Hambacher Schloss

Beiträge zum Thema Hambacher Schloss

Lokales

Fest der Demokratie in Neustadt - das Programm

Neustadt. Unter dem Motto „Europa - gelebte Solidarität“ lädt die Stadt Neustadt und die Stiftung Hambacher Schloss vom 23. bis 26. Mai zum zweiten Mal zum „1832. Fest der Demokratie“. Der Zeitpunkt soll an den Jahrestag des Hambacher Festes im Jahre 1832 erinnern. Auf dem Festprogramm steht eine bunte Vielzahl an Veranstaltungen, die sich an alle Generationen richten. Ein fester Bestandteil der Festtage wird das „Treffpunkt“-Format sein, bei dem Personen des öffentlichen Lebens aus ganz...

Lokales

Kurpfälzer mit Solist Pirmin Grehl beim Hambacher Schlosskonzert

Hambach. Am Pfingstmontag, 20. Mai, 17 Uhr, gastiert das Kurpfälzische Kammerorchester im Festsaal des Hambacher Schlosses. Nach dem erfolgreichen Osterkonzert schließt sich mit dem Pfingstkonzert nun das zweite Konzert der beliebten Reihe der „Hambacher Schlosskonzerte“ an. Im Mittelpunkt des Programms steht die Flöte. Pirmin Grehls wunderbarer Klangfarbenreichtum wird im Flötenkonzert e-Moll op. 57 von Saverio Mercadante zu hören sein. Umrahmt wird das Solostück von Glanzlichtern der...

Lokales

Pascal Bender stellt SPD-Liste vor
"Kompetentes Team für Hambach"

„Wir stehen für das gute Miteinander in Hambach“, sagt Pascal Bender zur Vorstellung der Kandidatinnen und Kandidaten der SPD Hambach für die Ortsbeiratswahl am 9. Juni. Herausforderungen wie die Verkehrs- und Parkplatzsituation und die regelmäßigen und lauten Demonstrationszüge auf das Schloss seien nur gemeinsam im Ort zu lösen, ist Bender überzeugt, der nicht nur die Liste der SPD anführt, sondern auch als Kandidat für die Ortsvorsteherwahl kandidiert. Mit Claudia Dorka, Michael Pack,...

Lokales
Foto: Omas gegen Rechts
8 Bilder

Trauermarsch der Rechtsextremen in Hambach

Von Ute Cramer Neustadt. Am Sonntagnachmittag zogen in der Art eines Trauermarsches hunderte von Rechtsextreme von Trommeln begleitet auf das Hambacher Schloss, um die Demokratie zu beerdigen, die in ihrem Sinne nicht die Richtige sei. Da eine Gegendemonstration von der Stadt nicht genehmigt wurde, stellten Privatpersonen wie zum Beispiel das Weingut Schäffer (Schloss Geispitz) ihre Gärten zur Verfügung, um dem rechten Trauermarsch entgegenzutreten. Unterstützung kam auch diesmal wieder von den...

Ausgehen & Genießen

Kindertheater im Hambacher Schloss: Lucie segelt davon

Hambacher Schloss. „Lucie segelt davon“ ist der Titel eines Gastspiels des Kinder- und Jugendtheaters Speyer für Kinder ab 3 Jahren am Sonntag, 21. April, 11 Uhr im Hambacher Schloss. Zur Handlung: Dieses Jahr kann Lucie nicht in die Ferien fahren, denn für Herrn Walross ist das viel zu anstrengend. Lucie ist enttäuscht und auch ein bisschen wütend. Alle Freunde sind am Meer, nur sie nicht. Doch dann fasst Lucie einen Entschluss und begibt sich auf eine ganz besondere Reise – auf eine...

Lokales
Zu den Programm-Höhepunkten beim Fest der Demokratie gehört der Auftritt der Pfaälzer Kultband Anonyme Giddarrische.  | Foto:  Pfeifers Kreativcollection/Pressefoto frei
5 Bilder

Highlights beim „Fest der Demokratie“ in Neustadt

Neustadt. Vom 23. bis 26. Mai laden die Stadt Neustadt an der Weinstraße und das Hambacher Schloss zum zweiten Demokratiefest ein. „1832. Das Fest der Demokratie“ findet unter dem diesjährigen Motto „Europa – gelebte Solidarität“ auf dem Marktplatz und dem Schloss statt. Zu den Programm-Höhepunkten gehören Auftritte von Gringo Mayer, den Anonyme Giddarischde, Cris Cosmo sowie den Schönen Mannheims, Treffpunkt-Formate mit Persönlichkeiten aus Politik, Medien, Wissenschaft und Sport sowie...

Lokales

Hambacher Schloss: Stadt übernimmt Parkraumbewirtschaftung

Hambacher Schloss. Die Stadtverwaltung übernimmt künftig die Parkraumbewirtschaftung am Hambacher Schloss. Bisher war die Stiftung Hambacher Schloss zuständig, die nun einem Änderungsvorschlag von Oberbürgermeister Marc Weigel zugestimmt hat. Auch der Stadtrat ist einverstanden. Damit wird ein weiterer Beitrag zur besseren Besucherlenkung geleistet. Stadt und Stiftung arbeiten gemeinsam an Lösungen, um den Schlossverkehr durch Hambach zu reduzieren und für die Bevölkerung verträglicher zu...

Lokales
Eintrag ins Gästebuch des Bezirksverbands Pfalz (von links): Laudatorin Theresia Riedmaier, Kurt Beck und Bezirkstagsvorsitzender Theo Wieder  | Foto: Agentur view, Reiner Voß
3 Bilder

Pfälzer Löwe für Kurt Beck

Hambacher Schloss. „An herausragende Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens verleiht der Bezirksverband Pfalz den Pfälzer Löwen, seine höchste Auszeichnung“, sagte Bezirkstagsvorsitzender Theo Wieder bei einer Feierstunde für den ehemaligen Ministerpräsidenten des Landes Rheinland-Pfalz im voll besetzten Festsaal des Hambacher Schlosses, „an der Stätte des großen Aufbruchs der deutschen Demokratie“. Kurt Beck habe sich „höchste Verdienste um das Allgemeinwohl und um das Wohl der Pfalz und...

Ausgehen & Genießen

Cello-Genuss an Ostern im Hambacher Schloss

Hambacher Schloss. Zum Osterkonzert am Ostermontag, 1. April, 17 Uhr, konzertiert das Kurpfälzische Kammerorchester unter der Leitung von Julien Szulman im Festsaal des Hambacher Schlosses. Solistin des Abends ist die junge Cellistin Marilies Guschlbauer aus Österreich mit dem 1. Cellokonzert von Joseph Haydn. Ihr Debüt als Solistin gab Marlies Guschlbauer an der Seite der Norddeutschen Philharmonie Rostock unter der Leitung von Wojciech Rajski mit dem Cellokonzert von Robert Schumann im Rahmen...

Lokales

Hambacher Demokratie-Preisträger stehen fest

Neustadt. Im Rahmen der Veranstaltung „1832. Das Fest der Demokratie“ (23. bis 26. Mai 2024) verleiht die Stadt Neustadt an der Weinstraße zum zweiten Mal den „Hambacher Freiheitspreis 1832“ und den „Johann-Philipp-Abresch-Preis“ an Personen bzw. Initiativen, die sich um die Demokratie verdient gemacht und „Mut zur Freiheit“ gelebt haben und bis heute leben. Der „Hambacher Freiheitspreis 1832“ wird in diesem Jahr an Dr. Irina Scherbakowa verliehen für ihr anhaltendes persönliches und...

Lokales

Christoph Fuhrbach sammelt für Misereor
Mount Everest mit dem Fahrrad

Neustadt. Der international bekannte Neustadter Ausdauersportler Christoph Fuhrbach möchte am Sonntag, 17. März, im Rahmen einer spektakulären Radmarathon-Aktion Spenden für Misereor sammeln. Everesting am Hambacher SchlossZwischen 6 und 19 Uhr wird er das Hambacher Schloss unter Einbeziehung der Eich- und der Freiheitsstraße immer wieder hinauf- und hinunter radeln. Sein Ziel ist, die Strecke 54 Mal zu absolvieren, was einer Höhendifferenz von 8.848 Meter, also der Höhe des Mount Everest...

Sport
Radler Stammtisch des Radsport-Team Kraichgau | Foto: Gerhard Öfner
5 Bilder

13 Radler am langen Tisch
Senioren treffen sich zum Stammtisch.

Wer sportlich mit dem Fahrrad unterwegs ist, hat auch mal ein zünftiges Vesper verdient. Gesagt, getan, so trafen sich am vergangenen Donnerstag 13 Radler der Ü60-Gruppe in einer Sportgaststätte in Bruchsal. Immerhin konnte das Radsport-Team auf ein tourenreiches Jahr mit wundervollen Erlebnissen zurückblicken. Der Gesprächsstoff in gemütlicher Runde ist dabei fast unerschöpflich. Für dieses Jahr wird intensiv über eine viertägige Etappenfahrt diskutiert. Die große „Allgäu-Runde“. Ein...

Lokales

Hambacher Schlosskonzerte starten an Ostern

Hambacher Schloss. In bewährter Tradition lädt das Kurpfälzische Kammerorchester wieder an Ostern, Pfingsten und in der Vorweihnachtszeit zu den „Hambacher Schlosskonzerten“ in den Festsaal des Hambacher Schlosses ein. Exquisite Musikerlebnisse in entspannter Konzert-Atmosphäre, eine ausgewogene Programmgestaltung für die ganze Familie gepaart mit dem besonderen historischen Flair des Hambacher Schlosses und dessen wunderschöner landschaftlicher Umgebung – hierfür steht seit vielen Jahren die...

Ausgehen & Genießen

Kindertheater-Reihe im Hambacher Schloss

Hambacher Schloss. Im Jahr 2024 bietet die Stiftung Hambacher Schloss eine Theater-Reihe für Kinder an. An sechs Sonntagen heißt es jeweils um 11 Uhr: „Vorhang auf!“. Ob Theater mit Schauspieler*innen, Marionetten oder Musik – alle Stücke erzählen fantasievolle Geschichten, die zum Lachen, Staunen und manchmal auch zum Nachdenken bewegen. Das erste Stück der Reihe „Copper, Flint und der Fabulotor“ findet am Sonntag, 17. März, 11 Uhr statt. Zur Geschichte: Mit einem Knall werden Copper und Flint...

Ausgehen & Genießen

Chausséetheater im Theater in der Kurve in Hambach

Hambach. Es ist seit Jahren eine Tradition im Theater in der Kurve: das gemeinsame Warten auf’s Christkind mit dem Chausséetheater Billy Bernhard aus Schweighofen. In diesem Jahr tritt es am Sonntag, 24. Dezember, 14 Uhr, mit der Geschichte „Der kleine Weihnachtsmann“ auf. Weit, weit im Norden, wo der erste Schnee fällt, wenn bei uns noch Sommer ist, lebt ein kleiner Weihnachtsmann, der freut sich auf die Reise zu den Kindern wie kein anderer Weihnachtsmann auf der Welt. Doch da sind auch die...

Ausgehen & GenießenAnzeige

Meisterwerke der Klassik im Kerzenmeer
Konzert: Magische Momente im Hambacher Schloss

Hambacher Schloss. Ein Meer aus Kerzen, ein festliches Menü, die schönsten Klänge der Klassik und herausragende Musiker - gibt es einen genussvolleren Abschluss des Jahres? Kurz vor der zu erwartenden lauten Jahreswende lädt die Oboistin und Echo Klassik-Preisträgerin Blanca Gleisner gemeinsam mit der Eventgastro Pfalz GmbH am Samstag, 30. Dezember, 19 Uhr, zu ganz besonderen Genussmomenten ein. In der traumhaften Atmosphäre eines flackernden Kerzenmeeres werden die Solo-Oboistin des Aachener...

Ausgehen & Genießen
Foto: red
3 Bilder

Kindertheater im Hambacher Schloss: Lebendige Geschichte für Kids

Hambacher Schloss. „Panthea – Hüterin der Zeitreisenden“ heißt das Kindertheaterstück, das am Sonntag, 10. Dezemberr, 11 Uhr, im Siebenpfeiffer-Saal im Hambacher Schloss zur Aufführung gebracht wird und sich an Kinder ab 6 Jahren richtet. Das Theaterstück für Kinder vermittelt voller Spaß und mit großer Spannung die Geschichte des Hambacher Schlosses. Es wird gelacht, es wird gesungen und manchmal ist es auch ganz schön aufregend. Das Abenteuer beginnt an einem sonnigen Morgen auf dem Hambacher...

Lokales
Das Bild zeigt einen festlichen Saal mit bunten Fenstern, Grünpflanzen und einem hölzernen Pult. Auf der Bühne sitzt ein Mensch, dessen Umriss mit weiß gefüllt ist und erhält seine/ihre Jugendweihe-Urkunde von einer Frau mit grauem Ensemble und lachsfarben gemusterten Schal, die lange Ohrringe und lange Haare hat. Als Text steht auf dem Foto: Jugendweihe Hambacher Schloss Informationsabend zur säkularen Jugendfeier/Jugendweihe Donnerstag 16. November 2023, Johannes-Ronge-Haus, Anmeldung unter Telefon 0621-512582 oder email pfalz@freireligioese.de. Veranstaltervermerk: Freireligiöse Landesgemeinde Pfalz K.d.ö.r. Wörthstr. 6A, 67059 Ludwigshafen | Foto: FLG Pfalz
3 Bilder

Säkulare / Humanistische Jugendweihe
Humanistische Jugendweihe auf dem Hambacher Schloss in 2024: Einladung zum Informationsabend

Freireligiöse / Humanistische Jugendweihe und säkulare Jugendfeier auf dem Hambacher Schloss am 14.04.2024 Viele Familien wünschen sich für ihre heranwachsenden Kinder eine Möglichkeit, die nun beginnende neue Lebensphase mit einem festlichen Ritual herauszuheben und damit anzuerkennen. Mit der für das Frühjahr 2024 geplanten Jugendweihe bzw. humanistischen Jugendfeier auf dem Hambacher Schloss bietet die Freireligiöse Landesgemeinde jungen Menschen aus Rheinland-Pfalz die Möglichkeit, ihren...

Lokales

Vortrag von Prof. Dr. Martin Sabrow in Hambach: Deutsche Diktatur- und Demokratiegeschichte

Hambach. „Deutsche Erinnerungskultur zwischen hellem und dunklem Gedächtnis. Überlegungen zu einem schwierigen Verhältnis“ ist der Titel eines Vortrags des Historikers Prof. Dr. Martin Sabrow, am Donnerstag, 9. November, 19 Uhr, im Hambacher Schloss. Die deutsche Demokratiegeschichte steht auch nach einem Dreivierteljahrhundert der Bonner bzw. der Berliner Republik immer noch im Schatten der deutschen Diktaturgeschichte. Die Denkmale der Gegenwart wollen an Opfer und nicht mehr an Helden...

Lokales
Sandie Wollasch. | Foto: Nico Schnepf
3 Bilder

Jazz & Kulinarik: Sandie Wollasch & Klaus Wagenleiter Trio auf dem Hambacher Schloss

Hambach. Jazz & Kulinarik im Hambacher Schloss geht in die zweite Runde. Am Sonntag, 5. November um 11 Uhr werden Sandie Wollasch und das Klaus Wagenleiter Trio wieder für ganz besondere Momente sorgen. Das Klaus Wagenleiter Trio erweitert sich mit Sängerin Sandie Wollasch zum hochkarätigen Quartett in Sachen Jazz, Jazzpop, Jazzstandards und eigene Songs machen diese Matinee, mit Konzert und anschließendem 3-Gänge Menü / Buffet aus regionalen Spezialitäten, zu einem ganz besonderen Event....

Lokales

Diensteid
Öffentliches Gelöbnis der Bundeswehr auf dem Hambacher Schloss

Germersheim. In Anwesenheit des Parlamentarischen Staatssekretärs beim Bundesministerium der Verteidigung, Thomas Hitschler, sowie dem Inspekteur der Luftwaffe, Generalleutnant Ingo Gerhartz und zahlreichen weiteren zivilen und militärischen Gästen werden am Donnerstag, 14. September, in der Zeit von 15 Uhr bis 16 Uhr, 256 Rekrutinnen und Rekruten des Luftwaffenausbildungsbataillons aus Germersheim sowie des ABC-Abwehrbataillons 750 aus Bruchsal das Feierliche Gelöbnis beziehungsweise ihren...

Ausgehen & Genießen
Blick aufs Schloss 
Winter 2022
Hambacher Schloss | Foto: Axel Christmann
10 Bilder

Ausflug Hambacher Schloss Winter
Winterlicher Ausflug zum Hambacher Schloss

Im Dezember 2022 hatten wir Besuch von Freunden aus dem Raum Frankfurt und nahmen dies zum Anlass bei eisigen Temperaturen einen Ausflug zum Hambacher Schloss zu machen.  Da wir selbst in Hambach wohnen haben wir den Aufstieg zum Schloss schon des Öfteren auf uns genommen, doch dieser winterliche Ausflug war dann doch ein ganz besonderer.  Es ergaben sich viele neue Ansichten der gesamten Schlossanlage die ich hier gerne teilen möchte.

Lokales

Demokratieforum im Hambacher Schloss: Demokratie in der Krise

Hambacher Schloss. Unter dem Motto „Demokratie in der Krise - oder Krise der Demokraten“ steht das nächste Demokratieforum Hambacher Schloss am Mittwoch, 13. September, 19 Uhr. Die Demokratie wird von vielen Seiten angegriffen: Von bewusst gesteuerter Desinformation, von autokratischen Regimen, rechtspopulistischen Parteien oder von Verschwörungsideologen und ihren Anhängern. Gleichzeitig macht sich das Gefühl breit, dass große Probleme der Zeit, wie etwa der Klimawandel, von der Politik nicht...

Sport
Geschafft! Am Hambacher Schloss | Foto: Gerhard Öfner
5 Bilder

Wiege der Demokratie
Senioren radeln zum Hambacher Schloss

Der Ü60-Gruppe vom Radsport-Team Kraichgau gehen die Ziele so schnell nicht aus. In jeder Himmelsrichtung sind Touren auf schönen Radwegen und ruhigen Landstraßen möglich. So ging es am 18. August westwärts in die Pfalz zum Hambacher Schloss. Das mächtige Schloss (ehemals Kästenburg) ist bekannt für die demokratische Bewegung um 1848 mit späterer Gründung der „Demokratischen Volkspartei“ in den 1860er Jahren. Also fast eine Pflichttour für einen demokratischen Sportler. Ein Katzensprung war es...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ