Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

Lokales

Sommerferienprogramm 2021 in Ubstadt-Weiher
Anmeldephase beginnt

Ubstadt-Weiher. Die Gemeinde freut sich, trotz der Corona-Pandemie das Sommerferienprogramm durchführen zu können. Über 35 Veranstaltungen finden sich dieses Jahr in der Ferienprogrammbroschüre der Gemeinde Ubstadt-Weiher, die Kindern und Jugendlichen eine abwechslungsreiche Freizeitbeschäftigung in den Sommerferien bieten sollen. Jedoch kann es durchaus kurzfristig dazu kommen, dass einzelne Programmpunkte abgesagt werden müssen. Es finden wieder viele interessante und unterschiedliche...

Ratgeber
Den natürlichen Entdeckertrieb fördern, das geht am Tag der kleinen Forscher  | Foto: Christoph Wehrer / Stiftung Haus der kleinen Forscher
2 Bilder

Tag der kleinen Forscher: Thema Papier – das fetzt!
Welt entdecken und Alltag verstehen

Kinder und Jugend. Kinder haben von Natur aus eigentlich einen großen Drang die Welt zu entdecken und zu erforschen. Leider wird oftmals durch Technik wie Handy, Spielekonsolen oder Fernseher diese Entwicklung verlangsamt. Wie gut, dass sich in Kindertagesstätten, Hort oder auch in der Grundschule Menschen dafür engagieren, diesen Entdeckertrieb zu fördern. Kreative Ideen haben die Erzieher und Lehrer, unterstützt werden sie aber auch durch verschiedene Aktionen, wie beispielsweise den...

Ausgehen & Genießen

Vorhang auf beim Kinder- und Jugendtheater Speyer
Fabelhafte Welt

Speyer. Am Sonntag, 13. Juni, heißt es im Kinder- und Jugendtheater Speyer endlich wieder: Vorhang auf! Nach fast einem Jahr Stillstand, wird im Alten Stadtsaal wieder Theater gespielt. In "Fabelhafte Welt" geht es um die Fabeln von Jean de La Fontaine. Die Familienvorstellung mit Musik vom Hof des Sonnenkönigs richtet sich an Kleine und Große ab sieben Jahren und beginnt um 15 Uhr. In den berühmtesten Tierfabeln aller Zeiten, die vor über 350 Jahren aufgeschrieben wurden, geht es genauso zu...

Lokales
9 Bilder

Zeltlager in Zeiten von Corona – oder Zeltlager gerade jetzt!
KjG Bruchsal-Büchenau blickt zuversichtlich auf den Sommer.

Zurück ins Jahr 1977. Einige Erziehrinnen und Ehrenamtliche der Pfarrei Bruchsal-Büchenau tun sich unter Pfarrer Bernhard Ripperger zusammen, um ein Zeltlager für Kinder ins Leben zu rufen. Das Ziel in erster Linie: ein Freizeitangebot in der Natur schaffen, das Kindern, damals überwiegend aus der Südstadt, einen Urlaub im Grünen ermöglicht und die Generationen verbindet. Materialien sind noch nicht angeschafft, weshalb sich eine Handvoll Teilnehmer und Gruppenleiter mit privaten Zelten auf den...

Sport

Über 100.000 Kinder haben seit Beginn der Corona-Pandemie in Baden-Württemberg nicht schwimmen gelernt
Freie Demokraten wollen Schwimmfähigkeit von Kindern sicherstellen

Bruchsal/Bretten/Ettlingen. Die politische Arbeit der Freien Demokraten im Landkreis Karlsruhe findet nun auch im Stuttgarter Landtag ihren Widerhall. So setzen sich die Liberalen seit vielen Jahren vor allem durch das Engagement des Bruchsaler FDP-Ortsvorsitzenden Timo Imhof für eine deutlichere Steigerung von Schwimmkursen für Kindern im Grundschulbereich ein. 2017 konnten 64 Prozent der Bruchsaler Drittklässler nicht schwimmen. „Im Jahr 2020 hat es einen erheblichen Rückgang bei den...

Sport
4 Bilder

Bewegungstage Rheinland-Pfalz von 18.-20. Juni
Zoom Online Training von Patrick Vespaziani

Vom 18. bis 20. Juni finden in ganz Rheinland-Pfalz und damit auch in der Stadt Kaiserslautern die Bewegungstage statt. Die Landesinitiative „Rheinland-Pfalz – Land in Bewegung“ lädt zu breit gefächerten Bewegungsangeboten ein.

 Von Freitag bis Sonntag können Bürgerinnen und Bürger der Stadt Kaiserslautern zahlreiche Bewegungs- und Sportangebote kostenfrei testen. Der Kickboxer und Personal Trainer Patrick Vespaziani bietet ein kostenfreies online Training für Kinder und Jugendliche an. Am...

Sport
2 Bilder

Kinder stark machen
Selbstbehauptungskurs in den Pfingstferien

Dank des guten Wetters und der verbesserten Corona Situation konnte der 1. JJJKC Haßloch e.V. für die Kinder vom Jugendzentrum Blaubär ein Selbstbehauptungstraining im Freien anbieten. Alle haben sich riesig über diese Möglichkeit des gemeinsamen Trainierens - trotz Abstand - gefreut. Hauptthema der Trainingseinheit war die Schutzhaltung und wie diese in unterschiedlichen Situationen richtig einzusetzen ist. Die richtige Position der Hände, der sichere Stand und die persönliche Distanzfindung...

Lokales
„Winnetou – der Schatz im Silbersee“ - Ein Stück für Jugendliche und Erwachsene.   | Foto: Figurentheater Marotte
2 Bilder

Theaterbühne als Stream für zu Hause
Echte Klassiker

Neustadt. Neuigkeiten aus der Stadtbücherei Neustadt: Das Figurentheater Marotte präsentiert „Winnetou – der Schatz im Silbersee“ und „Das kleine Gespenst“. Die Stücke können vom 3. Juni bis 1. Juli beliebig oft über die Bibliotheks-Homepage angeschaut werden. Die Zuschauer*innen können sich auf ein Wiedersehen mit Old Shatterhand und Winnetou, Sam Hawkins und vielen anderen Protagonisten des Wilden Westens freuen. Sie erwartet eine nostalgische Welt voller Abenteuer, Feindseligkeiten und...

Lokales
Foto: KEA RHK
2 Bilder

Für KiTa-Eltern und Elternvertretungen
Kreisübergreifender Online-Infoabend

Der Kreiselternausschuss der Kindertagesstätten im Rhein-Hunsrück-Kreis (KEA RHK) sowie überörtliche Elternvertreter aus Rheinland-Pfalz laden für Freitag, 25. Juni 2021, um 20:00 Uhr zu einem gemeinsamen, kreisübergreifenden Informationsabend ein. Unter dem Titel „Kinderbetreuung in Kindertagesstätten zur Corona-Zeit – zwischen Regel- und Notbetrieb“ werden die derzeit gültigen Regelungen erläutert. Daneben werden die Elternmitwirkung auf örtlicher und regionaler Ebene und auch Aspekte des...

Ausgehen & Genießen

Karlsruher Kinderliteraturtage vom 14. Juni bis 9. Juli mit 100 Veranstaltungen
Begeisterung für Literatur wecken

Die neunten Karlsruher Kinderliteraturtage (KLiK) vom 14. Juni bis 9. Juli knüpfen thematisch erneut an die Europäischen Kulturtage an. Deren Leitmotiv "Europa – Ein Versprechen" hat das federführende städtische Kulturamt auch zu dem des Literaturfestivals für Kinder und Jugendliche vom Kindergartenalter bis zur Oberstufe gemacht. Über 100 digitale Veranstaltungen beleuchten Facetten des Themas. So geht es etwa um die Freiheit, seine Träume zu leben, Gleichheit und Gleichberechtigung oder neue...

Lokales

Update: Noch Plätze frei
Ferienbetreuung in Ludwigshafen

Ludwigshafen. Noch bis zum 25. Juni 2021 können Eltern ihre Kinder für die Ferienbetreuung des Bereichs Jugendförderung und Erziehungsberatung anmelden. Die Online-Anmeldung ist möglich über www.ludwigshafen.de/ferienbetreuung. Hier gibt es auch alle Informationen rund um die Ferienbetreuung. Bei der Ferienbetreuung der Jugendförderung und Erziehungsberatung gibt es an einigen Standorten in beiden Abschnitten noch freie Plätze, insbesondere bei der Ferienbetreuung am Standort Blies im zweiten...

Lokales

STARKE KINDER KISTE
Bundesweiter Kita-Präventionsplan der Deutschen Kinderschutzstiftung Hänsel+Gretel startet im Bistum Aachen

Bundesweiter Kita-Präventionsplan der Deutschen Kinderschutzstiftung Hänsel+Gretel startet im Bistum Aachen Die „Starke Kinder Kiste!“ der Deutschen Kinderschutzstiftung Hänsel+Gretel in Kooperation mit dem Bistum Aachen gestartet.Acht Träger und 33 Kitas machen mit.Anschaffung von 15 „Starke Kinder Kisten!“ durch das Bistum Aachen und seine Kitas.Deutsche Postcode-Lotterie finanziert weitere 5 „Starke Kinder Kisten!“.Qualifizierung von Kita-Fachkräften hat bereits begonnen. Aachen - Die...

Lokales

Neue Spielanlage auf dem Außengelände der Kita eingeweiht
„Kleine Freunde“ mit großer Freude

Haßloch. Rutsche, Hängebrücke, Spieltürme und Kletternetz – an dem neuen Multifunktionsspielgerät auf dem Außengelände der Kindertagesstätte „Kleine Freunde“ stehen dynamische Aktivitäten wie Balance, Gleichgewicht, Rutschen und Klettern im Mittelpunkt. Mit der Fertigstellung und Inbetriebnahme der neuen Spielanlage ist ein erster großer Schritt der Umgestaltung des Außengeländes geschafft. Während das neue Spielgerät sich vorwiegend für die größeren Kinder eignet, soll im weiteren...

Blaulicht

Fahrrad sucht Kind in Maxdorf
Wem gehört "Boomer"? Polizei sucht Besitzer

Maxdorf. "Frosch sucht Fahrrad" kennt man ja vielleicht noch, aber heute lautet das Tagesmotto in Maxdorf "Fahrrad sucht Kind". Am Dienstag, 25. Mai, wurde der Polizei ein Fahrrad gemeldet, das schon seit einigen Tagen einsam und verlassen in der Salierstraße an der Einmündung zur Lorscher Straße stand, nur in Gesellschaft der dortigen Sitzbänke. Das Kinderrad der Marke "Boomer" wurde daraufhin von der Polizei in Obhut genommen. Da es nicht als gestohlen gemeldet wurde, wartet es jetzt...

Lokales

Schnupperunterricht für Neugierige in Bruchsal
Offene Türen an der MuKs

Wieder offene Türen an der Musik- und Kunstschule Bruchsal MuKs-Probemonat ermöglicht unverbindliches Schnuppern. An der Musik- und Kunstschule Bruchsal (MuKs) gibt es wieder in allen Instrumentalfächern das Angebot eines unverbindlichen Probemonats. Der Schnupperunterricht für neugierige Musiker endet automatisch nach einem Monat sofern keine Unterrichtsfortsetzung gewünscht ist. Ab sofort starten wieder Probe-Arrangements zu regulären Monatstarifen in folgenden Fächern: Akkordeon, Blockflöte,...

Ausgehen & Genießen

Stadtbücherei Frankenthal
„Die kleine Schusselhexe und der Drache“

Frankenthal. Am Montag, 7. Juni, ab 16.30 Uhr nimmt die Stadtbücherei Frankenthal kleine Zuschauer ab drei Jahren wieder mit ins Kamishibai-Erzähltheater. Dieses Mal gilt es, der kleinen Schusselhexe im Kampf gegen einen großen grünen Drachen beizustehen. Die Veranstaltung findet in Form einer Videokonferenz statt. Die Teilnahme ist kostenlos, die Anmeldung ab sofort möglich. Das Kamishibai-Bildkartenset „Die kleine Schusselhexe und der Drache“ aus dem Verlag Don Bosco stammt aus der Feder des...

Lokales
Der Vorsitzende Andreas Schmitt (Mitte hinten) erklärte den Kindern "Auf dem Gemähten" den Lebensraum Streuobstwiese | Foto: Josef Wiehn
4 Bilder

Forstbetriebsgemeinschaft Sickinger Höhe
Bäume mit Grundschülern gepflanzt

Weselberg/Obernheim-Kirchenarnbach. Das beste Klassenzimmer ist manchmal eben doch draußen in der Natur. Nachdem die Kinder der Grundschule Weselberg im vergangenen Jahr sehr viel Spaß beim Pflanzen der Bäumchen hatten, unternahm die Grundschule Weselberg im März erneut einen gemeinsamen Wandertag mit der Forstbetriebsgemeinschaft Sickinger Höhe. Ziel bei diesem Wandertag war die Streuobstwiese des Vereinsvorsitzenden Andreas Schmitt „Auf dem Gemähten“. Bäume für die Zukunft Über die...

Lokales

Netzwerk Prävention im Bistum Speyer
Schutz vor sexualisierter Gewalt

Speyer. Im Jahr 2019 hat das Bistum Speyer den „Runden Tisch Prävention“ gegründet. Sein Ziel: Kinder, Jugendliche und erwachsene Schutzbefohlenen vor sexualisierter Gewalt schützen. Jetzt hat sich der Kreis einen neuen Namen gegeben: „Netzwerk Prävention“. „Mit dem neuen Namen wollen wir deutlich machen, dass Prävention nur im Zusammenspiel aller Beteiligten gelingen kann. Jede und jeder kann und muss dazu beitragen, dass Kinder, Jugendliche und erwachsene Schutzbefohlene in kirchlichen...

Sport

Sportlicher Wettbewerb der Eulen Ludwigshafen für Grundschüler
Eulen-Wochen

Ludwigshafen/Region. Sportliche Abwechslung im Schulalltag: Die Eulen Ludwigshafen zu Besuch im Klassenzimmer – das ist der Hauptgewinn bei den Eulenwochen. Für den Wettbewerb können sich dritte und vierte Klassen bis Freitag, 4. Juni, anmelden. Wer die Aufgaben der Handball-Profis am besten meistert, wird belohnt. Von Kim Rileit Der Handball-Bundesligist Eulen Ludwigshafen steht für Nahbarkeit. Das weiß jeder spätestens nach dem ersten Besuch in der Friedrich-Ebert-Halle. Die Coronakrise macht...

Lokales

FDP-Landtagsabgeordneter Christian Jung
Verkehrserziehung von Kindern stärken

Im Zusammenhang mit der Pressekonferenz (21.5.2021) des Verkehrsministers Hermann zur Kampagne „Vorsicht.Rücksicht.Umsicht“ für mehr Radverkehrssicherheit sagte der Abgeordnete der FDP/DVP Fraktion, Dr. Christian Jung MdL (Wahlkreis Bretten): „Ich begrüße alle Maßnahmen, die zu einer Stärkung der Verkehrssicherheit für Fahrradfahrer führen. Zur Stärkung der Verkehrssicherheit müssen aber alle Verkehrsteilnehmer einen Beitrag leisten. Ein gemeinsames Miteinander im Straßenverkehr mit...

Lokales

75 Jahre UNICEF
Rätselhafte Kinderrechte-Ralley durch Karlsruhe

Zum 75. Geburtstag von UNICEF hat die AG- Karlsruhe eine rätselhafte Kinderrechte-Rallye durch die Stadt für Groß und Klein vorbereitet. Auf der Homepage (www.karlsruhe.unicef.de) findet man den Link zum Rätsel und kann dort das Dokument "UNICEF_Rätsel" auf das Handy laden oder ausdrucken. Die Rallye beginnt am UNICEF-Büro, Kriegstr.144  und endet auch dort. Die Strecke ist 4,2 km lang und geht über 7 Stationen, die auch durch Rätsel gesucht werden müssen. An jeder Station erhält man neue...

Lokales

Kinder und Jugendliche gestalten Wunschbox

Stell dir vor, du hast alles, was man an Sachen und Gegenständen so braucht. Was würde noch fehlen? Was wünschst du dir für die Zukunft? – Wir haben nachgefragt! Im Rahmen des Allianzjahrs gegen Kinderarmut wollen wir Kinder und Jugendliche zu Wort kommen lassen. Was bewegt sie in der aktuell außergewöhnlichen und turbulenten Zeit. Was geht in den Köpfen der Kinder und Jugendlichen in Bruchsal und Umgebung vor, was wünschen sie sich? Das wollten Rafael Dreher, Bereichsleiter Kinder und Jugend...

Lokales

Ausstellung bis 6. Juni
Badisches Landesmuseum öffnet Familienausstellung „Räuber Hotzenplotz“ ab 22. Mai

Karlsruhe, 19.5.2021 – Mit den Lockerungen der Corona-Einschränkungen in Karlsruhe wird auch das Badische Landesmuseum am Samstag, den 22. Mai wieder seine Türen öffnen. Nach der sechswöchigen Schließung ist nun der „Räuber Hotzenplotz“ wieder im Karlsruher Schloss zu sehen. Für den Besuch der Familienausstellung werden 75-minütige Zeitslots vergeben. Die On-line-Tickets können ab Donnerstag (20.6.) über den Online-Shop erworben werden: shop.landesmuseum.de. Restliche Eintrittskarten werden...

Lokales

Im Kreis Kusel
Corona-Präventionsprogramm der Jugendzahnpflege

Kusel. Seit über einem Jahr kann das Präventionsprogramm der Arbeitsgemeinschaft Jugendzahnpflege (AGZ) im Landkreis Kusel nicht wie gewohnt in den Schulen und Kitas stattfinden. Damit die Botschaften rund um die Zahngesundheit trotzdem bei den Kindern und deren Eltern ankommen geht auch das Maskottchen Max Schrubbel neue Wege. Max Schrubbel, das Maskottchen der Landesarbeitsgemeinschaft Jugendzahnpflege Rheinland-Pfalz e.V., hatte bereits zum Schuljahresbeginn allen Erstklässlern einen...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Führungen
Foto: Dominik Ketz, Rechte: Tourist Information Alzey
3 Bilder
  • 20. Juli 2025 um 11:00
  • Museumsplatz Alzey
  • Alzey

Kinderführung: Von kleinen Drachen, Hexen und Kurfürsten - Stadtgeschichte für Kinder

Kostümführung für Kinder. Wo sitzt in Alzey ein Drache? Gab es hier Hexen? Und was ist eigentlich ein Kurfürst? Findet das und vieles mehr doch einfach heraus mit der neugierigen Magd aus dem Schloss. Die wurde nämlich auf die Reise geschickt, alle Geheimnisse in Alzey zu lösen und nicht eher zurückzukommen, bis …. Mehr erzählen kann sie Euch selbst auf dem Rundgang durch die Innenstadt. Der Rundgang ist für Kinder im Alter von ca. 6-11 Jahren geeignet. Die Aufsichtspflicht verbleibt bei den...

Kurse
  • 23. Juli 2025 um 17:00
  • Kinderlux
  • Rockenhausen

Kinderlux - Projekt Musik*Sterne mit Anna Yeroshkina jeden Mittwoch um 17.00 Uhr

Freude am Singen! Herzliche Einladung an alle interessierten Kinder, im neuen Musikkreis gemeinsam Freude am Singen zu erleben! Ich bin Anna und begleite dich mit Herz als Sängerin und erfahrene Gesangslehrerin. Anna Yeroshkina • ukrainische Sopranistin und ehemalige Gesangslehrerin • Erfahrung in der Philharmonie des Musik- und Theatertheaters sowie mit dem Orchester der Kherson State University • Preisträgerin internationaler Gesangswettbewerbe mit umfassender Ausbildung in Gesang und...

Feste & Kerwen
  • 10. August 2025 um 09:00
  • Freibad Enkenbach-Alsenborn
  • Enkenbach-Alsenborn

Schwimmbadfest im Freibad Enkenbach-Alsenborn am Sonntag den 10. August ab 09.00 Uhr

Beim Schwimmbadfest in Enkenbach-Alsenborn erwartet euch ein abwechslungsreiches Programm. Zur Eröffnung begrüßt euch Ortsbürgermeister Jürgen Wenzel. Danach finden ein Boule-Turnier und ein Beach-Volleyball-Turnier für alle statt. Auf dem Gelände des Freibads gibt es viele Spielangebote und einen Kinderflohmarkt. Außerdem habt ihr die Möglichkeit, beim Schnuppertauchen mit Easy Dive die Unterwasserwelt kennenzulernen. Für erfrischende Getränke und Cocktails sorgt die Schwimmabteilung des TPSV....

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ