Das Schloßstraßenfest Hambach schwarz-rot-gold 2023 ist eröffnet!

Die Eröffnungsgesellschaft zum Schloßstraßenfest Hambach schwarz-rot-gold 2023. | Foto: Eva Bender
102Bilder
  • Die Eröffnungsgesellschaft zum Schloßstraßenfest Hambach schwarz-rot-gold 2023.
  • Foto: Eva Bender
  • hochgeladen von Eva Bender

Hambach. Kulinarisches, Kultur und Geschichte und vor allem viele liebe Leute treffen sich beim Fest der Schloßstraße, bei dem an das Hambacher Fest vor 191 Jahren erinnert wird. 
Drei Tage stehen Schlemmen, Schlürfen und Schlendern im Zeichen von Freiheit, Einheit und Brüderlichkeit im Mittelpunkt.

Hier geht's zum Programm des Schloßstraßenfests Schwarz-Rot-Gold 2024:

Eines der schönsten Weinfeste der Pfalz: Schlossstraßenfest in Hambach

Ortsvorsteherin Gerda Bolz, die Hambacher Weinprinzessin Jasmin Beugel, die Pfälzische Weinprinzessin Lea Lechner und Oberbürgermeister Marc Weigel haben den festlichen Reigen heute an der Geispitz-Anlage eröffnet.

Gerda Bolz freute sich sehr, als Hambacher Ortsvorsteherin an diesem besonders schönen Fest teilhaben zu dürfen, erklärte in ihrer Ansprache aber auch: "Wir müssen die Demokratie vor dem Rechtspopulismus verteidigen". Die Hambacher Weinprinzessin Jasmin, die diese Meinung teilt, rief dazu auf, sich dieses schöne Fest und das Wochenende nicht von angekündigten Demonstrationen verderben zu lassen: "Lasst uns das Hambacher Schloßstraßenfest zum Anlass nehmen, unsere Kultur, unsere Tradition und unsere Vielfalt zu feiern." Jasmin überbrachte auch die Grüße der Pfälzischen Weinprinzessin Lea Lechner, die stimmlich leider sehr angeschlagen war.

Oberbürgermeister Marc Weigel lobte die Schloßstraßen-Winzer: "Sich bei dem sehr großen und umfangreichen Weinfestangebot in der Pfalz, etwas Neues einfallen zu lassen - sich eine neue Identität und neuen Schwung zu geben - das haben die Schloßstraßen-Winzer ganz besonders unter Beweis gestellt. Dafür wurden sie vor einigen Jahren mit der Auszeichnung 'Schönstes Weinfest der Pfalz' belohnt - eine Würde zu der es bislang noch kein anderes unserer vielen Weinfeste in Neustadt geschafft hat."

Aber auch Marc Weigel kommt auf das Thema Demonstrationen im Zusammenhang mit den "Weißen Wanderern" und den Ereignissen in Hambach vor zwei Wochen zu sprechen: "Es laufen bei diesen Demonstrationen Menschen mit, die meinen, dass auf diese Art und Weise ein Ventil gefunden werden kann, Unzufriedenheiten auszudrücken. Das geht übrigens verrückterweise von rechts außen bis links außen. Es gibt etwas Verbindendes das nennt sich Frust und Unmut - dieser wird aber gefüttert mit Desinformation, geschürt und getrieben von wirklich gefährlichen Menschen, bei denen man es sich wirklich gut überlegen sollte, ob man dort mitlaufen möchte." Er appellierte an das Publikum, die Botschaft weiterzugeben: "Leute, überlegt genau und schaut, mit wem ihr euch da gemein macht. Wir müssen sorgfältig denken und reden."

Zum Abschluss übergab Martin Hauck zwei neue Banner mit der Aufschrift: "An den Frieden denken heißt, an die Kinder denken" und "Wer mit sich selber in Frieden lebt, kommt nicht in Versuchung, anderen den Krieg zu erklären." [bev]

Autor:

Eva Bender aus Neustadt/Weinstraße

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

28 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Starpianist Ivo Pogorelich kommt in die Fruchthalle | Foto: Andrej Grilc/gratis
9 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Glanzlichter im Mai 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Als letzter Monat der zu Ende gehenden Konzertsaison bietet der Mai 2025 nochmals ein breites Spektrum der vielfältigen Veranstaltungspalette des städtischen Kulturreferates. So locken nicht nur besondere Konzerte, eine Uraufführung, ein Ausnahmepianist oder Konzertreihen zu einem Besuch der Fruchthalle. Als Geheimtipp aktuell gehandelt werden noch die Kulturandacht in der Marienkirche und das für Kinder angebotene japanische Erzähltheater "Kamishibai" in...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ