Schiedsrichter-Lehrgänge beim SV Sandhausen

Jetzt Fußball-Schiedsrichter werden! Die Kreisschiedsrichtervereinigung Heidelberg richtet schon bald in Zusammenarbeit mit dem SV Sandhausen und dem badischen Fußballverband einen Schiedsrichter-Ausbildungslehrgang in den Räumlichkeiten des GP Stadions am Hardtwald aus.  | Foto: SV Sandhausen/Kim Rileit
  • Jetzt Fußball-Schiedsrichter werden! Die Kreisschiedsrichtervereinigung Heidelberg richtet schon bald in Zusammenarbeit mit dem SV Sandhausen und dem badischen Fußballverband einen Schiedsrichter-Ausbildungslehrgang in den Räumlichkeiten des GP Stadions am Hardtwald aus.
  • Foto: SV Sandhausen/Kim Rileit
  • hochgeladen von SV Sandhausen

Die Kreisschiedsrichtervereinigung Heidelberg richtet schon bald in Zusammenarbeit mit dem SV Sandhausen und dem badischen Fußballverband einen Schiedsrichter-Ausbildungslehrgang in den Räumlichkeiten des GP Stadions am Hardtwald aus. Diese Kooperation wurde im letzten Jahr, dem vom DFB ausgerufenen „Jahr der Schiris“, angekündigt und wird nun voller Vorfreude in die Tat umgesetzt.

Nachdem der letzte Lehrgang in Kooperation mit dem SV Sandhausen pandemiebedingt fast rein digital stattfinden musste, lädt der SVS die Neulinge nun in die heiligen Hallen ein. Im GP Stadion am Hardtwald können sich Interessierte zu Unparteiischen mit dem Ziel, schon bald eine aktive Laufbahn als Schiedsrichter zu starten, ausbilden lassen.

Warum soll ich Schiedsrichter werden?

Diese Frage haben sich die Teilnehmer sicherlich vorab gestellt – und jeweils individuell für sich beantwortet. Eine Teilnehmerin der letzten Schulung berichtete davon, selbst Fußball gespielt, die Schuhe vor einiger Zeit aber an den Nagel gehängt zu haben. „Aber ganz ohne Fußball geht es eben auch nicht“, betonte sie. Daher kam ihr die Idee, Schiedsrichterin werden zu wollen. Für eine andere Anwärterin auf den Schiedsrichterschein wohnte der Aufgabe an der Pfeife schon immer etwas Faszinierendes inne, wie sie verriet: „Ich habe mich, wenn ich mir privat Fußballspiele angeschaut habe, immer gefragt, wie es wohl ist, selbst auf dem Platz zu stehen und zu pfeifen. Jetzt möchte ich es herausfinden.“

Im Rahmen des Lehrgangs erhalten die Schiedsrichterneulinge die Möglichkeit, sich fit für die verantwortungsvolle Aufgabe auf dem Platz zu machen – sehr zur Freude des Badischen Fußballverbandes, schließlich sind Neulinge an der Pfeife immer gerne gesehen und werden dringend benötigt.

Schiris genießen weitreichende Vorteile

Haris Kresser betont hierzu stellvertretend für die Schiedsrichtervereinigung Heidelberg: „Es ist schön zu sehen, dass sich zu unserem Schiedsrichter-Neulingskurs viele Fußballbegeisterte Neu-Unparteiische zusammenfinden. Besonders erfreulich sind die Anmeldungen der Jugendlichen und jungen Erwachsenen. Die Möglichkeiten, die sich durch eine Schiedsrichterlaufbahn bieten, reichen bis weit in das Berufsleben hinein und stärken allen voran die persönliche Entwicklung. Mein Dank gilt an dieser Stelle auch Timm Merten vom SV Sandhausen, der sich mit großem Enthusiasmus an der reibungslosen Durchführung ehrenamtlich beteiligt.“

Nach drei Lehrtagen steht für die Lehrgangsteilnehmer am 18. April die Prüfung an. Nach bestandener Prüfung werden die Schiedsrichterneulinge durch ein Patensystem begleitet, in dem sie durch erfahrene und fachlich ausgebildete Unparteiische in ihren ersten Spielleitungen unterstützt werden.

Zu den Unterrichtseinheiten kommt Schiedsrichter-Lehrwart und Regionalligaschiedsrichter Haris Kresser (Kreisschiedsrichtervereinigung Heidelberg) nach Sandhausen. Die Umsetzung vor Ort übernimmt aufseiten des SV Sandhausen Timm Merten, der beim SVS unter anderem als Schiedsrichterbeauftragter fungiert.

Jetzt anmelden!

Du hast Interesse daran, dich vom bfv in Zusammenarbeit mit dem SVS als Schiedsrichter ausbilden zu lassen?
Dann melde dich direkt hier an: dfbnet.org

Bei Fragen zum Ausbildungslehrgang steht Haris Kresser zur Verfügung:

  • haris.kresser(at)fussball-hd.de
  • Telefon: 0173/7274994

Übrigens: Für Kurzentschlossene gibt es die Möglichkeit, auch kurzfristig noch in den Schiedsrichterlehrgang einzusteigen.

Wer mehr Informationen zum Leben als Schiri möchte, wird direkt beim Deutschen Fußball Bund fündig: www.dfb.de/schiedsrichter/interessentin/wie-werde-ich-schiedsrichter/

Alle Termine in der Übersicht:

Kick-Off: Mittwoch, 10.04. um 18:30 Uhr (Ende ca. 20 Uhr)
1. Lehrtag: Freitag, 12.04. um 18 - 21:30 Uhr
2. Lehrtag: Samstag, 13.04. um 8 - 12 Uhr
3. Lehrtag: Sonntag, 14.04. um 8:30 - 16:00 Uhr
Prüfung: Donnerstag, 18.04. um 18:30 Uhr

Wirtschaft & HandelAnzeige
offerta 2025: Die Auto Arena bietet viele Highlights | Foto: Messe Karlsruhe/Jürgen Rösner
6 Bilder

Mehr Vielfalt. Mehr Erlebnis. Die offerta 2025 neu gedacht.

offerta 2025. Die Einkaufs- und Erlebnismesse offerta 2025 in der Messe Karlsruhe verspricht vom 25.10. bis 02.11.2025 erneut ein unvergessliches Messeerlebnis für die ganze Familie. Besuchende erwartet in diesem Jahr eine dm-arena in stimmungsvoller Inszenierung, gezielte Akzente, Mitmachaktionen, neue Produkte, Show-Elemente und viel Erlebnis. Eine überarbeitete Hallenaufteilung sorgt für noch mehr Struktur bei einem Rundgang durch die vier Messehallen. Sonderthementage und diverse Bühnen...

Autor:

SV Sandhausen aus Wochenblatt Rhein-Neckar

Webseite von SV Sandhausen
SV Sandhausen auf Facebook
SV Sandhausen auf Instagram
SV Sandhausen auf X (vormals Twitter)
SV Sandhausen auf YouTube
SV Sandhausen auf LinkedIn

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Eine/r folgt diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Online-Prospekte aus der Region



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ