Hambacher Schloss

Beiträge zum Thema Hambacher Schloss

Lokales

LU Kompakt
Fahrt zum Elwetritsche-Brunnen und ins Zentrum Neustadts

Ludwigshafen. Mit dem 1978 erstandenen Elwetritsche-Brunnen von Gernot Rumpf in Neustadt an der Weinstraße huldigt man dem Pfälzer Fabelwesen. Das Team von LU kompakt, Benckiserstraße 66, bietet am Mittwoch, 12. Juli 2023, eine Exkursion zum Brunnen an. Darüber hinaus werden die Teilnehmenden der Fahrt auch an einer Führung durch Neustadts Altstadt teilnehmen. Geplant ist die Anreise nach Neustadt mit der S-Bahn, Treffpunkt ist um 9.40 Uhr am Bahnhof Mitte. Es wird ein kleines Entgelt entgegen...

Lokales
Die Eröffnungsgesellschaft zum Schloßstraßenfest Hambach schwarz-rot-gold 2023. | Foto: Eva Bender
102 Bilder

Das Schloßstraßenfest Hambach schwarz-rot-gold 2023 ist eröffnet!

Hambach. Kulinarisches, Kultur und Geschichte und vor allem viele liebe Leute treffen sich beim Fest der Schloßstraße, bei dem an das Hambacher Fest vor 191 Jahren erinnert wird.  Drei Tage stehen Schlemmen, Schlürfen und Schlendern im Zeichen von Freiheit, Einheit und Brüderlichkeit im Mittelpunkt. Ortsvorsteherin Gerda Bolz, die Hambacher Weinprinzessin Jasmin Beugel, die Pfälzische Weinprinzessin Lea Lechner und Oberbürgermeister Marc Weigel haben den festlichen Reigen heute an der...

Lokales

Schloßstraßenfest HAMBACHschwarzrotgold - Programm

Hambach. Programm und Zeitplan zum schönsten Weinfest der Pfalz - das Fest der Schloßstraße HAMBACHschwarzrotgold: Freitag, 16. Juni 2023 "Tag der Freiheit"Eröffnung an der Geispitz-Anlage um 18 Uhr mit der Hambacher Weinprinzessin Jasmin, der pfälzischen Weinprinzessin Lea Lechner und der Ortsvorsteherin Gerda Bolz. Weinprobe ,,Freiheit im Glas" Verkauf der Probekarte im Wächterhäuschen an der Eichstraße. 18 Uhr Samstag, 17. Juni 2023 "Tag der Einheit",,Wildkräuterführung“ von 16 bis 18 Uhr...

Ausgehen & Genießen

Pfingskonzert des Kurpfälzischen Kammerorchesters
Verry British!

Hambach. Aus der Reihe der „Hambacher Schlosskonzerte“ präsentiert am Pfingstmontag, 29. Mai, um 17 Uhr, das Kurpfälzische Kammerorchester sein Pfingstkonzert mit dem Programm „Verry British“ im Festsaal des Hambacher Schlosses. Die „Hambacher Schlosskonzerte“ im stilvollen Ambiente des Hambacher Schlosses zählen seit vielen Jahren zu den beliebtesten Konzertreihen des Kurpfälzischen Kammerorchesters. Der einmalige Mix aus Landschaft, Geschichte und Musik, die ausgewogene...

Lokales

Versammlung am Pfingstsonntag untersagt
Stadt Neustadt

Neustadt. Die Stadt Neustadt an der Weinstraße hat eine für Pfingstsonntag, 28. Mai, angemeldete politische Versammlung untersagt, da sie die öffentliche Sicherheit und den Schutz von Gesundheit, Leib und Leben der Teilnehmenden als auch unbeteiligter Bürgerinnen und Bürger hochgradig gefährdet sieht. Unter dem Motto „Deutschland steht auf“ hatte ein Neustadter einen Aufzug mit 10.000 Teilnehmenden vom Marktplatz zum Hambacher Schloss angemeldet. Aus Platz- und Sicherheitsgründen sind aber...

Ausgehen & Genießen

„Hambacher Musikfest“ vom 7. bis 11. Juni: Klassik trifft Kulinarik

Neustadt. Es ist wohl die besondere Mischung aus hochkarätiger Klassik und Pfälzer Lokalkolorit, die dieses Musikfestival so außergewöhnlich macht. Zum nunmehr 27. Mal lädt das gastgebende Mandelring Quartett vom 7. bis 11. Juni zum „Hambacher Musikfest“ ein. Von Markus Pacher Manche mögen mehr die lockere Atmosphäre in den Weingütern, andere wiederum bevorzugen den außergewöhnlichen Charme des Rittersaals im Hambacher Schloss oder die prachtvolle barocke Atmosphäre in der Jakobuskirche. Acht...

Lokales
Das Ensemble „Zip ta Zik" aus dem Burgund gastierte im Zehnhof Gleisweiler | Foto: Thorsten Rothgerber
3 Bilder

Im Juni Klezmer-Musik
Gelungener Chansonabend im Zehnthof Gleisweiler

Gleisweiler. Auf Einladung der Ortsgemeinde Gleisweiler und dem Kulturverein Gleisweiler KultiG sowie finanziellen Unterstützung des deutsch-französischen Bürgerfonds fand am Samstagabend im kurpfälzischen Zehnthof ein Chansonabend mit dem Ensemble „Zip ta Zik“ aus dem Dorf Ameugny im Burgund statt. Etwa 150 BesucherInnen konnten zirka zwei Stunden ein Repertoire aus neuen und alten Chansons genießen. Mitglieder des EnsemblesDie Sängerinnen Florence und Isabelle begeisterten mit ihren Stimmen...

Lokales

Diskussion und Lesung
Hambacher Gespräche zum Thema „Verschwörungstheorien“

Hambach/Landau. Die Hambacher Gespräche fragen in drei Veranstaltungen im Herbst, wie gefährlich Verschwörungstheorien wirklich sind - und was gegen sie hilft. Innere SicherheitAm Mittwoch, 12. Oktober, sind der Leiter des Verfassungsschutzes Rheinland-Pfalz, Elmar May, und die Politikwissenschaftlerin und Netzaktivistin Katharina Nocun zu Gast. Unter der Überschrift „Worte, Wut - und Waffen? Verschwörungstheorien als Gefahr für die innere Sicherheit“ diskutieren sie darüber, wie Extremisten...

Lokales

Wanderausstellung im Hambacher Schloss
Papplic monument

Hambacher Schloss. Public Monuments sind Modellbauten öffentlicher Bauwerke aus Pappe und Kunststoff. Die achtwöchige Wanderausstellung Papplic Monuments zeigt Modelle des Hambacher Schlosses, die von den Auszubildenden des Berufs „Packmitteltechnologe/in“ der Berufsbildenden Schule Neustadt an der Weinstraße entwickelt und hergestellt wurden. Dafür hatten sie in den Praxisphasen ihrer Ausbildung ein Jahr Zeit. Heraus kamen sieben Modelle, die in 120 Arbeitsstunden aus Pappe gefertigt wurden....

Lokales

Podiumsdiskussion im Hambacher Schloss
Das Europa der Freiheit

Hambach. Das nächste „Hambacher Symposium“ im Hambacher Schloss am Dienstag, 20. September, 19 Uhr, steht unter dem Motto „Das Europa der Freiheit“. An der Podiumsdiskussion beteiligt sind die Osteuropa-Expertin Miriam Kosmehl, ehemaliger ARD-Russlandkorrespondent Udo Lielischkies und Herbert Mertin MdL, Minister der Justiz des Landes Rheinland-Pfalz . Die Moderation übernimmt Dr. Christoph von Marschall, Diplomatischer Korrespondent der Chefredaktion des „Tagesspiegel“. Das Hambacher Fest von...

Lokales

Jugendkonzert im Hambacher Schloss
Jugend, Europa, Musik

Hambacher Schloss. Jugend, Europa, Musik. Drei große Begriffe umreißen ein außergewöhnliches internationales Projekt, dessen Name auf Englisch folglich lautet: „Youth. Europe. Music.“ Der Auftakt der Konzertreihe findet am Donnerstag, 15. September, um 18.30 Uhr im Festsaal des Hambacher Schlosses statt. Das Projekt bringt junge Menschen aus Deutschland, Polen und Frankreich über Grenzen hinweg zusammen. Und das mittels der universellen Sprache der Musik: Alle musizieren in einem gemeinsamen...

Blaulicht
Seit etwa 15 Uhr läuft ein Großeinsatz der Feuerwehren wegen eines Großbrandes in der Nähe des Hambacher Schlosses | Foto: Feuerwehren Metropolregion Rhein-Neckar
4 Bilder

Großbrand am Hambacher Schloss
Großeinsatz der Feuerwehr, Löschhubschrauber im Anflug

Neustadt/Hambach.Seit etwa 15 Uhr läuft ein Großeinsatz der Feuerwehren wegen eines Großbrandes in der Nähe des Hambacher Schlosses. Nach aktuellem Stand hat sich das Feuer vom Ortsteil Hambach in Richtung Hambacher Schloss ausgebreitet. Immer mehr Feuerwehrleute treffen vor Ort ein, derzeit sind rund 150 Kräfte eingesetzt. Eine Fläche von etwa sechs bis sieben Hektar ist derzeit betroffen. Kilometerweit ist die enorme Rauchentwicklung zu sehen. Das Hambacher Schloss wurde aus...

Lokales

Hambacher Schloss Betriebs-GmbH
Hambacher Schloss - Insolvenzvertrag - Geschäftsbetrieb wird fortgeführt

Hambacher Schloss. Die Hambacher Schloss Betriebs-GmbH, die das Catering und das Restaurant betreibt sowie die Veranstaltungen organisiert, hat einen Insolvenzantrag gestellt. Das Hambacher Schloss selbst, das der Stiftung Hambacher Schloss gehört und nahe Neustadt an der Weinstraße liegt, ist nicht insolvent. Schloss Hambach ist in ganz Deutschland aufgrund seiner historischen Dimension als „Wiege der Demokratie“ bekannt, da 1832 die Bürger mehr Bürgerrechte, Presse- und Versammlungsfreiheit,...

Lokales

Lokaljournalismus
Landaus OB Hirsch regt staatliche Förderung an

Landau. Friedrich Merz war es, der im Jahr 2020 über die Presse sagte: „Wir brauchen die nicht mehr.“ Mit diesem Satz waren dann auch die diesjährigen Südwestdeutschen Medientage überschrieben, die jetzt im Butenschoen-Haus in Landau und auf dem Hambacher Schloss stattfinden, ergänzt um: „Wir brauchen die nicht mehr - Direktkommunikation vs. unabhängige Presse?“ In seinem Redebeitrag machte Landaus Oberbürgermeister Thomas Hirsch deutlich, dass von einem „Wir brauchen die nicht mehr“ nicht die...

Lokales
Distrikt Governor Sevilay Huesman-Koecke vor der Delegiertenversammlung der Lions im Landauer Alten Kaufhaus 2022
3 Bilder

Interview der Woche
Lions Distrikt Governor Sevilay Huesman-Koecke

Hambach. Sevilay Huesman-Koecke aus Wörth am Rhein übergab am 19. Juni 2022 auf dem Hambacher Schloss ihr Amt als Governor der Lions im Distrikts 111 Mitte-Süd an ihre Nachfolgerin Christiane Keller-Krische aus Nieder-Olm. Sie war damit ein Jahr lang für die Lions-Aktivitäten in Rheinland-Pfalz, im Saarland und in Südhessen verantwortlich und für über 4.000 Mitglieder zuständig. Der internationale Präsident Douglas X. Alexander hat sie mit der Leadership-Medal ausgezeichnet, der zweithöchsten...

Lokales
Governor-Amtsübergabe auf dem Hambacher Schloss: Sevilay Huesman-Koecke und Christiane Keller-Krische
8 Bilder

Lions Club Distrikt
Amtsübergabe auf dem Hambacher Schloss

Das Hambacher Schloss war am 18. Juni 2022 Kulisse der letzten Kabinettssitzung der Distrikt-Governor Sevilay Huesman-Koecke und der Amtsübergabe an ihre Nachfolgerin Christiane Keller-Krische. Huesman-Koecke lebt in der Südpfalz und leitete von hier aus ein Jahr den Lions Distrikt Mitte-Süd, der Rheinland-Pfalz, das Saarland sowie Südhessen mit über 4.000 Mitgliedern umfasst. „Es war ein Jahr, das von drei Katastrophen geprägt war: Corona, die Ahrtalflut und der Ukraine-Krieg. Wir Lions haben...

Lokales
3 Bilder

Demokratiefest Neustadt: Weiße Wanderer

Hambacher Fest - die andere Sicht Aufgrund der vielen Berichte und Kommentare in der Rheinpfalz und im Wochenblatt, die überwiegend die Teilnehmer in Weiß am 28.05. als aggressiv, beleidigend und die Veranstaltung störend darstellen, muss hier in Vielem widersprochen werden. Die weiß gekleideten Teilnehmer waren nicht „uniformiert“ (im Sinne von militaristisch) sondern hatten sich der besseren Sichtbarkeit und Erkennbarkeit wegen so gekleidet. Das geschieht bei vielen Demonstrationen etwa der...

Lokales

Leserbrief von Norbert Dreyer
Demokratiefest: Mit den weißen Wanderern im Gespräch

Neustadt. Folgende Stellungnahme zum Demokratiefest und den "Weißen Wanderern" hat der Neustadter Regisseur und Schauspieler Norbert Dreyer der Stadtanzeiger-Redaktion zukommen lassen, die wir mit seiner Erlaubnis veröffentlichen. „Die Gedanken sind frei …“ Verwundert reibt man sich die Augen: Der scheinbar nicht enden wollende Rückstrom weiß gekleideter Menschen vom Hambacher Schloss am 28.05. lässt über mitgetragene Musikboxen Friedens- und Freiheitslieder von Constantin Wecker und Hannes...

Blaulicht

Die Polizei ermittelt
Pöbeler und Fahnenverunglimpfer beim Hambacher Demokratiefest

Neustadt an der Weinstraße. Nachdem die Polizei vergangenen Samstag, 28. Mai, mitgeteilt hatte, dass die Demonstration der sogenannten „Hambacher Intervention“ an besagtem Wochenende beim Hambacher Demokratiefest friedlich verliefen, ermittelt sie nun gegen einige Pöbeler und Fahnenverunglimpfer unter den Demonstranten. Im Nachgang sei über die öffentliche Berichterstattung bekannt geworden, dass beim Demokratiefest am Samstag, 28. Mai, mehrere Personen unter anderem beleidigt oder beworfen...

Lokales

Demokratiefest Neustadt gescheitert?! Bündnis gegen Rechts stellt Fragen

Hambacher Schloss. Die unschönen Ereignisse beim Demokratiefest müssen aufgearbeitet werden. Dieser Meinung ist das Bündnis gegen Rechts in seinem offenen Brief an Oberbürgermeister Marc Weigel, Bürgermeister Stefan Ulrich und der Stiftung Hambacher Schloss sowie die SPD Neustadt in ihrem Gesprächsangebot an den Oberbürgermeister. Anbei beide Dokumente: 1. Bündnis gegen Rechts Ist das Demokratiefest gescheitert?Ja, und zwar mit Ansage. Das Hambacher Fest wurde von Anfang an von demokratiemüden...

Lokales

Landrat Seefeldt unterstützt
„Hambacher Intervention“ gegen Feinde der Demokratie

Kreis SÜW. Mit der sogenannten Hambacher Intervention will die Stiftung Hambacher Schloss ein sichtbares Zeichen setzen gegen Versuche, unter Zuhilfenahme abwegiger historischer Vergleiche die freiheitliche Demokratie zu delegitimieren und das Demokratiefest, das von 27. bis 29. Mai auf dem Hambacher Schloss stattfindet, zu sabotieren. Landrat Dietmar Seefeldt unterstützt die Intervention. „Ich unterstütze die ‚Hambacher Intervention‘, weil ich mich klar von Initiativen und Gruppierungen...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ