Energiekrise

Beiträge zum Thema Energiekrise

Ratgeber
In Einrichtungen mit Publikumsverkehr erhältlich: Postkarten, Bierdeckel und Flyer mit Energiespar- und Klimatipps auf Pfälzisch  | Foto: Bezirksverband Pfalz

Bezirksverband gibt Postkarten und mehr
Energiespartipps auf Pfälzisch

Bezirksverband. Um bei den Pfälzern fürs Energiesparen und den Klimaschutz zu werben, hat die Klimaschutzmanagerin des Bezirksverbands Pfalz, Carolin Sperk, Postkarten und Bierdeckel mit 12 verschiedenen Motiven sowie einen Flyer „Die Palz spard Energie!“ gestaltet, die wertvolle Tipps geben. So erinnern diese auf Pfälzisch unter anderem daran, den Standby-Modus am PC und Fernseher sowie das Licht beim Weggehen auszuschalten und die Heizung herunterzudrehen, Obst und Gemüse aus der Pfalz beim...

Ratgeber
Energiekosten Symbolbild | Foto: adrian_ilie825/stock.adobe.com

Energiekostenbremse: Heizungsoptimierung in Selbsthilfe

Energiepreise. Die Preise für Gas und Strom schießen durch die Decke, verdoppeln und verdreifachen sich. Verbraucher werden die hohen Preise kaum zahlen können, der Staat wird vielen nicht helfen können und die Versorger können ohne Bezahlung auf Dauer auch nicht liefern. Um Energie und damit Heizkosten zu sparen, sollten Verbraucher ihre Heizung richtig einstellen. Das spart ohne jeden finanziellen Aufwand 10 bis 20 Prozent der Heizkosten. Der Bund der Energieverbraucher organisiert Hilfe zur...

Ratgeber
Heizung entlüften spart Geld und Energie | Foto: Heike Schwitalla

Energietipp der Verbraucherzentrale
Heizung entlüften, nerviges Gluckern beseitigen und sparen

Kreis Germersheim. Die Heizkörper werden nicht richtig oder unterschiedlich warm? Es gibt Gluckergeräusche? Dann ist eventuell Luft im System – das behindert die Wärmeabgabe in den Raum. Mit einem Entlüfterschlüssel kann man, so die Verbraucherzentrale in Germersheim,  ganz einfach selbst die Luft aus dem heißen Heizkörper lassen. Bevor man ein Entlüftungsventil öffnet, stellt man einen kleinen Behälter darunter, mit dem man austretendes Wasser auffangen kann. Am besten legt man dazu noch einen...

Ratgeber
 Energie einsparen ist auch gut für den eigenen Geldbeutel | Foto:  Alexander Stein auf Pixabay
2 Bilder

Verwaltung ruft zum Gas sparen auf
Vorbereitet sein für den (Gas-)Ernstfall

Frankenthal. Eigentlich ist es unfassbar: In einer so modernen Welt, fängt man an, sich über Grundbedürfnisse wie Wärme, Wasser, Strom und Gas im Winter Gedanken zu machen. Doch man muss sich diesen harten Fakten klar bewusst werden. Es kann sein, dass es zu Einsparungen auch für Verbraucher im Winter kommen wird. Die Stadtverwaltung Frankenthal, als auch die Stadtwerke, haben nun dazu aufgerufen, Energie zu sparen. Mit Ausrufung der zweiten Stufe des Notfallplans Gas, die sogenannte...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.