Fahrradfahren

Beiträge zum Thema Fahrradfahren

Wirtschaft & Handel

Abstellplätze für Fahrräder und Ladestationen für E-Autos in der Landesbauordnung gesichert
Rahmen zur Förderung nachhaltiger Mobilität

Baden-Württemberg. Zukünftig müssen bei Wohnungsneubauten Leerrohre für Elektrokabel und bei Nicht-Wohngebäuden Ladestationen für Elektrofahrzeuge vorgesehen werden. Für Fahrräder sind praxisgerecht und entlang des Bedarfs sichere Abstellplätze einzurichten, teilt das Baden-Württembergische Verkehrsministerium mit. Die Kommunen haben sich an den Empfehlungen von Fachgesellschaften wie der Forschungsgesellschaft für Verkehrs- und Straßenwesen (FGSV) grundsätzlich zu orientieren. Die unteren...

Ratgeber

ADFC-Klimatest 2019: Städteranking zum Thema Fahrradfreundlichkeit
Frankenthal ist fahrradfreundlichste Stadt in der Pfalz

Pfalz. Der Allgemeine Deutsche Fahrrad Club (ADFC) hat seinen Fahrradklima-Test 2019 veröffentlicht, mit dem der Verein der Fahrradfahrer alle zwei Jahre die Städte nach ihrer Fahrradfreundlichkeit in ganz Deutschland mit Schulnoten bewertet. Frankenthal ist mit einem Wert von 3,7 die fahrradfreundlichste Stadt in der Pfalz. Bei den Städten von 20.000 bis 50.000 Einwohnern liegt die Rheinstadt auf Platz zwei von drei bewerteten Städten in Rheinland Pfalz. Mit Rang 85 von 311 Städten liegt...

Sport

Am 7. April beim RSC Ludwigshafen
Radlertag

Fahrradfahren. Zum Start in die Fahrradsaison lädt der RSC Ludwigshafen e.V. am Sonntag, 7. April, von 11 bis 15 Uhr auf der Radrennbahn Ludwigshafen Friesenheim (Weiherstraße 18) alle interessierten Radfahrerinnen und Radfahrer zu einem Infotag ein. Ziel ist es, Wissen zum Radfahren, der Technik des Fahrrads und zur Pflege und Wartung zu vermitteln. Für Kinder ist ein Geschicklichkeits-Parcours aufgebaut, um den Umgang mit dem Fahrrad zu üben. Um 15.30 Uhr ist bei ausreichender Teilnehmerzahl...

Lokales

Buntes Programm zwischen Eiswoog und Obrigheim
Autofreies Eistal

Eistal. „20 Kilometer von Wein zu Wasser und Wald“ - Nach diesem Motto findet am Mittwoch, 3. Oktober, von 10 bis 18 Uhr, das „Autofreie Eistal“ auf der L 395 zwischen dem Eiswoog und Obrigheim mit vielen Aktionen und Live-Musik statt. Fahrradfahrer, Inlineskater, Skateboarder, Tretroller-Fahrer, Bollerwägen und so weiter und Fußgänger sind wieder herzlich auf der Strecke willkommen. Der Kfz-Verkehr hat in dieser Zeit Pause. Entlang der 20 Kilometer langen Strecke präsentieren sich Kommunen,...

Lokales

Jetzt abstimmen beim ADFC-Fahrradklima-Test 2018
Wie fahrradfreundlich ist Ludwigshafen?

Fahrradfahren. Vom 1. September bis 30. November läuft die Umfrage zum großen ADFC-Fahrradklima-Test 2018. Der Fahrrad-Club ruft gemeinsam mit dem Bundesverkehrsministerium wieder hunderttausende Radfahrerinnen und Radfahrer dazu auf, die Fahrradfreundlichkeit von Städten und Gemeinden zu bewerten. Der Test hilft, Stärken und Schwächen der Radverkehrsförderung zu erkennen. In diesem Jahr ist Familienfreundlichkeit des Radverkehrs das Schwerpunktthema. Bau- und Umweltdezernent Klaus Dillinger...

Lokales

Radgerechter Blick auf Zufahrtswege / Stadt soll Initiative starten
„Mit dem Rad zum Einkaufen“ in Karlsruhe

Einkaufen. Immer mehr Menschen greifen in größeren Städten neben Autos und dem öffentlichen Nahverkehr auf andere Fortbewegungsmittel zurück. Besonders im Fokus stehen dabei in jüngerer Zeit auch in Karlsruhe Lastenfahrräder. Allerdings steht der Nutzung dieses Transportmittels oft die planerische Situation in der Stadt entgegen. Stichwort Nahversorgung und älter werdende Gesellschaft: Denn jahrelang wurden Einkaufszentren – trotz vieler Mahner – geradezu an den Stadtrand oder auf die grüne...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ