Netzwerk

Beiträge zum Thema Netzwerk

Ratgeber

Digitale Hilfe für Senioren: Eins-zu-Eins-Betreuung des SeNeKL in der Mall

Kaiserslautern. Wer ein Problem mit Tablet, Handy oder Laptop hat, ist beim Senioren Netzwerk Kaiserslautern (SeNeKL) herzlich willkommen. Die beiden Digital-Botschafter Guido Schwarzer und Klaus Frank schauen sich  das Gerät an und bemühen sich, die Probleme zu lösen. Senioren sollten ihr Gerät und eine Liste mit Fragen mitbringen. Der Veranstaltungsraum des SeNeKL befindet sich im Untergeschoss der Mall "K in Lautern" in Abwärtsrichtung rechts von der Rolltreppe. Er ist an jedem...

Wirtschaft & HandelAnzeige

Gründerinnen-Summit: Power-Frauen-Treffen Rheinland-Pfalz im bic

bic. Zahlreiche erfolgreiche Unternehmerinnen, Gründerinnen und solche, die es werden wollen, treffen sich am Mittwoch, 13. August 2025, im Business + Innovation Center (bic) Kaiserslautern zum Gründerinnen-Summit. Dieses Power-Frauen-Treffen Rheinland-Pfalz steht unter dem Motto: „Networking, Know-how und Vorbereitung auf den Pitch“ und findet im Rahmen der Auslobung des diesjährigen Gründerinnenpreises Rheinland-Pfalz statt. Das Event bringt Bewerberinnen, Gründerinnen,...

Community

Ev. Arbeitsstelle ab 2026 digital
Letztes Programm im Leporello-Format

Kaiserslautern. Die Evangelische Arbeitsstelle Bildung und Gesellschaft stellt ihr Veranstaltungsprogramm für das zweite Halbjahr 2025 vor – zum letzten Mal im gedruckten Leporello-Format. Künftig wird das Programmangebot ausschließlich digital veröffentlicht. Damit reagiert die Einrichtung auf steigende Druckkosten und setzt zugleich ein Zeichen für mehr Nachhaltigkeit. Das aktuelle Programm für Juli bis Dezember 2025 steht auf der Website in drei PDF-Versionen zur Verfügung: • als digitale...

Ausgehen & Genießen

Tolle Angebote starten ab August
Haus der Famile lädt ein

Das neue Programm des "Haus der Familie" in Landau bietet von August 2025 bis Januar 2026 eine Vielzahl an Kursen und Veranstaltungen für Familien, Eltern, Kinder und Interessierte aller Altersgruppen. Es umfasst unter anderem: Eltern-Kind-Kurse wie PEKiP, Babymassage, Beikosteinführung und Workshops zum Babyschlaf oder zur Stoffwindelnutzung. Kreative Angebote wie Bastel- und Kochkurse für Kinder, z. B. eine Slime- oder Weihnachtswerkstatt. Treffpunkte wie das Familiencafé oder die...

Lokales
Materialien, die bei der "KULTn8" 2024 in der Volkshochschule Kaiserslautern zum Gestalten eines Taschenmalworkshops zur Verfügung standen  | Foto: Desirée Kohl/gratis
3 Bilder

Interview: Desirée Kohl über die vierte "KULTn8" am 27. Juni

Kaiserslautern. Zum vierten Mal hat das Netzwerk der Jugendkulturmeile die "KULTn8" für Jugendliche und junge Erwachsene am Freitag, 27. Juni 2025, von 18 bis 23 Uhr auf die Beine gestellt. Neun Netzwerkpartner bringen sich mit einem vielfältigen Programm für alle von zwölf bis 18 Jahren ein. Im Gespräch mit dem Wochenblatt Kaiserslautern blickt Netzwerksprecherin Desirée Kohl zurück auf die Anfänge und berichtet, was es diesmal Neues gibt. Von Monika Klein Frau Kohl, wie wurden die bisherigen...

Lokales
Hat das BOS-Netzwerk gegründet: Oliver Vollmer | Foto: Monika Klein
2 Bilder

Hände weg von Helfern: Feuerwehrleute und Sanitäter als Opfer

Westpfalz. Oliver Vollmer (Jahrgang 1973) aus Kaiserslautern ist Polizist. Er engagiert sich ehrenamtlich im Katastrophenschutz des Landkreises Kaiserslautern und er war lange Jahre im Rettungsdienst und bei der Freiwilligen Feuerwehr tätig. Beides hat er mittlerweile an den Nagel gehängt. "Aus Gewissensgründen", wie er sagt.  Als Polizist hat er gelernt, mit einem sogenannten Gefahrenradar Risiken frühzeitig zu erkennen. Feuerwehrleute und Rettungssanitäter durchlaufen dieses Training nicht....

Ratgeber

Gemeinsam stark: Landesnetzwerk fördert Gemeinschaft und Mitbestimmung

Rheinland-Pfalz. „Zivilgesellschaftliche Organisationen sind Orte gelebter Demokratie. Ihr Engagement macht unsere Gesellschaft menschlicher, solidarischer und widerstandsfähiger. Es braucht nachhaltige und verlässliche Strukturen, die dieses Engagement fördern und unterstützen – genau das leistet das Landesnetzwerk. Es ist deshalb wichtig und unverzichtbar, dass sich Landesregierung und Zivilgesellschaft über notwendige Strategien und Schwerpunkte der Engagementförderung verständigen“, betonte...

Lokales

Lebensqualität bis zum Tod – Stärkung der Palliativ- und Hospizarbeit durch koordiniertes Netzwerk

Donnersbergkreis. Wenn das Lebensende in Sicht kommt, sind wir mit vielen Herausforderungen konfrontiert. Hier helfen Palliativ-Dienste und Hospize, die letzte Lebensphase besser zu gestalten. Um die Angebote der Palliativ-Dienste und der Hospize bekannter zu machen und um Akteure der Region noch besser zu vernetzen, gibt es im Donnersbergkreis nun ein Hospiz- und Palliativ-Netzwerk. Der Koordinator des Netzwerks, Michael Rech, leistet Aufklärungsarbeit und ist Ansprechpartner für alle, die...

Lokales

Vielfalt sichtbar machen: Pride Weeks KL setzen starkes Zeichen

Kaiserslautern. Der 17. Mai ist der Internationale Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transfeindlichkeit (IDAHOBIT*). Das Netzwerk Queer KL lädt in diesem Rahmen zu "Pride Weeks KL" ein, die die verschiedenen Gruppen mit thematischen Veranstaltungen begleiten. Dabei geht es um Austausch, den Abbau von Vorurteilen und das Schlagen von Brücken für eine offene und freundliche Gesellschaft. Am IDAHOBIT* erinnert das Netzwerk an die Streichung von Homosexualität aus dem Diagnoseschlüssel für...

Community

Erste-Hilfe-Training in der Sonnenkita
Kind quetscht sich Finger

Dies war zwar nur eine Bilderbuchbetrachtung, doch was wäre, wenn…? Im April fand in der Sonnenkita Albisheim dazu ein besonderes Projekt statt – das Paula-Projekt. Über jeweils zwei Tage lernten die Vorschulkinder in zwei Gruppen, dass in dem Fall einer beim Verletzten bleibt, ein anderes Kind Hilfe holt und noch viel mehr. Unter professioneller Leitung des DRKs lernten die Kinder weitere Gefahrenquellen zu erkennen und wie man bei leichten Verletzungen erste Hilfe leistet. Trotz aller...

Wirtschaft & Handel

Weitere Ausgabe der Netzwerkveranstaltung „Business-Brezel“

Speyer. Die Wirtschaftsförderung Speyer und die GoodSpaces GmbH laden am Mittwoch, 7. Mai 2025, ab 18.30 Uhr zur nächsten Ausgabe der Netzwerkveranstaltung „Business-Brezel“ ein. Treffpunkt ist dieses Mal das Neue Bootshaus der Rudergesellschaft Speyer 1883 e. V. im Reffenthaler Weg 2 in Otterstadt, das den Teilnehmenden eine außergewöhnliche Kulisse für Austausch, Bewegung und neue Impulse bietet. Die „Business-Brezel“ richtet sich an Selbstständige, Gründer*innen sowie kleine und mittlere...

Community

DHBW Karlsruhe
Prof. Dr. Marcus Strand gewinnt europäischen Innovationspreis

EU4Dual Research & Innovation Challenge Prize 2025 für herausragendes Forschungsprojekt zur Mensch-Roboter-Interaktion Prof. Dr. Marcus Strand, Studiengangsleiter Informatik an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) Karlsruhe, wurde mit dem ersten EU4Dual Research & Innovation Challenge Prize ausgezeichnet. Prämiert wurde sein Projekt mit dem Titel „A holistic approach for dynamic and ergonomic adaptation of robot movements using geometric algebra“, das in Kooperation mit Dr. Oliver...

Community
Netzwerkfrühstück in der Beruflichen Bildung der Gemeindediakonie Mannheim | Foto: Gemeindediakonie Mannheim
4 Bilder

Gemeindediakonie Mannheim
Frühlingsfrühstück zum Netzwerken

Ein bildschönes Buffett und zahlreiche Kunstwerke erwartete die Gäste beim alljährlichen Frühlingsfrühstück der Beruflichen Bildung der Gemeindediakonie Mannheim. Die Klienten der BB hatten sich mal wieder selbst übertroffen und kulinarisch alles aufgefahren, was die Küche hergab. Vom selbstgemachten Aufstrich über vegane Wurstsorten bis hin zum perfekten Omelett war für alle etwas geboten. Doch bevor es ans Schlemmen und Plaudern ging, begrüßten Antonia Lesle, Geschäftsbereichsleiterin BB,...

Lokales

7x7 - Sieben Kreative in sieben Minuten
7x7 - Sieben Kreative in sieben Minuten

Sieben Karlsruher Kreative haben sieben Minuten Zeit, sich und ihr Unternehmen zu präsentieren. Folienpräsentation, Rede, Unplugged- Konzert oder kleine Show – alles ist erlaubt. So kreativ wie die Branche selbst ist, verspricht auch der Abend zu werden. Wer kreative Unternehmen kennen lernen möchte, sich generell für Geschäftsmodelle und Ideenumsetzung von spannenden Unternehmen interessiert, am Thema Kultur- und Kreativwirtschaft interessiert ist, sich in Karlsruhe vernetzen oder einfach...

Lokales

„Wir sind das Wie“ – Wege einer erfolgreichen Dorfentwicklung

Kreis Kusel. Gleich zu Beginn des Jahres 2025 setzt die Kreisverwaltung Kusel, gemeinsam mit über 60 politischen Vertreterinnen und Vertretern eingeladener Ortsgemeinden aus dem Landkreis sowie der Kreisstadt Kusel, wichtige Wegmarken in der Dorfentwicklung. Mit der Netzwerkveranstaltung unter dem Titel „„Wir sind das Wie!„ – Wege einer erfolgreichen Dorfentwicklung“ der Initiativen „Unser Dorf hat Zukunft“ und „Zukunfts-Check Dorf“, konnten ganz im Sinne einer Informations- und Ideenbörse,...

Wirtschaft & Handel

Auftaktveranstaltung des Immobiliennetzwerks Speyer

Speyer. Die Wirtschaftsförderung der Stadt Speyer lädt zur Auftaktveranstaltung des Immobiliennetzwerks Speyer am Dienstag, 4. Februar 2025, von 9 bis 10.30 Uhr in die Räumlichkeiten der Wirtschaftsförderung, Kleine Pfaffengasse 21, ein. Das Immobiliennetzwerk Speyer verfolgt das Ziel, die Akteur*innen der Immobilienbranche in Speyer sowie der umliegenden Region enger zu vernetzen und so eine zielgerichtete Vermeidung von Leerständen zu ermöglichen. Auf diese Weise soll ein wesentlicher Beitrag...

Lokales

Plattform für Fachkräftegewinnung: Erstes Speeddating an der Meisterschule

Kaiserslautern. Ein Raum voller Möglichkeiten bot die Meisterschule für Handwerker in Kaiserslautern für die Fachkräfte von morgen. Zum ersten Speeddating in der ersten Januarhälfte kamen in der Turnhalle zielgenau Abschlussklassen und Betriebe zusammen. Viele fruchtbare Gespräche entstanden zwischen den gut 100 angehenden Gesellen, Meistern und Technikern sowie den Firmenvertretern. Dabei wurden Visitenkarten ausgetauscht, neue Kontakte geknüpft, Projektarbeiten wurden vereinbart und nicht...

Wirtschaft & HandelAnzeige

Smarte Technologien für ein vernetztes Zuhause: So gelingt die Einrichtung

Die rasante Entwicklung digitaler Technologien hat längst auch den privaten Wohnraum erreicht. Das Konzept des SmartHomes steht im Zentrum dieser Revolution und verspricht eine deutliche Verbesserung von Komfort, Sicherheit und Energieeffizienz. Dennoch ist die Umsetzung für viele Menschen, die selbst Hand anlegen möchten, eine Herausforderung. Dieser Ratgeber beleuchtet, wie ein SmartHome Schritt für Schritt eingerichtet wird, welche Hürden auftreten können und wie sich diese lösen lassen....

Ratgeber

Innovative Geschäftsideen gesucht
Stipendium für GründerInnen in Landau

Landau. Gute Ideen zahlen sich aus: Das Förderprogramm „Start.in.RLP“ des rheinland-pfälzischen Wirtschaftsministeriums eröffnet Gründerinnen und Gründern sowie Gründungsinteressierten die Chance, ihre innovative Geschäftsidee auf den Weg zu bringen und sich ein Netzwerk in ihrer Region aufzubauen. Wer in der Stadt Landau Interesse hat, kann sich ab sofort bei der städtischen Wirtschaftsförderung melden. Denn: Als akkreditierte Netzwerkpartnerin der Initiative begleitet sie in Zusammenarbeit...

Ratgeber
Beim Festakt für STOPP: Gleichstellungsbeauftragte Isabelle Stähle (SÜW), Gleichstellungsbeauftragte Laura Hess (LD), SÜW-Landrat Dietmar Seefeldt, Gleichstellungsbeauftragte Lisa-Marie Trog und Christoph Buttweiler, Erster Kreisbeigeordneter GER (von links nach rechts) | Foto: KV GER
2 Bilder

„STOPP“ vernetzt Hilfsangebote und Engagierte
650 Betroffene von häuslicher Gewalt in der Südpfalz pro Jahr

Südpfalz. Der Schutz der Opfer muss Vorrang haben vor den Tätern.“ Für diese Aussage gab es bereits nach vier Minuten Festakt den ersten Zwischenapplaus. Gleichstellungsbeauftragte Lisa-Marie Trog, Kreis Germersheim, hatte in der Eröffnung der Jubiläumsveranstaltung zu 25 Jahre „STOPP“, Regionaler Runde Tisch Südpfalz, mit diesen Worten auf eine aktuelle Petition des Weißen Rings aufmerksam gemacht. „Fesseln für die Täter, Freiheit für die Opfer“, so heißt die Unterschriftenaktion, und der...

Lokales

Michaela Frei
Neue Vorsitzende der Geschäftsführung der AfA Landau

Landau. In der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Landau gibt es nach langer Zeit der Beständigkeit einen Wechsel: Michaela Frei ist die neue Vorsitzende der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Landau und damit Nachfolgerin von Christine Groß-Herick, die seit 15. November die Führung der Agentur für Arbeit Karlsruhe - Raststatt übernommen hat. Für Michaela Frei ist es ebenfalls ein Wechsel auf die andere Rheinseite, denn sie war bis vor kurzem die Geschäftsführerin Operativ der Agentur...

Ratgeber

Neues landesweites Portal für Alleinerziehende

Landkreis Germersheim. Die Gleichstellungsstelle Landkreis Germersheim macht auf neues landesweites Infoportal aufmerksam: Der VAMV (Verband Alleinerziehender Mütter und Väter Landesverband Rheinland-Pfalz e.V.) hat ein neues landesweites Portal für Information und Vernetzung Alleinerziehender, den Info-Point, veröffentlicht: www.infopoint.vamv-rlp.de. Alleinerziehende Eltern bzw. Erziehungsberechtigte sowie Eltern in der Trennungsphase finden in der Plattform alle notwendigen Informationen...

Lokales

Am 8. November 2024
St. Martinsumzug in Albisheim

Am 8.11.2024 veranstalten die Sonnenkita Albisheim und das Haus Zellertal einen St. Martinsumzug durch Albisheim. Eltern, Kinder und alle Interessierten sind hierzu herzlich eingeladen. Beginn ist um 17 Uhr an der Sonnenkita Albisheim in der Schulstr. 7. Dort wird die musikalische Begleitung der Kita die ersten Lieder einstimmen. Anschließend zieht der Umzug mit den leuchtenden Laternen der Kinder durch die Straßen in Albisheim. Um 18 Uhr gibt es am Haus Zellertal das gemeinsame Martinsfeuer...

Ratgeber

Selbsthilfe in RLP
Neuer visueller Auftritt der KISS Pfalz Edesheim

Edesheim. Die KISS Pfalz - Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe in Edesheim präsentiert sich ab sofort in einem neuen, modernen Corporate Design. In einem umfassenden Prozess wurde der visuelle Außenauftritt der Selbsthilfe Rheinland-Pfalz als Dachmarke sowie der Kontakt- und Informationsstelle KISS Pfalz komplett überarbeitet. Ab sofort erscheint die KISS Pfalz in einer frischen und ansprechenden Aufmachung, welche auf der neuen Website unter www.kiss-pfalz.de zu sehen ist. Mehr...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Kurse
  • 2. September 2025 um 13:30
  • MGH
  • Frankenthal

Sprach-Frauen-Treff

Angeregt durch Frauen aus unserem Sprachkurs, lädt der Sprach-Frauen- Treff dazu ein, sich in gemütlicher Atmosphäre kennenzulernen. Bei gemeinsamen Themen rund um Familie und Alltag in FT wird viel gelacht und nebenbei die deutsche Sprache vertieft. Lust und Zeit? Alle Frauen sind herzlich willkommen! Wann? Di 12:30 – 14:00 Uhr Wo?       Offener Treff im MGH Frankenthal Wen?   Alle Frauen sind herzlich eingeladen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ