Fortbildung

Beiträge zum Thema Fortbildung

Ratgeber
Einen Notfall für die Seele kann jeden treffen - gut ist es, wenn es Seelsorger gibt, die dem Betroffenen in den ersten Stunden helfen | Foto: Nischaporn/stock.adobe.com

Notfallseelsorge: Ausbildungskurs startet
Erste Hilfe für die Seele

Seelsorge. Wichtiger Hinweis: Anmeldungsschluss ist der 15. Februar 2023. Sie sind zur Stelle, wenn Menschen unvorhergesehene extreme seelische Belastungen bewältigen müssen. Das kann zum Beispiel sein, wenn nach einem tödlichen Unfall den Angehörigen zusammen mit der Polizei die Todesnachricht zu überbringen ist, wenn zu Hause plötzlich jemand verstorben ist oder eine Katastrophe das bisherige Leben auf den Kopf stellt. Notfallseelsorgerinnen und Notfallseelsorger sind immer dann gefragt, wenn...

Ratgeber
Symbolfoto | Foto: Gerd Altmann/Pixabay

Fortbildungsveranstaltung in Speyer
„Trauer braucht einen Ort. Oder?“

Speyer. Das Sterben gehört zum Leben. Sterblichkeit ist eine Erfahrung, die jeden Menschen existentiell betrifft. Doch wie umgehen mit dieser großen Frage des Lebens? Wie kann man Sterbende begleiten? Wie umgehen mit dem Verlust, wenn nahe Angehörige oder Freunde sterben? Um diese Fragen geht es bei der Veranstaltungsreihe zum Jahresthema „Trösten und Begleiten“, die das Pastoralseminar St. German in Speyer gemeinsam mit dem Referat für Trauer- und Hospizseelsorge im Bistum Speyer anbietet. Die...

Lokales
Symbolfoto | Foto: Alexas_Fotos/Pixabay

Online Veranstaltung am Freitag, 18. Februar
Wenn Kinder trauern

Speyer. Im Rahmen der neuen Veranstaltungsreihe „Trösten und Begleiten“ des Priester- und Pastoralseminars St. German in Speyer findet am Freitag, 18. Februar, von 16 bis 18 Uhr eine Online-Veranstaltung zum Thema „Wenn Kinder trauern“ statt. Die Fortbildung richtet sich an alle Menschen, die sich in der Begleitung von Trauernden ehren- oder hauptamtlich engagieren und an alle Interessierte. Bei der Veranstaltung werden Kerstin Fleischer, Referentin in der Hospiz- und Trauerseelsorge, und...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.