Hambacher Schloss: Stadt übernimmt Parkraumbewirtschaftung

Foto: Markus Pacher

Hambacher Schloss. Die Stadtverwaltung übernimmt künftig die Parkraumbewirtschaftung am Hambacher Schloss. Bisher war die Stiftung Hambacher Schloss zuständig, die nun einem Änderungsvorschlag von Oberbürgermeister Marc Weigel zugestimmt hat. Auch der Stadtrat ist einverstanden. Damit wird ein weiterer Beitrag zur besseren Besucherlenkung geleistet.
Stadt und Stiftung arbeiten gemeinsam an Lösungen, um den Schlossverkehr durch Hambach zu reduzieren und für die Bevölkerung verträglicher zu gestalten. Dabei geht es um den Ausgleich zwischen der innerörtlichen Verkehrsentlastung und der guten Erreichbarkeit des Schlosses. Eine entsprechend angepasste Parkraumbewirtschaftung schafft zusätzliche Anreize, die gute Busanbindung zum Schloss zu nutzen und sorgt so für eine Reduzierung des Individualverkehrs.
Entlang der am Hambacher Schloss vorbeiführenden Schloss- und Freiheitstraße (K 9 und K 14) gibt es zirka 155 kostenpflichtige Parkstände, die überwiegend von Besucherinnen und Besuchern des Schlosses und des Pfälzerwaldes genutzt werden. Mit den dadurch erwirtschafteten Mitteln wurden insbesondere die Parkscheinautomaten unterhalten sowie ein Beitrag zur Finanzierung der Busverbindung zum Schloss geleistet.
Die Parkgebühren belaufen sich künftig auf zwei Euro pro Stunde. Mit dem Tagesticket liegt die Maximal-Gebühr bei acht Euro. Durch den Stundentarif werden auch für Kurzbesuche attraktive Rahmenbedingungen geschaffen. Kostenpflichtig sind die Parkplätze zwischen 9 und 17 Uhr an allen Tagen im Jahr. Das stellt sicher, dass auch Abend-Gäste beim dann eingeschränkten ÖPNV-Angebot das Schloss weiterhin günstig erreichen können. Die Übernahme der Parkraumbewirtschaftung durch die Stadt soll im Sommer dieses Jahres erfolgen. Ab dann gelten auch die neuen Tarife.
Zudem wird zum 1. Mai 2024 ein neues Konzept zur Entlastung der innerörtlichen Freiheitstraße und der Bergsteinstraße vom abfließenden Schlossverkehr umgesetzt: Die Einfahrten vom Triftbrunnenweg in die Bergsteinstraße und in die Straße Schieferkopf werden gesperrt – analog zum bereits bestehenden Einfahrtsverbot in die obere Freiheitstraße.
Bislang werden die Bergsteinstraße und der Schieferkopf oft als direkte Abfahrt Richtung Autobahn und Innenstadt genutzt. Durchfahrt-Verbotsschilder mit dem Zusatz „Anlieger frei“ haben nicht den gewünschten Effekt gebracht. Daher landen zu viele Fahrzeuge im sich anschließenden sehr engen Bereich der unteren Freiheitstraße. Dort kommt es regelmäßig zu Problemen bei entgegenkommendem Verkehr; es muss oft rangiert werden. Die Verkehrsbelastung für die Anwohnerinnen und Anwohner ist hier besonders stark.
Mit den Sperrungen ab dem Triftbrunnenweg wird es keinen Durchgangsverkehr mehr von oben durch die untere Freiheitstraße geben. Anliegerinnen und Anlieger im Bereich Bergsteigstraße, Haagwiesenweg etc. können aber weiterhin alle Straßen auch bergab nutzen. Auf eine Einbahnstraßenregelung wird verzichtet.
Die Abfahrt vom Hambacher Schloss wird künftig ausschließlich über die Straße In der Almel und den Römerweg erfolgen – so wie es schon lange durch Wegweiser vorgesehen ist. Die Sperrungen werden innerhalb eines Verkehrsversuchs ein Jahr lang getestet.
Bei einer Bürgerversammlung im September vergangenen Jahres wurden verschiedene Entlastungsvarianten diskutiert. Die nun bevorstehende Maßnahme hat sich als erfolgversprechend und (im Gegensatz zu anderen Ideen) auch als verkehrsrechtlich möglich herausgestellt. Der Ortsbeirat Hambach hat das neue Konzept im März einstimmig beschlossen.
Zur weiteren Verkehrsberuhigung wird nach wie vor das Ziel verfolgt, ein Shuttlesystem für besonders starke Besuchertage einzuführen. red/mp

Wirtschaft & HandelAnzeige
Treppe Neustadt: SH Parkett erledigt die Treppenrenovierung. | Foto: SH Parkett
5 Bilder

Treppe Neustadt: SH Parkett renoviert Holztreppen

Treppen schleifen, versiegeln, ölen: Bei SH Parkett ist man Profi für Holztreppen. Im Einsatz von Bad Dürkheim über Neustadt bis Landau. Treppe Neustadt. Für eine Treppe aus echtem Holz braucht man ein besonderes Händchen. Stufe für Stufe und das Treppengeländer samt Handlauf wollen stetig gepflegt werden. Gründliches Reinigen versteht sich von selbst. Wenn dann irgendwann die Spuren der täglichen Strapazen zu stark ins Auge stechen, braucht man fürs Renovieren einen echten Profi: Dann ist man...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Bett Grünstadt: Im Möbelhaus Huthmacher gibt man sich größte Mühe, die besten Voraussetzungen für einen guten Schlaf zu schaffen. | Foto: Huthmacher
3 Bilder

Bett Grünstadt: Schlafzimmermöbel bei Huthmacher kaufen

Grünstadt. Das Möbelhaus Huthmacher begeistert mit schönen Betten, bequemen Matratzen und stilvollen Möbeln fürs Schlafzimmer. Bett Grünstadt. Wenn die Fachberater im Möbelhaus Huthmacher gemeinsam mit ihren Kunden ein gemütliches Schlafzimmer zusammenstellen, setzen sie auf renommierte Marken wie Schramm, Team 7, Kettnaker, Interlübke, Presotto oder Contur-Schlafprogramm. Das Einrichtungshaus begeistert mit der großzügigen Ausstellung, in der das Angebot für komplette Schlafzimmer umfassend...

RatgeberAnzeige
Bestatter in Neustadt an der Weinstraße: Bei der Trauerfeier haben alle die Gelegenheit, dem Toten die letzte Ehre zu erweisen | Foto: Trauerhilfe Göck/Isaworks
3 Bilder

Bestatter in Neustadt | Weinstraße: So wichtig ist ein zuverlässiges Bestattungsinstitut

Bestatter Neustadt. Stirbt ein geliebter Mensch, machen die Angehörigen eine schwere Zeit durch. Im Trauerfall braucht es ein kompetentes Bestattungsinstitut, auf das man sich verlassen kann. Die Trauerhilfe Göck unterstützt Hinterbliebene auch an der Weinstraße im Umgang mit Tod und Trauer. Die Trauerhilfe Göck bietet Trost und Unterstützung und hilft den Angehörigen, den Abschied in einer würdevollen und einfühlsamen Weise zu gestalten. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im...

Wirtschaft & HandelAnzeige

Küche Grünstadt: Brigitte B's Küchenkultur inspiriert

Grünstadt. Brigitte B's Küchenkultur entführt in die weite Welt der Küchen: Die Einbauküchen und Küchenzeilen sind Traumküchen. Ständig werden auf der fast 1000 Quadratmeter großen Ausstellungsfläche etwa 30 wechselnde Markenküchen gezeigt. Dabei sind alle Stile vertreten: Landhaus, Industrielook, zeitloses Design. Die Bandbreite reicht von modernen Massivholzküchen bis hin zu grifflosen Küchen. Wer den Besuch im Küchenstudio nicht abwarten möchten, kann sich vorab schon einmal online bei...

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen: Ameisenplage in RLP - Maßnahmen, Tipps & Hintergründe

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Autor:

Markus Pacher aus Neustadt/Weinstraße

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

90 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ