Stadt unterstützt Projekt mit 5.000 Euro
Fortbestand des Waschsalons „Clementine“ akut gefährdet

Einrichtungsleiterin Michaela Andre, Oberbürgermeister Markus Zwick, Gustav Rothhaar (Leiter des Amtes für Jugend und Soziales), Leiterin Ariane Becker und Mitarbeiterin Suzan Scheer (von links) bei der Scheckübergabe   | Foto: Frank Schäfer
  • Einrichtungsleiterin Michaela Andre, Oberbürgermeister Markus Zwick, Gustav Rothhaar (Leiter des Amtes für Jugend und Soziales), Leiterin Ariane Becker und Mitarbeiterin Suzan Scheer (von links) bei der Scheckübergabe
  • Foto: Frank Schäfer
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Pirmasens. Der Waschsalon „Clementine“ hat sich in Pirmasens längst etabliert. Die inklusive Einrichtung in der Schloßstraße wird seit Dezember 2018 vom Caritas-Förderzentrum Vinzenz von Paul betrieben. Die Mitarbeiter sind allesamt seelisch beeinträchtigte Menschen. Das Projekt soll ihre Leistungsfähigkeit fördern und als Sprungbrett für eine Tätigkeit auf dem ersten oder zweiten Arbeitsmarkt dienen.
Außerdem fördert die zentrale Lage des Waschsalons zwischen Exerzierplatz mit Omnibusbahnhof und dem Eingang zur Fußgängerzone die Inklusion der Mitarbeiter in die Stadtgesellschaft. Gleichzeitig schließt die Serviceeinrichtung durch eine moderate Preisgestaltung eine Versorgungslücke in Pirmasens.
Bisher hat die „Aktion Mensch“ das Projekt finanziell unterstützt. Mit Auslaufen der Förderung im März ist der Fortbestand des Waschsalons „Clementine“ jedoch akut gefährdet. Die Stadt Pirmasens möchte deshalb ein Zeichen setzen und die wertvolle Arbeit der Einrichtung zur aktiven Inklusion und Teilhabe mit einem Zuschuss in Höhe von 5.000 Euro würdigen. Das Geld kommt aus dem Budget des Amtes für Jugend und Soziales und ermöglicht es, den Waschsalon bis zum Ende des Jahres weiterzuführen.
„In dem Inklusionsbetrieb werden beeinträchtigte Menschen an reguläre Arbeit auf dem ersten Arbeitsmarkt herangeführt. Das wollen wir fördern. Darüber hinaus dient der Waschsalon auch der Belebung der zentralen Innenstadt und ist zu einem Treffpunkt geworden, wo Menschen miteinander ins Gespräch kommen“, erklärt Oberbürgermeister Markus Zwick bei der Scheckübergabe.
„Besonders ältere Menschen, die keine Waschmaschine haben, sind sehr dankbar für unser Angebot – gerade auch was unseren Hol- und Bringservice betrifft“, erklärt Leiterin Ariane Becker.
„Hier trifft sich arm und reich, alt und jung. Durch den Waschsalon soll die Schwelle herabgesetzt werden, um mit beeinträchtigten Menschen in Kontakt zu kommen. Wir haben hier ein sehr gut funktionierendes Team mit tollen Menschen“, betont Einrichtungsleiterin Michaela Andre. „Die Spende ermöglicht den Fortbestand des Waschsalons, deshalb ein riesengroßes Dankeschön für die Unterstützung. Jetzt hoffen wir, dass es auch im nächsten Jahr noch weitergeht“, so Michaela Andre. red/fsf

Autor:

Frank Schäfer aus Wochenblatt Pirmasens

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

16 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige

Gründerinnen-Summit: Power-Frauen-Treffen Rheinland-Pfalz im bic

bic. Zahlreiche erfolgreiche Unternehmerinnen, Gründerinnen und solche, die es werden wollen, treffen sich am Mittwoch, 13. August 2025, im Business + Innovation Center (bic) Kaiserslautern zum Gründerinnen-Summit. Dieses Power-Frauen-Treffen Rheinland-Pfalz steht unter dem Motto: „Networking, Know-how und Vorbereitung auf den Pitch“ und findet im Rahmen der Auslobung des diesjährigen Gründerinnenpreises Rheinland-Pfalz statt. Das Event bringt Bewerberinnen, Gründerinnen,...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Die Auftaktveranstaltung des Businessplan-Wettbewerbs „1,2,3 GO®“ war geprägt von einem regen Austausch | Foto: bic
3 Bilder

Startpunkt für Erfolg: Businessplan-Wettbewerb „1,2,3 GO®“ geht in 16. Runde

bic Businessplan-Wettbewerb. Spannende Konzepte, verblüffende Ideen und ambitionierte Vorhaben wurden bei der Auftaktveranstaltung der aktuellen Runde des 1,2,3 GO®-Businessplan-Wettbewerbs am 18. Februar im bic in Kaiserslautern vorgestellt. Für das landesweit bereits zum 16. Mal durchgeführte Programm zur Förderung von Unternehmensgründungen haben sich in der Runde 2024/2025 bereits 17 Gründungsteams angemeldet. In einem mehrstufigen Ablauf werden nun ihre Gründungsideen mit Workshops,...

Wirtschaft & HandelAnzeige

Business + Innovation Center: Gute Gründungsideen werden belohnt

bic. Das Business + Innovation Center Kaiserslautern (bic) ist mächtig stolz auf seine Stipendiaten, die beim Gründungsstipendium "Rheinland-Pfalz – Start.in.RLP" erfolgreich waren und gratuliert dem "REFACTUM"-Team aufs Herzlichste "REFACTUM" stellt sich vorAutomatisierte Angebotserstellung für Auftragsfertiger  Die Angebotserstellung von Auftragsfertigern ist zeitaufwendig und fehleranfällig – "REFACTUM" ändert das. Die "REFACTUM"-Software  analysiert 3D-Modelle und technische Zeichnungen und...

Ausgehen & GenießenAnzeige
1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern | Foto: Wachtenburg Winzer
6 Bilder

1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern

Musikantenland-Weinwanderung. Am Freitag, 26. September 2025, lädt Pfeffelbach zur ersten Musikantenland-Weinwanderung im Rahmen der Zeltkerwe ein. Entlang der rund 4,5 Kilometer langen Strecke erwarten die Teilnehmenden ausgewählte Weinproben renommierter Weingüter sowie regionale Spezialitäten – ein genussvoller Nachmittag für alle, die Weinwandern in der Pfalz mit geselliger Feststimmung verbinden möchten. Sieben Weinstände und regionale SpezialitätenAn sieben Weinständen schenken...

Online-Prospekte aus Pirmasens und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ