderführung: Stadtrundgang Annweiler

Warum stehen überall in der Stadt Ziegenböcke? Was hat Kaiser Friedrich Barbarossa mit Annweiler zu tun? Wofür wurde man im Mittelalter an den Pranger gestellt? Was macht ein Gerber eigentlich? Warum wurden Müller früher verachtet? – Diese und andere spannende Fragen beantwortet Gästeführerin Dagmar Poppert auf einem ca. einstündigen Rundgang durch die Altstadt von Annweiler den teilnehmenden Kindern. Die Häuser der Stadt haben viel zu erzählen von Geschichte und Geschichten! Teilnahme: Die...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ