Coronavirus

Beiträge zum Thema Coronavirus

Lokales
Das Wochenblatt wird in der Coronakrise später verteilt | Foto: meineresterampe from Pixabay

In eigener Sache
Printausgaben werden später verteilt

Liebe Leserinnen und Leser, der Kampf gegen das Coronavirus stürzt uns alle in eine historische Krise. Das betrifft auch unseren Verlag. Trotzdem möchten wir Sie gerade jetzt nicht alleine lassen und weiterhin informieren. Deshalb sind wir gezwungen, verschiedene Lokalausgaben zusammenzulegen und die Erscheinung in Richtung Wochenende zu verschieben. Das gilt nicht nur für die Wochenblätter, Stadtanzeiger und Trifelskurier, sondern auch für die Fieguth-Amtsblätter. Wichtig ist nun, dass die...

Lokales
Symbolfoto | Foto:  Gerd Altmann/Pixabay

Nach Inkrafttreten von neuer landesweiter Corona-Bekämpfungsverordnung
Landkreis Bad Dürkheim begrüßt einheitliche Regelung

Bad Dürkheim. Seit Dienstag, 24. März, gilt in Rheinland-Pfalz eine neue Verordnung im Kampf gegen das Corona-Virus. Landrat Hans-Ulrich Ihlenfeld begrüßt, dass damit landesweit einheitliche Regelungen in Kraft getreten sind, die in etwa denen entsprechen, die im Landkreis Bad Dürkheim und der übrigen Pfalz bereits seit mehreren Tagen gelten. Die Kreisverwaltung Bad Dürkheim hat aufgrund der landeseinheitlichen Rechtsverordnung ihre eigenen Verfügungen nun zurückgenommen. „Wir sind froh über...

Lokales
Symbolbild | Foto: Gerd Altmann auf Pixabay

Erklärungen zur Verordnung zum Schutz vor der Verbreitung des Coronavirus
Liste mit häufig gestellten Fragen im Landkreis Bad Dürkheim

Landkreis Bad Dürkheim. Nach der „Dritten Corona-Bekämpfungsverordnung“ (3. CoBeLVO) des Landes Rheinland-Pfalz vom 23. März 2020, der sich an den Beschluss der Leitlinien der Bundeskanzlerin und der Regierungschefinnen und Regierungschefs der Länder vom 22. März 2020 anlehnt, gehen in den Kommunalverwaltungen zahlreiche Anfragen über Mail und Telefon ein. Auf der Homepage der Kreisverwaltung Bad Dürkheim www.kreis-bad-duerkheim.de ist nun eine Liste mit häufig gestellten Fragen hinterlegt....

Lokales
Symbolfoto | Foto:  Gerd Altmann/Pixabay

Maßnahmen gegen das Coronavirus
Keine Patientenselektion im Abstrichzentrum mehr und neue Fieberambulanz in Speyer

Speyer. Am 23. März hat das Land Rheinland-Pfalz die „Dritte Corona-Bekämpfungsverordnung“ erlassen, die einheitliche Schutzmaßnahmen für ganz Rheinland-Pfalz festlegt, um die weiterhin rasante Ausbreitung des Coronavirus zu verlangsamen. Die Landesverordnung wird die seitens der Stadt Speyer zuvor erlassenen Allgemeinverfügungen ersetzen. Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler begrüßt die zwischen Bund und Ländern getroffene Übereinkunft: „Ich freue mich, dass es nun landesweit einheitliche...

Lokales
Symbolbild | Foto: Pixabay

Landkreis Bad Dürkheim: Infos zu Rechtsverordnung, Schließungen, Coronavirus
Rufnummern für häufige Fragen

Bad Dürkheim. Die Kreisverwaltung Bad Dürkheim gibt unter mehreren Rufnummern zu aktuell wichtigen Themen Auskunft. Dazu zählen Antworten auf Fragen wie „Kann ich mein Geschäft öffnen?“ oder „Darf ich noch rausgehen?“ genauso wie Fragen allgemein zum Coronavirus. Unter folgenden Nummern gibt es Auskunft: Fragen rund um die erlassene Rechtsverordnung, also Öffnung von Geschäften, Infos zur Einschränkung von Kontakten usw.: Montag bis Freitag von 8 bis 16 Uhr unter 06322/961-0;...

Lokales
Ein Hoch über dem Baltikum führt trockene Polarluft nach Mitteleuropa. | Foto: Pixabay

Wetterlage macht es möglich
Luft so sauber wie lange nicht

Glasklare Luft und gute Fernsicht - derzeit ist die Luftverschmutzung gering. Der Hauptgrund hierfür ist die Wetterlage und nicht etwa die Folge der Corona-Krise. Luftreinheit und Ausbreitung des Virus könnten aber zusammenhängen. Feinstaub- und Schwefeldioxidbelastung niedrigBeim Blick aus dem Fenster lässt sich die klare, ungetrübte Luft unschwer erkennen. „Fast im ganzen Land liegt die Fernsicht derzeit bei 50 Kilometer und mehr. Sowohl die Feinstaubkonzentration als auch die von...

Lokales
Wo kann ich mich hinwenden, wenn ich Hilfe beim Einkaufen brauche. | Foto: Pixabay/RitaE

Landkreis Bad Dürkheim: Kreisweiter Überblick zu Hilfsangeboten
Gemeindeschwester plus hat Kontaktadressen zusammengestellt

Landkreis Bad Dürkheim. Wo entstehen welche Nachbarschaftshilfen, wo kann ich mich hinwenden, wenn ich Hilfe beim Einkaufen brauche oder selbst meine Unterstützung anbieten möchte? Die erste Gemeindeschwester plus im Landkreis, Vera Götz, hat aufgrund der aktuellen Lage in Bezug auf die Ausbreitung des Coronavirus einen kreisweiten Überblick erstellt, wo sich überall im Landkreis Nachbarschaftshilfen bilden. Dieser ist unter www.kreis-bad-duerkheim.de abrufbar und wird regelmäßig aktualisiert....

Lokales
Symbolfoto | Foto: Pixabay

Corona-Testcenter in Grünstadt startet am Dienstag
Weitere Ärztinnen und Ärzte gesucht

Grünstadt. Im Norden des Landkreises wird ein weiteres Testcenter eröffnet, um Abstriche zum Nachweis des Coronavirus durchzuführen. Dieses befindet sich an der Verbandsgemeindeverwaltung Leiningerland in Grünstadt. Start ist am Dienstag, 24. März, 16 Uhr. Das Testcenter ist ein Drive-In, zur Verfügung steht die Fahrzeughalle der VG-Verwaltung. Testungen werden von Montag bis Freitag von 16 bis 20 Uhr vorgenommen. Einfahrt ist von der Maybachstraße kommend. „Wir hätten gerne schon früher...

Lokales
Foto: photoguns/stock.adobe.com

Aktueller Stand: Verbreitung Coronavirus im Landkreis Bad Dürkheim
133 Fälle im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts

Landkreis Bad Dürkheim/Neustadt. Nach aktuellem Stand (23. März 2020, 15 Uhr) gibt es momentan im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Bad Dürkheim 133 Personen, die positiv auf das Coronavirus getestet wurden; 99 im Landkreis Bad Dürkheim und 34 in der Stadt Neustadt. Alle Personen und deren engen Kontaktpersonen stehen unter häuslicher Quarantäne nach § 30 Infektionsschutzgesetz. Alle ermittelbaren Kontaktpersonen werden über die Infektion informiert. Hinweis: Aufgrund der aktuellen...

Ratgeber
Foto: Nattanan Kanchanaprat/Pixabay

IHK Pfalz fordert 100-Prozent-Staatsgarantie für Corona-Hilfe
Was Unternehmen jetzt wirklich hilft

Corona-Hilfe. Die Industrie- und Handelskammer (IHK) für die Pfalz fordert die Bundesregierung auf, alle Corona-Hilfen für Unternehmer mit einer Staatsgarantie von 100 Prozent abzusichern. „Nur so können die Banken vor Ort das Geld sofort und zinsgünstig weiterreichen. Wir müssen uns darüber im Klaren sein, dass die Betriebe derzeit keinerlei Kreditwürdigkeit haben können“, erläutert IHK-Hauptgeschäftsführer Dr. Tibor Müller. Müssten Banken wie in üblichen Zeiten die Tragfähigkeit von Krediten...

Ratgeber

So wird der Balkon zum Gemüsegarten

Gärtnern. Da viele Menschen aufgrund der aktuellen Situation trotz Frühlingsanfang viel Zeit in Haus und Wohnung verbringen müssen, gibt der NABU Tipps zum Gemüseanbau auf Balkon und Fensterbank. „Kinder können mitmachen und lernen, wie sie Gemüse und Kräuter ganz leicht selbst ziehen können. Mit einigen kleinen Tipps gelingt das auch Garten-Neulingen“, so NABU-Bundesgeschäftsführer Leif Miller. Tomaten und Paprika können jetzt auf dem Fensterbrett vorgezogen werden. Kürbis, Gurken oder Melonen...

Lokales
Symbolfoto | Foto: Pixabay

Bitte melden, wer pflegerische, sanitäts- oder rettungsdienstliche Qualifikation hat
DRK und Kreis Bad Dürkheim: Aufruf an Bürgerinnen und Bürger

Bad Dürkheim. Der DRK (Deutsches Rotes Kreuz) Kreisverband Bad Dürkheim e.V. übernimmt im Kreisgebiet zahlreiche Aufgaben des Bevölkerungsschutzes und der Wohlfahrtspflege. Dazu gehören unter anderem der Katastrophenschutz sowie die Betreuung und Versorgung älterer Menschen. Die aktuelle Lage rund um die Ausbreitung des Corona-Virus sorgt nun für weitere Aufgaben, die das DRK derzeit an die Grenzen des Machbaren führen. „Wir sind daher auf Ihre Unterstützung angewiesen. Wir bitten Sie: Helfen...

Ratgeber
In Rheinland-Pfalz wird es vorerst keine Ausgangssperre geben. Stattdessen werden Menschenansammlungen ab fünf Personen strikt untersagt. | Foto: Levan/stock.adobe.com

Coronakrise: Keine Ausgangssperre, aber Kontaktverbot in Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg
Nur noch Zwei-Personen-Gruppen erlaubt

Update 22. März, 17.40 Uhr: Bundeskanzlerin Angela Merkel betont, dass es zum aktuellen Zeitpunkt keinen Impfstoff gäbe. Sie appelliert an die Bürger, dass das soziale Leben so weit wie möglich zu reduzieren sei, um das Gesundheitssystem zu schützen. Es gehe darum, Zeit zu gewinnen. Die Situation im öffentlichen Raum an diesem Wochenende sei bereits eine ganz andere als am letzten Wochenende. Das berühre sie sehr. Noch einmal fordert sie alle Bürger auf: "Bitte ziehen sie alle mit. Tun Sie...

Lokales
Bülent Ceylan als Anneliese. | Foto: D4Mance

Coronavirus
Bülent Ceylan meldet sich mit klaren Worten

Coronavirus. Es ist zum Haare raufen. Viele Menschen wollen es einfach nicht verstehen, bleiben nicht zu Hause, treffen sich weiterhin in Gruppen und befeuern so die Ansteckungskurve, die derzeit eigentlich abgeflacht werden soll. Eine komplette Ausgangssperre wäre der nächste Schritt. Bülent Ceylan findet hierfür in seiner unverwechselbaren Art klare Worte, gerade auch an seine Mannheimer Mitbürger:   

Lokales
Symbolfoto | Foto: Pixabay

Evangelisches Krankenhaus Bad Dürkheim: Zwei Corona-Patientinnen aufgenommen
Erste Frau bereits wieder entlassen

Bad Dürkheim. Das Evangelische Krankenhaus Bad Dürkheim hat am Donnerstag, 19. März, die ersten beiden Corona-Patientinnen aufgenommen, zwei Frauen aus dem Landkreis Bad Dürkheim. Die gut 50-jährige Patientin kann die Klinik nach der medizinischen Versorgung am heutigen Freitag bereits wieder verlassen. Die gut 60-jährige Patientin bleibt in stationärer Behandlung in einem isolierten Bereich des Krankenhauses. Ihr Gesundheitszustand ist stabil. „Beide Patientinnen wurden am späten...

Lokales
Foto: photoguns/stock.adobe.com

Update 19:45 Uhr: "Allgemeinverfügung über eine eingeschränkte Ausgangssperre als weitere kontaktreduzierende Maßnahme aufgrund des Aufkommens von SARS-CoV-2 -Infektionen in Rheinland-Pfalz“
Kreisverwaltung Bad Dürkheim informiert

Bad Dürkheim. Das neuartige Coronavirus SARS-CoV-2 verbreitet sich im nahen Hochrisikogebiet Grand Est (Frankreich) mit weiteren Infektionen bis hin zu Todesfällen. „Es muss alles dafür getan werden, eine weitere Ausbreitung zu verhindern“, so Landrat Hans-Ulrich Ihlenfeld. Deshalb sind erhöhte Schutzmaßnahmen zur Verhinderung der Verbreitung erforderlich. Gerade der Landkreis Bad Dürkheim ist Anziehungspunkt für Tagestourismus aus der weiteren Region. „Um diesen zu unterbinden und so...

Sport
Coronakrise: Die Medenrunde im Mai 2020 fällt aus | Foto: Cynthiamcastro auf Pixabay

Coronavirus legt Spielbetrieb lahm
Tennis: Medenrunde des Tennisverbandes Pfalz auf unbestimmten Zeitpunkt verschoben

Tennis. Der Tennisverband Pfalz empfiehlt den Vereinen in einer heutigen Stellungnahme, den Maßnahmen des Bundes und der Länder und damit auch der Tennisverbände und des DTB zu folgen und alle Veranstaltungen und Aktivitäten abzusagen, um einen Beitrag zur Verlangsamung der Verbreitung des Virus zu leisten. Viele Vereine sind diesen Empfehlungen bereits gefolgt. Dabei hat sich jedoch in den vergangenen Tagen herausgestellt, dass in zahlreichen Fällen von Mitgliedern "Schlupflöcher" gefunden und...

Lokales
Bleibt zuhause und schützt damit alle anderen.  | Foto: adragan/stock.adobe.com
Aktion 3 Bilder

Ausbreitung des Coronavirus gemeinsam verlangsamen
Bei mir ist es schön, deshalb bleib' ich daheim!

Coronavirus. Die aktuelle Lage in Deutschland und damit auch in unserem Verlagsgebiet, der Pfalz und Nordbaden, ist in Bezug auf das Coronavirus ernst - und auch ernst zu nehmen. Das hat unsere Bundes- und Landesregierung in den vergangenen Tagen immer wieder deutlich gemacht. Der Appell an alle heißt: Bleibt daheim, wenn es irgendwie möglich ist. Schützt Euch und andere. Helft Eurer Familie, Euren Großeltern, Euren Nachbarn, Freunden, Verwandten und allen anderen auch auf diese Art und Weise....

Lokales
Öffentliche Plätze im Kreis Bad Dürkheim gesperrt | Foto: Gerd Altmann/Pixabay

Maßnahme zur Eindämmung des Coronavirus
Betreten verboten!

Kreis Bad Dürkheim. In Abstimmung mit den Landkreisen Südliche Weinstraße und Germersheim hat die Kreisverwaltung Bad Dürkheim beschlossen, dem Beispiel der Stadt Freiburg zu folgen und das Betreten öffentlicher Orte zu untersagen. Wichtig: Es handelt sich nicht um eine generelle Ausgangssperre. Die Menschen dürfen weiter für dringende Angelegenheiten das Haus oder die Wohnung verlassen und beispielsweise zur Arbeit, zur Ärztin oder dem Arzt und auch zum Einkaufen gehen. Auch Spaziergänge,...

Wirtschaft & Handel
Vor allem Kleinstbetriebe und Selbständige sind von der Corona-Krise betroffen | Foto: Pexels/pixabay.com

Corona-Epidemie: Bund der Selbsständigen kritisiert Landesregierung von Rheinland-Pfalz
"Wir fühlen uns alleine gelassen

Rheinland-Pfalz. Am heutigen Freitag hat die Landesregierung in einer Pressekonferenz weitere Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Epidemie verkündet. Neben Ministerpräsidentin Malu Dreyer und Umweltministerin Ulrike Höfken sprach auch Wirtschaftsminister Volker Wissing. Die Präsidentin des Bund der Selbständigen Rheinland-Pfalz & Saarland e.V., Liliana Gatterer, zeigt sich enttäuscht über die Erklärung der Landesregierung. „Die Landesregierung hat am heutigen Tag die Selbständigen und kleinen...

Lokales
Symbolbild | Foto: Gerd Altmann/Pixabay

Rhein-Pfalz-Kreis verbietet das Betreten öffentlicher Orte ** Update
Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Coronavirus

Rhein-Pfalz-Kreis. Die Kreisverwaltung Rhein-Pfalz-Kreis erlässt gemäß dem Infektionsschutzgesetz als zuständige Behörde eine weitere Allgemeinverfügung zur Eindämmung des Coronavirus: Demnach ist das Betreten öffentlicher Orte ist untersagt. Zu den öffentlichen Orten zählen insbesondere Straßen, Wege, Gehwege, Plätze, öffentliche Grünflächen und Parkanlagen. Dies gilt von Samstag, 21. März (0.00 Uhr) bis vorerst bis 3 April, 24 Uhr.  Ergänzungen und Ausnahmen2. Ausgenommen vom Verbot nach sind...

Wirtschaft & Handel
Spargel bei der Ernte - in diesem Fall noch mit einer Folie auf dem Feld | Foto: Verband Süddeutscher Spargel- und Erdbeeranbauer

Internetplattform für Erntehelfer
Ernte braucht Erntehelfer

Pfalz. Die landwirtschaftlichen Betriebe sorgen sich um Saisonarbeitskräfte – gleichzeitig erreichen die Verbände viele Angebote von Bürgerinnen und Bürgern, die die Landwirte bei der Ernte unterstützen möchten. Landwirtschaftsminister Volker Wissing und die Präsidenten der Bauern- und Winzerverbände Rheinland-Pfalz Süd, Präsidenten Eberhard Hartelt, und Rheinland-Nassau, Michael Horper, werben nun dafür, sich über eine bestehende Plattform im Internet zu suchen und zu finden. „Die...

Wirtschaft & Handel
MRN bietet Online-Events und Hilfsangebote Foto: MRN

Webseite mit regionalen Online-Events und Hilfsangeboten
Kultur und Hilfe in Internet

Metropolregion. Die Corona-Krise hat die Welt fest im Griff. Einschränkungen der Bewegungsfreiheit, Schulschließungen, Homeoffice oder Kurzarbeit, Veranstaltungsabsagen sowie die Schließung von Kultureinrichtungen, Museen, Sehenswürdigkeiten, Kinos und Gaststätten/Cafés verlangen der Bevölkerung Einiges ab. Andererseits lässt die schwierige Situation auch viele Betroffene tätig und kreativ werden. Künstler und Institutionen, Freiberufliche und Unternehmen entwickeln alternative Angebote. In der...

Lokales
Foto: Levan/stock.adobe.com

Aktueller Stand Verbreitung Coronavirus im Landkreis Bad Dürkheim
64 Fälle im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts

Landkreis Bad Dürkheim. Nach aktuellem Stand (20. März 2020, 10 Uhr) gibt es momentan im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Bad Dürkheim 64 Personen, die positiv auf das Coronavirus getestet wurden; 56 im Landkreis Bad Dürkheim und acht in der Stadt Neustadt. Alle Personen und deren engen Kontaktpersonen stehen unter häuslicher Quarantäne nach § 30 Infektionsschutzgesetz. Alle ermittelbaren Kontaktpersonen werden über die Infektion informiert. Hinweis: Aufgrund der aktuellen...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.