Fahrradfahren

Beiträge zum Thema Fahrradfahren

Lokales

STADTRADELN 2021
Landau radelt erneut für ein gutes Klima!

Aktionswochen vom 02. – 22. Mai. 2021 Landau, 16.04.2021. Seit 2008 treten Ratsmitglieder, Bürgerinnen und Bürger für mehr Klimaschutz und Radverkehr in die Pedale. Landau ist vom 02. – 22. Mai. 2021 mit von der Partie. In diesem Zeitraum können alle, die in Landau leben, arbeiten, einem Verein angehören oder eine Schule besuchen bei der Kampagne STADTRADELN des Klima-Bündnis mitmachen und möglichst viele Radkilometer sammeln. Anmelden können sich Interessierte schon jetzt unter...

Lokales

CDU Speyer-Ost fordert Alternative
Pauschal den Radverkehr auf die Straße, ist keine Lösung!

Zum Thema: Stadt will im Teil der Fritz-Ober-Straße (Speyer-Ost, Foto) Radverkehr auf die Straße verlagern und den Radweg aufgrund Wurzeln in Grünfläche verwandeln Die "Rheinpfalz" fragt, ob nur ein komfortabler Radweg ein guter ist. "Das sehen wir nicht", sagt Sebastian Ross, Vorsitzender der CDU Speyer-Ost. "Wir müssen aufpassen, dass sich in unserer Stadt nicht zu viele, für Radfahrer oft gefährliche Situationen wie in der Iggelheimner Straße, häufen", gibt er zu bedenken. Den Radverkehr nun...

Ausgehen & Genießen
Mit der Draisine durch die Natur | Foto: Olaf Wandruschka /stock.adobe.com
4 Bilder

Mit der Draisine durch die Natur der Pfalz
Auf Schienen radeln

Draisine. Zusammen schafft man den leichten Anstieg ohne große Anstrengung und dann geht es auch wieder ohne Steigung durch den Wald. Draisinen-Fahren ist Team-Work, Radfahren auf Schienen und ein Erlebnis für Familien und Freunde. Die Draisinen nutzen stillgelegten Bahnstrecken, die meist durch abgelegene Wälder und Täler führen. Hier erlebt man Ausblicke, die einem sonst verborgen bleiben. Draisinen-Tour durchs Glantal in der Pfalz So gibt es beispielsweise eine 40 Kilometer lange Strecke im...

Ausgehen & Genießen
Saftige Wiesen, zackige Kalkriesen am Dolomitenradweg | Foto: Markus Pacher
4 Bilder

Traumpfad: In sieben Tagen mit dem Bike von München nach Venedig

Transalp.  Viele kennen den viel gerühmten Traumpfad von München nach Venedig: Auf Schusters Rappen in 31 Tagen vom Theresienplatz zum Markusplatz. Einen ganzen Monat Urlaub nehmen? Pusteblume, das schaffen wir niemals. Wir, das ist außer mir noch mein langjähriger Outdoor-Kumpel Thierry, der hochgewachsene Belgier mit den stahlharten Beinen. Unsere Idee: Wir schwingen uns auf die Mountainbikes und schaffen das in einer Woche. Sieben Tage quer durch die Alpen. Sieben Tage strampeln und Seele...

Ratgeber
L545- Die erste Landes-Fahrradstraße | Foto: adfc GER, Johannes Meichßner
2 Bilder

Erste Landes-Fahrradstraße im Bienwald
Anstatt ein Radweg für Autos eine Straße für Fahrräder

Zu der Radstreckenplanung entlang der L545 zwischen Steinfeld und Scheibenhardt wendet sich der ADFC Kreisverband Germersheim mit einem offensichtlich rationalen, wirtschaftlichen, ressourcenschonenden und touristisch äußerst attraktiven Alternativvorschlag an Verkehrsminister Dr. Wissing, berichtet Johannes Meichßner, Vorsitzender des Vereins. Michael Schindler vom ADFC Kreis LD-SÜW sagt: "Damit wird der bisher vorgelegte Kanon an Lösungsvorschlägen durch eine sehr moderne Sichtweise erhellt...

Lokales

Aktion Stadtradeln 2020 abgeschlossen
Germersheim vermeidet fünf Tonnen CO2 durch Fahrradfahren

Germersheim. Drei Wochen lang sind die Germersheimer im Rahmen der Aktion STADTRADELN fleißig geradelt, nun liegen die Ergebnisse vor.„Ich möchte mich bei allen bedanken, die beim STADTRADELN teilgenommen haben. Es hat mir sehr viel Freude bereitet zu sehen, wie täglich die Kilometerzahl zugenommen hat. Das hat mich motiviert auch öfter mal das Fahrrad zu nehmen“, resümiert Bürgermeister Marcus Schaile über die Aktion. Insgesamt haben in Germersheim 154 Radelnde in 13 Teams an der Aktion...

Lokales
Blick in die Südliche Waldstraße, die zum Flanieren einlädt. | Foto: Fraktion
2 Bilder

Freie Wähler | FÜR Karlsruhe stellen Antrag
Südliche Waldstraße: Lösung für den Radverkehr soll kommen

Karlsruhe (FW|FÜR) – Die Fraktion von Freien Wählern und FÜR Karlsruhe fordert erneut eine Lösung für den Fahrradverkehr in der Südlichen Waldstraße. Dieses Mal bringt die Fraktion einen Prüfantrag dazu in den Gemeinderat ein. „Von Anfang an hatten wir für eine Lösung, die die Radfahrerinnen und Radfahrer berücksichtigt, geworben“, erklärt Stadträtin Petra Lorenz, „Schon letztes Jahr forderten wir eine eigene Fahrbahnmarkierung und dieses Jahr sogar ein beschleunigter Ausbau der Umfahrung“. Die...

Lokales

ADFC fordert mit Gutachten
Stadt Germersheim soll Radwege dringend überprüfen

Germersheim. In einem offenen Brief wendet sich der ADFC Kreis Germersheim an Bürgermeister Marcus Schaile, den Ersten Beigeordneten der Stadt Germersheim und die Fraktionen des Stadtrates. Es geht um die geplante Umgestaltung der Straße „An der Hochschule“. Für die hat der ADFC Germersheim eine gutachterliche Stellungnahme anfertigen lassen. Darin begrüße Peter Gwiasda vom Planungsbüro VIA eG Köln grundsätzlich die geplante Umgestaltung sowie den Minikreisel mit der Zeppelinstraße und...

Lokales

Wie Fahrradfreundlich ist Ludwigshafen
Abstimmen und bewerten

Ludwigshafen. Seit dem 1. September bis 30. November läuft die Umfrage zum großen ADFC-Fahrradklima-Test 2020. Der Fahrrad-Club ruft gemeinsam mit dem Bundesverkehrsministerium wieder hunderttausende Radfahrer dazu auf, die Fahrradfreundlichkeit von Städten und Gemeinden zu bewerten. Der Test hilft, Stärken und Schwächen der Radverkehrsförderung zu erkennen. In diesem Jahr ist das Thema Fahrradfahren zu Zeiten von Corona das Schwerpunktthema. Bau- und Umweltdezernent Alexander Thewalt bittet...

Sport

Gemeinsam Fahrradfahren
ADFC Frankenthal lädt ein

Frankenthal. Der ADFC Frankenthal lädt am Dienstag, 18. August, zurGünther-Matthias-Gedächtnistour zum Herrnsheimer Schloss ein. Treffpunkt ist um 10 Uhr am Rathausbrunnen. Die Tour hat eine Länge von rund 50 Kilometern mit kleineren Steigungen. Weitere Informationen bei der Tourenleitung Ursula Nemecky, Telefon 06238 3061. Picknick mitbringen! Einkehr am Ende in FT möglich. Am Samstag, 29. August, feiert der ADFC in Dirmstein das Sommerfest. Beginn ist um 14.30 Uhr, eine Anmeldung bis 23....

Lokales

Fahrradstreife der Polizei Frankenthal wieder unterwegs
Kontrollmaßnahmen nicht nur für den Radverkehr

Frankenthal. Mit Schulbeginn am Montag, 17. August, startet auch wieder das erste Fahrradkontrollintervall bei der Polizeiinspektion Frankenthal. Über einen längeren Zeitraum werden zwei Polizisten uniformiert - aber auch zivil - mit dem Fahrrad in Frankenthals Stadt unterwegs sein und nicht nur Fahrradfahrer kontrollieren. Statistisch gesehen, sind im ersten Halbjahr 2020 die Unfallzahlen weniger geworden – lässt sich mit dem Corona bedingten Lockdown auch erklären, aber die Zahl der...

Lokales

Untersagt: Radfahren auf dem Friedhof

Die Anzahl der Radfahrerinnen und Radfahrer auf dem Friedhof hat zugenommen. Viele Besucherinnen und Besucher fühlen sich dadurch gestört und haben sich an das Ordnungsamt der Stadtverwaltung gewendet. Dieses weißt nun darauf hin, dass das Radfahren auf dem Friedhof nicht zulässig ist. In der Friedhofssatzung heißt es dazu: „Die Besucher haben sich auf dem Friedhof der Würde des Ortes entsprechend zu verhalten. Die Anordnungen des Friedhofspersonals sind zu befolgen.“ Die Wege mit Fahrzeugen zu...

Lokales

„Kidical Mass“-Fahrraddemonstration in Mannheim
"Platz da für die nächste Generation"

Mannheim. Am Sonntag, 19. Juli 2020, findet in der Mannheimer Innenstadt die erste „Kidical Mass“-Fahrraddemonstration unter dem Motto „Platz da für die nächste Generation“ statt. Hintergrund ist der Wunsch danach, dass sich Kinder und Jugendliche sicher und selbständig mit dem Fahrrad durch die Stadt bewegen können. Daher wird am Sonntag die Mannheimer Innenstadt kurzerhand zur Fahrrad-Zone gemacht. Auf der angemeldeten Demo, die von der Polizei gesichert wird, können Eltern mit ihren Kindern...

Blaulicht

Zwischen Odenbach und Medard
Gefährliches Fahrrad-Überholmanöver

Odenbach. Zwei Fahrräder hat ein 61-jähriger Autofahrer beim Überholen auf dem Fahrradweg zwischen Odenbach und Medard touchiert. Der Außenspiegel des Pkw berührte am Donnerstagnachmittag an zwei von drei Fahrrädern, an denen er vorbeifuhr, die an den Zweirädern angebrachten Spiegel. So war mehr als deutlich belegt, dass der erforderliche Abstand zu den Verkehrsteilnehmern nicht gegeben war. Die Streife konnte anschließend die Personalien des Autofahrers an einem Vereinsheim in Odenbach...

Lokales

STADTRADELN
Böhl-Iggelheim radelt für ein gutes Klima

Böhl-Iggelheim. In diesem Jahr beteiligt sich die Gemeinde Böhl-Iggelheim erstmals gemeinsam mit dem Rhein-Pfalz-Kreis an der Klima-Bündnis-Kampagne STADTRADELN. Vom 30.08. - 19.09.2020 können alle Bürger und Bürgerinnen, die in Böhl-Iggelheim leben oder arbeiten bei der Kampagne STADTRADELN des Klima-Bündnis mitmachen und möglichst viele Radkilometer sammeln. Anmelden können sich Interessierte schon jetzt unter https://www.stadtradeln.de/boehl-iggelheim Die Corona-Pandemie hat all unsere Leben...

Blaulicht

Alkoholisierter Fahrradfahrer in Landstuhl
Auch mit dem Fahrrad gilt eine Promillegrenze

Landstuhl. Die Polizei Landstuhl musste am Montagabend gegen einen Fahrradfahrer einschreiten. Der 59-Jährige wollte mit seinem Drahtesel die Bahnbrücke in Verlängerung der Schützenstraße befahren. Hierzu nutzte er jedoch die ganze Fahrbahnbreite, weswegen er einer Verkehrskontrolle unterzogen wurde. Die Beamten stellten fest, dass der rüstige Mann mit mehr als 2 Promille unterwegs war. Da die - für Radfahrer gültige - Grenze von 1,6 Promille überschritten war, musste der Mann zur Blutprobe mit...

Lokales

Für die Aktion „Stadtradeln“ wird wieder jeder Fahrradkilometer gezählt
Auch Haßloch wieder dabei

Haßloch. Nach dem gelungenen Auftakt im vergangenen Jahr beteiligt sich der Landkreis Bad Dürkheim mit seinen acht Kommunen und insgesamt rund 133.000 Einwohnern auch in 2020 an der Aktion „Stadtradeln“. Dementsprechend ist auch Haßloch wieder dabei und möchte den Erfolg der Premiere ausbauen. In 2019 hatten 270 Haßlocherinnen und Haßlocher am „Stadtradeln“ teilgenommen und insgesamt rund 65.000 Kilometer mit dem Fahrrad zurückgelegt. Das bescherte dem Großdorf Platz drei unter den Kommunen im...

Lokales

„Haßlocher radeln in die Zukunft“
Kurzfilm übers Radfahren

Haßloch. „Haßlocher radeln in die Zukunft“ - unter diesem Titel zeigt der Offene Kanal Weinstraße einen Kurzfilm übers Radfahren. Das Verkehrsmittel Fahrrad im Spannungsfeld zum Verkehrsmittel PKW. Auch auf YouTube unter „Haßlochradelt20“ ist der Film einsehbar. Sendetermine: •Mittwoch, 29. April, um 6 Uhr •Sonntag, 10. Mai, um 14 Uhr •Freitag, 14. Mai, um 19.30 Uhr bev/ps

Lokales

Der FahrRad-Freitag startet in eine neue Saison
Radeln für die Verkehrswende

Speyer. Der FahrRad-Freitag startet in eine neue Saison. Ab  Freitag, 20. März, heißt es wieder radeln für eine Verkehrswende in Speyer. Treffpunkt für das gemeinsame Fahrradfahren ist um 18 Uhr auf dem Geschirrplätzl (beim Jakobspilger). Mit der etwa halbstündigen Tour durch die Innenstadt möchte eine Initiative-Gruppe von inSPEYERed sich für ein fahrradfreundliches Speyer einsetzen und eine Verkehrswende einleiten. Dabei fordert das Verkehrswende-Team von inSPEYERed Vorrang für den Fuß- und...

Lokales

Zwei Wochen Stadtradeln
Frankenthal bester Newcomer

Frankenthal. Seit dem 31. August und noch bis zum 20. September 2019 wird in Frankenthal zum ersten Mal gestadtradelt. In zwei Wochen wurden im Rahmen der Aktion bereits mehr als 100.000 Kilometer zurückgelegt. Das bedeutet eine Einsparung von 15 Tonnen CO2 (wenn alle Strecken mit dem Auto zurückgelegt worden wären). Die aktivsten Radler haben bereits jeweils mehr als 1.000 Kilometer zurückgelegt. Mit 1.070 aktiven Radlern liegt Frankenthal unter den Kommunen, die zum ersten Mal an der Aktion...

Sport

Stadtradeln-Abschlusstour

Morgen ist Endspurt angesagt – bis Freitag-Abend, 13. September zählt noch jeder Kilometer, dann endet das Stadtradeln. Wie weit es Schifferstadt gebracht hat, darüber informiert die Stadtverwaltung nächste Woche. So oder so: Unsere Umwelt ist dank der Aktion auf jeden Fall ein Gewinner! Als Dankeschön starten Bürgermeisterin Ilona Volk und Klimaschutzmanagerin Nicole Dörr am Sonntag, 22. September eine Abschlussradtour rund um Schifferstadt. Treffpunkt ist um 10 Uhr am Alten Rathaus,...

Sport

STADTADELN: Vom Infostand auf den Drahtesel
Stadtverwaltung informiert auf dem Wochenmarkt und organisiert Radtour

Am Freitag, 16. August informieren Klimaschutzmanagerin Nicole Dörr und Bürgermeisterin Ilona Volk an einem Stand auf dem Schifferstadter Wochenmarkt auf dem Schillerplatz über das Projekt STADTRADELN. Von 10 bis 12 Uhr sind Dörr und Volk vor Ort und stehen allen Interessierten Rede und Antwort. Vom 24. August bis zum 13. September 2019 nehmen Schifferstadt und der gesamte Rhein-Pfalz-Kreis erstmalig an der Klima-Bündnis-Kampagne, bei der mit dem Fahrrad Kilometer für den Klimaschutz gesammelt...

Lokales

Sprechstunde Radfahrer- und Fußgängerbeauftragter
Terminänderung

Aus privaten Gründen verschiebt sich die Sprechstunde des Schifferstadter Radfahrer- und Fußgängerbeauftragten Markus Dietz von Donnerstag, 1. August auf Donnerstag, 15. August. Gerne können Sie dann zwischen 17 und 18 Uhr in Zimmer 130 im 1. OG des Rathauses vorbeischauen. Ansonsten erreichen Sie Herrn Dietz telefonisch unter 06235 4554816 oder per E-Mail an rf-beauftragter@schifferstadt.de.

Lokales
Start der zweiten Mountainbike-Gruppe mit bester Laune am Nachmittag | Foto: |mmergel
3 Bilder

Marktplatz in Hand der Zweiräder
Petrus wiederholt wohlgesonnen

Bolanden. Am Sonntag, den 19.05.2019, fand bereits zum 36sten Male das traditionelle Volksradfahren des Radfahrer-Vereins Bolanden statt. Insgesamt 110 Radsportler und viele weitere Gäste lockte das schöne Wetter und die ersten Sonnenstrahlen der letzten Woche ab 9 Uhr auf Bolandener Marktplatz. Auch dieses Jahr konnten die Pedalritter aus zwei Streckenführungen wählen. Ein Großteil der Starter entschied sich für die familienfreundliche Strecke auf den Radwegen rund um Bolanden. Den insgesamt...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ