Das geht uns alle an

Ehrenamt

Beiträge zum Thema Ehrenamt

Lokales

Jetzt anmelden: #wirschaffenwas – MRN-Freiwilligentage im Landkreis Germersheim

Kreis Germersheim. "Vor allem bei uns in der Südpfalz wird das Miteinander großgeschrieben, die Menschen packen an und engagieren sich unkompliziert für gute Sachen. Deshalb machen Sie auch diesmal mit bei den Freiwilligentagen der Metropolregion Rhein-Neckar“, wirbt Landrat Dr. Fritz Brechtel für die Aktionstage unter dem Motto #wirschaffenwas. Vom 21. bis 30. September 2024 werden wieder gemeinnützige Projekte umgesetzt, für die Helferinnen und Helfer gesucht werden. „Egal ob gemeinnützige...

Lokales
Foto: Melanie Waldschmitt
11 Bilder

Ehrenamt im Seniorenzentrum Böhl - Iggelheim
Unterwegs in Iggelheim: Ein Frühlingsspaziergang

Die Natur wahrnehmen. Das kann man besonders gut im Frühling. Denn da sprießen die Pflanzen, die Tiere sind wieder mehr unterwegs, Gerüche erfüllen die Düfte... Da muss man unbedingt raus. Das dachten sich auch unsere Ehrenamtlichen, die ein paar Bewohnerinnen auf einen Spaziergang mitnahmen. Am Freitagnachmittag, den 12. April, war es fast schon sommerlich warm bei über zwanzig Grad. Aber eine kleine Route ist besser als keine Route. Unsere Mitarbeitende der Betreuung hatten bereits am...

Lokales

Grundkurs Betreuung
Einführungskurs für ehrenamtliche rechtliche Betreuer

Der SKM Betreuungsverein in Forst bietet einen Einführungskurs für neue ehrenamtliche rechtliche Betreuer und Interessierte an. Wer selbst Familienangehörige hat, für die sich eine Betreuung abzeichnet oder sich als Ehrenamt für eine rechtliche Betreuung interessiert, ist angesprochen. Die Schulung wird die Rechte und Pflichten von ehrenamtlichen rechtlichen Betreuern erläutern, die Rolle eines Betreuers verdeutlichen und Hilfestellungen für die praktische Betreuungsführung vermitteln. Der...

Sport

TVK Mitgliederversammlung 2024
TVK, ein Ehrentag für Sportler und Ehrenamtler

Am Donnerstag, den 11. April 2024, fand die jährliche Mitgliederversammlung des TV Kirchheimbolanden statt in der Jahnturnhalle in Kirchheimbolanden statt. Neben den Tagesordnungspunkten stand jedoch ein ganz besondere Ehrungen von Sportlern und verdienten Mitgliedern auf der Agenda. So wurden vom TVK selbst die Sportler Paul Ebert aus der Judo-Abteilung und Lisa Schwingel aus der Ju-Jutsu-Abteilung für ihre Teilnahme und Erfolge bei den deutschen Meisterschaften in ihren Sportarten geehrt....

Lokales

Vielfalt erleben
Fest der Gemeinschaft in Altdorf am 16. Juni 2024

Am 16. Juni 2024 lädt der Verein Altdorf Heimatliebe e.V. zum Fest der Gemeinschaft ein. Rund um die Gäuhalle in Altdorf dreht sich an diesem Tag alles um das Miteinander und die Vielfalt der Vereine, Interessengruppen der Gemeinde Altdorf sowie die Kirchengemeinde. Vielfalt entdecken, Kontakte knüpfen, Ehrenamt wertschätzen: Im Fokus des Festes stehen die zahlreichen Vereine und Interessengemeinschaften sowie kirchlichen Angebote aus Altdorf und dem Gäu. Sie präsentieren sich, laden zum...

Lokales

Benefizkonzert
Posaunenchor Ruchheim lädt zum musikalischen Gemeinschaftsevent ein

Der Posaunenchor Ruchheim freut sich, alle Musikliebhaber und Gemeindemitglieder zu einer besonderen Veranstaltung einzuladen. Am 28. April 2024 um 15 Uhr findet in der evangelischen Kirche in Ruchheim, Fußgönheimer Straße 22, 67071 Ludwigshafen, ein außergewöhnliches musikalisches Ereignis statt. Der Posaunenchor Ruchheim besteht aus einer kleinen, aber engagierten Gruppe von 6-9 Aktiven, die seit bis zu 18 Jahren gemeinsam musizieren. Die Verbundenheit und Gemeinschaft innerhalb des Chors...

Lokales

Europa- und Kommunalwahl: Stadtverwaltung Frankenthal sucht Wahlhelfer

Frankenthal. Für die diesjährigen Europa- und Kommunalwahlen sucht die Stadtverwaltung Frankenthal ehrenamtliche Helfer, die am Wahlsonntag, 9. Juni, und Montag, 10. Juni, gerne hinter die Kulissen schauen und Demokratie hautnah erleben möchten. „Demokratie heißt mitmachen – Wahlhelfer sind für die Durchführung von Wahlen unverzichtbar. Als Verwaltung sind wir für das Gelingen auf Ihre tatkräftige Unterstützung angewiesen. Ich freue mich über viele helfende Hände,“ so Oberbürgermeister und...

Lokales

Rechtliche Betreuer
Einführungskurs für ehrenamtliche rechtliche Betreuer

Der SKM Betreuungsverein in Forst bietet einen Einführungskurs für neue ehrenamtliche rechtliche Betreuer und Interessierte an. Wer selbst Familienangehörige hat, für die sich eine Betreuung abzeichnet oder sich als Ehrenamt für eine rechtliche Betreuung interessiert, ist angesprochen. Die Schulung wird die Rechte und Pflichten von ehrenamtlichen rechtlichen Betreuern erläutern, die Rolle eines Betreuers verdeutlichen und Hilfestellungen für die praktische Betreuungsführung vermitteln. Der...

Lokales

Leihoma und Leihopa: Wenn die eigenen Großeltern ganz weit weg wohnen

Hatzenbühl / Kreis Germersheim. Wenn die eigenen Großeltern nicht in der Nähe leben oder nicht verfügbar sind, können Leihgroßeltern des Malteser Hilfsdienstes eine wundervolle Alternative darstellen. Marion Karl, die das Leihgroßeltern-Projekt im Kreis Germersheim koordiniert und im August 2023 ins Leben gerufen hat, erklärt: Das Leihgroßeltern-Projekt bringt ältere Menschen, die gerne eine Großelternrolle übernehmen möchten, zusammen mit den jungen Familien, die keine Großeltern haben oder...

Lokales

Ehrenamt: Tafel Germersheim sucht dringend Fahrer*innen und Beifahrer*innen

Germersheim. Die Tafel Germersheim feiert in diesem Jahr ihr 17-jähriges Bestehen. Das ist einerseits natürlich Grund zur Freude, birgt andererseits aber auch ein Problem, mit dem sich immer mehr Vereine konfrontiert sehen. Das Tafelteam "überaltert" langsam. "Wir suchen dringend 'Nachwuchs' für unsere Logistik. Das sind rüstige Rentner, die an mindestens einem Vormittag (ca. 8 bis 12 Uhr) als Fahrer oder Beifahrer für eine Tour zur Verfügung stehen", erklärt Franz Dengel, Schriftführer der...

Lokales

Kinderschutzbund sucht Lernpaten
Schulung neuer ehrenamtlicher Lernpaten startet am 13. April

Die Lernpatinnen und Lernpaten des Kinderschutzbundes Kaiserslautern setzen sich mit großem Engagement seit mehr als fünfzehn Jahren für bessere Bildungschancen von benachteiligten Kindern ein. Aktuell suchen wir weitere engagierte Menschen, die bereit sind, als Lernpaten ehrenamtlich ein bis zwei Stunden pro Woche ein Kind in einer Grundschule in der Stadt oder im Landkreis Kaiserslautern zu betreuen. Die Lernpaten werden durch den Kinderschutzbund Kaiserslautern geschult und betreut. Die...

Lokales

Ehrenamtliche Familienpatin: Caritas sucht engagierte ehrenamtliche Mitarbeiterinnen

Mannheim. „Das Ehrenamt hält jung, und es macht mir einfach riesig Spaß“ – Andrea ist ehrenamtliche Familienpatin beim Caritasverband Mannheim und unterstützt seit 2019 Familien mit kleinen Kindern. Patinnen wie sie werden dringend gebraucht. Die 60-jährige Mannheimerin hat schon drei Familien begleitet und wird jetzt die vierte Patenschaft übernehmen. Zuerst hat sie eine alleinerziehende Mutter unterstützt, dann Eltern mit einem Baby und zuletzt eine Familie mit zwei Kindern. Die Patenschaften...

Lokales

Vereine in Frankenthal treffen sich zur Vereinskonferenz

Frankenthal. Es ist sieben Jahre her seit der letzten Vereinskonferenz in Frankenthal. Nun startet das Konzept in eine Neuauflage. Am Donnerstag, 4. April, treffen sich die Vereine. Wie die Stadtverwaltung mitteilt, findet die von ihnen organisierte Veranstaltung im Casinosaal der Stadtwerke statt. 37 Vereine aus Frankenthal kommen mit ihren Vertretern zusammen. Die Vereinskonferenz richtet sich sowohl an Sportvereine als auch an andere, wie bspw. Fördervereine oder den Pfälzerwald-Verein....

Lokales

Tobias Antoni ist Jugendreferent im Kreischorverband Südliche RheinPfalz

Neupotz: Die regionale Dachorganisation der Vereine und Chorgemeinschaften im Kreis Germersheim und im Kreis Speyer hat endlich wieder einen Jugendreferenten. Tobias Antoni (25 Jahre) vom Gesangverein „Frohsinn“ 1890 Neupotz e.V. wurde bei der Mitgliederversammlung für dieses Amt gewählt. Er ist zukünftig Ansprechpartner für Kinder- und Jugendchöre im Kreisgebiet des Kreischorverbandes. Tobias Antoni ist bereits seit 15 Jahren aktiver Sänger im Gesangverein „Frohsinn“ Neupotz. Angefangen zu...

Lokales

Schiedsrichter-Lehrgänge beim SV Sandhausen

Die Kreisschiedsrichtervereinigung Heidelberg richtet schon bald in Zusammenarbeit mit dem SV Sandhausen und dem badischen Fußballverband einen Schiedsrichter-Ausbildungslehrgang in den Räumlichkeiten des GP Stadions am Hardtwald aus. Diese Kooperation wurde im letzten Jahr, dem vom DFB ausgerufenen „Jahr der Schiris“, angekündigt und wird nun voller Vorfreude in die Tat umgesetzt. Nachdem der letzte Lehrgang in Kooperation mit dem SV Sandhausen pandemiebedingt fast rein digital stattfinden...

Lokales

„Aufklären, aufklären, aufklären“ - Queer-Palatina will einen Verein gründen und sucht Mitstreiter*innen

Landau. In einer Gesellschaft, in der queere Menschen oft mit Vorurteilen und Diskriminierung konfrontiert sind, können Initiativen und Organisationen unterstützen und aufklären. Die Hilfs- und Beratungsorganisation Queer-Palatina mit ihren sechs Mitglieder*innen hat sich zum Ziel gesetzt, queeren Menschen in der Pfalz zur Seite zu stehen und für mehr Vielfalt und Toleranz einzutreten.Mit Blick auf eine Studie des Deutschen Jugendinstituts, die besagt, dass insbesondere LGBTQIA+ Jugendliche oft...

Lokales
(v.l) Ehrenvorsitzender K. Bollheimer, 1. Vorsitzender F. Bachholz, Ehrenmitglied K.Braun | Foto: Polizeimusikkorps
2 Bilder

Fritz Bachholz folgt auf Karlheinz Bollheimer
Förderverein des Polizeimusikkorps Karlsruhe unter neuer Leitung

Region. Der Förderverein des mit rund 70 Aktiven größten deutschen Polizeiorchesters hat auf seiner Jahreshauptversammlung ein neues Führungsteam gewählt. Zusammen mit dem neuen zweiten Vorsitzenden Achim Hegner, Geschäftsführerin Eike König und Schatzmeisterin Sandra Krämer, wird Erster Polizeihauptkommissar im Ruhestand Fritz Bachholz die Geschicke des Vereins für die kommenden vier Jahre lenken. Der bisherige erste Vorsitzende, Erster Kriminalhauptkommissar Karlheinz Bollheimer, der den...

Lokales

TelefonSeelsorge – 146 Ehrenamtliche für 20.576 Anrufe - Gottesdienst in der Schlosskirche galt den Ehrenamtlichen

Mannheim. Eine kostenfreie Telefonnummer und ein Gegenüber, das zuhört und nicht bewertet. Eine Stütze in der Krise und gegen die Einsamkeit: Dank der Ehrenamtlichen ist die TelefonSeelsorge das ganze Jahr über Tag und Nacht erreichbar. Eine sehr große Leistung. Die Verbundenheit der Ehrenamtlichen ebenfalls ist groß. Das zeigte sich wieder beim jährlichen Gottesdienst der TelefonSeelsorge mit Pfarrerin Anne Ressel, der traditionell in der Schlosskirche stattfand. Dort wurden neue Mitarbeitende...

Lokales

Bewerbungsfrist für Ehrenamtspreis der Stadt Speyer verlängert

Update am 25. März: Wie die Stadtverwaltung Speyer mitteilt, wird die Bewerbungsfrist für den diesjährigen Ehrenamtspreis der Stadt Speyer bis Sonntag, 7. April, verlängert. Speyer. Der Ehrenamtspreis der Stadt Speyer, der seit 2022 alle zwei Jahre zu einem bestimmten Thema ausgeschrieben wird, hat 2024 den inhaltlichen Schwerpunkt „Ehrenamtliches Engagement für Völkerverständigung, Demokratie, Menschenrechte und Vielfalt“. Bewerbungen können von Donnerstag, 15. Februar, bis einschließlich...

Lokales
Wichtige Aktion: Die Helfer*innen freuen sich über den Sammlungserfolg | Foto: Rileit/Siedlergemeinschaft BASF Notwende
4 Bilder

Im Auftrag der Natur: Siedler sammeln Müll in Melm und Notwende

Die Siedlergemeinschaft Notwende setzt sich nachhaltig gegen Verschmutzungen und Müllablagerungen in den Oggersheimer Wohngebieten Melm und Notwende ein. Am Samstag, 23. März, trafen sich weit über 30 Helfer*innen und sammelten in gut drei Stunden etwa 40 Säcke voller Müll im Wohngebiet. Aufgrund der anstehenden Ferien sowie des durchwachsenen Wetters war die Teilnehmerzahl etwas geringer als in den Vorjahren. Dennoch folgten dem Aufruf der Siedlergemeinschaft am Samstagmorgen viele junge und...

Lokales
Die Jugendfeuerwehr aus Kandel zu Gast bei Ministerpräsidentin Malu Dreyer | Foto: Schäfer/gratis
2 Bilder

Besuch der Jugendfeuerwehr Kandel bei Ministerpräsidentin Malu Dreyer

Kandel. Am Samstag besuchte die Jugendfeuerwehr Kandel in der Landeshauptstadt Mainz Ministerpräsidentin Malu Dreyer. Einmal im Jahr lädt diese Bürger*innen ein, die sich durch ihr besonderes Engagement ausgezeichnet haben. Für sie gibt es einen Empfang in der Staatskanzlei. 2024 stand dabei das Engagement junger Menschen aus den vielfältigen Bereichen des Ehrenamts besonders im Mittelpunkt. Der Grund der Einladung für die Jugendlichen und Kinder aus Kandel war die Teilnahme an der Aktion...

Ratgeber

Landkreis Germersheim
Sechs Vertiefungsmodule für ehrenamtliche Betreuende und alle, die es werden wollen

Kreis Germersheim. Gesetzliche Betreuung heißt eine Vielzahl an Dingen für einen beispielsweise kranken oder behinderten Menschen zu regeln: Gelder zu verwalten, ärztliche Behandlungen zu veranlassen, Anträge zu stellen und vieles mehr. Meist regeln ehrenamtliche Betreuer*innen dies für einen Verwandten. Aber auch die Betreuung eines fremden Menschen oder Nachbarn ist eine sinnvolle und bereichernde Tätigkeit. Dennoch fällt bei der Betreuung manche Entscheidung nicht leicht und, besonders im...

Lokales

Altenzentrum in Germersheim sucht ehrenamtliche Cafeteria-Mitarbeiter*innen

Germersheim. Die Cafeteria des Caritas-Altenzentrums St. Elisabeth ist ein beliebter Treffpunkt für Bewohner*innen und deren Angehörige. Hier kann man gemütlich beisammen sitzen bei kalten oder warmen Getränken und guten Kuchen essen. Möglich ist dieses Angebot aber nur, weil Ehrenamtliche sich mit Herzblut engagieren. Über Verstärkung würden sie sich freuen. Es ist ein ganz normaler Dienstagnachmittag. Das Wetter draußen ist trüb, die Stimmung in der Cafeteria dafür umso sonniger. Bewohner...

Lokales

Fahrt nach Mainz
Schick lädt Ehrenamtliche ein

„Einfach mal Danke sagen“, will Claus Schick. „Bei uns engagieren sich viele Menschen im Ehrenamt für unsere Gemeinschaft und geben damit ein gutes Beispiel für ein gutes Miteinander“, findet der Landtagsabgeordnete (SPD). „Ich lade immer wieder interessierte Bürgerinnen und Bürger ein, mit mir den Landtag in Mainz zu besuchen“, so Schick. Für die nächste Fahrt wolle er besonders ehrenamtliche Vorstandsmitglieder der Vereine und Gruppierungen in Haßloch, Neustadt und dem Lambrechter Tal für...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ