Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

Lokales

Mannheim: Aus den Stadtteilen
Nachrichten aus den Quadraten

Quadrate: WanderungDer Odenwaldklub Ortsgruppe Mannheim unternimmt am Sonntag, 20. Oktober, Wanderung: Hirschhorn – Steinerner Tisch – Eberbach. Abfahrt 9.38 Uhr am Hauptbahnhof Mannheim. Gehzeit: vier Stunden Wanderführung: Dr. Wolfgang Groh, Telefon: 0621 703451. Termine der Musikschule MannheimQuadrate. Die Staatliche Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim informiert Musikinteressierte und Konzertbesucher im Netz unter www.muho-mannheim.de über ihr vielfältiges...

Lokales
Eintauchen in die bunte Welt des Ozeans konnten die Besucher beim Kinder-Musical Ariella, die Meerjungfrau.  | Foto: Kurt Klumpp
4 Bilder

Kinder-Musical der Integrativen Kunst- und Musikschule Wiesental
Ariella, die Meerjungfrau

Wiesental. Ein Jahr lang probten, schneiderten und werkelten in Wiesental 55 Kinder und Jugendliche ab fünf Jahren der Gruppe „Alles Theater“ unter der Leitung von Dunja Smuk. Und sie fieberten ihrem Auftritt beim Musical „Ariella, die Meerjungfrau“ entgegen. Am vergangenen Wochenende war es so weit. Die bühnenbegeisterten Kids füllten gleich zweimal die Turnhalle der Wiesentaler Bolandenschule. Theaterleiterin Dunja Smuk hatte gemeinsam mit den Kindern ihrer Integrativen Musik- und Kunstschule...

Lokales
Die da drüben, die brauchen wir nicht! | Foto: nicole.baster@unsplash.com
2 Bilder

Für die Kleinsten nur vom Feinsten
Auf der anderen Seite des Flusses - ein Gottesdienst für Kinder bis zur Grundschule und deren Eltern

Kirchheimbolanden. Die da, auf er anderen Seite des Flusses, die brauche wir nicht. Die können uns gestohlen bleiben, diese ... Doch dann passiert ein Unglück nach dem anderen. Wer kann helfen? Vielleicht die auf der anderen Seite des Flusses? ... Wer wissen will, wie die Geschichte aus geht, kann sie am Mittwoch, 23. Oktober, 17 Uhr in der ev. Peterskirche, beim Krabbel- und Kita-Kinder-Gottesdienst hören und sehen. Neugierig geworden? Dann kommt vorbei. Wir freuen uns auf Euch! Weitere Infos...

Ausgehen & Genießen

Gruselige Geschichten am 23. Oktober
Gruselabend in der Gemeindebücherei Weingarten

Weingarten. In der Gemeindebücherei Weingarten findet am Mittwoch, 23. Oktober, von 16.30 bis 18.30 Uhr ein Gruselabend für Kinder von fünf bis zehn Jahren statt. Die Gemeindebücherei befindet sich in der Neugasse 1 (Hintereingang vom Rathaus). Erst werden gruselige Geschichten vorgelesen, dann wird gebastelt und natürlich wird auch gegessen und getrunken. Die Teilnahme ist kostenfrei.  Anmeldungen sind bis Samstag, 19. Oktober, in der Bücherei oder unter Telefon 06344 5872 möglich. Wer möchte,...

Lokales

Die CDU Dudenhofen lädt ein
Traditionelles Kürbisschnitzen

Dudenhofen. Die CDU Dudenhofen veranstaltet auch in diesem Jahr am Samstag, 26. Oktober, das traditionelle Kürbisschnitzen in der Grillhütte Dudenhofen. Alle Kinder sind mit ihren Eltern eingeladen einen Halloween-Kürbis zu schnitzen. Ein Messer und ein Löffel zum Verzieren sind mitzubringen. Parkmöglichkeiten bestehen hinter der Realschule-plus. ps Weitere Informationen unter: www.cdu-dudenhofen.de

Sport

Wasser-Spiel-Spaß für Kids im Bademaxx Speyer
Jede Menge Action im Hallenbad

Speyer. Lauter spannende Aktionen und jede Menge Spaß im Wasser für die ganz jungen Badegäste sind wieder am Samstag, 19. Oktober, im Speyerer Bademaxx angesagt. Dazu gehören beispielsweise das „Schatzkiste-Tauchen“, Staffelschwimmen und Hindernis-Parcours - und viele andere lustige Aktivitäten zu Lande und zu Wasser.  Von 13.30 bis 17 Uhr laufen die vielen bunten Aktionen. Kinder und Jugendliche dürfen übrigens auch ihre eigenen Bade- und Schwimmspielsachen mitbringen.

Sport

Mitmachaktion für Kinder am Sonntag
Spielfest bei den Südpfalz Tiger

Kuhardt. Die Südpfalz Tiger aus Kuhardt laden am Sonntag, 13. Oktober, von 14 bis 17 Uhr in die Rheinberghalle Kuhardt zu einem Spielfest für Kinder von drei bis acht Jahren ein.  Bewegung und Geschicklichkeit stehen an diesem Nachmittag im Mittelpunkt. Deswegen werden Trainings angeboten, bei denen alle Handballfans mitmachen können. Außerdem besteht natürlich auch die Möglichkeit zum freien Spielen, denn der Spaß soll im Mittelpunkt stehen. ps

Lokales

Drachenwettbewerb für Kinder
Drachenfliegen "uff de Rilzemer Hohl"

Rülzheim. Die Pfadfinder Rülzheim veranstalten am Sonntag, 13. Oktober, von 14 bis 17 Uhr auf der Rülzheimer Hohl einen Drachenwettbewerb für Kinder.  Eltern werden gebeten, nicht mit dem Auto hochzufahren.  Wer sich noch einen Drachen basteln will, kann dies am Samstag, 12. Oktober, von 14 bis 18 Uhr am Alten Feuerwehrhaus am Kerweplatz tun. Die Teilnahme ist kostenfrei. asa

Lokales

Spiele-Nachmittag in der Bücherei Kuhardt
Spiele-Begeisterte willkommen

Kuhardt. Das Büchereiteam Kuhardt lädt zu einem Spiele-Nachmittag am Samstag, 26. Oktober, in die Bücherei ein. Zusammen mit den Spiele-Paten können im Saal neben der Bücherei Besucher einige Spiele kennenlernen, ohne das manchmal zeitraubende Einlesen in die Spielanleitungen. Die Spiele sind für Jungs und Mädchen im Grundschul- und Kindergartenalter geeignet. Die Titel der ausgewählten Spiele, die um ein großes Aktionspaket aus der Fachstelle Speyer erweitert wurden, lauten: Der mysteriöse...

Ausgehen & Genießen

Musik, leckeres vom Kürbis und vieles mehr wird am 19. Oktober im Mingolsheimer Tierpark geboten
Kürbisfest im Kleintierpark

Bad Schönborn. Am Samstag, 19. Oktober, dreht sich im Mingolsheimer Tierpark wieder alles um den Kürbis, denn der Verein Kleintierpark Bad Schönborn lädt zum traditionellen Kürbisfest ein. Los geht es um 15 Uhr mit Kaffee und Kuchen und von 17 Uhr bis 19 Uhr steht das große Kürbisschnitzen für Kinder auf dem Programm. Hierfür ist eine Anmeldung erforderlich, die von Donnerstag bis Sonntag in der Hubertusklause möglich ist. Ab 16 Uhr sorgt ein Lagerfeuer für Wärme und Atmosphäre und Live-Musik...

Ausgehen & Genießen

"Star Wars Reads"-Day in der Stadtbibliothek Speyer
Leseaktionstag für SciFi-Fans

Speyer. "Rebell du bist. Bücher du liest" - lautet das Motto des "Star Wars Reads"-Tags der Stadtbibliothek. An diesem Tag steht in der Kinder- und Jugendbücherei alles im Zeichen von Star Wars: Vorlesezeit, Kinderschminken, malen und quizzen. Außerdem bekommen die Teilnehmer intergalaktischen Besuch. Ohne Anmeldung. Am Samstag, 19. Oktober, 11 bis 14 Uhr, Stadtbibliothek Speyer, Bahnhofstraße 54

Lokales
Foto: Fotos: Wenn Heranwachsende Hilfe brauchen, unterstützen die ehrenamtlichen BeraterInnen am Kinder- und Jugendtelefon (Copyright: Nummer gegen Kummer e.V. / Uwe Schinkel).
4 Bilder

Ehrenamtlich am Kinder- und Jugendtelefon helfen
Mitmachen bei Ausbildungsgruppe Kinder- und Jugendtelefon

Landau. Um an der nächsten Schulung des Deutschen Kinderschutzbundes Landau-SÜW e.V. für das Kinder- und Jugendtelefon, die am Freitag, 18. Oktober um 18:30 Uhr bis 21:30 Uhr im Kinderhaus BLAUER ELEFANT, Nordring 31 in Landau beginnt und am Samstag, 19. Oktober von 9:00 Uhr bis 16:00 Uhr fortgeführt wird, teilzunehmen, können sich Interessierte ab 16 Jahren nach wie vor per E-Mail unter kjt@blauer-elefant-landau.de melden. „Für die Arbeit am Kinder- und Jugendtelefon suchen wir empathische,...

Ausgehen & Genießen

Zusätzliche Gruselführung in Fronte Beckers in Germersheim
Auf der Suche nach Gespenst Willi

Germersheim. Am Freitag, 25. Oktober, wird´s gruselig in der Festungsanlage Fronte Beckers. Kinder ab sechs Jahren können auf mit dem unerschrockenen Gästeführer auf Entdeckungsreise durch das alte Gemäuer gehen und das Gespenst Willi suchen, das hier irgendwo in der Festung sein Unwesen treiben soll. Aber keine Angst – Es kann nichts passieren! Mit Taschenlampen „bewaffnet“ werden die Stadt und die geheimnisvollen Wehrgänge der Festung erkundet und auch ein Blick in die sonst nicht...

Sport
Foto: ps
15 Bilder

Karate, Judo, Parkour - die Kampfkunstabteilung des TSV Speyer
Eine Woche zusammen leben, trainieren und Berge erklimmen - Trainingslager in Österreich

Mariapfarr. Das diesjährige, einwöchige Trainingslager fand zum 15. Mal in Österreich unter der Leitung von Sensei Christof Dahmen (6.Dan, SKK) statt. Der Teilnehmerkreis bestand aus allen Bereichen der Kampfkunstabteilung des TSV Speyer, Karate, Ninjutsu, Judo, Tai Chi und Parkour.  In diesem einwöchigen Trainingslager besteht die Möglichkeit, zum einen in die Trainingsinhalte der verschiedenen Kampfkünste hineinzuschnuppern, ebenso werden in diesem Trainingslager unter anderem auch Inhalte...

Lokales

Gemeinde Hanhofen veranstaltet einen Neugeborenen-Empfang
Für jedes Kind einen Apfelbaum

Hanhofen. Die Gemeinde Hanhofen veranstaltet wieder einen Neugeborenen-Empfang. Dieser ist am Freitag, 18. Oktober, um 15.30 Uhr auf dem Gelände am Wirtschaftsweg hinter "Am Wiehtriftweg" in Hanhofen. Die Zufahrt ist gegenüber des Spielplatzes.Wie gewohnt besteht für die Eltern von Neugeborenen wieder die Möglichkeit, einen eigenen Apfelbaum zu pflanzen. Außerdem stellen sich die verschiedenen Gemeindeeinrichtungen vor. Wer sich beteiligen will ist aufgefordert, sich bis spätestens 11. Oktober...

Lokales

Eine Rallye durch die Neustadter Stadtbücherei
Junge Detektive gesucht

Neustadt. Im Rahmen von „Kultur hilft“, der Benefizaktion für die Lebenshilfe Neustadt, findet am Samstag, 12. Oktober von 10 bis 14 Uhr ein Aktionstag für junge Detektive zwischen acht und zwölf Jahren in der Stadtbücherei statt. Dabei werden die Spielenden in das Setting des Kinderbuchklassikers „Emil und die Detektive“ versetzt. Inhaltlich sei im Voraus nicht allzu viel verraten – in Anlehnung an Erich Kästners Detektivgeschichte müssen die Kinder an mehreren Stationen rund um die Bücherei...

Lokales
Foto: Foto: Die Spende in Höhe von 7.000 Euro konnte um 1.000 Euro zugunsten des Fördervereins und des Kinderschutzbundes aufgestockt werden: (v.l.) Studiendirektor Martin Rapp, Bürgermeister Dr. Maximilian Ingenthron, Sabine Heil von der VR Bank Südpfalz, Hein
2 Bilder

ESG überreicht Kinderschutzbund Spende in Höhe von 3.500 Euro
Schüler des ESG überreichen Spende des Wohltätigkeitstags

Landau. Am Dienstag, 25. Juni veranstalteten die Schülerinnen, Schüler und Lehrer des Eduard-Spranger-Gymnasiums in Landau einen „Wohltätigkeitstag“. Während auf dem Schulhof ein Flohmarkt der Oberstufenklassen besucht werden konnte, startete entlang der Queichwiesen ein von Sportlehrerin Eva Seitz initiierter Spendenlauf, der zugunsten des Fördervereins der Schule und dem Deutschen Kinderschutzbund Landau-SÜW e. V. ausgerichtet wurde. Aktiv unterstützt wurde dieses Event von Schuldezernent und...

Lokales

Alaprima-Malerei für Erwachsene und Kinder
Malkurse bei der Albisheimer Kulturwerkstatt

Albisheim. Mit Alaprima-Malerei in Acryl und Öl werden Modulationen und Landschaften geschaffen. Der Kurs für Fortgeschrittene findet am Samstag, 5. Oktober, 15 bis 17 Uhr, im Atelier „Alaprima“ von Ariane Terboven, Albisheimer Straße 8, Immesheim, statt. Ein Einstieg ist jederzeit möglich. Der Alaprima-Kurs für Kinder startet am 6. Oktober. Anmeldung bei Ariane Terboven, Telefon: 0171 3177287 oder unter der E-Mail-Adresse: info@ariane-terboven.de.ps 

Sport

Finale der ADAC Jugendfahrradturniere Nordbaden am 13. Oktober in Graben-Neudorf
Rad-Champions in drei Altersklassen werden ermittelt

 Graben-Neudorf. Am Sonntag, 13. Oktober, geht es beim Finale der ADAC Jugendfahrradturniere in der Pestalozzi-Halle Graben-Neudorf von 10 bis ca. 16 Uhr darum, die besten Fahrradfahrer Nordbadens zu ermitteln. Rund 150 Kinder zwischen 8 und 15 Jahren werden an den Start gehen, um ihre Champions in drei Altersklassen sowohl bei den Mädchen als auch bei den Jungs zu krönen. Die Schirmherrschaft für das nordbadische, südbadische und württembergische Finale der ADAC Jugendfahrradturniere hat...

Ausgehen & Genießen

Knittelsheim feiert vom 4. bis 7. Oktober Kirchweih
Feiern mit den Knittelsheimer Katzen

Knittelsheim. Ein kulinarischer Abend, die Taufe des Kerwebaums, eine Schätzfrage und ein Kerweumzug: Das sind unter anderem die Höhepunkte der Knittelsheimer Kirchweih. Das Katzendorf feiert vom 4. bis 7. Oktober sein Kirchweih-Fest.Los geht es am Freitagabend, 4. Oktober, mit dem kulinarischen Abend im Gemeindehaus, bei dem das neunte Knittelsheimer Kätzel, Laura I, feierlich verabschiedet wird. Ihre Amtszeit endet nach zwei Jahren. Spannend bleibt bis am Freitagabend die Frage, wer das Amt...

Lokales

Kunst-Erlebnisführung mit Kreativ-Werkstatt
KecK im Herrenhof

Mußbach. Am Samstag, 5. Oktober, 10 bis 12.30 Uhr gehört die Kunsthalle im Herrenhof Mußbach samt der aktuellen Ausstellung „Otfried H. Culmann und die phantastische Stadt Otriculi“ für zweieinhalb Stunden allen Kindern ab dem Grundschulalter, die rasch noch einen Workshop-Platz bei „KecK im Herrenhof“ ergattern können. Tine Duffing und Elisabeth Bleiholder von der Fördergemeinschaft Herrenhof Mußbach laden ein zu einem Vormittag voller magisch-bunter Fantasy-Abenteuer und einer Reise durch die...

Ausgehen & Genießen

Kindertheater in der Stadtbücherei Östringen
Der tollste Wurm der Welt

Östringen. Am Mittwoch, 16. Oktober, um 16 Uhr spielt das Figurentheater Dornerei das Stück „Superwurm“ in der Stadtbücherei Östringen. Superwurm, der Superheld, ist der tollste Wurm der Welt! Im Reich der Insekten, zwischen Gräser, hinter Hecken und auf Blütenblättern spielt die fabelhafte Geschichte. Hier lebt auch ein ganz besonderer Wurm, denn dieser Wurm ist einfach super! Als Spielkamerad für kleine Krabbler ist er bei Regenwetter und Sonnenschein immer super gut! Ist ein Freund in Not,...

Ausgehen & Genießen

„Geschichtenalarm!“ in der Stadtbücherei Östringen
Hex, hex, hex – drei Hexen-Vorlesestunden

Östringen. Im Oktober wird viel gehext in der Stadtbücherei Östringen. Beim „Geschichtenalarm!“, der Vorlesestunde für die „Großen“ ab sechs Jahre liest Lesepatin Gabi am Samstag, 5. Oktober, um 11 Uhr aus „Floa Flitzebesen – Geheimnis im Hexenwald“ vor. Am Donnerstag, 17. Oktober, öffnen die Lesepaten ihr Erzähltheater und lesen die lustige Geschichte von der „kleinen Schusselhexe“ für Kinder von drei bis sechs Jahren. Beim Bilderbuchkino am Mittwoch, 30. Oktober, um 11 Uhr hören und sehen...

Lokales

Heidelsheim
Die mutige Kiki

Endlich beginnt die neue Staffel der Schatzinselgottesdienste. Kiki und Willi stehen in den Startlöchern. Dieses Mal wollen sie nicht abwarten, wer aus der Zeitmaschine kommt. Kiki sucht das Abenteuer und will selbst hinein ins Dunkle, zurück in die Vergangenheit vor 2.000 Jahren. Willi lässt sich das nicht zweimal sagen. Aber Grufti hat eine Riesenangst, ihre Freunde könnten für immer verschwinden. Der Schatzinselgottesdienst findet am Sonntag, 13. Oktober 2019 in der katholischen Kirche...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Kurse
  • 23. Juli 2025 um 17:00
  • Kinderlux
  • Rockenhausen

Kinderlux - Projekt Musik*Sterne mit Anna Yeroshkina jeden Mittwoch um 17.00 Uhr

Freude am Singen! Herzliche Einladung an alle interessierten Kinder, im neuen Musikkreis gemeinsam Freude am Singen zu erleben! Ich bin Anna und begleite dich mit Herz als Sängerin und erfahrene Gesangslehrerin. Anna Yeroshkina • ukrainische Sopranistin und ehemalige Gesangslehrerin • Erfahrung in der Philharmonie des Musik- und Theatertheaters sowie mit dem Orchester der Kherson State University • Preisträgerin internationaler Gesangswettbewerbe mit umfassender Ausbildung in Gesang und...

Feste & Kerwen
  • 10. August 2025 um 09:00
  • Freibad Enkenbach-Alsenborn
  • Enkenbach-Alsenborn

Schwimmbadfest im Freibad Enkenbach-Alsenborn am Sonntag den 10. August ab 09.00 Uhr

Beim Schwimmbadfest in Enkenbach-Alsenborn erwartet euch ein abwechslungsreiches Programm. Zur Eröffnung begrüßt euch Ortsbürgermeister Jürgen Wenzel. Danach finden ein Boule-Turnier und ein Beach-Volleyball-Turnier für alle statt. Auf dem Gelände des Freibads gibt es viele Spielangebote und einen Kinderflohmarkt. Außerdem habt ihr die Möglichkeit, beim Schnuppertauchen mit Easy Dive die Unterwasserwelt kennenzulernen. Für erfrischende Getränke und Cocktails sorgt die Schwimmabteilung des TPSV....

Kinder & Jugendliche
Foto: Verein SÜW Annweiler e.V., Fotograf: Dominik Ketz
2 Bilder
  • 13. August 2025 um 11:00
  • Meßplatz
  • Annweiler am Trifels

Kinderführung: Stadtrundgang Annweiler

Warum stehen überall in der Stadt Ziegenböcke? Was hat Kaiser Friedrich Barbarossa mit Annweiler zu tun? Wofür wurde man im Mittelalter an den Pranger gestellt? Was macht ein Gerber eigentlich? Warum wurden Müller früher verachtet? – Diese und andere spannende Fragen beantwortet Gästeführerin Dagmar Poppert auf einem ca. einstündigen Rundgang durch die Altstadt von Annweiler den teilnehmenden Kindern. Die Häuser der Stadt haben viel zu erzählen von Geschichte und Geschichten! Teilnahme: Die...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ