Strompreiserhöhung

Beiträge zum Thema Strompreiserhöhung

Wirtschaft & HandelAnzeige
Photovoltaik Rendite Kaiserslautern. Eine Solaranlage im Gewerbegebiet West in Kaiserslautern: Damm Solar installierte die PV-Anlage von City Polster. Auf dem Bild sind Damm-Solar-Inhaber Hardy Müller und City-Polster-Geschäftsführer Markus Meyer. | Foto: Jens Vollmer
5 Bilder

Photovoltaik Rendite Kaiserslautern: Berechnen mit Damm Solar

Kaiserslautern: Welchen Ertrag bringt eine PV-Anlage? Bei Damm Solar ist man Profi im Berechnen der Rendite von Photovoltaikanlagen.  Photovoltaik Rendite: Damm Solar in Kaiserslautern berechnet und realisiert auch für Unternehmer und Gewerbetreibende PV-Anlagen: "Photovoltaik-Anlagen werden immer leistungsfähiger und bieten besonders Unternehmen und Gewerbetreibenden zahlreiche Vorteile. Eine interessante Rendite winkt." Rund 1,7 Millionen Photovoltaikanlagen mit einer Nennleistung von knapp...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Photovoltaik Kaiserslautern: Das Team von Damm Solar Kaiserslautern bietet Photovoltaikanlagen von der Beratung bis zur Installation und Wartung aus einer Hand an. | Foto: Jens Vollmer
2 Bilder

Photovoltaik Kaiserslautern: Damm Solar hilft beim Sparen

Kaiserslautern. Die Firma Damm Solar ist der Partner für Photovoltaikanlagen - von der Planung bis zum Betrieb von Solaranlagen. Photovoltaik Kaiserslautern. „Die Strompreise steigen und die Photovoltaik-Anlagen sind so günstig wie nie. Jetzt ist die beste Zeit zum Einsteigen. Eine Photovoltaik-Anlage ist angesichts günstiger Modulpreise und hoher Stromkosten geradezu alternativlos“, sagt Hardy Müller, Inhaber des Unternehmens in Kaiserslautern. Die Photovoltaikspezialisten verzeichnen eine...

Lokales
Foto: G.Moses
4 Bilder

AKW-Ausstieg im Blickpunkt
Atomkraftwerke wieder ans Stromnetz!?

Es wird über Atomenergie als Stromlieferant wieder geredet und geschrieben. Von wem? Den Großfirmen für Bau und Vertrieb? Vorweg, Strom aus AKW ist die teuerste Energieform. Die Anzahl an AKW in Europa sinkt seit vielen Jahren. Wäre eine Verlängerung der drei verbliebenen AKW möglich gewesen? War der Ausstieg 2023 überstürzt? Hatte dies Einfluss auf die gestiegenen Strompreise? Ist genügend Uran als AKW-Grundstoff preiswert vorhanden? Diese und weitere Fragen beantwortet Prof. Bruno Burger vom...

Ratgeber

Initiative Südpfalz Energie lädt ein zum Info-Gespräch mit Thomas Gebhart

Rheinzabern. Der Verein „Initiative Südpfalz-Energie e.V. (ISE e.V.)“ lädt zu seinem öffentlichen November-Energie-Stammtisch ein. Mit Dr. Thomas Gebhart, MdB, wollen die Organisatoren folgende Themen diskutieren: - Technologieoffenheit - Ausbau des Stromnetzes in Deutschland - Strompreise in Deutschland Zu der Veranstaltung sind alle Mitglieder und interessierte Bürger*innen sehr herzlich eingeladen. Am Donnerstag, 23. November,  um 18:30 Uhr, im Restaurant "Goldenes Lamm" in der Hauptstraße -...

Wirtschaft & Handel

Stadtwerke Speyer
Strom, Erdgas und Fernwärme werden ab 1. Januar teurer

Speyer. Die Stadtwerke Speyer (SWS) passen zum 1. Januar 2023 ihre Strom-, Erdgas- und Fernwärmepreise für Haushalte und Gewerbe nach oben an. Laut SWS-Geschäftsführer Wolfgang Bühring liegt das an den deutlich höheren Beschaffungspreisen: „Auch wir müssen Energie an den Großhandelsmärkten zu marktüblichen Preisen einkaufen, zudem steigen Netzentgelte und Umlagen an.“  Die Mehrwertsteuersenkung bei Erdgas und der Wegfall der EEG-Umlage bei Strom könnten die Erhöhungen abpuffern, aber nicht...

Ratgeber
Ein paar Tipps rund um das Thema Energie sparen.... | Foto: alexanderuhrin/stock.adobe.com
2 Bilder

Klima und Klimaschutz
Energiesparen (Teil 2) Klimaschutz

Frankenthal. In der heutigen Ausgabe setzt sich Klimaschutzmanagerin Priska Kramer mit dem Thema Energie sparen auseinander.Einfache Tipps mit denen Sie sofort und kostenlos sparen können!Jeder hat es gemerkt oder mindestens davon gehört: Die Energiepreise kennen nur noch eine Richtung – nach oben. Unter dem Motto „80 Millionen gemeinsam für den Energiewechsel“ ruft Bundeswirtschafts- und Klimaschutzminister Robert Habeck und ein breites Bündnis auf, gemeinsam Energie zu sparen. Wir geben...

Ratgeber

Gas- und Strompreiserhöhung
Abschlag zu hoch - hier kann man nachrechnen

Germersheim. Die massiven Preiserhöhungen beim Gas und teilweise auch beim Strom schlagen sich auf den neuen Abschlagsrechnungen der Versorger nieder. Bei der Verbraucherzentrale mehren sich derzeit Hinweise auf überhöhte Abschlagsrechnungen. In manchen Fällen stellen die Versorger mehrere Hundert Euro mehr im Monat in Rechnung als ihnen zustehen würde. Laut Gesetz dürfen Versorger nur Abschläge verlangen, die sich an den tatsächlichen Umständen - also am durchschnittlichen Verbrauch des...

Lokales

Online-Infoveranstaltung
„Solar aufs eigene Dach“

Landau. Am Donnerstag, 29. September, um 17 Uhr heißt es in Landau zum vorerst letzten Mal „Klima schützen, klug investieren: Jetzt Solar aufs eigene Dach“: Unter diesem Titel hat die Stadtverwaltung in den vergangenen Monaten im Rahmen der Landauer Solaroffensive regelmäßig an eigenen Photovoltaik- und Solarthermieanlagen interessierte Bürgerinnen und Bürger zu einer Infoveranstaltung eingeladen. Jetzt findet das Abschluss-Event dieses Veranstaltungsformats für 2022 statt - und zwar wieder...

Ratgeber

Nicht genug Geld für die Gas- oder Stromrechnung – was kann ich tun?

Rheinland-Pfalz.  Wenn das Geld für die Strom- oder Gasrechnung nicht mehr reicht, ist es sinnvoll, anhand einer Checkliste zunächst einige grundsätzliche Dinge zu prüfen. Dies empfiehlt die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz Stimmt die Abrechnung? Abrechnungen für Strom oder Gas können fehlerhaft sein. Es lohnt sich zu prüfen, ob alles korrekt verbucht ist. Worauf Sie achten sollten: Stimmt die Zählernummer?Stimmen Anfangs- und Endzählerstand?Wurde der Verbrauch abgelesen oder geschätzt?Ist...

Ratgeber

Steigende Energiepreise
So können Verbraucher richtig Geld sparen

Rheinland-Pfalz. Die Kosten für Strom, Gas oder Heizöl sind in den vergangenen Monaten explodiert. Mit dem Krieg in der Ukraine verschärft sich die bereits angespannte Lage. Die Bundesregierung ruft aktiv zum Energiesparen auf. Doch was können Sie wirklich tun, um im nächsten Winter nicht frieren zu müssen? Hier gibt es ein paar Tipps, warum Sie schon jetzt an den nächsten Winter denken sollten, um deutlich Heizkosten einzusparen. Laut dem Statistischen Bundesamt sind die gestiegenen...

Ratgeber

Energiepreise
Gas und Stromversorger kündigen ihren Kunden. Das können Sie tun!

Ob Lieferstopps bei Anbietern wie Stromio oder gas.de, starke Preiserhöhungen oder Preisunterschiede zwischen Bestands- und Neukunden bei den Grundversorgern: Ein turbulenter Energiemarkt lässt viele Strom- und Gaskunden ratlos zurück. Wir helfen mit Fragen und Antworten zur aktuellen Situation. Hintergrund ist, dass einige Energieversorger die Belieferung ihrer Kunden eingestellt haben und Verträge mit zum Teil langfristigen Laufzeiten gekündigt. Einige Grundversorger haben daraufhin ihre...

Ratgeber

Krieg in der Ukraine: Worauf wir uns in Europa einstellen müssen

Rheinland-Pfalz: Mit Russlands Angriff auf seinen Nachbarstaat ist ganz Europa schwer betroffen. Auch wie wir auf dem Kontinent wirtschaften, wird sich ändern. Einen Überblick gibt die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz. Das Wichtigste in Kürze: Der Konflikt Russlands gegen die Ukraine ist zu einem Krieg eskaliert. Flucht, Sanktionen und Aufrüstung sind die Folgen.Europa wird sich verändern und ökonomisch wird es schwieriger. Steigende Öl- und Gaspreise sind die ersten Vorboten. Mit dem...

Lokales

Explodierende Strom- und Gaspreise
Was Verbraucher gegen Kündigung & Co. unternehmen können

Von Ralf Vester Energieversorgung. Kunden von Stromanbietern wie beispielsweise Stromio haben zuletzt reichlich unerfreuliche Post erhalten. Darin steht meist geschrieben, dass die Versorgung mit Strom oder Gas bereits vom örtlichen Grundversorger übernommen worden sei, da man den Vertrag gekündigt habe – rückwirkend. Einige Grundversorger haben daraufhin ihre Tarife aufgespalten und berechnen Kunden, die bei ihnen nunmehr in die Grundversorgung gerutscht sind, ab bestimmten Stichtagen...

Ratgeber

Verbraucherzentrale informiert
Preisexplosion auf dem Strom- und Gasmarkt

Ratgeber. Seit Wochen stehen die Energietelefone der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz nicht still. „Anfragen zu unzulässigen Kündigungen von Stromverträgen, massiven Preiserhöhungen und überzogenen Anpassungen von Abschlagszahlungen stehen dabei im Mittelpunkt“, so Fabian Fehrenbach Energierechtsexperte der Verbraucherzentrale. Auf diese gestiegene Nachfrage reagiert die Verbraucherzentrale mit regelmäßigen Web-Seminaren für Betroffene. Die ersten Termine finden am Montag, 28. Februar und...

Lokales

Stadtwerke präsentieren verträgliche Lösung
Stromkrise

von Britta Bender Annweiler. Bereits vor der Stadtratssitzung am vergangenen Mittwochabend fand eine Werkausschussitzung zum derzeit heißen Thema Strompreise statt. Werkleiter der Stadtwerke Annweiler, Reiner Paul, informierte den Stadtrat ausführlich. Die Strompreise sind gestiegen und werden es vermutlich weiterhin tun. Der Gründe sind es laut Paul gleich mehrere: Wenig Wind- und wenig Solarstrom konnte in den vergangenen Monaten generiert werden, auch das Gas war und ist knapp, hier stiegen...

Ratgeber

Web-Seminare der Verbrauchzentrale Germersheim
Stromrechnungen verstehen und Anbieter wechseln

Germersheim. Die Verbraucherzentrale Germersheim bietet in ihren Web-Seminaren allerlei Wissenswertes zu einer breiten Themenpalette. Die Teilnahme an allen digitalen Veranstaltungen ist kostenlos. Fragen werden im Live-Chat beantwortet. Interessierte können sich unter http://www.verbraucherzentrale-rlp.de/webseminare-rlp anmelden. Um an den digitalen Veranstaltungen teilnehmen zu können, wird ein Computer mit Internetzugang und Lautsprecher benötigt. Ideal ist ein Kopfhörer. Weitere...

Wirtschaft & Handel
2 Bilder

Deutschland ist Weltmeister

Weltmeister im Fußball? Das war einmal. Weltmeister bei der Corona-Bekämpfung? Wohl kaum. Deutschland ist Weltmeister – so hat es das deutsche Vergleichsportal Verivox vor kurzem festgestellt – bei den Strompreisen. Die Deutschen zahlen die höchsten Strompreise der Welt: 32 Cent pro Kilowattstunde im Durchschnitt. Weltweit liegt dieser bei 12 Cent pro Kilowattstunde. Niemand regt sich auf. Noch nicht. Aber wie bei der Corona-Krise zeichnet sich ein anschwellender Unmut ab. Vielen Haushalten,...

Wirtschaft & Handel

Kunden erhalten Sonderkündigungsrecht
Ludwigshafen: Neue Strompreise bei TWL

Ludwigshafen. Zum 1. April 2021 erhöhen die Technischen Werke Ludwigshafen (TWL) den Stromverbrauchspreis bei der Grund- und Ersatzversorgung. Grund hierfür sind gestiegene Großhandelspreise und Netznutzungsentgelte. TWL passt den Strompreis für die Grund- und Ersatzversorgung zum an. Bei den Tarifen „Der Flexible“, „Der Flexible Tag und Nacht“ und „Der Flexible Nachtspeicher“ steigt der Verbrauchspreis um 0,63 Cent pro Kilowattstunde (kWh) brutto. Der Grundpreis bleibt unverändert. Ein...

Lokales

Stadtwerke Speyer
Strom, Gas und Fernwärme werden teurer

Speyer. Die Stadtwerke Speyer passen zum 1. Januar ihre Strom-, Erdgas- und Fernwärmepreise an. „Höhere Einkaufspreise und vorgelagerte Netzentgelte zwingen uns beim Strom zur Anpassung der Konditionen“, informiert Stadtwerke-Geschäftsführer Wolfgang Bühring. Beim Erdgas werde ab 1. Januar bundesweit erstmals eine staatliche CO2-Bepreisung eingeführt, von der alle Energieversorger betroffen seien, führt Bühring weiter aus. Zusätzlich würden auch beim Erdgas gestiegene Netzentgelte den Preis...

Ratgeber

Verbraucherzentrale rät zu kurzen Kündigungsfristen
Kurze Fristen bei Strom und Gas

Pfalz. Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz rät, sich bei Verträgen mit Strom- oder Gasversorgern nur kurz zu binden. Erstlaufzeiten von zwölf oder 24 Monaten sollten wegen des dynamischen Energiemarktes gemieden werden. Auf der sicheren Seite ist, wer sich nur sehr kurze Zeit bindet, etwa nur einen Monat. Wird eine Vertragslaufzeit von einem Monat gewählt, endet der Vertrag nach diesem Monat nicht, so Max Müller, Energierechtsexperte der Verbraucherzentrale. Er verlängert sich automatisch,...

Lokales

Preisanpassung bei den Technischen Werken Ludwigshafen
Neue Strompreise zum 1. April 2020

Ludwigshafen. Zum 1. April 2020 erhöhen die Technischen Werke Ludwigshafen (TWL) den Stromverbrauchspreis bei der Grund- und Ersatzversorgung. Grund hierfür sind gestiegene Abgaben und Umlagen sowie höhere Großhandelspreise und Netznutzungsentgelte. TWL erhöht den Strompreis für die Grund- und Ersatzversorgung zum 1. April 2020. Bei den Tarifen „Der Flexible“, „Der Flexible Tag und Nacht“ und „Der Flexible Nachtspeicher“ steigt der Verbrauchspreis um 1,53 Cent pro Kilowattstunde (kWh)...

Wirtschaft & Handel

ULi Ettlingen klärt auf, will mehr Transparenz und stellt Fragen:
„Wem sind die Stadtwerke Ettlingen verpflichtet? Führt Preiserhöhung wegen Sponsoring zu sozialer Schieflage?“

ULi Ettlingen hatte beim Leiter der Stadtwerke Ettlingen GmbH nach den Spenden- und Sponsorenleistungen des kommunalen Betriebes gefragt. Zur Antwort bekam man postwendend vom Geschäftsführer: „Die von Ihnen gewünschten Aufstellungen können wir nicht zur Verfügung stellen. Im Sponsoringbereich als auch im Bereich der Werbung stehen den Aufwendungen der Stadtwerke Ettlingen GmbH Leistungen der jeweiligen Partner gegenüber“. Und dann noch zum Schluss wörtlich: „Spenden erfolgen von Seiten der...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ