Würdigung eines außergewöhnlichen Lebenswerks: Harald Seiter wird Ehrenbürger von Wörth

Ehrenbürgerwürde der Stadt Wörth für Harald Seiter | Foto: Daniel Steinbrenner
  • Ehrenbürgerwürde der Stadt Wörth für Harald Seiter
  • Foto: Daniel Steinbrenner
  • hochgeladen von Heike Schwitalla

Wörth am Rhein. Es kommt nicht allzu oft vor, dass einem verdienten Mitmenschen die Ehrenbürgerwürde verliehen wird. In Wörth am Rhein war dies unlängst der Fall: Am 9. Mai 2025 wurde Harald Seiter im Rahmen einer feierlichen öffentlichen Stadtratssitzung in der festlich geschmückten Festhalle zum Ehrenbürger der Stadt ernannt. Zahlreiche Gäste aus nah und fern, darunter Bundestagsabgeordneter Dr. Thomas Gebhardt, Landrat Martin Brandl, langjährige Weggefährten, Freunde, Familie sowie viele Bürgerinnen und Bürger aus Wörth, nahmen an der feierlichen Ehrung teil.
Harald Seiter war von 1980 bis 2016 Bürgermeister der Stadt Wörth am Rhein. In diesen 36 Jahren prägte er die Stadt mit großem Engagement, wirtschaftlicher Weitsicht, sozialem Verantwortungsbewusstsein und kulturellem Gespür. Die einstimmige Entscheidung des Stadtrats würdigte ein Lebenswerk, das weit über das gewöhnliche Maß hinausgeht.
Bürgermeister Steffen Weiß hob in seiner Ansprache nicht nur den wirtschaftlichen Aufschwung unter Harald Seiter hervor, sondern auch dessen Einsatz im sozialen und kulturellen Bereich. Trotz umfangreicher Investitionen konnte er bei seinem Abschied 2016 einen ausgeglichenen Haushalt mit hohen Rücklagen übergeben – ein bemerkenswerter Erfolg. Soziale Strukturen, die unter seiner Führung entstanden, kommen bis heute der Stadtgemeinschaft zugute. Ebenso hat er mit der Pflege des kulturellen Erbes ein starkes Gemeinschaftsgefühl und Selbstbewusstsein in Wörth gefördert.
"In den 36 Jahren seiner Amtszeit ist Wörth wirtschaftlich gewachsen und gediehen. Harald Seiters Anliegen galt auch dem sozialen Bereich – er hatte das Wohlergehen von Jung und Alt im Blick und Strukturen geschaffen, die heute noch den Bürgerinnen und Bürgern dienen. Nicht zuletzt hat Harald Seiter durch die Pflege des kulturellen Erbes erreicht, dass die Stadt Wörth am Rhein ein gesundes Selbstbewusstsein für sich entwickeln konnte und ein echtes ‚Wir‘-Gefühl", so Bürgermeister Steffen Weiß in seiner Laudatio. 

Auch auf Kreisebene stets aktiv

Als langjähriger Vizepräsident der Vereinigung der Kommunalen Arbeitgeberverbände und Vorsitzender des Kommunalen Arbeitgeberverbands Rheinland-Pfalz war Harald Seiter auch überregional ein geschätzter Verhandlungspartner. Sein Stil war von Respekt, Sachlichkeit und Offenheit für andere Standpunkte geprägt – stets mit dem Ziel, das Wohl der Bürgerinnen und Bürger in den Mittelpunkt zu stellen.
Landrat a. D. Dr. Fritz Brechtel würdigte die konstruktive Zusammenarbeit und erinnerte an zentrale Projekte wie den Bau der Stadtbahn. Mit persönlichen Anekdoten zeichnete er ein lebendiges Bild der Persönlichkeit Harald Seiters. Auch Dr. Wolfgang Palm betonte in seiner Rede das verantwortungsvolle Handeln des neuen Ehrenbürgers, das er oft über den eigenen politischen Erfolg stellte.

Zum Abschluss der Feier dankte Harald Seiter für die Ehrung und den festlichen Rahmen. Die Anwesenheit vieler ehemaliger Wegbegleiter und Mitarbeitender erfüllte ihn mit großer Dankbarkeit. Als besondere Widmung erhält seine Kunstsammlung, darunter Werke aus dem Nachlass von Werner Müller, künftig einen öffentlichen Platz: Im Rahmen einer gemeinnützigen Gesellschaft wird sie nicht nur die Räume des Rathauses und der Stadtbücherei schmücken, sondern auch anderen Künstlerinnen und Künstlern gewidmet sein. Musikalisch wurde die feierliche Veranstaltung vom Musikverein Harmonie Maximiliansau.

Autor:

Heike Schwitalla aus Germersheim

Heike Schwitalla auf Facebook

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

91 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Landau mit Kindern: Das Reptilium ist ein beliebtes Ziel, um in der Welt der Reptilien unvergessliche Momente zu erleben. Unser Bild zeigt eine Bartagame.  | Foto: Reptilium
2 Bilder

Landau mit Kindern: Das Reptilium erkunden

Landau in der Pfalz: Riesenschlangen, Minifrösche, Alligatoren. Im Terrarien- und Wüstenzoo die schöne Welt der Reptilien entdecken. Landau mit Kindern. Der Terrarien- und Wüstenzoo Reptilium in Landau (Pfalz) ist ein privater Zoo mit wunderschön angelegten Lebensräumen für Reptilien. Im Zoogebäude leben die Tiere auf einer Fläche von 3400 Quadratmetern wie in ihren eigentlichen Lebensräumen. Entsprechend ist die Temperatur im Reptilium das ganze Jahr über gleich bleibend hoch. Sie bewegt sich...

RatgeberAnzeige
Bestattungen Germersheim: Für die Hinterbliebenen ist es wichtig, ein Beerdigungsinstitut zu finden, bei dem sie sich gut aufgehoben fühlen | Foto: Trauerhilfe Göck/Isaworks
4 Bilder

Bestattungen Germersheim: Was ist im Todesfall zu tun?

Bestattungen Germersheim. Die Trauerhilfe Göck ist ein verlässlicher Ansprechpartner für alle Bestattungsarten und Dienstleistungen, die Tod und Abschied es geliebten Menschen verbunden sind. Die kompetenten Bestatter aus Speyer kümmern sich auch um Bestattungen in Germersheim und in den Städten und Gemeinden im Kreis Germersheim, also auch in Lingenfeld, Lustadt, Schwegenheim oder Weingarten.  Dabei ist man offen für verschiedene Bestattungsformen: Erdbestattung oder Feuerbestattung,...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kreuzfahrt als Gruppenreise erleben: Gemeinsam mit den Kreuzfahrtfreunden aus der Pfalz kann man die schönsten und interessantesten Ziele der Welt entdecken. Rundum betreut und sicher.  | Foto: stock.adobe.com/ Pav-Pro Photography
2 Bilder

Kreuzfahrt als Gruppenreise: Entdecken Sie die schönsten Reiseziele

Kreuzfahrt als Gruppenreise. Gemeinsam mit Gleichgesinnten einzigartige und unvergessliche Erfahrungen an Bord eines Kreuzfahrtschiffs erleben und die schönsten Reiseziele der Welt in einer entspannten und intensiven Art erkunden. Lassen Sie sich von traumhaften Orten beeindrucken und erleben Sie faszinierende Landschaften, kulturelle Begegnungen und abenteuerliche Ausflüge als deutschsprachige Gruppenreise gemeinsam mit dem Kreuzfahrtfreunden.  Warum eine Kreuzfahrt in der Gruppe buchen?Seit...

LokalesAnzeige
Vinylboden Neustadt: In Holzoptik vereint der Bodenbelag die zeitlose Eleganz und Wärme von echtem Holz mit der praktischen Robustheit und Pflegeleichtigkeit moderner Materialien, wodurch er jedem Raum ein stilvolles und gemütliches Ambiente verleiht. | Foto: SH Parkett
4 Bilder

Vinylboden Neustadt: Verlegen lassen von SH Parkett

Vinylboden ist ein strapazierfähiger und pflegeleichter Boden für jedes Zimmer. Von SH Parkett lässt man ihn professionell verlegen. Vinylboden verlegen lassen Neustadt. Das Verlegen von Vinylböden kann eine lohnende Investition sein, da sie strapazierfähig, pflegeleicht und ästhetisch ansprechend sind. Der Vinylboden erfüllt ideal die modernen Anforderungen an Designbeläge, da er nicht nur pflegeleicht und optisch ansprechend ist, sondern auch den täglichen Belastungen standhält. Seine...

Online-Prospekte aus Wörth und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ