Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

Lokales

14. Lesesommer Rheinland-Pfalz gestartet
Ein Stempel pro Buch

Neustadt. Am 5. Juli startete der vierzehnte Lesesommer Rheinland-Pfalz. Beim diesjährigen Lesesommer bieten 196 kommunale und kirchliche Bibliotheken landesweit den Lesesommer wieder für Kinder und Jugendliche von sechs bis 16 Jahren an, darunter auch die Stadtbücherei Neustadt. Wer sich zum Lesesommer anmeldet, kann exklusiv und kostenlos aktuelle Kinder- und Jugendbücher ausleihen und lesen. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben anschließend die Wahl einen „Online-Buchtipp“ unter...

Lokales

Anmeldungen bis 18. Juli möglich
Sommerschule in Ludwigshafen

Ludwigshafen. Die Stadt Ludwigshafen bietet auch in diesem Jahr eine kostenlose Ferienschule in den Sommerferien an, und zwar vom 16. bis 20. August sowie 23. bis 27. August 2021. Die Fördermaßnahme richtet sich an Schüler*innen der Klassenstufen 1 bis 9. In den beiden Ferienwochen erhalten Kinder in kleinen Lerngruppen eine Förderung der Grundkompetenzen in Deutsch, Englisch, Mathematik und Naturwissenschaften. Die Kurse werden jeweils von Montag bis Freitag in der Zeit von 9 bis 12 Uhr...

Lokales

Elternmitwirkung
Online-Veranstaltung mit Bildungsministerin Dr. Hubig zum Kita-Gesetz

Der Landeselternausschuss der Kitas in Rheinland-Pfalz (LEA RLP) lädt Eltern, Elternvertretungen, Fachkräfte, Trägervertretungen, Jugendämter, Landespresse und Mitglieder der Kita-Verbände zur digitalen Versammlung ein: „Gemeinsam für eine gute Kita: Elternmitwirkung nach dem neuen KiTa-Gesetz“. Diese findet am Montag, 05. Juli 2021, um 18:00 Uhr online über die Plattform "GoToMeeting" statt. In dieser Veranstaltung geht es um die Bedeutung der Elternmitwirkung, um Chancen und Herausforderungen...

Lokales
Die ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen des Kinderschutzbundes haben in den letzten Monaten einen wahren Kraftakt absolviert. | Foto: Markus Pacher
4 Bilder

Kinderschutzbund Neustadt feiert Umzug der Flohmärkte
Mit Energie und Muskelkraft

Neustadt. Wenn das kein Grund zum Feiern ist: Reger Andrang herrschte beim Sommerfest des Kinderschutzbundes am Samstagvormittag im neuen Flohmarkt-Domizil in der Landauer Straße 43. Viele ehrenamtliche Hände haben in den letzten Monaten fleißig angepackt und den Umzug vom Klemmhof in nunmehr deutlich größere Räumlichkeiten ermöglicht. Von Markus Pacher „In unzähligen Arbeitsstunden und mit viel Energie und Muskelkraft ist Unmögliches möglich geworden“, lobte Monika Lang, stellvertretende...

Sport

Im Sommer kommt Real Madrid nach Sondernheim
Große Chance für kleine Kicker

Sondernheim. Endlich kommt auch für die Kinder ein Stück Normalität zurück, sie können nach einer langen Corona-bedingten Pause wieder in ihren Sportvereinen trainieren: Auch dieses Jahr will der VfR Sondernheim deshalb sein beliebtes Fußballcamp in Kooperation mit der Fußballakademie von Real Madrid anbieten. War dieses Event bisher im Vorjahr noch heiß begehrt bei den Nachwuchskickern und bis auf den letzten Platz ausgebucht, sei dieses Jahr bei den Anmeldungen noch Unsicherheit zu spüren,...

Lokales

Bademaxx Speyer
Ab sofort sind mehr Besucher erlaubt

Speyer. „Ab sofort gelten einige Lockerungen für das Bademaxx-Freibad“, berichtet Wolfgang Bühring, Geschäftsführer der Stadtwerke Speyer (SWS), in der Aufsichtsratssitzung des Unternehmens am Donnerstagabend. Über die Erhöhung der Besucherzahlen von 500 auf 700 Personen pro Zeitspanne auf insgesamt 1.400 Personen täglich sowie die Möglichkeit für Jugendliche ab zehn Jahren (bisher 14 Jahren) wieder alleine das Freibad zu besuchen, informierte er die Mitglieder des SWS-Gremiums. Einen...

Lokales

Illegale Müllentsorgung in Ludwigshafen
Gasflasche auf Spielplatz gefunden

Ludwigshafen. Auf eine illegal abgelagerte Gasflasche hat ein aufmerksamer Bürger den Kommunalen Vollzugsdienst (KVD) am Mittwochabend, 30. Juni, hingewiesen. Das teilte die Stadtverwaltung am Donnerstag, 1. Juli, mit. Gegen 20.20 Uhr meldete der Anwohner den vermutlich mit Butan-Gas gefüllten Behälter auf einem Spielplatz in der Marienstraße. Vor Ort stellten die KVD-Einsatzkräfte die noch Restgas enthaltende Flasche sicher und übergaben diese der Feuerwehr. Woher die Gasflasche stammt, ist...

Lokales

Leseaktion in der Stadtbibliothek
Lesesommer in Ludwigshafen

Ludwigshafen. Der 14. Lesesommer Rheinland-Pfalz startet am Montag, 5. Juli 2021. Beim diesjährigen Lesesommer bieten 196 Bibliotheken den Lesesommer für Kinder und Jugendliche von sechs bis 16 Jahren an. Auch die Stadtbibliothek Ludwigshafen, Bismarckstraße 44-48, beteiligt sich an der Aktion. Wer sich zum Lesesommer anmeldet, kann exklusiv und kostenlos aktuelle Kinder- und Jugendbücher ausleihen und lesen. Die Teilnehmer*innen geben zu den gelesenen Büchern ihre Bewertung entweder online in...

Ausgehen & Genießen

Lesesommer auch in der Stadtbibliothek Germersheim
Ferienspaß für Kids

Germersheim. Am 5. Juli startet der vierzehnte Lesesommer Rheinland-Pfalz. Beim diesjährigen Lesesommer bieten 196 kommunale und kirchliche Bibliotheken landesweit den Lesesommer wieder für Kinder und Jugendliche von sechs bis 16 Jahren an, darunter auch die Stadtbibliothek Germersheim in der Jakobstraße 12. Wer sich zum Lesesommer anmeldet, kann exklusiv und kostenlos aktuelle Kinder- und Jugendbücher ausleihen und lesen. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer geben zu den gelesenen Büchern ihre...

Lokales
Erfrischender Spaß beim Sportfest | Foto: Gundula Döring
2 Bilder

Sportfest an der Grundschule Albersweiler
Corona zum Trotz

Albersweiler. Begeistert nahmen die Schüler der Grundschule Albersweiler nach den vielen Monaten des eingeschränkten Schul- und Sportunterrichts am Grundschulsportfest teil, das am 16. und 17. Juni durchgeführt wurde. Die derzeitigen Corona-Hygienevorgaben erforderten es zwar, die Durchführung an zwei Tagen stattfinden zu lassen, so dass wie im Wechselunterricht, jeweils nur eine halbe Klasse teilnehmen konnte. Dennoch war die Freude groß, dass sich alle durch das Ende der Maskenpflicht im...

Lokales
2 Bilder

Kita-Gesetz
Martin Brandl und Dr. Thomas Gebhart: Neues Kita-Gesetz tritt in Kraft – Land muss nachbessern

Der Landtagsabgeordnete Martin Brandl und der Bundestagsabgeordnete Dr. Thomas Gebhart (beide CDU) äußern sich zum Start des neuen rheinland-pfälzischen Kita-Gesetzes zum 1. Juli vorwiegend kritisch: “Mit einem neuen Gesetz und schönen Worten ist es nicht getan, das Land muss den Akteuren auch die Grundlagen geben, um es umzusetzen.” Begrüßenswert sei der Rechtsanspruch auf 7 Stunden Betreuung ohne Unterbrechung. Für berufstätige Eltern sei es eine erhebliche Entlastung, die Kinder auch über...

Ausgehen & Genießen

Angebote des IB im Juz Hufeisen Germersheim
Ferien in der Festung

Germersheim. „Ferien in der Festung“ ist der Titel der diesjährigen Sommer-Ferien-Aktion des Internationalen Bundes. Im August, jeweils von montags bis freitags, bietet der Internationale Bund ein Ferienprogramm für Kinder im Alter zwischen sieben und zwölf Jahren an. Die ersten drei Wochen im August (2. bis 6. August / 9. bis 13. August und 16. bis 20. August), stehen für Spiel, Spaß und Spannung im und um das Kinder- und Jugendzentrum Hufeisen. Anmelden kann man sich über die Unterlagen, die...

Lokales

Finanzielle Hilfen für bedürftige Familien
Kinderfreizeitbonus

Ludwigshafen. Der Bundestag hat am 11. Juni mit dem Aktionsprogramm „Aufholen nach Corona für Kinder und Jugendliche“ weitere finanzielle Hilfen für bedürftige Familien beschlossen. Mit dem Kinderfreizeitbonus sollen Kinder und Jugendliche eine finanzielle Unterstützung erhalten, damit sie Angebote zur Ferien- und Freizeitgestaltung wahrnehmen können. Berechtigt sind Familien, die Kinderzuschlag (KiZ), Wohngeld, Hilfe zum Lebensunterhalt, Leistungen nach SGB II (Grundsicherung,...

Ausgehen & Genießen

Kreisjugendamt Germersheim bietet Übersicht
Sommerferien- und Freizeitangebote

Landkreis Germersheim.  „Wir freuen uns, dass die Fallzahlen derzeit niedrig sind, dennoch ist die Pandemie leider noch nicht vorüber. Wir sind jedoch zuversichtlich, dass die vorsichtigen Lockerungen in den Sommermonaten beibehalten, vielleicht sogar ausgeweitet werden können. Das Kreisjugendamt Germersheim hat eine Übersicht mit Freizeit- und Ferienangeboten online gestellt, die je nach aktueller Lage umgesetzt werden können“, so Landrat Dr. Fritz Brechtel. „Auf der Homepage des Landkreises...

Lokales

Schulabschlussprojekt
Rätseln und Malen mit Hasa & Laha

Die beiden Haßlocher Haselmäuse Hasa & Laha sind Teil eines neuen Rätsel- und Malbuchs, das ab sofort in der Tourist-Information Haßloch erhältlich ist. Die beiden Haselmäuse machen dabei einen Abstecher auf den Rathausplatz, besuchen das Heimatmuseum, fahren Achterbahn im Holiday Park, erkunden die Haßlocher Mühlen und begeben sich schließlich hinauf auf das Hambacher Schloss, das sich aus Haßloch ebenfalls schnell erreichen lässt. Alle Ziele von Hasa & Laha können farbenfroh ausgemalt werden....

Lokales

Gemeinsam für eine gute KiTa:
Personalausstattung und Bedarfsplanung standen im Zentrum der ersten Informationsveranstaltung des Kreiselternausschusses Germersheim

Welche Änderungen bringt das neue KiTa-Gesetz mit sich? Was ist das Sozialraumbudget? Wie können profilergänzende Kräfte den KiTa-Alltag bereichern? Und wie funktioniert Bedarfsermittlung? Diesen und weiteren Fragen widmete sich die digitale Informationsveranstaltung am 24. Juni 2021, zu der alle Interessierten des Landkreises eingeladen waren. Einleitend stellte der KEA Germersheim sich und seine Arbeit vor, denn seit dessen Gründung im März ist einiges passiert. So steht der KEA in Kontakt...

Lokales

Landräte und Oberbürgermeister fordern Verstärkerbusse auch im neuen Schuljahr
Großteil der Schüler auch im Herbst nicht gegen Corona geimpft

Südpfalz. In einem Schreiben an das Land appellieren die Landräte Dr. Fritz Brechtel (GER) und Dietmar Seefeldt (SÜW) sowie Oberbürgermeister Thomas Hirsch (LD) für den Einsatz von Verstärkerbussen auch im neuen Schuljahr. „Auch wenn sich die Pandemielage derzeit entschärft hat, kann es sein, dass gerade durch verschiedene Corona-Mutationen mit einer `vierten Welle´ im Spätjahr gerechnet werden muss. Deshalb sind wir der Auffassung und appellieren, dass der Einsatz der Verstärkerbusse im...

Lokales

Blumen kaufen, Hoffnung gegen Krebs spenden

Aktion. Vom 28. bis 31. Juli läuft die Spendenaktion des Hopp-Kindertumorzentrums Heidelberg (KiTZ) „Blumen schenken. Hoffnung spenden.“, um auf die Situation krebskranker Kinder in Deutschland aufmerksam zu machen. Wer helfen möchte, die Behandlungsmöglichkeiten für betroffene Kinder zu verbessern, kann deutschlandweit zugunsten der Kampagne Blumen und Pflanzen erwerben, in den sozialen Netzwerken seine Unterstützung zeigen und spenden. In Deutschland erkranken jedes Jahr 2000 Kinder und...

Lokales
2 Bilder

Naturprojekte der Kindertagesstätte Pulverturmstraße
Wir sind die Naturschützer!

Neustadt. Mit spannenden Naturschutzprojekten möchte die Kindertagesstätte Pulverturmstraße Kinder für die Natur, die Lebewesen und deren Schutz sensibilisieren. Bereits im Frühjahr entdeckten die Kinder der Käfergruppe aus der Kindertagesstätte Pulverturmstraße im Garten der Einrichtung unzählige Insekten und Blumen. Dies nahm die Kita zum Anlass das Projekt „Wir sind die Naturschützer“ zu starten. „Es war uns ein großes Bedürfnis die Kinder für den Schutz der Natur zu sensibilisieren. Es ist...

Lokales

Aufarbeitungskommission gegründet
Untersuchung des sexuellen Missbrauchs

Speyer. Das Bistum Speyer hat eine Unabhängige Aufarbeitungskommission zur Untersuchung des sexuellen Missbrauchs gegründet. Ein erstes Treffen hat Mitte Juni stattgefunden, das nächste Treffen ist für Juli geplant. Rechtliche Grundlage der Aufarbeitung ist die gemeinsame Erklärung der Deutschen Bischofskonferenz mit dem Unabhängigen Missbrauchsbeauftragten der Bundesregierung Johannes-Wilhelm Rörig, die im Sommer vergangenen Jahres unterzeichnet wurde. Darin wurden verbindliche Kriterien und...

Lokales

Spontane Aktion - Zehnjährige sammeln Müll in Germersheim
"Unglaublich traurig, was alles mitten in der Stadt wild entsorgt wird"

Germersheim. Kinder und Jugendliche können in Sachen Umweltschutz den Erwachsenen häufig ein gutes Vorbild sein - und  das wissen wir eigentlich nicht erst seit "Fridays For Future". Gestern, am Mittwoch, beispielsweise haben zwei zehnjährige Jungen, Julius und Leo, ganz spontan den Platz vor der Stadthalle in Germersheim und das Wäldchen daneben von einem riesigen Berg Müll befreit. Informiert darüber wurde das "Wochenblatt" von der Mutter von Julius, die völlig zurecht stolz auf ihren Sohn...

Ausgehen & Genießen

Mitmachausstellung in Speyer
Im Reich von Maulwurf und Regenwurm

Speyer. Täglich beobachten wir unzählige Ereignisse und Begegnungen auf unseren Straßen, in Gärten oder auch im Wald. Doch von dem, was unter unseren Füßen passiert, wissen wir nur wenig. Wäre es nicht spannend, einmal zu erforschen, was unter der Erde geschieht? Dazu wird die interaktive Familien-Ausstellung „Expedition Erde“ von 10. Oktober bis 19. Juni ins Historische Museum der Pfalz nach Speyer einladen. Die Ausstellung wird zeigen, wie wichtig es ist, mit der Ressource Boden achtsam und...

Blaulicht

Dauereinsatz für Feuerwehr Frankenthal
Unfälle auf A61 und A6

Frankenthal/Pfalz. Der Dienstag, 22. Juni, war ein einsatzreicher Tag für die Frankenthaler Feuerwehr. Insgesamt zu fünf Einsätzen wurde sie gerufen und da war alles dabei, vom heruntergefallenen Ast auf einem Auto bis hin zu Verkehrsunfällen auf der A61 und A6. Los ging es morgens Am Kanal und endete auf der A6. Brandgeruch in Frankenthaler HalleMit der Alarmierung gegen 6.48 Uhr zu unklarem Brandgeruch in einer Halle Am Kanal in Frankenthal startete der Tag. Vor Ort konnte durch die...

Blaulicht
Wer hat die Achtjährige am Samstag noch gesehen? Diesen Badeanzug trug das kleine Mädchen beim Badeausflug mit tragischenm Ende in Mannheim | Foto: Polizei Mannheim
2 Bilder

NACHTRAG: Tödlicher Badeunfall im Vogelstangsee – Polizei sucht Zeugen

Mannheim-Vogelstang. Wer hat das Mädchen am Samstag gesehen? Die Polizei sucht weitere Zeugen. Wie wir bereits am Sonntag berichteten, ist am Samstagabend, 19. Juni, ein achtjähriges Kind im Vogelstangsee ertrunken. Hier geht es zur Erstmeldung: Achtjähriges Kind ertrinkt im Badesee Das Kind wurde von seiner Mutter am Abend als vermisst gemeldet, nachdem sie es beim Ausflug zum See über längere Zeit nicht mehr gesehen hatte. Rettungstaucher konnten gegen 22.30 Uhr den leblosen Körper des...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Führungen
Foto: Dominik Ketz, Rechte: Tourist Information Alzey
3 Bilder
  • 20. Juli 2025 um 11:00
  • Museumsplatz Alzey
  • Alzey

Kinderführung: Von kleinen Drachen, Hexen und Kurfürsten - Stadtgeschichte für Kinder

Kostümführung für Kinder. Wo sitzt in Alzey ein Drache? Gab es hier Hexen? Und was ist eigentlich ein Kurfürst? Findet das und vieles mehr doch einfach heraus mit der neugierigen Magd aus dem Schloss. Die wurde nämlich auf die Reise geschickt, alle Geheimnisse in Alzey zu lösen und nicht eher zurückzukommen, bis …. Mehr erzählen kann sie Euch selbst auf dem Rundgang durch die Innenstadt. Der Rundgang ist für Kinder im Alter von ca. 6-11 Jahren geeignet. Die Aufsichtspflicht verbleibt bei den...

Kurse
  • 23. Juli 2025 um 17:00
  • Kinderlux
  • Rockenhausen

Kinderlux - Projekt Musik*Sterne mit Anna Yeroshkina jeden Mittwoch um 17.00 Uhr

Freude am Singen! Herzliche Einladung an alle interessierten Kinder, im neuen Musikkreis gemeinsam Freude am Singen zu erleben! Ich bin Anna und begleite dich mit Herz als Sängerin und erfahrene Gesangslehrerin. Anna Yeroshkina • ukrainische Sopranistin und ehemalige Gesangslehrerin • Erfahrung in der Philharmonie des Musik- und Theatertheaters sowie mit dem Orchester der Kherson State University • Preisträgerin internationaler Gesangswettbewerbe mit umfassender Ausbildung in Gesang und...

Feste & Kerwen
  • 10. August 2025 um 09:00
  • Freibad Enkenbach-Alsenborn
  • Enkenbach-Alsenborn

Schwimmbadfest im Freibad Enkenbach-Alsenborn am Sonntag den 10. August ab 09.00 Uhr

Beim Schwimmbadfest in Enkenbach-Alsenborn erwartet euch ein abwechslungsreiches Programm. Zur Eröffnung begrüßt euch Ortsbürgermeister Jürgen Wenzel. Danach finden ein Boule-Turnier und ein Beach-Volleyball-Turnier für alle statt. Auf dem Gelände des Freibads gibt es viele Spielangebote und einen Kinderflohmarkt. Außerdem habt ihr die Möglichkeit, beim Schnuppertauchen mit Easy Dive die Unterwasserwelt kennenzulernen. Für erfrischende Getränke und Cocktails sorgt die Schwimmabteilung des TPSV....

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ