Energieberatung

Beiträge zum Thema Energieberatung

Ratgeber
Energiekosten Symbolfoto | Foto: Stockfotos-MG/stock.adobe.com

Gut durch die Krise kommen: Webseminar zeigt Sparpotenziale auf

Ludwigshafen. In Zeiten steigender Verbraucherpreise suchen viele Menschen nach Möglichkeiten, ihre Ausgaben zu reduzieren oder zu optimieren. Im Web-Seminar „Wenn das Geld knapp wird – Spartipps in Krisenzeiten“ erklärt Katharina Veit von der Verbraucherzentrale, wie man sich Schritt für Schritt einen Überblick über die eigenen Finanzen verschaffen, Kostenfresser entlarven und Sparpotenziale nutzen kann. Dabei nimmt sie die Ausgaben für die Ernährung genauso unter die Lupe wie Ausgaben für...

Ratgeber
Gasumlage, Preissprünge und Hilfsmöglichkeiten: FAQ zur Gaskrise | Foto: geralt/pixabay

Gasumlage, Preissprünge und Hilfsmöglichkeiten: FAQ zur Gaskrise

Rheinland-Pfalz.  Gasversorger schicken längst teils saftige Preiserhöhungen an ihre Kund:innen, nun kommt zum 1. Oktober noch die Gasumlage hinzu. Rechtlich ist Vieles noch nicht abschließend geklärt. Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz gibt Orientierung zu wichtigen Fragen. Das Wichtigste in Kürze: Mit der Gasumlage will der Gesetzgeber Unternehmen (Gasimporteure) stützen und die dafür notwendigen Kosten an Verbraucher:innen durchreichen. Eine Beispiel-Familie mit einem Verbrauch von...

Lokales
Kerze statt Lampe: Angesichts stark gestiegener Energiepreise bleibt jetzt öfter das Licht in der Wohnung aus.  Foto: pixabay

Infos beim Aktionstag der Verbraucherzentrale PS
Erhöhung der Energiepreise: Was ist rechtens?

Pirmasens. Am 7. März, 10 bis 16 Uhr, findet in der Verbraucherzentrale, Exerzierplatzstraße 1, ein Aktionstag zum Thema „Gestiegene Energiekosten“ statt. Die Verbraucher müssen für Gas und Strom den Geldbeutel weit aufmachen, denn die Gebühren sind enorm gestiegen. Viele Anbieter haben Mitteilungen zur Preiserhöhung versendet. Nicht immer ist so eine Maßnahme rechtmäßig. Anlässlich des Aktionstages der Verbraucherzentrale Pirmasens am 7. März überprüft Energieexperte Henrik Egli kostenlos, ob...

Ratgeber
Verbraucherzentralen fordern Maßnahmen gegen Stromschulden | Foto: pixabay/geralt

Maßnahmen gegen Stromschulden gefordert
Strom- und Gaspreise steigen

Rheinland-Pfalz. Preissteigerungen für Energie treffen Haushalte mit geringem Einkommen unverhältnismäßig stark Soziale Leistungen müssen sowohl die Kosten für Haushaltsstrom im Regelsatz als auch den Heizstrombedarf bei den Kosten der Unterkunft realistisch abdecken Mittelfristig muss der energetische Zustand von Wohnraum im unteren Preissegment verbessert werden, so eine Forderung der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz. Nicht nur die Gaspreise bewegen sich derzeit auf einem Höhenflug: Auch...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.