Dr. Fritz Brechtel

Beiträge zum Thema Dr. Fritz Brechtel

Lokales
In einer "mobilen Arztpraxis" des DRK wird der Gesundheitszustand der Rückkehrer täglich überprüft | Foto: Heike Schwitalla
2 Bilder

Keine neuen Corona-Fälle in der Germersheimer Quarantäne-Station
Alle Tests waren negativ

Germersheim. Ein erstes Aufatmen in der Südpfalz-Kaserne: Bisher wurde kein Coronavirus bei den Rückkehrern in Germersheim nachgewiesen. Das mit Spannung erwartete Ergebnis des Tests aller Rückkehrer liegt nun vor. Und es ist erfreulich. Bei keinem der in der Südpfalz-Kaserne in Germersheim untergebrachten  Rückkehrern konnte das Coronavirus bisher nachgewiesen werden. Landrat  Dr. Fritz Brechtel und Kommandeur Oberstleutnant Peter Eckert überbrachten die freudige Nachricht an die Gäste und die...

Lokales

Dr. Fritz Brechtel und Thomas Hirsch zu Gast beim Arbeitstreffen bei Landrat Dietmar Seefeldt
Austausch der kommunalen Spitzenvertreter

Germersheim. Zu Beginn des gemeinsamen Arbeitstreffens bei Landrat Dietmar Seefeldt trugen sich Oberbürgermeister Thomas Hirsch und Landrat Dr. Fritz Brechtel in das Kondolenzbuch für den verstorbenen Ehrenbürger und Landrat a.D. Gerhard Schwetje ein und drückten damit ihre Verbundenheit zu seiner Person und dem Landkreis Südliche Weinstraße aus. Schwetje war auch im Bereich der interkommunalen Zusammenarbeit ein Vorreiter gewesen - bis heute werden zahlreiche von ihm initiierte Kooperationen...

Lokales

Kooperationsvereinbarung zum "Karlsruher Modell"
"Ausschreibungen vermeiden, wo sie keinen Sinn machen"

Stettfeld. Im Anschluss an die offizielle Einweihung des neuen Haltepunktes Stettfeld-Weiher der S-Bahn Rhein-Neckar haben Verkehrsminister Winfried Hermann, die OB Dr. Frank Mentrup aus Karlsruhe und Harry Mergel aus Heilbronn sowie die beiden Landräte Dr. Christoph Schnaudigel für den Landkreis Karlsruhe und Dr. Fritz Brechtel für den Landkreis Germersheim eine Kooperationsvereinbarung unterzeichnet. Es geht darin um die Beibehaltung des "Karlsruher Modells". Wenn zum Fahrplanwechesel im...

Lokales

Übernahme der Mittagessenskosten für Hortkinder in Germersheim
Bildung und Teilhabe

Germersheim. Anspruchsberechtigte Familien, deren Kinder nach der Schule in den Hort gehen, können die Kosten für das Mittagessen über das Bildungs- und Teilhabe-Paket (BuT) nur dann abrechnen, wenn Schule und Hort einen Kooperationsvertrag schließen, in dem die schulische Verantwortung für die Mittagsverpflegung festgelegt ist. „Bislang bestand zwischen Ganztags-Schulkindern und Schulkindern, die in den Hort gehen, eine Ungleichbehandlung, die so natürlich nicht akzeptabel ist. Hortkinder...

Lokales

Werner Stangl wurde in den Ruhestand verabschiedet
47 Jahre bei der Kreisverwaltung Germersheim

Germersheim. Werner Stangl wurde nach über 47 Jahren bei der Kreisverwaltung Germersheim zum Jahresende von Landrat Dr. Fritz Brechtel im Rahmen einer kleinen Feierstunde in den Ruhestand verabschiedet. 1972 begann Werner Stangl seine Ausbildung zum Verwaltungsangestellten bei der Kreisverwaltung Germersheim. Im Anschluss daran absolvierte er den Vorbereitungsdienst für die Beamtenlaufbahn des mittleren Dienstes. Zunächst war er im Fachbereich 41-Ordnung, Kommunalaufsicht tätig, bevor er 1977...

Ratgeber

Neue Kleinmengenregelung für Baustellenabfälle in Germersheim bringt Verbesserung
Abfallgebühren bleiben auch 2020 stabil

Germersheim. Auch im Jahr 2020 werden die Müllgebühren im Landkreis Germersheim nicht angehoben. Der Kreistag hat in seiner letzten Sitzung in diesem Jahr der Vorlage des Abfallwirtschaftsausschusses zugestimmt. „Damit ist es der Abfallwirtschaft des Landkreises Germersheim erneut gelungen die Müllgebühren konstant zu halten. Seit bereits achtzehn Jahren wurden die Gebühren nicht erhöht. Sie konnten in diesem Zeitraum sogar etwas abgesenkt werden“, so Landrat Dr. Fritz Brechtel. Dies erfolgte...

Lokales
Bürgermeister Marcus Schaile, Heinrich Ullrich, Gaby Ullrich, Landrat Fritz Brechtel | Foto: ps
2 Bilder

Landesehrennadel für Heinrich Ullrich
Notenschrift für Menschen mit geistiger Behinderung entwickelt

Germersheim. Heinrich Ullrich aus Germersheim hat am 18. Dezember die Ehrennadel des Landes Rheinland-Pfalz erhalten. Landrat Dr. Fritz Brechtel überreichte ihm die Auszeichnung im Rahmen einer kleinen Feierstunde im Kreishaus. Überrascht wurde er mit einem Ständchen der Musikgruppe der Paul-Mohr-Schule Landau. Heinrich Ullrich hat vor über 40 Jahren eine eigene Notenschrift und zwölf dazugehörige Musikinstrumente entwickelt, um für geistig behinderte Menschen das Musizieren zu ermöglichen. Ein...

Lokales

Landräte zum Frühstück im Landauer Rathaus
Mobilitätstag und Förderung von Technologie-Netzwerk

Germersheim. Die Verkehrssituation in der Südpfalz war das bestimmende Thema beim jüngsten Arbeitsfrühstück von Oberbürgermeister Thomas Hirsch mit den Landräten Dr. Fritz Brechtel (Germersheim) und Dietmar Seefeldt (Südliche Weinstraße) im Landauer Rathaus. Von der Reaktivierung stillgelegter Bahnstrecken in der Region über die kritische Situation an der Rheinbrücke bis zur bevorstehenden Neuvergabe von Bus-Linienbündeln, vom Konzept für den Innenstadtverkehr in Landau bis zu den...

Lokales

Verbesserung im Bereich schnelleres Internet im Landkreis Germersheim
Vertrag zum Breitbandausbau

Germersheim. Im Zuge der Breitbandförderprogramme des Bundes und des Landes Rheinland-Pfalz sollen in den derzeit noch ungenügend versorgten Gebieten im Landkreis Germersheim Glasfaseranschlüsse errichtet werden. Den Auftrag zum Aufbau und Betrieb der entsprechenden Gigabitinfrastruktur erhält die Telekom Deutschland, die im Rahmen der europaweiten Ausschreibung das wirtschaftlichste Angebot abgegeben hat. Der Vertrag zur Durchführung der Maßnahme wurde von Telekom-Regionalleiter Thomas Müller...

Lokales

Peter Bolleyer wurde von Landrat Dr. Fritz Brechtel verabschiedet
Von der Kreisverwaltung Germersheim in den Ruhestand

Germersheim. Peter Bolleyer wurde Ende November von Landrat Dr. Fritz Brechtel in den Ruhestand verabschiedet. Nach seinem Studium begann Peter Bolleyer 1984 als technischer Angestellter in der Bauabteilung der Kreisverwaltung Germersheim. 1994 wurde er Referatsleiter der Bauaufsicht, 2000 stellvertretender Abteilungsleiter der Bauabteilung und 2005 stellvertretender Leiter des Fachbereichs 31 – Bauen, Liegenschaften und Kreisentwicklung. Zusätzlich dazu wurde er 2018 im Fachbereich 31 zum...

Lokales

Ein Integriertes Klimaschutzkonzept für den Landkreis Germersheim
Viele Interessierte bei Auftaktveranstaltung

Germersheim. Fachleute und Vertreter der Landwirtschaft, Handwerkerschaft und Verwaltung, von Energiedienstleistern, Vereinen, Organisationen, Klimaschutzinitiativen und Bildungseinrichtungen, als auch interessierte Bürger und Schüler kamen zur Auftaktveranstaltung „Erstellung des Integrierten Klimaschutzkonzeptes für den Landkreis Germersheim“. Mehr als 80 Personen informierten sich und brachten auch schon eigene Ideen und Wünsche ein. „Dass sich so viele Menschen für Ihren Landkreis und...

Wirtschaft & Handel

Angela Fritz erhält Hochschulpreis der Wirtschafts- und Wissenschaftsallianz Koblenz
Studium bei der Kreisverwaltung Germersheim

Germersheim. Angela Fritz hat für ihre Bachelorarbeit den Koblenzer Hochschulpreis erhalten. Im Rahmen ihres Bachelor-of-Arts-Studiums bei der Kreisverwaltung Germersheim schrieb sie an der Hochschule für öffentliche Verwaltung Rheinland-Pfalz (HöV) eine Arbeit zum Thema „Die Dauerversammlung – Verwaltungspraxis in Kandel“. Darin wurden die andauernden Versammlungen in Kandel betrachtet. „Wir freuen uns sehr mit Frau Fritz, dass sie für ihre ausgezeichnete Arbeit auch diese Anerkennung bekommen...

Wirtschaft & Handel

Gespräch zur Ärzteversorgung im Landkreis Germersheim
Strukturen und Perspektiven gegen akuten Ärztemangel schaffen

Germersheim. Was ist wirklich zielführend, was kann der Landkreis tun, um Strukturen und Perspektiven zu schaffen, damit sich Ärzte in der Region gerne und dauerhaft niederlassen und einem akuten Ärztemangel vorgebeugt wird? Das wollen Landrat Dr. Fritz Brechtel und der für Soziales zuständige Erste Kreisbeigeordnete wissen und im Zusammenspiel mit den Fachleuten Schritte für eine dauerhaft gute Ärzteversorgung im Landkreis Germersheim gehen. „Der Landkreis Germersheim bietet seinen...

Lokales

Europäische Woche der Abfallvermeidung von 16. bis 24. November
Mit Handpuppen Kindern alles rund um Abfall erklären

Germersheim. Abfallvermeidung trägt nicht nur dazu bei, die Umweltbelastung zu reduzieren, sondern hilft auch, Ressourcen zu schonen. Jedes Jahr im November findet die „Europäische Woche der Abfallvermeidung“ statt, dieses Jahr von Samstag, 16., bis Sonntag, 24. November. In den letzten Jahren haben sich regelmäßig mehr als 25 europäische Länder daran beteiligt. Ziel dieser europaweiten Aktionswoche ist es, dass sich möglichst viele Akteure von Kommunen, Unternehmen, privaten Initiativen und...

Wirtschaft & Handel

Viabus ist pleite
Wie geht's bei den betroffenen Buslinien weiter?

Germersheim. Auf die Schüler im Landkreis Germersheim, die auf den Bus angewiesen sind, um zum Unterricht zu gelangen, kommen unsichere Zeiten zu. Die in Ludwigshafen ansässige Firma Viabus, die im Landkreis für den Verkehrsverbund Rhein-Neckar (VRN) öffentlichen Personennah- und Schülerverkehre  fährt, hat Insolvenz angemeldet. Jetzt bangen Nahverkehrsverantwortliche und Fahrgäste, ob die Busse denn weiterhin fahren. Das zuständige Amtsgericht Essen hat Rechtsanwalt Nils Meißner zum...

Lokales

Feierstunde in der Kreisverwaltung Germersheim
25-jähriges Dienstjubiläum für Maria Weber und Andreas Olschewski

Germersheim. Im Rahmen einer kleinen Feierstunde haben Maria Weber und Andreas Olschewski ihr 25-jähriges Dienstjubiläum bei der Kreisverwaltung Germersheim begangen. Nachdem Maria Weber einige Jahre die Leitung eines Lebensmittelgeschäftes inne hatte und im Anschluss daran als Buchhalterin bei einer Stadtverwaltung und bei einer Bank beschäftigt war, kam sie im Januar 1992 zur Kreisverwaltung Germersheim. Zunächst war Maria Weber Sachbearbeiterin in der Zulassungsstelle bevor sie 2007 an die...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ