Pfalztheater erweitert sein digitales Angebot
Eigener YouTube-Kanal ab 8. Mai

Intendant Urs Häberli | Foto: Pfalztheater

Pfalztheater. „Great minds think alike“ heißt es im englischen so viel schmeichelhafter als im deutschen. Und genau so war es, als am 17. März als Schutzmaßnahme vor einer möglichen COVID-19-Infektion das Pfalztheater Kaiserslautern in enger Abstimmung mit dem Träger Bezirksverband Pfalz seine Türen schloss.

Diese Entscheidung war für alle Beteiligten eine harte und konsequente Maßnahme zugleich. Galt es doch, die Ausbreitung von Corona zu verlangsamen und damit die Gesundheit des Publikums, aber auch der Ensemblemitglieder, in größtmöglichem Maße zu schützen. Zugleich keimte innerhalb kurzer Zeit bei allen Beteiligten, der Leitung und den Ensemblemitgliedern der gleiche Gedanke: „Wir wollen trotzdem etwas machen!“

So entstand die erfolgreiche Facebook- und Instagram-Reihe #notesfromhome, dessen erstes Posting bereits am 19. März , nur 48 Stunden nach Beginn der Schutzmaßnahmen, auf den digitalen Kanälen des Pfalztheaters online ging. Seit diesem Tag senden die Künstlerinnen und Künstler täglich einen kleinen Gruß, eine Aufmunterung, einen Text oder ein Lied an ihr vermisstes Publikum.
Der bisher erfolgreichste Post, eine Version von Queens „We are the champions“, an der 85 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beteiligt waren, erreichte bis zum heutigen Tag 35.000 Menschen – und wird weiter geteilt und geliked, so dass diese Zahl noch ansteigen dürfte.

Nun erweitert das Pfalztheater dieses digitale Angebot um einen eigenen YouTube-Kanal, auf welchem dem Publikum beliebte Formate aus dem Spielplan wie die Blaue Stunde, Kammerkonzerte, Krabbelkonzerte, „1 hour, 1 coffee, 1 play“ und vieles mehr geboten werden. Natürlich werden mit der Zeit viele neue Ideen und Angebote entstehen.

Den Auftakt macht am Freitag, 8. Mai, der Intendant des Pfalztheaters, Urs Häberli, gefolgt von einer Blauen Stunde mit Jan Henning Kraus zur Produktion „Tyll“. Weitere Daten werden auf der Homepage des Pfalztheaters und auf den Social-Media-Kanälen bekannt gegeben. ps

Autor:

Ralf Vester aus Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

75 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Starpianist Ivo Pogorelich kommt in die Fruchthalle | Foto: Andrej Grilc/gratis
9 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Glanzlichter im Mai 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Als letzter Monat der zu Ende gehenden Konzertsaison bietet der Mai 2025 nochmals ein breites Spektrum der vielfältigen Veranstaltungspalette des städtischen Kulturreferates. So locken nicht nur besondere Konzerte, eine Uraufführung, ein Ausnahmepianist oder Konzertreihen zu einem Besuch der Fruchthalle. Als Geheimtipp aktuell gehandelt werden noch die Kulturandacht in der Marienkirche und das für Kinder angebotene japanische Erzähltheater "Kamishibai" in...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ