Dr. Fritz Brechtel

Beiträge zum Thema Dr. Fritz Brechtel

Lokales
Blick in die Smart Factory | Foto:  Kreisverwaltung Germersheim/aj
2 Bilder

Smart Factory an der BBS in Wörth in Betrieb
Deutsch-französisches Leuchtturmprojekt

Wörth. Seit einigen Wochen ist die Smart Factory an der Berufsbildenden Schule Germersheim, Standort Wörth in Betrieb. „Zum offiziellen Startschuss dieses bedeutenden grenzüberschreitenden Leuchtturmprojekts war, wie es sich gehört, eine Einweihungsveranstaltung mit allen Beteiligten geplant. Leider hat die aktuelle Lage in der Coronapandemie dies nicht zugelassen“, so Landrat Dr. Fritz Brechtel. Mit der „Smart Factory“, die in der ehemaligen Schreinerwerkstatt der BBS eingerichtet wurde, ist...

Lokales

Kreisverwaltung Germersheim
Kritik am Kreishaushalt zurückgewiesen

Landkreis Germersheim. „Der Landkreis hat alle seine Aufgaben gemacht – und er hat sie gut gemacht“, so Landrat Dr. Fritz Brechtel zur Debatte um die Entscheidung des Kreistags am 06.12.2021 zum Haushaltsentwurf 2022. „Der vorliegende und nun beschlossene Haushalt des Kreises ist gleichzeitig unser Sparvorschlag. Das habe ich in den Beratungen mehrfach deutlich gemacht. Ich habe auch die SPD aufgefordert, konkrete Sparvorschläge zu nennen, jedoch vergeblich.“ Der in der Kritik der SPD-Fraktion...

Lokales

Appell aus dem Kreis Germersheim
Präsenzpflicht an Schulen vor Weihnachten aussetzen

Landkreis Germersheim. Bereits Anfang der Woche hatten sich Landrat Dr. Fritz Brechtel und der für Schulen zuständige Erste Kreisbeigeordnete Christoph Buttweiler in einem Schreiben an das Bildungsministerium und an die ADD gewandt und aus dringenden Gründen des Gesundheitsschutzes zur Eindämmung der vierten Pandemie-Welle darum gebeten, den Beginn der Weihnachtsferien zumindest im Landkreis Germersheim, besser noch in der ganzen Region oder gar landesweit auf den 20. Dezember 2021...

Lokales

Kreis drängt Landwirt zur Absage
"Ein Funken Hoffnung" in der VG Lingenfeld findet nicht statt

Weingarten. Die "Ein Funken Hoffnung"-Tour die der Spargelhof Gleich mit seinen festlich beleuchteten Traktoren für morgen Samstag, 11. Dezember, durch die Verbandsgemeinde Lingenfeld geplant hatte, muss aufgrund der Corona-Pandemie leider abgesagt werden. "Schweren Herzens müssen wir Euch heute mitteilen, dass unsere geplante Tour für „Ein Funken Hoffnung 2.0“ morgen, Samstag 11.12.2021 nicht stattfinden kann. Nach mehrmaligen Gesprächen mit der Kreisverwaltung Germersheim, dem Gesundheitsamt...

Lokales

Nicht jeder Corona-Fall wird kontaktiert
Gesundheitsamt Germersheim bittet erneut um Mithilfe

Landkreis Germersheim. „Die Mitarbeitenden des Germersheimer Gesundheitsamtes arbeiten seit Wochen schon am Limit - und in vielen Fällen auch weit darüber hinaus -, um Menschen mit positivem Corona-Befund zu kontaktieren. Schon vor einigen Tagen wurde darauf hingewiesen, dass die Lage kaum mehr beherrschbar ist. Darum bitten wir heute erneut die Bevölkerung um ihre Mithilfe“. Landrat Dr. Fritz Brechtel wirbt um Verständnis, dass sich die Abläufe derzeit nicht so gestalten lassen, wie es sich...

Wirtschaft & Handel

Standards für Bauprojekte im Kreis Germersheim
„Leitfaden für nachhaltiges Bauen“

Landkreis Germersheim. Im Landkreis Germersheim werden künftig Aktivitäten aus dem Bereich Bauen noch nachhaltiger gestaltet. Dabei sollen insbesondere auch soziale, wirtschaftliche und ökologische Aspekte berücksichtigt werden. Gebäude können einerseits zu Gesundheit und Behaglichkeit beitragen, andererseits gilt es jedoch ökologisch und ökonomisch sinnvoll zu wirtschaften und somit einen Beitrag zum globalen Klimaschutz zu leisten. Um diesen Anforderungen gerecht werden zu können, haben eine...

Sport

Kreistag Germersheim beschließt
500.000 Euro für mehr Schwimmkompetenz

Landkreis Germersheim. Der Kreistag hat in seiner jüngsten Sitzung eine Förderrichtlinie verabschiedet, mit der die Schwimmkompetenz bei Kindern signifikant verbessert werden soll. Bereits im Juli haben die Mitglieder des Kreistags diese Schwimminitiative auf den Weg gebracht. Inzwischen hat die Kreisverwaltung die dazugehörige Förderrichtlinie mit der ADD als Aufsichtsbehörde abgestimmt und somit Rechtssicherheit geschaffen. Landrat Dr. Fritz Brechtel über den Beschluss des Kreistages: „Mit...

Lokales

Im Landkreis Germersheim
Abfallgebühren bleiben 2022 stabil

Landkreis Germersheim. m Jahr 2022 werden die Müllgebühren im Landkreis Germersheim nicht angehoben. Der Kreistag hat am 6. Dezember in seiner letzten Sitzung in diesem Jahr der Vorlage des Abfallwirtschaftsausschusses zugestimmt. „Der Abfallwirtschaft des Landkreises Germersheim ist es erneut gelungen die Müllgebühren konstant zu halten. Seit bereits zwanzig Jahren wurden die Gebühren nicht erhöht. Sie konnten in diesem Zeitraum sogar um 39 Prozent abgesenkt werden und dies entgegen der...

Lokales

Ab 12. Dezember im Kreis Germersheim
Verbesserungen zum Fahrplanwechsel

Landkreis Germersheim. Zum Fahrplanwechsel ab Sonntag, 12. Dezember,  werden weit über hundert einzelne Bus-Fahrpläne geändert. In Abstimmung zwischen den Landkreisen Germersheim und Südliche Weinstraße, der Stadt Landau sowie den Verkehrsunternehmen und unter Mitwirkung des Verkehrsverbunds Rhein-Neckar (VRN) wurden viele Verbesserungen erreicht. „Wir freuen uns, dass es uns gemeinsam gelungen ist durch kleinere Veränderungen spürbare Verbesserungen zu erwirken“, so Landrat Dr. Fritz Brechtel....

Lokales

Pasco County und Kreis Germersheim
Freundschaft vertiefen

Landkreis Germersheim. Eine Delegation aus Pasco County, Florida, war kürzlich im Landkreis Germersheim zu Besuch. Landrat Dr. Fritz Brechtel und seine Amtskollegin County Commissioner Kathryn Starkey aus Pasco County haben während dieses Treffens eine Freundschaftsurkunde unterzeichnet. „Heute möchten wir unseren Bund der Freundschaft offiziell erklären“, so Landrat Brechtel in seiner englischen Ansprache an die Gäste, „Trotz der großen räumlichen Distanz bin ich überzeugt, dass wir unsere...

Lokales

Impfzentrum Wörth wieder geöffnet
Impfen ohne Stress und ohne Wartezeiten

Wörth. Noch vor der Wiedereröffnung des Landesimpfzentrum in Wörth war es im beheizten Wartesaal der Einrichtung voll geworden. 565 impfwillige Menschen aus der gesamten Südpfalz hatten sich auf dem Landesportal www.impftermin.rlp.de registriert und dabei einen Termin zur Impfung an Tag eins der Reaktivierung zugeteilt bekommen. Geimpft wurde am Morgen ausschließlich Corona-Impfstoff des Herstellers BioNTech. Dr. Fritz Brechtel, Landrat für den Kreis Germersheim, zeigte sich zufrieden, dass es...

Lokales

11. Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen und Mädchen
Kreis Germersheim zeigt Flagge am 25. November

Landkreis Germersheim. Auch dieses Jahr wird auf den Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen und Mädchen im Landkreis Germersheim aufmerksam gemacht: durch eine Tütenaktion gegen Femizide, durch das Hissen der Fahne von Terre des femmes am Kreishaus und durch einen Banner mit der Hilfe-Telefonnnummer, der ebenso am Kreishaus zu sehen sein wird. „Die Aktionen rund um den 25. November sind ein wichtiges Zeichen gegen Gewalt an Frauen und Mädchen. Sie mahnen an, dass heutzutage immer noch so...

Lokales

Gesundheitsamt im Kreis Germersheim überlastet
Schutz der Bevölkerung hat Vorrang vor statistischen Daten

Landkreis Germersheim. „Derzeit gibt es eine Lücke bei den Covid-Daten aus Germersheim. Die Fälle wurden alle korrekt gemeldet, aber aufgrund der Überlastung der Mitarbeiter durch die hohen Fallzahlen sind bei einigen Fällen im zweistelligen Bereich die statistischen Angaben nicht vollständig eingetragen. Wir melden derzeit priorisiert die neu erfassten positiven Fälle und melden diese an das Landesuntersuchungsamt. Die fehlenden Daten werden wir, so wurde es mit dem Landesuntersuchungsamt...

Lokales

Die Kreisverwaltung Germersheim meldet
Landrat Dr. Fritz Brechtel an Corona erkrankt

Landkreis Germersheim. Landrat Dr. Fritz Brechtel wurde am heutigen Mittwoch positiv auf das Coronavirus getestet. Er hat leichte Symptome, befindet sich entsprechend in Quarantäne und wird zunächst aus dem Homeoffice die Amtsgeschäfte weiterführen. Vor Ort vertritt ihn der Erste Kreisbeigeordnete Christoph Buttweiler. Präsenztermine wurden vorerst abgesagt oder verschoben. Die Menschen, mit denen Brechtel in den vergangenen Tagen für längere Zeit und ohne Abstand Kontakt hatte, wurden und...

Lokales

Grünes Licht aus Mainz für den Kreis Germersheim
Impfzentrum Wörth wird reaktiviert

Wörth/Landkreis Germersheim. Gestern noch hatte der Kreisausschuss im Landkreis Germersheim beschlossen, das Impfzentrum in Wörth zur Not auch eigenmächtig - also ohne Zusagen des Landes - zu betreiben, um die starken Auswirkungen der vierten Corona-Welle in der Region zu mildern. Jetzt kommen aus Mainz gute Nachrichten: Grünes Licht für den Neustart - das Landesimpfzentrum in Wörth kann reaktiviert werden. Erste Corona-Impfungen ab Mitte nächster Woche"Im Interesse der Bevölkerung der Südpfalz...

Lokales

Druck auf das Land Rheinland-Pfalz wächst
Kreisausschuss bereitet Öffnung des Impfzentrums Wörth vor

Landkreis Germersheim. Am Montag, 15. November, liegt die Corona-Inzidenz im Landkreis Germersheim über 400, aufgrund der Dringlichkeit der Situation kam der Kreisausschuss  in Germersheim zu einer Sondersitzung zusammen. Grund dafür waren die dramatisch steigenden Corona-Inzidenzen im Kreis und die gleichzeitige Ankündigung des Landes, das Impfzentrum Wörth nicht wieder öffnen zu wollen. Es gebe viele Menschen, die jetzt zur Impfung bereit wären, auch zur Booster-Impfung, aber derzeit keine...

Lokales

Warnungen aus der Südpfalz wurden nicht gehört
Trotz hoher Inzidenzen - Land öffnet Impfzentrum Wörth nicht

Wörth/Region. Die Südpfälzer Verwaltungschef sind enttäuscht, dass das Land ihrem Weckruf nicht folgt und das Landes-Impfzentrum in Wörth nicht öffnet: „Landesweit werden vier Impfzentren geöffnet, aber in unserer Region, wo die Corona-Inzidenzen am höchsten sind passiert nichts. Es melden sich täglich Menschen bei uns, die nicht wissen, wo sie eine Impfung erhalten können. Auch die Ärzte haben längst auf die Öffnung des Landes-Impfzentrums gedrängt. Doch das Land scheint uns zu ignorieren. Es...

Lokales

Forderung nach mehr Tests und Impfbussen für Schulen
Dramatische Corona-Lage im Landkreis Germersheim

Landkreis Germersheim. Die Coronavirus-Fallzahlen im Landkreis Germersheim sind so hoch wie nie zuvor: Die 7-Tage-Inzidenz liegt bei bisher nie erreichten Wert von weit über 300, die Zahlen bei den U-20-jährigen sind exorbitant. „Auch wenn diese Inzidenz-Zahlen alleine aufgrund der Impfung nicht mehr so aussagekräftig und längst weitere COVID-Leitindikatoren ergänzend zur Bewertung der Lage heranzuziehen sind, sind die schnell steigenden Inzidenzen im Landkreis ein Alarmzeichen“, so Landrat Dr....

Lokales

Kreis Germersheim beteiligt sich an der "Europäischen Woche der Abfallvermeidung"
Kita-Kinder lernen Mülltrennung ** die Veranstaltungen wurden Corona-bedingt abgesagt

Wörth/Kandel/Sondernheim. „Abfall vermeiden ist aktiver Umweltschutz und schon Ressourcen“, so Landrat Dr. Fritz Brechtel, „Die `Europäische Woche der Abfallvermeidung´ ist eine wichtige Aktion, die uns alle für das Thema sensibilisiert. Der Landkreis Germersheim wird auch in diesem Jahr wieder mit einem Programm in Kindergärten teilnehmen.“ Zwei Mitarbeiterinnen der Abfallwirtschaft werden in der Woche der Abfallvermeidung Kindertagesstätten besuchen. Am 23. November die Kita Rappelkiste in...

Lokales

Kreisausschuss beschließt Beteiligung an Planungskosten
100.000 Euro für Pendler-Radroute

Landkreis Germersheim. In der Kreisausschusssitzung wurde einstimmig beschlossen, dass sich der Landkreis Germersheim mit einem Betrag in Höhe von 100.000 Euro an den Planungskosten für die Pendler-Radroute Schifferstadt-Speyer-Wörth beteiligt. Außerdem hat das Gremium Landrat Dr. Fritz Brechtel ermächtigt, in diesem Zusammenhang eine Kooperationsvereinbarung für die Mitwirkung und Umsetzung der Radroute zu unterzeichnen. Geplant ist eine qualitativ hochwertige, verkehrssichere und möglichst...

Lokales

Landrat Brechtel wiederholt dringenden Corona-Appell
"Impfzentren schnell wieder öffnen und mobile Impfteams einsetzen"

Landkreis  Germersheim. Die Corona-Inzidenzen steigen bundesweit - Handeln ist gefragt, um auch die vierte Infektionswelle effektiv zu brechen.  „Bisher hat das Land auf unseren Appell, regionale Impfzentren wieder zu öffnen, um Auffrischungsimpfungen und auch Erstimpfungen in großer Zahl schnell verabreichen zu können, nicht reagiert. Mit dem Votum des Kreisausschusses heute – bei nur einer Gegenstimme - bitte ich Landes-Gesundheitsminister Clemens Hoch mit einem weiteren Schreiben nochmals...

Lokales

Landkreis Germersheim ist Teil des Interreg-Projektes am Oberrhein
Satellitenkommunikationsanalage einsatzbereit

Landkreis Germersheim. „Der Katastrophenschutz spielt im Landkreis Germersheim allein schon beispielsweise wegen seiner Lage am Rhein und den immer wiederkehrenden Hochwassern eine bedeutende Rolle. Die Ausstattung der Einheiten und die Ausbildung unserer haupt- und ehrenamtlichen Katastrophenschützer sind mir daher mindestens genauso wichtig wie vorbeugende Schutzmaßnahmen. Ein Baustein ist auch die grenzüberschreitende Krisenkommunikation, weshalb der Landkreis – wie die gesamte Südpfalz und...

Lokales

Appell aus der Südpfalz an Landesregierung
Verstärkerbusse weiter finanzieren

Landkreis Germersheim/Südpfalz. Die rheinland-pfälzische Landesregierung hat die Finanzierung von Verstärkerbussen im Schulverkehr an die Corona-Inzidenzen im Land gekoppelt und somit ein Ende der Zusatzfahrten nach den Herbstferien angekündigt. Die südpfälzischen Verwaltungsspitzen Landrat Dr. Fritz Brechtel (GER), Landrat Dietmar Seefeldt (SÜW) und Oberbürgermeister Thomas Hirsch (Landau) sehen jedoch die dringende Notwendigkeit, dass die Verstärkerbusse auch weiterhin eingesetzt bleiben....

Lokales

Unterstützung für Weihnachtspäckchenkonvoi im Kreis Germersheim
Bis 14. November Geschenke packen

Südpfalz/Landkreis Germersheim. Anfang Dezember reist der Weihnachtspäckchenkonvoi wieder zu bedürftigen Kindern in Rumänien, Bulgarien, Moldawien und der Ukraine. Die bundesweite Aktion der Round-Table-Familie sammelt in Deutschland Geschenkpakete und bringt diese per Lkw-Konvoi in entlegene und ländliche Regionen der vier osteuropäischen Länder. Dafür sammeln Ehrenamtliche unter anderem im Landkreis Germersheim bis Sonntag, 14. November, Geschenke. Dabei gilt der Grundsatz: Kinder helfen...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ