Dokumente

Beiträge zum Thema Dokumente

Lokales
Das Landesarchiv Speyer befindet sich gemeinsam mit der Pfälzischen Landesbibliothek im Gebäude Otto-Mayer-Straße 9 | Foto: Landesarchiv Speyer

Tag der Offenen Tür im Landesarchiv Speyer
Blick in die Vergangenheit des Landes

Speyer. Das Landesarchiv Speyer öffnet am Samstag, 2. März, seine Pforten für die Öffentlichkeit und lädt zum Tag der Offenen Tür ein. Diese besondere Gelegenheit bietet Besuchern die Möglichkeit, einen faszinierenden Einblick in das Gedächtnis und das kulturelle Erbe der Pfalz zu erhalten. Das Landesarchiv Speyer ist nicht nur ein Hüter von wertvollen historischen Dokumenten, sondern auch ein Ort der Forschung und Bildung. Während des Tages der Offenen Tür haben die Gäste die Chance, die Welt...

Lokales
Für die Lagerung der Unterlagen aus den Archiven der alten Pfarreien hat das Bistumsarchiv eigens ein Außenmagazin angemietet | Foto: Bistum Speyer

Bistumsarchiv Speyer
Inhalt von rund tausend Umzugskartons lagert jetzt in Außenmagazin

Speyer. Für das Bistumsarchiv Speyer war es eine Mammutaufgabe, die in diesen Tagen ihren vorläufigen Abschluss gefunden hat: die Bearbeitung der Archive der alten Pfarreien, die im Zuge der Gründung 70 neuer größerer Pfarreien zum 1. Januar 2016 in der Domstadt zentralisiert wurden. Dank der Sichtung der Unterlagen und der Verzeichnung in der Archivsoftware „Augias“ ist jetzt für die Mitarbeitenden des Archivs ein schnellerer Zugriff auf die Akten bei Anfragen aus Pfarreien und von Forschenden...

Lokales
Archivar und designierter Museumsleiter Dr. Sven Gütermann und Dr. Volker Taglieber mit dem gebundenen Briefkonvolut des 17./18. Jahrhunderts („Chronik der Wachtelmühle“).   | Foto: Stadt Annweiler
3 Bilder

Übergabe historischer Dokumente
Bereicherung für Archiv und Museum

Annweiler. So etwas hält man nicht alle Tage in Händen: sorgfältig gesammelte und größtenteils sehr gut erhaltene Dokumente der Annweilerer Wachtelmühle aus mehreren Jahrhunderten, darunter ein gebundenes umfangreiches Briefkonvolut des 17./18. Jahrhunderts. Vielen Annweilerern ist die Mühle nahe dem Westkreisel Richtung Annweiler-Sarnstall besser bekannt als Papierfabrik Poerringer. Seit Generationen wird hier Spezialpapier für die Industrie und die Lebensmittelchemie hergestellt. 2020 wurde...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.