Beiträge zum Thema Coronavirus

Lokales

10. Juni angepeilt - Arbeiten laufen trotz Corona weiter
Tafel Germersheim plant Wiedereröffnung

Germersheim. „Unsere Tafel Germersheim ist zwar geschlossen, aber wir sind nicht tatenlos“, dies berichtet der Vorsitzende Werner Seessle. Aber natürlich ist die Corona Krise ist auch an der Tafel Germersheim nicht spurlos vorübergegangen. So hat der Gesamtvorstand ein Dreierteam ermächtigt, dringend erforderliche Entscheidungen zum Tafelbetrieb in der Corana-Krise rasch zu treffen. Dabei spielte die Altersstruktur der durchweg ehrenamtlichen Helfer eine entscheidende Rolle. Denn sowohl ein...

Lokales

Ehrenamtliches Engagement
VR Bank Mittelhaardt eG hilft beim Helfen

Was wäre unsere Region ohne die, die sich ehrenamtlich einsetzen zum Wohl aller, gerade in dieser besonderen Zeit. Viele Vereine und Institutionen haben spontan Hilfsdienste ins Leben gerufen. Die VR Bank Mittelhaardt eG möchte dieses ehrenamtliche Engagement unterstützen und DANKE sagen. Deshalb stellt sie Spendenmittel aus dem VR-Gewinnsparen bereit – und ihre Mitglieder entscheiden, an welche gemeinnützigen Vereine oder Institutionen diese ausgeschüttet werden. Bis zum 20. Mai 2020 können im...

Wirtschaft & Handel

Corona-Bündnis Rheinland-Pfalz will Impulse für eine Zukunftsstrategie setzen
Gemeinsam die Krise bewältigen

Pfalz. Ministerpräsidentin Malu Dreyer hat im Corona-Bündnis Rheinland-Pfalz über 70 Vertreter von Verbänden, Organisationen und Institutionen des Landes versammelt, die für die Bewältigung der Pandemie und ihrer Folgen relevant sind und das gesellschaftliche Leben abbilden. „Alle Lebensbereiche sind von den Auswirkungen der Pandemie betroffen. Deswegen ist es mir sehr wichtig, dass wir in einem breiten gesellschaftlichen Bündnis darüber diskutieren, wie wir als Gesellschaft zusammenbleiben“,...

Ratgeber

Erwachsenen- und Weiterbildung braucht grünes Licht
Aufnahme der Lehrtätigkeit

Rheinland-Pfalz. In einer Videokonferenz hat sich der Arbeitskreis Weiterbildung unter der Leitung von Marion Schneid mit Vertretern verschiedener Weiterbildungsinstitutionen in Rheinland-Pfalz ausgetauscht. Die Auswirkungen der Corona-Pandemie treffen die Institutionen, die Kursleitungen und auch die Teilnehmer hart. „Weiterbildungseinrichtungen wie zum Beispiel Volkshochschulen, die Katholische oder Evangelische Erwachsenenbildungsstätten, insbesondere auch die Bildungshäuser brauchen...

Ratgeber

Arbeitsgruppe des Bezirksverbands Pfalz plant Vorgehen
Wiedereinstieg vorbereiten

Pfalz. Seit Wochen plant eine Arbeitsgruppe der Zentralverwaltung des Bezirksverbands Pfalz den Wiedereinstieg nach dem Shutdown im Zuge der Corona-Pandemie. „Mir ist wichtig, dass wir den Prozess kompetent und umfassend im Blick behalten“, so Bezirkstagsvorsitzender Theo Wieder, der dieses Team gebildet hat und sich regelmäßig via Videokonferenz mit seinen Fachleuten austauscht. Berücksichtigt werden rechtliche Vorgaben, Hygiene-Vorschriften, personelle Rahmenbedingungen und die individuellen...

Lokales

A Poem a Day...
Der Schmetterlingstanz

Es tanzen durch die lauen Lüfte zwei Schmetterlinge ganz vertraut, so, dass träumend von Blumendüfte für sie der Himmel sich aufblaut. Sie schwingen sanft in höchste Höhen und gleiten im hellen Sonnenschein. Ihr Tanz ist lieblich anzusehen, wie gern möcht man wie sie doch sein. Die Leichtigkeit in ihrem Sein erfüllt die Welt ringsum. Sie drehen Pirouetten fein, sind vergnügt allein mit ihrem Tun.

Ausgehen & Genießen

Am Europatag die Europahymne singen und spielen
Gemeinsam die Stimme für Europa erheben

Karlsruhe. In der Europastadt Karlsruhe die Stimme kräftig für Europa erheben: Darum geht es am Samstag, 9. Mai, um 18 Uhr beim gemeinsamen Singen und Spielen der Europahymne vom heimischen Balkon oder Fenster aus. Ob mit Gesang, Trompete, Cello oder Gitarre: Der Kreativität bei der Wahl des passenden Instruments sind keine Grenzen gesetzt. "Diese Musik aus Fenstern und von Balkonen zeigt sich europaweit als Geste mit besonderer Symbolkraft. Seien auch Sie am Europatag bei dieser...

Ausgehen & Genießen

Pfalztheater erweitert sein digitales Angebot
Eigener YouTube-Kanal ab 8. Mai

Pfalztheater. „Great minds think alike“ heißt es im englischen so viel schmeichelhafter als im deutschen. Und genau so war es, als am 17. März als Schutzmaßnahme vor einer möglichen COVID-19-Infektion das Pfalztheater Kaiserslautern in enger Abstimmung mit dem Träger Bezirksverband Pfalz seine Türen schloss. Diese Entscheidung war für alle Beteiligten eine harte und konsequente Maßnahme zugleich. Galt es doch, die Ausbreitung von Corona zu verlangsamen und damit die Gesundheit des Publikums,...

Lokales

Diakon Gerhard Jung über das Gemeindeleben in Zeiten der Corona-Pandemie
Geistergottesdienste und digitale Angebote

Von Claudia Bardon/Donnersbergkreis. Verrückte und auch aufregende Wochen in der Corona-Pandemie liegen hinter uns. Neben vielen anderen Lockerungen dürfen nun auch die Kirchen wieder ihre Gottesdienste unter strengen Schutzmaßnahmen abhalten. Diakon Gerhard Jung gibt einen Einblick wie er die letzten Wochen erlebt hat und wie er die Zukunft gestalten wird. ???: Herr Jung, Sie sind den Menschen als Gemeindediakon des Protestantischen Dekanat Donnersberg bekannt, aber in den letzten Jahren hat...

Lokales

Pirmasenser Tafel
US-Konzern spendet 9.000 Euro

Pirmasens. Geldsegen für die Pirmasenser Tafel: Ein US-Softwarekonzern hat dem gemeinnützigen Verein vor dem Hintergrund der Corona-Pandemie 9.000 Euro gespendet. Initiiert hat die Aktion ein 47-jähriger Informatiker aus dem Landkreis Südwestpfalz. Der gebürtige Pirmasenser, der namentlich nicht genannt werden möchte, ist in leitender Stellung für den Suchmaschinen-Riese tätig. Er koordiniert die Software- Ingenieure für das Cloud-Geschäft in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Über das...

Sport

Sommerfreizeiten der Sportkreisjugend Mannheim
Geld zurück bei Corona-bedingter Absage

Mannheim. Die aktuellen Einschränkungen aufgrund der Corona-Krise stellen vor allem für Familien und Kinder eine besondere Herausforderung dar. Da momentan noch nicht absehbar ist, wann die Maßnahmen gelockert werden können, stellt auch die Planung der Sommerferien dieses Jahr außergewöhnliche Anforderungen. Für die Sportkreisjugend Mannheim stehen die Eindämmung des Corona-Virus und der Schutz aller an erster Stelle. Da aber besonders in dieser herausfordernden Zeit Sport und Bewegung wichtig...

Lokales

Ortranderholung des Jugendtreffs abgesagt

Zur Eindämmung der Corona-Pandemie hat der Hauptausschuss der Stadt beschlossen, die Ortsranderholung inklusive dem Mitmachzirkus abzusagen. Geplant war die vom Jugendtreff organisierte Kinder- und Jugendbetreuung für die ersten drei Wochen der Sommerferien. Bürgermeisterin Ilona Volk und der für das Referat Generationen und Soziales zuständige Beigeordnete Patrick Poss bedauern die Entscheidung außerordentlich. „Die Ortsranderholung abzusagen, ist uns nicht leichtgefallen – dennoch gehen die...

Lokales

Schifferstadt sagt Veranstaltungen bis 30. September ab

Um das Infektionsrisiko zu minimieren und die Bürgerinnen und Bürger vor einer Corona-Ansteckung zu schützen, hat der Hauptausschuss der Stadt sich dafür entschieden, alle städtischen Veranstaltungen bis einschließlich 30. September abzusagen. Davon betroffen sind unter anderem Swinging Schifferstadt, der Kunsthandwerkermarkt und der Obst- und Gemüsetag. Auch die Waldfesthalle, die Adlerstube und die Grillhütte bleiben bis Ende September geschlossen. Die Entscheidung auch weiterhin konsequent...

Lokales
7 Bilder

Masken für UNICEF
Bunte Hilfe für Kinder: weltweit

Bereits Mitte März hat die Leiterin der UNICEF AG Karlsruhe, Ursula Grass, privat die FB-Gruppe "Gesund und bunt-Schutz vor dem Mund" gegründet  und zunächst zum ehrenamtlichen Nähen von bunten Behelfsmasken für Kinder- und Jugendhilfeeinrichtungen aufgerufen- ein Anliegen das ihr als Schulleiterin der Waldhausschule Malsch sehr wichtig ist. Mittlerweile wurden in dieser internationalen Gruppe Tausenden von Masken genäht, sie selbst konnte Hunderte Masken für Heime, Schulen, die Tafel, Pflege...

Lokales

224 positiv auf das Coronavirus getestete Personen
Kein neuer Fall, dafür vier weitere Genesene

Kaiserslautern. Heute sind erfreulicherweise keine Neufälle hinzugekommen. Dafür gibt es allerdings vier weitere Genesene (2 x VG Landstuhl, 1 x VG Ramstein-Miesenbach und 1x Stadt Kaiserslautern) zu verzeichnen, deren Gesamtzahl nun bei 176 liegt. Damit beläuft sich die Zahl der Nettofälle auf insgesamt 44. Damit liegt die Zahl der Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern weiterhin bei 224. Aufgrund landeseinheitlicher RKI-Vorgaben werden die 176 geheilten Personen und die vier...

Lokales

Coronavirus - Aktuelle Fallzahlen aus Mannheim
Drei weitere bestätigte Fälle

Mannheim. Dem Gesundheitsamt Mannheim wurden bis 4. Mai, 16 Uhr, drei weitere Fälle von nachgewiesenen Coronavirus-Infektionen gemeldet, teilte die Stadt mit. Damit erhöht sich die Zahl der bestätigten Fälle in Mannheim auf 465. Die weit überwiegende Zahl aller in Mannheim bislang nachgewiesenen Infizierten zeigten nur milde Krankheitsanzeichen und können in häuslicher Quarantäne verbleiben. Das Gesundheitsamt ermittelt nun die weiteren Kontaktpersonen aller nachgewiesen Infizierten,...

Lokales

Baustart für neues Hospizgebäude
Es geht aufwärts mit dem Haus Magdalena

Pirmasens. Im Zuge der Coronakrise mit ihren zahlreichen Vorschriften konnte das DiakonieZentrum zum Baustart des neuen Hospizgebäudes kein großes Fest feiern, trotzdem waren zahlreiche Freunden und Förderern von Haus Magdalena gekommen. Es war ein bedeutsamer Schritt, dem Schirmherrin Landrätin Dr. Susanne Ganster, OB Markus Zwick und sein Vorgänger Dr. Bernhard Matheis sowie Dr. Carsten Henn und Erwin Merz als Vertreter des Fördervereins und Architektin Prof. Kerstin Molter beiwohnten....

Lokales

Prä-Corona-Landschulheim des HBG Bruchsal
Airtramp am Alpenrand

Bruchsal (En/8c). Vor Beginn der Corona-Pandemie haben wir, die Klasse 8c, unsere Reise nach Inzell angetreten. Die Fahrt verging schnell, und wir kamen gut gelaunt im verschneiten Inzell an. Wir wurden dort in gemütlichen Blockhütten untergebracht. Nachdem wir uns eingerichtet hatten, wurde uns das Programm der nächsten Woche vorgestellt. Auf dem Plan standen Sportaktivitäten wie Snowtubing, Klettern, Rhönrad, Airtramp und Biathlon. Außerdem besuchten wir noch das Salzbergwerk in Bad...

Lokales

Auch in Pirmasens leiden Unternehmen
Erschütterung auf heimischem Arbeitsmarkt

Pirmasens. Mit Kurzarbeit durch die Krise: In der Horebstadt haben seit Beginn der Coronavirus-Pandemie vier von zehn Unternehmen (40 Prozent) Kurzarbeit angemeldet. Das teilt die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) mit. Die NGG beruft sich hierbei auf neueste Zahlen der Bundesagentur für Arbeit (BA). Danach haben bis Ende April 527 der insgesamt 1.308 Betriebe in der Stadt Kurzarbeitergeld bei der BA beantragt. Zum Vergleich: Zu Beginn der Corona-Krise im März waren es noch 56...

Wirtschaft & Handel
Begehrter Interviewpartner: Eric Kunz aus Winzeln, Gastronom und Vorsitzender des Pirmasenser Marketingvereins. Foto: Kling-Kimmle
4 Bilder

Gastronomen und Hoteliers leiden unter Coronavirus – Demo auf Exe
„Kalte Küche und Durchzug“

Pirmasens. Ein kleiner Fiesling bringt selbst gestandene Gastronomen zum Kochen. Sowohl in Sternelokalen als auch in kleinen Vereinsgaststätten herrscht seit Wochen „kalte Küche und Durchzug“. Niemand kuschelt sich in die zahlreichen Hotelbetten, in den Kneipen bleiben die Stühle auf dem Tisch und die Kassen in den Lokalen klingeln nur ganz leise, wenn dank des Lieferservice etwas Umsatz gemacht wird. In der Coronakrise gehen die Uhren anders – sehr zum Leidwesen vieler Wirtschaftsunternehmen....

Lokales

Erlebnistag Deutsche Weinstraße 2020
Weinstraßentag im August fällt aus

Weinstraße. Der diesjährige Erlebnistag Deutsche Weinstraße fällt wegen der Corona-Krise aus. Das gab der Verein Pfalzwein heute bekannt. Der Verein ist Ideengeber für den jährlichen Tag. Er habe gemeinsam mit Landrat Hans-Ulrich Ihlenfeld aus Bad Dürkheim, Landrat Dietmar Seefeldt aus der Südlichen Weinstraße und dem Oberbürgermeister Marc Weigel aus Neustadt an der Weinstraße entschieden, dass am 30. August vor dem Hintergrund des Verbots für Großveranstaltungen in Deutschland, der...

Lokales

Ab Mittwoch gilt für die Busse wieder
Vorne einsteigen, bitte!

Pirmasens. Ab Mittwoch, 6. Mai, öffnen sie Stadtbusse wieder die Vordertüren. Die Arbeitsplätze des Fahrpersonals sind bis dahin in allen Bussen mit Plexiglas vom Fahrgastraum abgetrennt. Auf diese Weise kann eine Virenübertragung nahezu ausgeschlossen werden. Wegen der Abtrennung brauchen die Busfahrer – im Gegensatz zu den Fahrgästen - keinen Mund-/Nasenschutz zu tragen. Fahrgäste steigen dann wieder grundsätzlich vorne ein. Der Fahrscheinverkauf und die Kontrolle vorhandener Fahrscheine...

Lokales
Erinnerung an Johann Peter Frank: Der Rodalber Künstler Stephan Müller hat diese Skulptur geschaffen, die in der Innenstadt aufgestellt ist.  Foto: Kling-Kimmle
2 Bilder

Johann Peter Frank, ein Pionier des Gesundheitswesens
„Papa“ der Sozialhygiene aus Rodalben

Südwestpfalz. Der beste Schutz gegen „Covid-19“ ist häufiges und gründliches Händewaschen mit Wasser und Seife. Deshalb rufen Politiker und Virenexperten die Bevölkerung immer wieder auf, diese einfachen Hygieneregeln einzuhalten. Damit treten sie in die Fußstapfen eines gebürtigen Rodalbers: Johann Peter Frank gilt als Begründer der öffentlichen Hygiene und eines sozialmedizinisch geprägten Gesundheitsdienstes. von andrea katharina kling-kimmle Blicken wir in das Jahr 1745. Am 19. März wurde...

Wirtschaft & Handel

Jede dritte Firma hat Kurzarbeit angemeldet
Lockdown in Ludwigshafen

Ludwigshafen. Mit Kurzarbeit durch die Krise: In Ludwigshafen hat seit Beginn der Coronavirus-Pandemie fast ein Drittel aller Unternehmen (32 Prozent) Kurzarbeit angemeldet. Das teilt die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) mit. Die NGG beruft sich hierbei auf neueste Zahlen der Bundesagentur für Arbeit (BA). Danach haben bis Ende April 1119 der insgesamt 3503 Betriebe in der Stadt Kurzarbeitergeld bei der BA beantragt. Zum Vergleich: Zu Beginn der Corona-Krise im März waren es noch...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ