Inklusion

Beiträge zum Thema Inklusion

Lokales
„Augensehen“ von der Freitagsgruppe des Ateliers Molemol, 2019. | Foto: Atelier Molemol, Lebenshilfe Speyer-Schifferstadt
3 Bilder

Ausstellung zum zehnjährigen Bestehen des Ateliers Molemol

Speyer. Von Freitqag, 11. bis Montag, 21. April 2025, präsentiert der Kunst- und Kulturverein Römerberg e.V. im Berghäuser Zehnthaus (Berghäuser Straße 50 in Römerberg) 30 Exponate aus dem Atelier Molemol der Lebenshilfe Speyer-Schifferstadt. Das inklusive Atelier feiert im Frühjahr 2025 sein zehnjähriges Bestehen. Neun Künstler*innen zeigen eine breit gefächerte Auswahl von Gemälden, Zeichnungen und Collagen in Berghausen. Das Atelier Molemol ist ein kreativer Raum, in dem Menschen mit und...

Sport

Ein großes Ziel: Gemeinsam zum Weltrekord – Kaiserslautern bewegt sich

Kaiserslautern. Mit einer ehrgeizigen und inspirierenden Initiative möchte die Science and Innovation Alliance Kaiserslautern e.V. (SIAK) zusammen mit ihrem Netzwerk eine ganze Stadt in Bewegung setzen: Im Mai 2025 wollen sie für und mit Kaiserslautern den Weltrekord für die weiteste im Team gelaufene Distanz in 90 Tagen holen. Diese Herausforderung ist mehr als nur ein sportliches Ziel – sie ist eine Einladung an die gesamte Bevölkerung der Region und darüber hinaus, zusammen etwas Großes zu...

Lokales

Mehr Barrierefreiheit in Stadtverwaltung und öffentlichen Gebäuden

Kaiserslautern. Die Stadt Kaiserslautern hat bereits mit vielen Maßnahmen die Verbesserung der Barrierefreiheit in der Stadtverwaltung und in öffentlichen Gebäuden vorangetrieben. Dadurch soll der Alltag von Menschen mit Behinderungen erleichtert und eine inklusive Gesellschaft gefördert werden. In seiner letzten Sitzung hat der Stadtrat zugestimmt, dass die Stadtverwaltung und deren zugehörige Referate ihre Barrierefreiheit weiterhin systematisch überprüfen. Wie auch bereits bei vorherigen...

Ausgehen & Genießen
Impressionen vom inklusiven Fasching in der Veranstaltungshalle der Gartenschau Kaiserslautern | Foto: Karsten Kalbheim
13 Bilder

Bildergalerie: So schön war der inklusive Fasching in Kaiserslautern

Kaiserslautern. Der inklusive Fasching am Sonntag, 2. März 2025, in der Veranstaltungshalle der Gartenschau in Kaiserslautern war ein voller Erfolg. Knapp 500 Besucherinnen und Besucher sorgten dafür, dass das Event restlos ausverkauft war. Um 14.11 Uhr begann das fröhliche Familienfest, organisiert von der Lebenshilfe Westpfalz e.V. und der JuLe (Junge Lebenshilfe Westpfalz), mit freundlicher Unterstützung des Karnevalvereins 1838 e.V. Kaiserslautern. Die Veranstaltung stand unter dem Motto...

Lokales

Großzügige Spende für den inklusiven Spielplatz in Germersheim

Germersheim. Am vergangenen Montag überreichte Stefan Bach, Plant Program Manager der Ardagh Glass Packaging Germersheim einen Spendenscheck in Höhe von 5.000 Euro für den Bau des inklusiven Spielplatzes im Stadtpark Fronte Lamotte. „Als weltweit erfolgreich agierendes Unternehmen übernimmt die Ardagh Group gerne Verantwortung und bietet effektive Hilfestellung, wenn es darum geht, essentielle Projekte vor Ort zu unterstützen, so auch in Germersheim. In diesem Jahr können wir mit weiteren...

Lokales

Kitas vor dem Kollaps - Demo der Lebenshilfe am 10. Februar vorm Rathaus

Kaiserslautern. Die Überlastung in den Regel-Kitas und der beabsichtigte Leistungsabbau in den heilpädagogischen und integrativen Kitas kann nicht mehr bestritten werden. „Das Schlimmste dabei ist, dass man das Ganze unter dem Deckmantel der Inklusion verkauft“, sagt Lukas Schur mit Blick auf das neue Kita-Gesetz. Der Sprecher der Elternbeiräte aller integrativen Kindertagesstätten der Lebenshilfe Westpfalz e.V. betont, dass niemand gegen Inklusion sei, diese aber nicht auf Kosten von...

Lokales
Richtung Grabenwehrgebäude soll der bestehende Spielplatz im Festungspark Fronte Lamotte mit inklusiven Spielgeräten erweitert werden | Foto: Heike Schwitalla
2 Bilder

„Spielplatz für alle“ – Inklusion im Stadtpark Fronte Lamotte nimmt Gestalt an

Germersheim. Es tut sich was im Germersheimer Stadtpark Fronte Lamotte, dort soll es bald Spielmöglichkeiten für alle Kinder geben. Nach dem Beginn der ersten Arbeiten zur Umgestaltung des bestehenden Spielplatzes im Stadtpark Fronte Lamotte im Dezember 2024 werden die erforderlichen Umbaumaßnahmen in diesem Jahr fortgesetzt. „Den Bau einer Rampe für Rollstuhlfahrerinnen und -fahrer haben wir bereits im vergangenen Jahr abgeschlossen und auch mit den erforderlichen Arbeiten zur Instandsetzung...

Lokales

"Tanzbar" will Menschen mit und ohne Einschränkungen zusammen bringen

Schifferstadt | Frankenthal. Die Deutsche Multiple Sklerose Gesellschaft (DMSG) Rheinland-Pfalz  ruft mit "Tanzbar" ein weiteres Inklusionsprojekt ins Leben,  das Menschen mit und ohne Einschränkungen zusammenbringen und Lust auf Bewegung und Gemeinschaft wecken will. Eingeladen sind alle Tanzbegeisterten: Menschen, die an Multipler Sklerose (MS) erkrankt sind, deren Angehörige, Freunde sowie Menschen mit anderen Einschränkungen und ihre Begleitungen. Ganz gleich, ob die Tänzer zu Fuß kommen,...

Sport

Mit 1,4 Millionen Kilometer gemeinsam in Richtung Weltrekord

Kaiserslautern. Sie haben sich Großes vorgenommen und sie wollen die Menschen mit ins Boot holen: Inklusionssportler Abdul Dogan will gemeinsam mit der Bewegungsmanagerin der Stadt Kaiserslautern, Jennifer Höning, und der Science and Innovation Alliance Kaiserslautern e. V. (Siak), die wiederum ihr Netzwerk einbringt, und der Bevölkerung einen Weltrekord knacken: Innerhalb von 90 Tagen sollen die Teilnehmer rund 1,4 Millionen Kilometer und gerne noch etwas mehr laufen. von Monika Klein Abdul...

Sport

Freizeitsport für Erwachsene mit und ohne Handicap

Germersheim. Zwei Gruppen der Turnerschaft Germersheim wünschen sich derzeit dringend Verstärkung: Zum einen  die Ballsportgruppe Turnerschaft Germersheim, für alle, die Spaß am Ballsport insbesondere Fußball haben. Das Training wird unter der Leitung von  Eycke Brescher (015221910914) durchgeführt. Alle, die gerne in ihrer Freizeit Sport treiben sind unabhängig von ihrem Geschlecht oder Alter dazu eingeladen! Das Altersband geht von 20 bis 70 Jahre. Wo: In der Sporthalle der Südpfalzkaserne...

Lokales
Foto:  Verein die Spukniks e.V.  ist berechtigt, die Bilder für die Öffentlichkeitsarbeit  zu nutzen
4 Bilder

Weihnachten
Weihnachten als Fest des Zusammenhalts

Weihnachten als Fest der Inklusion und Verbundenheit Weihnachten, das Fest der Liebe und der Gemeinschaft und bietet die perfekte Gelegenheit, um Inklusion und Zusammenhalt zu leben.  Ein warmes Herz kennt keine Grenzen. Besonders für Kinder mit Behinderungen sind es oft die kleinen Zeichen der Aufmerksamkeit und Wertschätzung, die das Weihnachtsfest zu etwas ganz Besonderem machen. Am 22. Dezember fand die Weihnachtsfeier von Die Spukniks e. V. statt. Zu diesem Treffen kam Spiderman, der sein...

Lokales

Barrierefreie Wanderwege
Pionierarbeit im Naturpark Neckartal-Odenwald

Eberbach. Unter dem Motto „Naturpark für alle“ engagiert sich der Naturpark Neckartal-Odenwald für mehr Barrierefreiheit im Wandertourismus. Mit dem Projekt „Inklusive Wanderbotschafter*innen“ werden Wanderwege für Menschen mit  Mobilitätsbeeinträchtigung erfasst und ausgewiesen. Die inklusiven Wanderbotschafter*innen sind das Herzstück des Projekts. Dabei handelt es sich um engagierte Personen aus der Region, die selbst mobilitätseingeschränkt sind oder einen engen Bezug zu dieser Zielgruppe...

Lokales

Wehrführerwahl und neues Leitbild
Ortswehr Silz

Silz. Am Montag, 25. November 2024 wurden Andreas Thomalla und Sebastian Wüst im Feuerwehrgerätehaus Silz erneut einstimmig für zehn Jahre zum Wehrführer bzw. stellvertretenden Wehrführer der Ortswehr Silz gewählt. Beide üben das jeweilige Amt seit 2014 aus. Nach den Bestimmungen des Landesbrand- und Katastrophenschutzgesetzes Rheinland-Pfalz endet bei ehrenamtlichen Führungskräften nach zehn Jahren die Amtszeit. Andreas Thomalla und Sebastian Wüst können auf eine langjährige Erfahrung als...

Lokales

Ausstellung des Projekts „Starke Mädchen – Starke Frauen“

Speyer. Das inklusive Projekt „Starke Mädchen – Starke Frauen“ der Jugendförderung Speyer sowie des Judosportvereins Speyer wird im Rahmen einer Ausstellung vom 14. Dezember bis 20. Dezember die Werke der Mädchen und Frauen, die während des Projekts entstanden sind, in der Maximilianstraße 99 zeigen. Die Ausstellung ist von Dienstag bis Freitag zwischen 16 und 19 Uhr geöffnet, an Samstagen und Sonntagen ist ein Besuch zwischen 14 und 19 Uhr möglich. Bürgermeisterin und Kulturdezernentin Monika...

Lokales

AWO Mannheim
AWO Mannheim begrüsst neue Kolleg*innen

Der AWO Kreisverband Mannheim lud am 2.12.2024 alle Mitarbeitende, die in den letzten sechs Monaten eingestellt wurden, zu einem besonderen Neumitarbeitenden-Frühstück ein. Die Veranstaltung diente nicht nur dem gegenseitigen Kennenlernen, sondern auch der Einstimmung auf die Werte und vielfältigen Aufgabenbereiche der AWO. Rund 40 neue Mitarbeitende waren der Einladung in den AWO-Saal der Geschäftsstelle in der Murgstraße gefolgt. In einer entspannten Atmosphäre eröffnete Vorstand Alexander...

Lokales
Foto: Mathias Vielsäcker, Naturkundemuseum Karlsruhe
2 Bilder

„Netzwerk Inklusion“
Karlsruher Museen setzen neue Maßstäbe

Rollstuhlrampe, behindertengerechter Aufzug, ermäßigter Eintritt: Viele Jahre beinhaltete das Thema Barrierefreiheit in Museen vor allem einen vereinfachten Zugang zu den Gebäuden. Badisches Landesmuseum, Naturkundemuseum, Städtische Galerie, ZKM | Zentrum für Kunst und Medien, Stadtmuseum, Museum für Literatur am Oberrhein und Staatliche Kunsthalle Karlsruhe gehen jedoch einen Schritt weiter und wollen ihre Kulturangebote für alle Menschen erlebbar machen. Seit Oktober 2022 treffen sich die...

Lokales

Kita der Lebenshilfe Kusel besucht BBS Landstuhl

Kusel/Landstuhl. Die Integrative Kita der Lebenshilfe Kusel besuchte die BBS-Landstuhl. Seit Januar 2024 ist die Integrative Kita der Lebenshilfe Kreisvereinigung Kusel e.V. Konsultationskita mit dem Themenschwerpunkt „Inklusion von Kindern mit Behinderung“, in diesem Zuge besuchte die Kita den Fachschulunterricht der BBS-Landstuhl in den Bildungsgängen Erzieher, Sozialassistenz und höhere Berufsfachschule (HBF). Konsultationskitas sind vom Land ausgewählte Facheinrichtungen mit einem...

Ausgehen & Genießen

Festival
Filme zum Europäischen Filmfestival der Generationen in Landau

Diakonissen Bethesda Landau und Seniorenbüro-Ehrenamtsbörse Landau e.V. präsentieren Landau. Auch in diesem Jahr beteiligen sich Diakonissen Bethesda Landau und das Seniorenbüro Landau als Veranstalter am 15. Europäische Filmfestival der Generationen. Bundesweit werden im Rahmen des Festivals Filme zu den Themen demografischer Wandel, Teilhabe, Klimaschutz und Integration präsentiert. Ziel des Festivals ist es, Begegnung und Austausch zwischen Generationen und Kulturen zu fördern und damit...

Sport

Deine Sinne - Inklusive Abenteuer- und Erlebnissporttage für Kinder

Neustadt-Lachen-Speyerdorf. Die Abteilung „Inklusive Abenteuer- und Erlebnissporttage“ (IAE) der TuS Lachen-Speyerdorf 1910 e. V. veranstaltet für Kinder und Jugendliche im Alter von sechs bis 15 Jahren am Samstag, 23. November, in der Turnhalle der August-Becker-Schule wieder ihr „Deine Sinne“ Projekt. Im Alltag verlassen sich viele Menschen stark auf ihre unterschiedlichen Sinnesorgane: Was fühle ich? Was sehe ich? Was höre ich? Was schmecke ich? Was rieche ich? Aber was passiert, wenn einer...

Lokales

Auszeichnung für inklusives Engagement
SV Lemberg erhält Sepp-Herberger-Urkunde

Lemberg. Der SV 1919 Lemberg wurde als Landessieger des Südwestdeutschen Fußballverbandes (SWFV) mit der Sepp-Herberger-Urkunde für herausragendes, inklusives Engagement ausgezeichnet. Nachdem der Verein aus der Südwestpfalz bereits im letzten Jahr die Sepp-Herberger-Urkunde in der Kategorie "Fußball digital" gewinnen konnte, ist dies die zweite Urkunde für den Verein am Laubbrunnen. In einer Feierstunde im Fritz-Walter-Stadion am 26. Oktober nahm Vorstandsmitglied Alexander Beuerle die Urkunde...

Lokales

Robert Schneider ist neuer Inklusionsbeauftragter der VG Jockgrim

VG Jockgrim. Robert Schneider wurde während der Sitzung des Verbandsgemeinderats der Verbandsgemeinde Jockgrim zum ehrenamtlichen Inklusionsbeauftragten für die nächsten fünf Jahre gewählt. Damit tritt er die Nachfolge von Jessica Dilger an, die diese Position in der vorherigen Wahlperiode innehatte. Seit einem Verkehrsunfall im Jahr 2008 ist Robert Schneider querschnittsgelähmt und auf einen Rollstuhl angewiesen. Dadurch kennt er die Herausforderungen von Menschen mit Inklusionsbedarf aus...

Lokales
Das Atelier Molemol der Lebenshilfe Speyer-Schifferstadt ist für den 
Deutschen Engagementpreis 2024 nominiert | Foto: Lebenshilfe Speyer-Schifferstadt
3 Bilder

Jetzt abstimmen: Atelier Molemol für Deutschen Engagementpreis nominiert

Speyer. Das inklusive Kunstprojekt Atelier Molemol der Lebenshilfe Speyer-Schifferstadt wurde für den Deutschen Engagementpreis 2024 nominiert. Diese prestigeträchtige Auszeichnung würdigt bundesweit herausragendes bürgerschaftliches Engagement. Mit der Nominierung hat das Atelier Molemol nun die Chance, den Publikumspreis zu gewinnen, der mit 10.000 Euro dotiert ist. Das Publikumsvoting, das bis 17. November online stattfindet, bietet die Möglichkeit, das Engagement des Ateliers weiter...

Ratgeber

Der Speyerer Weg zur Inklusion - Netzwerkkonferenz zum Thema Kindeswohl

Speyer. Am Mittwoch, 6. November, findet die 14. Netzwerkkonferenz des Speyerer Netzwerkes Kindeswohl, Kindergesundheit und Frühe Hilfen im Rathaus in Speyer statt. Dieses Jahr widmet sich die Konferenz dem Thema „Unser Weg zur Inklusion“. Mehr als 120 Fachkräfte aus zahlreichen Arbeitsgebieten der Kinder- und Jugendhilfe, der Gesundheitshilfe, sowie aus Kitas und Schulen treten in den Austausch. Es werden bestehende Angebote in Speyer vorgestellt. Kristin Schmitt vermittelt in einem Vortrag,...

Sport

SV Lemberg erhält Sepp-Herberger-Urkunde für Inklusions-Engagment

Der SV 1919 Lemberg wurde als Landessieger des Südwestdeutschen Fußballverbandes (SWFV) mit der Sepp-Herberger-Urkunde für herausragendes, inklusives Engagement ausgezeichnet. Nachdem der Verein aus der Südwestpfalz bereits im letzten Jahr die Sepp-Herberger-Urkunde in der Kategorie "Fußball digital" gewinnen konnte, ist dies die zweite Urkunde für den Verein am Laubbrunnen. In einer Feierstunde im Fritz-Walter-Stadion am 26. Oktober nahm Vorstandsmitglied Alexander Beuerle die Urkunde...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Feste & Kerwen
  • 5. September 2025 um 17:00
  • Adamsweg 10
  • Neustadt an der Weinstraße

Im Adamsweg ins Wochenende

Entspannter Wochenausklang Nach dem großen Zuspruch im letzten Jahr lädt die Lebenshilfe Neustadt auch 2025 wieder zur beliebten Veranstaltungsreihe „Im Adamsweg ins Wochenende“ ein. In entspannter Atmosphäre können Besucherinnen und Besucher auf dem Festivalgelände an der Integrativen Kindertagesstätte Regenbogen (Im Adamsweg 10, Neustadt Lachen-Speyerdorf) den Sommer genießen. Termine An vier Freitagen – am 06. Juni, 04. Juli, 01. August und 05. September 2025, jeweils ab 17:00 Uhr – wird das...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ