Inklusion

Beiträge zum Thema Inklusion

Lokales
Auch die Rampe zum Rathaus der Verbandsgemeinde ist keinesfalls ideal, wie Bürgermeister Matthias Schardt am eigenen Leib erfahren musste | Foto: Heike Schwitalla
6 Bilder

Inklusion und Teilhabe
Rollstuhl-Tour durch Rülzheim zeigt Hindernisse und Fehlkonstruktionen auf

Rülzheim. Quergefälle an Gehwegen, Bordsteinkanten, parkende Autos, gut gemeinte aber schier unüberwindbar steile Rampen – Menschen, die auf einen Rollstuhl oder Rollator angewiesen oder mit Kinderwagen unterwegs sind, haben es im Alltag nicht leicht. Denn auch wenn Kommunen und Unternehmen sich die Barrierefreiheit mittlerweile groß auf ihre Fahnen schreiben und der Gesetzgeber diese in den Bau- und Sanierungsvorschriften fest integriert hat, gibt es noch allzu viele Hindernisse und...

Lokales

Inklusion in Schifferstadt: Kino verbindet

Schifferstadt. Eine besondere Filmreihe veranstaltete die Lebenshilfe Speyer-Schifferstadt im Zeitraum vom 7. September bis zum 5. Oktober in Kooperation mit dem Rex Kino-Center in Schifferstadt. Im Rahmen des Förderprogramms „Soziale Stadt Schifferstadt“ wurde das Inklusionsprojekt unter dem Titel „Schau hin! Kino verbindet!“ in Schifferstadt durchgeführt und hat damit viele begeisterte Zuschauer*innen im Kino zusammengebracht. Bei insgesamt fünf Filmen mit Inklusionsbezug wurde gemeinsam ...

Lokales

Aktivitätsraum für barrierearmen Sport und Klangsport mit Staatsphilharmonie

Oppau. Der VfSK Oppau 1900 hat am Samstag, 4. November, von 10 bis 17 Uhr, einen ganz besonderen Termin. Mit Hilfe einer Spende der BASF Tor4 konnten die Kooperationspartner Anna-Lena Bellm (Heidelberg), das netzwerk junge Ohren (Berlin) und der VfSK eine ganz besondere Veranstaltung konzipieren. Der Tag mit dem Motto „sind WIR dabei? - Ein musikalisch-kreativer Bewegungsparcours durch Gesellschaft" ist ein Labor für Experimente zu einem barrierearmen Aktivitätsraum für Sport, Musik und...

Ratgeber

Gebärdensprache-Avatar: Germersheimer Internetauftrifft wird noch barrierefreier

Germersheim. Über 70 deutsche Kommunen nutzen den Kommunalen Gebärdensprach-Avatar-Baukasten als erste digitale Lösung für eine barrierefreie Ausgestaltung ihrer Internetseiten und Online-Services für gehörlose Bürger*innen -  und jetzt ist auch die Stadt Germersheim mit dabei.  Die Stadt Germersheim unterstützt das Entwicklungsprojekt und hat eigene Inhalte mit eingebracht. Der Baukasten ermöglicht Städten, Kreisen, Gemeinden und Bezirken auch ohne eigene Expertise in Deutscher Gebärdensprache...

Lokales

Tag der Offenen Tür
Werkstatt DiPro lädt ein

Ramstein-Miesenbach. Am Mittwoch, 11. Oktober, lädt die Werkstatt DiPro – Produktion und Dienstleistung – für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung, Schulstraße 6, Ramstein-Miesenbach, zum Tag der Offenen Tür ein. Ab 13. 30 Uhr gibt es für alle interessierten Besucher Einblicke in die Werkstatt mir ihren vielfältigen Arbeitsbereichen. Außerdem gibt es Kaffee und Kuchen und kleine Snacks. DiPro gehört zum Ökumenischen Gemeinschaftswerk Pfalz. Neben der Einrichtung in Ramstein-Miesenbach gibt...

Lokales

Wer macht mit?
Gesucht wird der Ausrichter für das Spielfest 2024 im Kreis SÜW

Kreis SÜW. Das Kreisjugendamt Südliche Weinstraße veranstaltet jährlich sein großes Spielfest in Kooperation mit dem Team Bananenflanke Südpfalz e.V., dem Verein, der innovative Fußballturniere für junge Menschen mit geistiger Beeinträchtigung möglich macht. Jedes Jahr findet das Fest an einem anderen Ort statt. Für das Jahr 2024 sucht das Jugendamt interessierte Vereine und Verbände, die das Spielfest gemeinsam mit dem Team der Kreisverwaltung gestalten und ausrichten möchten....

Lokales

Stadtbildpflege Kaiserslautern gründet Inklusionsabteilung

Kaiserslautern. Seit dem 1. September gibt es eine Inklusionsabteilung bei der Stadtbildpflege Kaiserslautern (SK). Im Aufgabenbereich der Straßenreinigung säubern nun Mitarbeitende mit und ohne Beeinträchtigung gemeinsam die Innenstadt von achtlos weggeworfenem Müll.Die SK gehört damit zu den rund 140 Betrieben in Rheinland-Pfalz, die sich aktiv für mehr Inklusion einsetzen. Das Integrationsamt fördert das Projekt, welches das erste seiner Art bei der Stadt Kaiserslautern ist. „Die SK möchte...

Lokales

TuS Lachen-Speyerdorf: Kostenlose Kochworkshops

Lachen-Speyerdorf. Die Abteilung IAE – Inklusive Abenteuer- und Erlebnissporttage der TuS Lachen-Speyerdorf 1910 e.V. bietet ab sofort einen Kochworkshop, für Kinder und Jugendliche zwischen 10 und 27 Jahren, an. Der Workshop ist aufgeteilt in zwei Themenblöcke, die sich jeweils über drei Termine erstrecken. Im ersten Block liegt der Fokus auf dem Kochen, es wird Gerichte wie Gemüsecurry oder auch vegetarische Wraps geben. Termine hierfür sind der der 14. und 21. September. Im zweiten Teil des...

Lokales

Tag der offenen Tür zum Jubiläum am 28. September
Südpfalzwerkstatt in Herxheim live erleben

Mit einem besonderen Tag der offenen Tür feiert die Südpfalzwerkstatt das 30-jährige Bestehen des Werks Herxheim. Unter dem Motto „Südpfalzwerkstatt live“ haben Besucher am Donnerstag, 28. September, zwischen 10:00 Uhr und 14:30 Uhr im Alzheimer Weg 4 Gelegenheit, den Mitarbeitern während des regulären Betriebs über die Schulter zu schauen und so das vielseitige Arbeitsangebot kennenzulernen. Unter anderem sehen sie, wie von der Betriebswerkstatt maßgeschneiderte Vorrichtungen den Mitarbeitern...

Wirtschaft & Handel

Ardagh gibt 15.000 Euro
Spende an DRK für inklusiven Spielplatz und Germersheimer Kindergärten

Germersheim. Das Glaswerk in Germersheim gehört zur international tätigen Ardagh Group – einem der weltweit führenden Anbieter für Verpackungen. Im Werk Germersheim sind aktuell über 290 Mitarbeiter beschäftigt. Ardagh Glass hat im Rahmen einer großen Spendenaktion 15.000 Euro für das Deutsche Rote Kreuz und die Kindergärten der Stadt Germersheim zur Verfügung gestellt. Die Übergaben der Gelder fanden am 31. August durch Ardagh-Mitarbeiter Stefan Bach am Weißenburger Tor in Germersheim statt....

Lokales

„Mensch - Arbeit - Handicap“
BGW-Fotoausstellung auf Untertorplatz Landau

Landau. Fotografische Einblicke in das Leben von Menschen mit Behinderungen zeigen, wie vielschichtig Inklusion ist. Vom 12. September bis 5. Oktober sind auf dem Untertorplatz in Landau ausgezeichnete Fotoarbeiten zum Thema zu sehen. Aussagekraft der BilderIn den prämierten Ergebnissen des Fotowettbewerbs „Mensch - Arbeit - Handicap“, den die Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW) ausgerichtet hat, steht der (Berufs-)Alltag von Menschen mit Behinderungen im...

Lokales

Mit und ohne Rollstuhl
Inklusive Wippe auf dem Spielplatz Schützengarten

Speyer. Die Speyerer können sich über ein neues inklusives Spielgerät im Stadtgebiet freuen: Nachdem bereits im März dieses Jahres im Mühlturmpark eine inklusive Spielskulptur an den Start gehen konnte, wurde nun auf dem Spielplatz Schützengarten eine befahrbare Rollstuhlwippe zur Benutzung freigegeben. Die Wippe auf dem größten Spielplatz der Stadt kann von Menschen mit und ohne Behinderung genutzt werden. Die sechs Meter lange, 1,6 Meter breite und rund 700 Kilogramm schwere Rollstuhlwippe...

Ausgehen & Genießen

Inklusion: Inklusive Ensembles bei Zeitraumexit

Mannheim. Kulturelle Teilhabe und Inklusion sind Schwerpunkte in der Arbeit von Zeitraumexit. An drei aufeinanderfolgenden Tagen widmet sich das Künstlerinnenhaus und Künstlerhaus im Spätsommer dem Thema mit einem Programmschwerpunkt. Das in Kooperation mit der Lebenshilfe Bad Dürkheim gegründete Ensemble Divers ist mit einer Performance zu sehen; außerdem präsentiert Oliver Augst ein Hörspiel, das unter anderem mit Menschen im Umfeld der Lebenshilfe Bad Dürkheim entstand und die Blaue Karawane...

Lokales

Inklusion
Seniorenrat zertifiziert Läden für ihre Barrierefreiheit

Ludwigshafen. Im Juni und Juli konnte der Seniorenrat sechs neue Zertifizierungen an Läden, Kundenzentren und Restaurants vergeben. Diese prüft der Seniorenrat auf bestimmte Kriterien hin, die zeigen, dass sie seniorengerecht sind. Das bedeutet, dass man sie möglichst stufenlos betreten kann und etwa eine Sitzgelegenheit vorhanden ist. Danach wird gut sichtbar, am Schaufenster oder der Eingangstür, ein Prüfsiegel angebracht, welches zwei Jahre seine Gültigkeit behält. Danach prüft der...

Lokales

Stadt unterstützt Projekt mit 5.000 Euro
Fortbestand des Waschsalons „Clementine“ akut gefährdet

Pirmasens. Der Waschsalon „Clementine“ hat sich in Pirmasens längst etabliert. Die inklusive Einrichtung in der Schloßstraße wird seit Dezember 2018 vom Caritas-Förderzentrum Vinzenz von Paul betrieben. Die Mitarbeiter sind allesamt seelisch beeinträchtigte Menschen. Das Projekt soll ihre Leistungsfähigkeit fördern und als Sprungbrett für eine Tätigkeit auf dem ersten oder zweiten Arbeitsmarkt dienen. Außerdem fördert die zentrale Lage des Waschsalons zwischen Exerzierplatz mit Omnibusbahnhof...

Lokales

Integrative Spielgeräte im Strecktalpark
Neue inklusive Wippe für den Abenteuerspielplatz

Pirmasens. Der Spielplatz im Strecktalpark ist um ein integratives Spielgerät reicher. Auf der neuen Wippe können Kinder mit und ohne Beeinträchtigung zusammen spielen und gemeinsam Spaß haben. Spielen ist für die Entwicklung und das Wohlergehen von Kindern elementar. Spielen ist der natürliche Weg, sich mit der Welt vertraut zu machen, sie zu begreifen und auf sie einzuwirken. Und das gilt für jedes Kind gleichermaßen, unabhängig von Kultur und Herkunft und davon, ob es eine Behinderung hat....

Lokales
Logo | Foto: KEA GER
2 Bilder

Kreis GER
Kita-Bedarfsplanung für Förderkinder versagt auf ganzer Linie

30 Kinder warten auf einen Platz im Förderkindergarten. Und das trotz der vom Jugendhilfeausschuss des Landkreises Germersheim viel gelobten Bedarfsplanung. Elternvertreter fordern vom Kreisjugendamt und den Trägern von Tageseinrichtungen, ihre Verantwortung zur Schaffung bedarfsgerechter Betreuungsplätze zu übernehmen. Zudem sollen sich Eltern umfassend über ihre Rechte und Pflichten informieren. „Bedauerlicherweise hat der Kreiselternausschuss Germersheim (KEA GER) erst durch...

Lokales
"Fließende Bewegungen" im Japanischen Garten | Foto: Jennifer Höning
9 Bilder

Landesweite Bewegungstage 2023
Trotz Hitze mehr als 300 Teilnehmer in Stadt und Kreis Kaiserslautern

Vom 07. bis 09. Juli fanden in ganz Rheinland-Pfalz und damit auch in Stadt und Landkreis Kaiserslautern die Bewegungstage statt. Die Landesinitiative „Rheinland-Pfalz – Land in Bewegung“ hatte zu breit gefächerten Bewegungsangeboten eingeladen. Von Freitag bis Sonntag konnten zahlreiche Bewegungs- und Sportangebote kostenfrei getestet werden. Der erste Tag der Bewegungstage startete am Freitag den 07. Juli um 10:00 Uhr. Im „Nils - Wohnen im Quartier“ im Goetheviertel wurde zum gemeinsamen...

Lokales
Zwei Stockwerke sind auf das Bestandsgebäude in der Friedrich-Olbricht-Straße aufgesetzt worden, um mehr Raum für die Betreuung und Förderung von Menschen mit Behinderung zu schaffen.  | Foto: Nicole Sowa
4 Bilder

Tagesförderstätte feiert Erweiterung
Individuelle Betreuung für Menschen mit Behinderung

Lebenshilfe Neustadt. Die Special Olympics World Games haben in den letzten Wochen Menschen mit geistiger oder mehrfacher Behinderung verstärkt in den Fokus der Öffentlichkeit gerückt. Diese Spiele, die speziell für Athleten mit Behinderungen ausgerichtet sind, haben gezeigt, dass Menschen mit besonderen Bedürfnissen außergewöhnliche Leistungen erbringen können. Doch wie sieht eigentlich der Alltag für Menschen mit Behinderung abseits solcher herausragenden Events aus? Wie werden sie...

Lokales

Barrierefreiheit und Inklusion vor Ort: Eine Besuchsreise in der Südwestpfalz

Südwestpfalz. Wie werden Inklusion und Barrierefreiheit vor Ort umgesetzt? Im Rahmen einer gemeinsamen Besuchsreise in der Südwestpfalz informieren sich Jürgen Dusel, Beauftragter der Bundesregierung für die Belange von Menschen mit Behinderungen, und Matthias Rösch, Landesbeauftragter für die Belange von Menschen mit Behinderungen, über Fortschritte und Hürden auf dem Weg zur inklusiven Gesellschaft und die Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention. Schwerpunkte des Programms sind die...

Lokales

Programm von LU läuft steht fest: Tausende von Menschen erwartet

Ludwigshafen. Die Laufveranstaltung „LU läuft im Südwest-Stadion“ wird wieder hunderte von Besuchern anlocken. Das städtische Laufevent ist schon seit 2022 an die Stelle des beliebten Stadtlaufs getreten. Sportverbandsvorsitzender Winfried Ringwald hat nun die Details zum Programm bekanntgegeben. Wie im letzten Jahr werden hunderte von Kindern, Jugendlichen und Erwachsene bei „LU läuft im Südwest-Stadion“ aus Ludwigshafen und der Region teilnehmen, wie OB Steinruck bei einem Pressegespräch...

Lokales
Der Spielplatz im Hauensteiner Altwiesenpark könnte nach Auffassung des Fördervereins „Die Hulwische“ aufgemöbelt werden, auch damit Kinder mit Einschränkungen sich beteiligen können. | Foto: W. G. Stähle
2 Bilder

Behinderte Kinder sollen mitspielen können
Verein Hulwische will Spielplätze aufwerten

Hauenstein (Südwestpfalz). Spielplätze entsprächen fast nie den Bedürfnissen von Kindern mit Einschränkungen, fiel jungen Müttern aus Hauenstein auf. „Günstigstenfalls gibt es ein Nebeneinander von Kindern mit und ohne Behinderung auf dem Spielplatz, fast nie ein Miteinander“, schildert Sarah Rieber, Erste Vorsitzende des zu Jahresbeginn gegründeten eingetragenen Fördervereins „Die Hulwische“. Zudem seien solche Anlagen schwerpunktmäßig für Drei- bis Fünfjährige konzipiert. „Für Kleinere und...

Lokales

Werkstätten für Behinderte und psychisch Kranke öffnen Türen für Gäste

Ludwigshafen. Am Freitag, 7. Juli, findet von 10 bis 15 Uhr, ein gemeinsamer Tag der offenen Tür der Wichern.Werkstätten, einer Werkstatt für Menschen mit Behinderung, und der Wichern.RPK, einem Rehabilitationszentrum für psychisch kranke Menschen, statt. In den Wichern.Werkstätten erwarten Sie Mitmach-Aktionen, Spiele und Arbeitsdemonstrationen. Die Wichern.RPK bietet Führungen um 10.30 Uhr, 12 Uhr und 13:30 Uhr an. Des Weiteren geben Vorträge einen Einblick über die in der Wichern.RPK...

Lokales

Wenn Träume Realität werden.

Die Leidenschaft für Porsche verbindet – Menschen jeden Alters, Menschen jeder Hautfarbe, Menschen jeden Geschlechts, Menschen ohne und mit Behinderung. Dass die Faszination Porsche keine Grenzen und kein Handicap kennt, hat einmal mehr das Porsche Zentrum Karlsruhe am 1. Juli erlebt. Seit 1963 stehen Menschen mit Behinderung im Mittelpunkt des Handelns der Lebenshilfe Bruchsal-Bretten e.V. Bei einem vom Porsche Zentrum Karlsruhe veranstalteten Aktionstag zu Gunsten der Lebenshilfe ging es...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Feste & Kerwen
  • 5. September 2025 um 17:00
  • Adamsweg 10
  • Neustadt an der Weinstraße

Im Adamsweg ins Wochenende

Entspannter Wochenausklang Nach dem großen Zuspruch im letzten Jahr lädt die Lebenshilfe Neustadt auch 2025 wieder zur beliebten Veranstaltungsreihe „Im Adamsweg ins Wochenende“ ein. In entspannter Atmosphäre können Besucherinnen und Besucher auf dem Festivalgelände an der Integrativen Kindertagesstätte Regenbogen (Im Adamsweg 10, Neustadt Lachen-Speyerdorf) den Sommer genießen. Termine An vier Freitagen – am 06. Juni, 04. Juli, 01. August und 05. September 2025, jeweils ab 17:00 Uhr – wird das...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ