Vielfalt sichtbar machen: Pride Weeks KL setzen starkes Zeichen

Das Netzwerk Queer lädt zum IDAHOBIT* am 17 Mai in die Stadtmitte ein | Foto: Paul Needham
  • Das Netzwerk Queer lädt zum IDAHOBIT* am 17 Mai in die Stadtmitte ein
  • Foto: Paul Needham
  • hochgeladen von Monika Klein

Kaiserslautern. Der 17. Mai ist der Internationale Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transfeindlichkeit (IDAHOBIT*). Das Netzwerk Queer KL lädt in diesem Rahmen zu "Pride Weeks KL" ein, die die verschiedenen Gruppen mit thematischen Veranstaltungen begleiten. Dabei geht es um Austausch, den Abbau von Vorurteilen und das Schlagen von Brücken für eine offene und freundliche Gesellschaft.

Am IDAHOBIT* erinnert das Netzwerk an die Streichung von Homosexualität aus dem Diagnoseschlüssel für Krankheiten der WHO. Dies geschah am 17. Mai 1990 vor 35 Jahren. Es dauerte noch bis zum Jahr 2018, bis auch Transidentität aus dem Diagnoseschlüssel für psychische Erkrankungen gestrichen wurde. Queere Menschen (Lesben, Schwule, Bisexuelle, Asexuelle, Trans-Personen, Inter-Personen und nicht-binäre Personen) setzen zum IDAHOBIT* weltweit ein Zeichen gegen Queerfeindlichkeit.

Laut dem Netzwerk stehe in bis zu 66 Ländern beispielsweise Homosexualität weiterhin unter Strafe, in zehn davon droht die Todesstrafe. In Russland seien gleichgeschlechtliche Handlungen noch legal, aber die queere Bewegung werte seit Langem unterdrückt und inzwischen als extremistisch eingestuft, sodass jegliche Sichtbarkeit kriminalisiert wird. Aber auch in Deutschland stehen in den letzten Jahren verstärkt feindliche Tendenzen sowie gewaltsame Übergriffe an der Tagesordnung, so Robin Roth,
Mitarbeiter der Aids-Hilfe Kaiserslautern und Orgamitglied des SchwuLesBischen Stammtischs. Ebenso werden die Rechte von Trans-Menschen derzeit weltweit angegriffen. "Zusammen mit allen, die mit queeren Menschen solidarisch sind, zeigen wir auf, dass Menschenrechte universell und international gelten müssen", unterstreicht er. Die Verabschiedung des Selbstbestimmungsgesetzes in Deutschland sei ein überfälliger und wichtiger Schritt für nicht-binäre und insbesondere Trans-Menschen, die damit ohne demütigende Umwege ihre Identität standesamtlich eintragen und rechtlich bestätigen lassen können.

Das Netzwerk Queer KL lädt herzlich zu den diesjährigen Pride Weeks KL ein. Die zentrale Veranstaltung findet am Samstag, 17. Mai 2025, von 10 bis 14 Uhr in der Fußgängerzone (vor Juwelier Christ) statt. Für 11.30 Uhr ist Oberbürgermeisterin Beate Kimmel angekündigt. Weitere Infos und Termine gibt es in Kürze online unter https://prideweeks-kl.de/ oder in den sozialen Medien. red/lmo

Autor:

Monika Klein aus Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

10 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern | Foto: Wachtenburg Winzer
6 Bilder

1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern

Musikantenland-Weinwanderung. Am Freitag, 26. September 2025, lädt Pfeffelbach zur ersten Musikantenland-Weinwanderung im Rahmen der Zeltkerwe ein. Entlang der rund 4,5 Kilometer langen Strecke erwarten die Teilnehmenden ausgewählte Weinproben renommierter Weingüter sowie regionale Spezialitäten – ein genussvoller Nachmittag für alle, die Weinwandern in der Pfalz mit geselliger Feststimmung verbinden möchten. Sieben Weinstände und regionale SpezialitätenAn sieben Weinständen schenken...

Ausgehen & GenießenAnzeige
DJ Danny Malle sorgt beim Pfeffelbacher Oktoberfest 2025 für Wiesn-Stimmung | Foto: DJ Danny Malle
Aktion 2 Bilder

Pfeffelbacher Oktoberfest 2025: Wiesn-Stimmung bis spät in die Nacht

Pfeffelbacher Oktoberfest.Oktoberfest-Fans aufgepasst: Das Festzelt in Pfeffelbach verwandelt sich am Samstag, 27. September 2025, in einen Ort voller Wiesn-Stimmung. Beim großen Oktoberfest sorgen Die Dollberger und DJ Danny Malle für mitreißende Stimmung bis spät in die Nacht. Das perfekte Event für alle, die Dirndl, Lederhose und echte Festzeltatmosphäre lieben. Große Oktoberfestparty bis spät in die NachtDirndl, Lederhosen und Bier: Beim Pfeffelbacher Oktoberfest wird am Samstag gefeiert,...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Straußbuwe und Straußmäd der Generationen | Foto: Arno Keller
Aktion Video 6 Bilder

Pfeffelbacher Kerwe 2025: Programm, Termine und Highlights im Überblick

Pfeffelbacher Kerwe 2025. Die Pfeffelbacher Kerwe findet vom 26. bis 29. September 2025 statt. Die Besucher erwartet von Freitag bis Montag ein herbstliches Traditionsfest mit umfangreichem Programm, Weinwanderung, Oktoberfest und echtem Dorfcharme. Die Ortsgemeinde lädt zu einem herbstlichen Traditionsfest ein – mit allem, was das Herz begehrt: Musik, Genuss und Unterhaltung für die ganze Familie. Pfeffelbacher Kerwe 2.0: 4 Tage umfangreiches ProgrammDie Pfeffelbacher Kerwe bietet vom 26. bis...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ