Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

Sport

Oktoberfest beim Segel und Yacht Club Kaiserslautern!

Am Sonntag, den 13. Oktober findet auf dem Freizeitgelände des Segelclubs Kaiserslautern das traditionelle Absegeln statt. Es war eine sehr erfolgreiche Segelsaison und das wird dieses Jahr zum ersten Mal mit einem Oktoberfest gefeiert. Oktoberfesttypisch gibt es Schweinshaxe, Weißwurst und Brezeln. Musik und Fassbier dürfen natürlich auch nicht fehlen. Außerdem verkaufen die Kinder und Jugendlichen des Vereins Waffeln und bereiten Spiele für Groß und Klein vor. Bei schlechtem Wetter findet die...

Ausgehen & Genießen

Familienkonzert mit Reinhard Horn am 18. Oktober, 16:30 Uhr, Pauluskirche Hambach
Unter Gottes Regenbogen

Am Freitag, 18. Oktober gibt Reinhard Horn in der Pauluskirche Neustadt-Hambach für Familien aus der Region ein Konzert. Aktiv mit dabei sind Kinder aus regionalen Kindertagesstätten, Schulen und der Kinderkantorei. „Immer wieder Freiräume zu schaffen, wo Kinder und ihre Familien mit anderen eine gute Zeit und Spaß miteinander haben können, gehört zu den Kernaufgaben der Familienarbeit. Dass wir Reinhard Horn für ein Mitmachkonzert in der Pauluskirche gewinnen konnten, freut uns besonders“,...

Ausgehen & Genießen

Ferienspaß in der Stadtbibliothek Speyer
Interaktive Detektivgeschichte für Kids

Speyer. Am Dienstag, 8. Oktober, ist für Kinder ab sechs Jahren in der Speyerer Stadtbibliothek Mitmachen angesagt: „Jacky Marrone jagt die Goldpfote“ - das ist eine interaktive Vorlesestunde. Jacky Marrone ist Fuchs und Privatdetektiv mit einer außergewöhnlichen Spürnase für verzwickte Fälle. Gleich sein erster Fall wird rasant: Aurelia, das wertvollste Huhn der Welt, ist verschwunden, gemeinsam mit Jacky nehmen die Teilnehmer die Ermittlungen auf und machen uns sich Spurensuche, um den...

Ausgehen & Genießen

Weltkindertagsfest im Dullenkopf-Park - Sonntag, 29. September
„Kinder, Verkehr, Mobilität“ - in Karlsruhe

Karlsruhe. Das Recht der Kinder, als Verkehrsteilnehmer mit eigenen Bedürfnissen wahrgenommen zu werden, steht im Mittelpunkt des Weltkindertagsfestes, das vom städtischen Kinderbüro am Sonntag, 29. September, von 13 bis 17 Uhr im Otto-Dullenkopf-Park am Schloss Gottesaue veranstaltet wird. Unter dem Motto „Kinder, Verkehr und Mobilität“ haben Kinder und ihre Familien neben zahlreichen kostenlosen Spiel- und Mitmachaktionen die Möglichkeit, sich bei Vereinen, Verbänden und Ämtern über deren...

Lokales

Medienworkshops für Kinder in den Herbstferien
Trickfilmwerkstatt, Roboter programmieren und mehr

Frankenthal. In der zweiten Herbstferienwoche bietet die Stadtbücherei Frankenthal ein abwechslungsreiches Workshop-Programm für medienbegeisterte Kinder. Zur Auswahl steht Spiele entwickeln, Roboter programmieren und Trickfilm produzieren. Los geht es mit dem zweitägigen Workshop „Make your own Game“ am Montag, 7. Oktober und Dienstag, 8. Oktober, von 10 bis 14 Uhr für Kinder ab acht Jahren. Mit dem Spielbrett und der App „Bloxels“ entwickeln die Teilnehmer am Tablet eigene „Jump and Run“...

Ratgeber

Workshop „Mutter werden ist nicht schwer…“
Was heißt es, "eine gute Mutter" zu sein?

Philippsburg. In Kooperation mit dem Landesprogramm „Stärke“ gibt es in Philippsburg einen Workshop für Schwangere und Mütter mit Neugeborenen beziehungsweise mit Kindern bis drei Jahre. Der Workshop „Mutter werden ist nicht schwer…!?“ wird von der Tagesmutter und Elternbegleiterin Pia Dorwarth geleitet. Dort werden sich die Teilnehmer unter anderem mit Fragen beschäftigen, was es bedeutet, eine Mutter zu werden und was es heißt, eine „gute Mutter“ zu sein. Er findet an zwei Samstagen im...

Lokales

Offener Treff in Landau
Alles so schön bunt – neuer Treff für Patchwork-Eltern

Landau. Ab Montag, 21. Oktober bietet die Jugend- und Familienberatungsstelle des Kinderschutzbundes Landau-SÜW e.V. im Kinderhaus BLAUER ELEFANT, Nordring 31 in Landau einen offenen Treff für Menschen aus Stief- und Patchworkfamilien an. Einmal im Monat, immer am dritten Montag um 18 Uhr, ist hier Zeit, sich mit anderen Elternteilen, die in Stief- oder Patchworkfamilien leben, auszutauschen. Es können alltägliche und besondere Begebenheiten und Probleme angesprochen sowie Fragen gestellt...

Ausgehen & Genießen

Vorlesezeit der Stadtbibliothek Speyer startet wieder
"Von O bis O" gibt es jeden ersten Samstag eine Geschichte

Speyer. „Von O bis O“, das gilt nicht nur für Winterreifen, auch der Vorlesespaß für Kids in der Stadtbibliothek Speyer geht jedes Jahr von "O bis O" - also von Oktober bis Ostern. Nun ist die Vorlesezeit für Kinder ab vier Jahren aus der Sommerpause zurück und ab Oktober wird wieder an jedem ersten Samstag im Monat vorgelesen. Von 11 Uhr bis ca. 11.30 Uhr liest ein Lesepate des Fördervereins „Freunde der Stadtbibliothek“ eine spannende Geschichte. Im Anschluss haben die Kinder Zeit zu malen....

Lokales

Neue Rekorde in fast allen Bereichen
Der Erfolg des Lesesommers hält an

Lesesommer. Der „Lesesommer Rheinland-Pfalz“ schreibt auch 2019 seine Erfolgsgeschichte fort: Noch nie wurden während der Aktion so viele Bücher gelesen wie in diesem Jahr. Gegenüber 2018 stieg die Zahl der gelesenen Bücher von knapp 150.000 auf über 161.000. Neue Bestmarken gab es zudem bei den erteilten Zertifikaten für die erfolgreiche Teilnahme und bei den durchschnittlich von den Kindern und Jugendlichen gelesenen Büchern. Mit 198 teilnehmenden Bibliotheken, die über 500 Veranstaltungen...

Lokales

Germersheimer Erlebnisangebot
Mit Taschenlampe durch die Minengänge

Germersheim. Für Kinder gibt es in Germersheim am Sonntag, 20. Oktober, ein besonderes Angebot: Zusammen mit einer Aufsichtsperson können sie sich auf eine spannende Entdeckungsreise begeben und die geschichtlichen Spuren der ehemaligen Festung kennenlernen. Außerdem bekommen die Teilnehmer die Gelegenheit, einen Blick in die sonst nicht zugänglichen Minengänge zu werfen und können sie mit Taschenlampen erkunden. ps

Lokales

Bistum Speyer gründet „Runden Tisch Prävention“
„Zur Prävention brauchen wir alle“

Speyer. Das Bistum Speyer hat einen „Runden Tisch Prävention“ gegründet. „Die Notwendigkeit der Prävention wurde in allen Arbeitsfeldern verstanden. Jetzt geht es darum, dass die Prävention in der Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen Schutzsuchenden dauerhaft präsent ist“, erklärte Generalvikar Andreas Sturm beim ersten Treffen in Speyer. Dem runden Tisch gehören 16 kirchliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus verschiedenen Arbeitsfeldern an. Sie werden als Multiplikatoren...

Lokales

„Weißt Du eigentlich was Demokratie bedeutet?“
Herbstferien-Hit für Kinder

Neustadt.Das Team offene Jugendarbeit und Bürgerecke Branchweiler (Jugendamt im Fachbereich Familie, Jugend und Soziales) veranstaltet von Montag, 7. Oktober bis Freitag, 11. Oktober (jeweils 9 bis 16 Uhr) das Herbstferien-Programm „Weißt Du eigentlich was Demokratie bedeutet?“. Dafür sind noch Restplätze zu vergeben. Spielerisch werden die Teilnehmer das Thema Demokratie und dessen Bedeutung kennen lernen und verinnerlichen. Dabei stehen Spiel, Spaß und Kreativität im Vordergrund. Highlights...

Sport

Kobura Karate - Budo Club Neustadt e.V.
Erfolgreiche Gurtprüfung

Schon bereit und alle Voraussetzungen erfüllt hatten Daniela Weber und Katharina Ruppert. Durch ihren Trainingsfleiß und zusätzliche Vorbereitung, durch die technischen Lehrgänge, durften sie sich ihrer Gelb-Gurt Prüfung stellen. Geprüft wurden beide auf  Prüfungs-Programm, Freie Selbstverteidigung und haben erfolgreich bestanden. Beide waren sehr gut, was auch das Resultat ihres Engagement ist, so Prüferin Ute Kullmer 6.Dan. Und beide haben viel Freude an der Bewegung und dem umsetzen der...

Ausgehen & Genießen

Ab 22. Dezember zeigt das Historische Museum der Pfalz in Speyer eine neue Familienausstellung
Der Grüffelo feiert megamonstermäßig Geburtstag

Speyer. Alljährlich erscheinen unzählige Kinderbücher, die Vielfalt ist groß, aber nur wenige schaffen es, sich dauerhaft im Kinderzimmer zu etablieren. Das Kinderbuch „Der Grüffelo“ hat dieses große Ziel erreicht, es feiert in diesem Jahr sein 20-jähriges Jubiläum und ist aus den Kinderzimmern nicht mehr wegzudenken. Es erschien 1999 und erfreut sich seitdem großer internationaler Beliebtheit. Deshalb widmet sich die neue Familienausstellung im Historischen Museum der Pfalz in Speyer den...

Ausgehen & Genießen

Großer Kinder-Flohmarkt auf 2 Ebenen rund ums große & kleine Kind
Großer Kinder-Flohmarkt auf 2 Ebenen rund ums große & kleine Kind

Großer Kinder-Flohmarkt auf 2 Ebenen rund ums große & kleine Kind am: 05.10.2019 um: 15 - 17 Uhr (für Schwangere mit Pass + 1 Beglpers. Einlaß bereits 14.30 Uhr) wo: Festhalle Stutensee, Blankenloch, Badstrasse 7 Sonstiges: Kommissionsverkauf für große Artikel, gutes Kinderprogramm (Schminken, Kinderkino, Malen), reichhaltiges Essenangebot Wir Organisatoren vom städtischen Kindergarten Lach- & Märchen- & Zauberwald freuen uns auf Sie.

Ausgehen & Genießen

Kinderfest
Kinderfest im Horbachpark

Sonntag, 20.09.2020, 13-18 Uhr Horbachpark 76275 Ettlingen Der Horbachpark verwandelt sich wieder zu einem Erlebnisparadies für Kinder und Familien. Rund um den Horbachsee bietet das Kultur- und Sportamt in Zusammenarbeit mit zahlreichen Ettlinger Vereinen abwechslungsreiche Spiel-, Bastel- und Erlebnisaktionen in spätsommerlicher Umgebung. Auch sportliche, musikalische oder künstlerische Angebote kommen nicht zu kurz und bringen Spaß für Kinder und Junggebliebene. So steht der Horbachsee...

Lokales

FDP-Kreisfraktion Germersheim bezieht Stellung
Schwimmunterricht ist Pflicht-Aufgabe - Hallenbad Rülzheim der ideale Standort

Germersheim. Die FDP-Kreisfraktion in Germersheim bezieht Stellung zum Thema Schwimmunterricht als gesamtgesellschaftliche Aufgabe: „Der Schwimmunterricht an Schulen ist nicht nur in den rheinland-pfälzischen Lehrplänen festgeschrieben, sondern auch unerlässlich zur Vermeidung von Badeunfällen, zur Befähigung des Einzelnen in Notfällen Hilfe leisten zu können sowie zu eigenverantworteten Nutzung von Schwimmbädern und Badeseen. Das Erlernen der Kulturtechnik ‚Schwimmen‘ ist somit eine...

Ratgeber

Fortbildung für Erzieher im Ernährungszentrum Bruchsal
"Esspedition" - es geht ums Frühstück

Bruchsal. Das Ernährungszentrum im Landratsamt Karlsruhe bietet am Montag, 7. Oktober, 14 bis 17 Uhr, im Ernährungszentrum Bruchsal eine Fortbildung für Erzieher in Kitas zum Thema „Esspedition Frühstück: Forschen, experimentieren, die Welt entdecken“ an. Was zum Beispiel mit Sahne passiert, wenn man sie schüttelt oder warum der Apfel seine Farbe verändert, wenn man ihn schält – naturwissenschaftliche Phänomene lassen sich an Lebensmitteln beobachten und können Kindern mit dem richtigen Ansatz...

Lokales

Frühmusikalische Angebote an der Musikschule Speyer
Musikunterricht für die Kleinsten

Speyer. Bereits ab sechs Monaten können Kinder und Erziehungsberechtigte an Kursen zur frühmusikalischen Ausbildung an der Musikschule der Stadt Speyer teilnehmen Bei den „Baby Kids“ ab sechs Monaten nutzen Eltern und Kinder gleichermaßen die entspannende und beruhigende Kraft der Musik. Eltern wiegen ihre Kinder und summen oder singen Wiegenlieder aus aller Welt. Die „Krabbl-Kids“ lernen im Alter zwischen 18 Monaten und drei Jahren erste Instrumente kennen, erfahren schnelle und langsame sowie...

Ausgehen & Genießen

Sonntags um Drei
Aida und der magische Zaubertrank

Sonntag, 19.01.2020, 15 Uhr Schloss Ettlingen - Asamsaal 76275 Ettlingen Ein verzauberndes Opernerlebnis für die ganze Familie – liebevoll inszeniert von der TourneeOper Mannheim. Die Souffleuse Aida ist verzweifelt. Ihr geliebtes Opernhaus wird geschlossen, weil niemand mehr Opern hören möchte. Ein alter Brief mit seltsamem Inhalt fällt ihr in die Hände: „Die Oper kann gerettet werden, braue einen Zaubertrank, finde die Zutaten mit Hilfe der Zauberflötenmusikmaschine.“ Kann die Oper doch noch...

Ausgehen & Genießen
2 Bilder

Sonntags um Drei
Das Sams feiert Weihnachten

Sonntag, 08.12.2019, 15 Uhr Schlossgartenhalle 76275 Ettlingen Das Theater auf Tour präsentiert eine Geschichte von Paul Maar, interpretiert als ein turbulentes und charmantes Musical mit viel Musik von Rainer Bielfeldt und allem, was das Herz begehrt. An Weihnachten werden Wünsche wahr! Denn als das Sams zu seinem Weihnachtsfestdebüt ein paar Kollegen aus der Welt der Samse einlädt, geht so mancher gewünschte, allerdings auch mancher ungewünschte Wunsch in Erfüllung. Doch am Ende bescheren die...

Ausgehen & Genießen

Pony-ABC im Luisenpark
Einsteigerkurs, für Kinder ab fünf Jahren

Oststadt. Kinder ab fünf Jahren absolvieren am Samstag, 28. September, 13.30 bis 15 Uhr, in eineinhalb Stunden Kursdauer im Luisenpark ein richtiges „Pony-ABC“. Die Kids lernen, wie man mit Ponys einfühlsam, aber dennoch konsequent umgeht. Es wird altersgerechtes Wissen über Pflege und Haltung vermittelt. Wie füttert man sie? Was mögen sie nicht und was schadet den Tieren sogar? Wie kommunizieren sie mit Menschen? Diese und viele weitere Fragen werden im Kurs geklärt und der hautnahe Kontakt...

Ausgehen & Genießen

Marionettentheater in der Schönbornhalle
Kerbers bunte Puppentruhe

Bad Schönborn/Hambrücken. Das Marionettentheater Kerbers bunte Puppentruhe gastiert am Donnerstag, 26. September, 16.30 Uhr, in Bad Schönborn-Mingolsheim in der Schönbornhalle und am Freitag, 27. September, 16 Uhr, in Hambrücken im Katholischen Pfarrzentrum. Gezeigt wird das Märchen Pinocchio, ein Puppenspiel für Jung und Alt mit bis zu einem Meter großen Marionetten. Das Stück dauert zirka 50 Minuten. ps

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Kurse
  • 23. Juli 2025 um 17:00
  • Kinderlux
  • Rockenhausen

Kinderlux - Projekt Musik*Sterne mit Anna Yeroshkina jeden Mittwoch um 17.00 Uhr

Freude am Singen! Herzliche Einladung an alle interessierten Kinder, im neuen Musikkreis gemeinsam Freude am Singen zu erleben! Ich bin Anna und begleite dich mit Herz als Sängerin und erfahrene Gesangslehrerin. Anna Yeroshkina • ukrainische Sopranistin und ehemalige Gesangslehrerin • Erfahrung in der Philharmonie des Musik- und Theatertheaters sowie mit dem Orchester der Kherson State University • Preisträgerin internationaler Gesangswettbewerbe mit umfassender Ausbildung in Gesang und...

Feste & Kerwen
  • 10. August 2025 um 09:00
  • Freibad Enkenbach-Alsenborn
  • Enkenbach-Alsenborn

Schwimmbadfest im Freibad Enkenbach-Alsenborn am Sonntag den 10. August ab 09.00 Uhr

Beim Schwimmbadfest in Enkenbach-Alsenborn erwartet euch ein abwechslungsreiches Programm. Zur Eröffnung begrüßt euch Ortsbürgermeister Jürgen Wenzel. Danach finden ein Boule-Turnier und ein Beach-Volleyball-Turnier für alle statt. Auf dem Gelände des Freibads gibt es viele Spielangebote und einen Kinderflohmarkt. Außerdem habt ihr die Möglichkeit, beim Schnuppertauchen mit Easy Dive die Unterwasserwelt kennenzulernen. Für erfrischende Getränke und Cocktails sorgt die Schwimmabteilung des TPSV....

Kinder & Jugendliche
Foto: Verein SÜW Annweiler e.V., Fotograf: Dominik Ketz
2 Bilder
  • 13. August 2025 um 11:00
  • Meßplatz
  • Annweiler am Trifels

Kinderführung: Stadtrundgang Annweiler

Warum stehen überall in der Stadt Ziegenböcke? Was hat Kaiser Friedrich Barbarossa mit Annweiler zu tun? Wofür wurde man im Mittelalter an den Pranger gestellt? Was macht ein Gerber eigentlich? Warum wurden Müller früher verachtet? – Diese und andere spannende Fragen beantwortet Gästeführerin Dagmar Poppert auf einem ca. einstündigen Rundgang durch die Altstadt von Annweiler den teilnehmenden Kindern. Die Häuser der Stadt haben viel zu erzählen von Geschichte und Geschichten! Teilnahme: Die...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ