Flöte

Beiträge zum Thema Flöte

Ausgehen & Genießen
Barbara Rosnitschek, Dorothea von Albrecht und Christian Wernicke | Foto: privat, Rosa Frank

Rosnitschek Flöte;Cello;Git.
Museumsscheuer Dossenheim Konzert 11.11.23

Sa, 11. Nov. 2023, 20 Uhr: Museumsscheuer, Rathausstr. 47, Dossenheim: Trio Flöte, Cello, Gitarre: "In 80 Minuten um die Welt": Shankar, Glasunow, Leclair, Bizet, Piazzolla: Barbara Rosnitschek, Querflöte; Christian Wernicke, Gitarre und Moderation; Dorothea von Albrecht, Cello; Veranstalter: kunst und kultur in der scheuer; Telefon 06221/8651360; E-Mail: kks@buecherei-dossenheim.de; Website https://www.buecherei-dossenheim.de In Anlehnung an Jules Vernes „In 80 Tagen um die Welt“ lädt das Trio...

Ausgehen & Genießen
Der Gleisweilerer Kulturverein - KultiG - und die Ortsgemeinde Gleisweiler veranstalten ein Barock-Konzert | Foto: ztony1971/stock.adobe.com

Klassisches Konzert
Musik der Barockzeit im Zehnthaus Gleisweiler

Gleisweiler. KultiG - Kulturverein Gleisweiler e.V. präsentiert am Montag, 3. Oktober, um 17 Uhr das klassisches Konzert „Melancholie und Gracie - Musik der Barockzeit“ im Zehnthof Gleisweiler. Zu hören sind Annette Maiwald-Böhme (Flöte), Gerhard Vidal (Cello) und Hartwig Weber (Cembalo und Klavier). Erster TeilIm ersten Teil spielen sie Kompositionen der „1685er“. Bach, Händel und Scarlatti sind in diesem Jahr geboren und haben die Musik der folgenden Jahrhunderte grundlegend geprägt. Zweiter...

Lokales
2 Bilder

Tolle Stimmung bei den Weihnachtsvorspielen der Kreismusikschule

In der letzten Unterrichtswoche vor Beginn der Weihnachtsferien war in der Kreismusikschule Donnersbergkreis noch einmal viel los: Die Klassen von Barbara Schmitt, Galina und Valeri Rüb, Agnes Strasser, Diana Fütterer und Benjamin Reiter hatten erfolgreiche Vorspiele veranstaltet, bei denen ein zahlreiches Publikum zugegen war. Bärbel Schmitt, seit vielen Jahren für die Kreismusikschule Donnersbergkreis im Fach Querflöte tätig, hatte Ihre Schüler mit Eltern, Freunden und Verwandten ins Haus...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.