Beiträge zum Thema Coronavirus

Lokales

Unterstützung in der Corona-Krise
Soziales Engagement

Frankenthal. „Nur, wenn es der Region gut geht, können auch wir erfolgreich wirtschaften. Daher laufen unsere Sponsorings in den Bereichen Sport, Kunst und Kultur, Natur sowie Soziales auch während der Corona-Krise weiter wie bisher“, erklärt Thomas Bollheimer, Geschäftsführer der Stadtwerke Frankenthal. Für Bandenwerbung, wie auch alle anderen Werbeflächen der Sponsoringpartner werden weiterhin die vollen Beträge gezahlt. Auch das beliebte DRESS Programm, die Trikotwerbung für...

Lokales

Mund-Nasen-Schutz-Spende für die Herxheimer Tafel
Engagierte Näherinnen

Herxheim. Seit 1. April nähen Frauen, die sich für die zukünftige Nähwerkstatt engagieren, und weitere Herxheimerinnen, Gebrauchsmasken für den Alltag: die sogenannte Mund-Nase-Abdeckung. Die handgefertigten, qualitativ hochwertigen und nachhaltigen Abdeckungen sind gegen eine Spende von vorgeschlagenen fünf Euro in der Alten Apotheke zu haben. Die Spenden kommen der Herxheimer Tafel zugute. Bis jetzt sind bereits 625 Masken genäht worden, und so konnte der stattliche Spendenbetrag von...

Ausgehen & Genießen

Corona-Not mach erfinderisch
Jockgrimer Landfrauen treffen sich zum Online-Stammtisch

Jockgrim. Auch die Landfrauen in Jockgrim müssen wegen Corona auf viele ihrer Aktivitäten verzichten - ihr Programm komplett einstellen. Für die Damen jedoch kein Grund, untätig herumzusitzen.  Seit 23. März etwa stellt ein Nähteam Gesichts- Masken her. Bisher wurden schon sage und schreibe 2.100 Stück genäht und verteilt. "Es war und ist eintoller Erfolg. Soziale Einrichtungen aller Art haben von uns profitiert. Auch unsere Bürger haben wir mit Masken versorgt", freut sich Angelika Küster, die...

Lokales

Mundschutz für die Edesheimer Grundschüler gespendet
Masken für alle

Edenkoben. Der Schulelternbeirat der Edesheimer Grundschule und der Förderverein KiJu haben heute morgen über 300 Gesichtsmasken in allen Größen an die Edesheimer Grundschule übergeben. Schulleiterin Dagmar Hergarden bedankte sich bei den Spendern. Die Schule, die im Rahmen ihres Hygienekonzeptes das Tragen von Masken beispielsweise zur Pause vorgibt, kann den Kindern auf diese Weise kontinuierlich Mundschutze zur Verfügung stellen. "Wir wollen mit der Spende Schule, Kinder und Eltern...

Lokales

„Ottersheimer Hexen“ spenden an die „Kleinen Glücksritter“
Wegezoll für guten Zweck gesammelt

Ottersheim. Auch in diesem Jahr hat sich wieder eine Gruppe Ottersheimer Frauen und Mädchen zusammengefunden, die an Altweiberfastnacht als Hexen verkleidet die Autofahrer an beiden Ottersheimer Ortseingängen um „Wegezoll“ anhielten. Wie im Vorjahr hatte „Hexenmeister“ Hans-Jürgen Rupp Plaketten gebastelt, die nach Zahlung als „Vignette“ dienten. Die meisten der Autofahrer machten den Spaß mit, kommt doch ihre Spende einem guten Zweck zugute. Auch Landrat Rainer Guth war den Ottersheimer Hexen...

Ratgeber

Nachgefragt beim KIT-Experten Grunwald zur Corona-Pandemie
„Wir brauchen Technologien, die nicht alles auf eine Karte setzen“

Karlsruhe. Die Coronakrise hat Deutschland fest im Griff. Abstandhalten oder "Social Distancing" prägt unseren Alltag, privat wie beruflich. Digitale Technologien sind dabei eine große Hilfe, können analoge Kommunikation auf Dauer aber nicht ersetzen, sagt Armin Grunwald, Experte für Technikfolgenabschätzung am Karlsruher Institut für Technologie (KIT). Gleichzeitig gelte es, uns unsere Abhängigkeit von Technologien und Wirtschaftsprozessen stärker ins Gedächtnis zu rufen: „Wir brauchen Pläne B...

Lokales

Ab Samstag gibt es ein Autokino auf dem Flugplatz Lachen-Speyerdorf
Tolle Nachrichten für Kino-Fans

Lachen-Speyerdorf. Es gibt eine gute Nachrichten für alle Kinofans: ab Samstag, 9. Mai wird es in Neustadt ein Autokino geben. Dies ermöglichen die Roxy-Kinos in Zusammenarbeit mit der Stadt Neustadt. Kinofans sollen unter Einhaltung aller Corona-Sicherheitsauflagen wieder auf ihre Kosten kommen und im abgeschirmten eigenen Auto Kultur genießen können. Als Veranstaltungsort konnte das Gelände des Flugsportvereins Lachen-Speyerdorf gewonnen werden, das eine gute Verkehrsanbindung und Platz für...

Lokales

Vom 20. bis 24. Mai 2020 feiert Bad Dürkheim Online auf Facebook und im Netz
statt|Fest statt Stadtfest

Bad Dürkheim. Auch das Bad Dürkheimer Stadtfest wird aufgrund der aktuellen Corona-Situation leider nicht wie vorgesehen stattfinden. Wie in den Jahren zuvor waren mehrere tausend Besucher in der Kurstadt erwartet worden. Geplant waren zwei Bühnen mit insgesamt 18 Bands an fünf Veranstaltungstagen, ein vielfältiges kulinarisches Angebot sowie ein breites kulturelles Rahmenprogramm. Neben einem ausgedehnten Programm für Kinder in Form des Werkstattfestes der Offenen Kreativ-Werkstatt, dem...

Lokales

Saebel antwortet Arnold:
Freibadsaison wird gemäß Phasenmodell in Baden-Württemberg vermutlich Mitte Juni starten

Ettlingen/Stuttgart. Die Grüne Landtagsabgeordnete Barbara Saebel äußert in einem Schreiben an Oberbürgermeister Arnold Verständnis für dessen geäußerte Ungeduld auf den verschobenen Beginn der Freibadsaison. Wegen Corona muss der morgige traditionelle Auftakt entfallen und noch steht kein Datum für eine Öffnung fest. Saebel: „Ich bin selbst begeisterte Schwimmerin, verstehe aber, dass momentan lebensnotwendigen Diensten vor dem Freizeitvergnügen im Bad Vorrang gegeben wird. Allen Familien und...

Lokales

Coronavirus - IHK Rhein-Neckar begrüßt Maßnahmen
Weitere Beschränkungen gelockert

Mannheim. Mit Beschluss vom 2. Mai hat die Landesregierung ihre Rechtsverordnung über infektionsschützende Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Coronavirus erneut geändert. Die neuen Regelungen gelten ab Montag, 4. Mai, und sind hier zu finden. Mit der siebten Änderungsverordnung werden weitere Beschränkungen gelockert. So dürfen beispielsweise alle Ladengeschäfte – unabhängig von ihrer Verkaufsfläche – unter Auflagen wieder vollständig öffnen. Auch Gottesdienste und Gebetsversammlungen sind...

Lokales

Instandhaltungsarbeiten laufen an
Stadtwerke Frankenthal

Frankenthal. Mit Ausbreitung der Corona-Pandemie haben die Stadtwerke Frankenthal aufschiebbare Instandhaltungsarbeiten ausgesetzt. Unter Beachtung der erforderlichen Hygienemaßnahmen sollen nun wieder Zähler gewechselt und Hausanschlüsse erneuert beziehungsweise neu hergestellt werden. Da hierfür die Wohnungen und Häuser der Kunden betreten werden müssen, bitten die Stadtwerke darum, den Mitarbeitern Zutritt zu gewähren. „Die Mitarbeiter werden Schutzmasken tragen und einen ausreichenden...

Lokales

Bürger-Service-Center Pirmasens
Mitarbeiter ab 7. Mai wieder erreichbar

Pirmasens. Das Bürger-Service-Center (BSC) am Exerzierplatz ist für den Publikumsverkehr aktuell geschlossen. Von Montag, 4. Mai, bis einschließlich Mittwoch, 6. Mai, sind die Mitarbeiter aufgrund einer Schulung nicht erreichbar. Ab Donnerstag, 7. Mai, ist das BSC wieder erreichbar, entweder per Telefon, unter der Rufnummer 06331 84-2911, oder per E-Mail unter bsc@pirmasens.de. ps

Lokales

Coronavirus - Aktuelle Fallzahlen in Mannheim
462 Corona-Fälle verzeichnet

Mannheim. 462 nachgewiesene Corona-Fälle hat die Stadt Mannheim am 3. Mai, 16 Uhr, verzeichnet. Laut Pressemitteilung der Stadt gab es gegenüber dem Vortag zwei weitere Fälle von nachgewiesenen Coronavirus-Infektionen.  Die weit überwiegende Zahl aller in Mannheim bislang nachgewiesenen Infizierten zeigen nur milde Krankheitsanzeichen und können in häuslicher Quarantäne verbleiben. Das Gesundheitsamt ermittelt nun die weiteren Kontaktpersonen aller nachgewiesen Infizierten, insbesondere im...

Lokales

Recyclinghöfe im Landkreis Südwestpfalz
Öffnungszeiten bleiben vorläufig bestehen

Landkreis Südwestpfalz. Die Recyclinghöfe behalten die seit zwei Wochen eingeführten Öffnungszeiten zur vollumfänglichen Annahme von Wertstoffen unter den aktuellen Maßgaben bis auf Weiteres bei. Vor Ort sind jeweils mindestens zwei Mitarbeiter erforderlich, um die Annahme, Einweisung und Einhaltung der Hygienevorkehrungen in dem notwendigen Umfang vornehmen zu können. Mit der ganztägigen Öffnung der Recyclinghöfe in Contwig, Dahn-Reichenbach, Donsieders, Hauenstein, Heltersberg und Lemberg...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Der Sommer wird heiß - Badespaß im eigenen Garten ist besonders wichtig, wenn die Urlaubsreise durch die Corona-Krise in weite ferne gerückt ist. Die Profis von "Bad & Design" aus Ludwigshafen-Ruchheim beraten Kunden individuell, um ihre Wohlfühloase mit Pool im Garten zu gestalten.  | Foto: stock.adobe.com/cherryandbees
3 Bilder

Gartenpools, Saunen und Schwimmbecken bei Bad & Design in Ludwigshafen
Ab in den Sommerurlaub - in den eigenen vier Wänden!

Ludwigshafen-Ruchheim. Nie war es einem so bewusst, wie während der aktuellen Corona-Krise: Zuhause möchte sich jeder wohlfühlen. Ob in den eigenen vier Wänden oder im Garten – die kleine Oase zuhause erhält einen völlig neuen Stellenwert. Die Firma Bad & Design im Ludwigshafener Stadtteil Ruchheim ist weithin bekannt, wenn es um das Thema Badrenovierung geht. Ein schönes Badezimmer kann jeder gestalten, aber die große Kunst ist es, ein Bad so umzugestalten, dass es genau in den vorhandenen...

Ratgeber

Reiseausfälle und Reisepläne der Deutschen in Corona-Zeiten
Ballermann adé, Balkonien olé

Region. Normalerweise würde es in diesen Tagen tausende Party-Touristen zum beliebten Saison Opening auf Deutschlands beliebteste Ferien-Insel ziehen. Spätestens mit Beginn der Sommerferien ab Ende Juni wären selbst an den abgelegensten Stränden Mallorcas sonnenhungrige Urlauber zu finden. Normalerweise, doch die Corona-Krise hat die meisten Reisepläne durchgekreuzt. Nachdem bereits alle Reisen in den Osterferien flach gefallen sind, wagt derzeit kaum jemand eine Prognose für die anstehenden...

Ausgehen & Genießen

Die Stadt lässt sich sprichwörtlich erlaufen
Kunstspaziergänge in Ettlingen

Ettlingen. Ein Spaziergang durch das blühende Ettlingen kann zu einer Zeitreise durch 800 Jahre Kunst- und Kulturgeschichte werden. Über 100 Plastiken und Skulpturen, Brunnen und Denkmäler und weit mehr historische Gebäude im städtischen Raum und den Parks warten darauf, entdeckt zu werden. Museum Open-Air Ettlingens Altstadt und Umgebung besitzt eine Vielzahl an frei zugänglichen Kunstwerken und Sehenswürdigkeiten. Von historischen Denkmälern, Madonnenfiguren und Brunnen bis zur...

Lokales

Erleichterung besonders für Familien und Ältere
„Ein großes Stück Lebensqualität kehrt zurück“

Karlsruhe. "Was für eine Woche: Am Montag eröffnet der Einzelhandel auf breiter Front, die Schulen starten für viele Klassen wieder, Gottesdienste und Gebetstreffen sind erlaubt und in den Friseursalons dürfen Schere und Kamm wieder wirbeln, ab Mittwoch kehrt dann mit der Öffnung der Spielplätze, der Museen und dem zoologische Stadtgarten endgültig ein großes Stück Lebensqualität zurück in unsere Stadt", freut sich Karlsruhes Oberbürgermeister Dr. Frank Mentrup über die anstehenden weiteren...

Lokales
Einladend und fertig für die Camping-Saison ist auf dem Campingplatz in Karlsruhe-Durlach anders | Foto: www.jowapress.de
9 Bilder

Pleiten, Pech & Pannen beim Campingplatz in Karlsruhe-Durlach
„Das ist ein Desaster“

Durlach. Es ist wie bei etlichen anderen Projekten in der Stadt schlicht ein Trauerspiel – in diesem Fall beim Karlsruher Campingplatz in Durlach. Die ehemalige Anlage mit über 70 Parzellen für Dauercamper und etwa 100 Stellplätzen für Gäste (immer mehr kommen mit Wohnmobilen), sieht schlicht „verlottert“ aus: Reste der maroden Bauwerke, Abbruch und Ruinen stehen zwischen Unkraut, dabei sollte die deutlich in die Jahre gekommene Anlage, 2018 schon geschlossen, längst wieder renoviert in Betrieb...

Lokales

224 positiv auf das Coronavirus getestete Personen
Nur eine Neuinfektion, dafür fünf weitere Genesene

Kaiserslautern. Heute ist nur ein neuer Fall in Kaiserslautern-Stadt hinzugekommen. Auf der anderen gibt es wiederum fünf weitere Genesene (alle ebenfalls aus Kaiserslautern-Stadt) zu vermelden. Damit beläuft sich die Zahl der Nettofälle seit langem erstmals unter 50 auf nunmehr insgesamt 48. Damit liegt die Zahl der Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern bei 224. Aufgrund landeseinheitlicher RKI-Vorgaben werden die 172 geheilten Personen und die mittlerweile vier Todesfälle jedoch...

Ausgehen & Genießen

Technik Museum Speyer darf wieder öffnen
Mit Führungskonzept und Hygienemaßnahmen

Speyer. Es ist nun offiziell und lässt die Kulturlandschaft aufatmen: Bundesweit dürfen die Museen unter Berücksichtigung strenger Hygiene- und Schutzauflagen wieder öffnen. So kann Europas größtes Privatmuseum nach über sechs Wochen die Tore wieder aufsperren: Das Technik Museum Speyer startet am Montag, 11. Mai. „Der Sommerurlaub fällt für viele dieses Jahr aus – regionale Erlebnisse sind jetzt gefragt. Und da kommen wir ins Spiel“, stellt Museen-Geschäftsführer, Matthias Templin, klar. Es...

Lokales

A Poem a Day...
Wenn ein Schiff

Wenn ein Schiff den Hafen verlässt, hinfort zieht in die Ferne. Lässt Heimweh es getrost zurück findet sein Glück entlang der Sterne. Wenn ein Schiff auf dem Meer, sich den Wogen untergibt und schaukelnd auf den Wellen in den Sonnenaufgang schiebt. Wenn ein Schiff am Horizont, das Ende der Welt erlangt, der Sehnsuchtsort erreichbar scheint und das Herz nach Liebe verlangt.

Lokales

BASF spendet Desinfektionsmittel an das Gesundheitsamt des Rhein-Pfalz-Kreises
Lebenshilfe Schifferstadt freut sich über die Unterstützung

Schifferstadt. Das Gesundheitsamt des Rhein-Pfalz-Kreises bekommt im Kampf gegen die Ausbreitung des Coronavirus Unterstützung durch BASF. Das Chemieunternehmen spendete bereits mehr als 5.000 Liter Desinfektionsmittel an das Gesundheitsamt des Rhein-Pfalz-Kreises, das auch für die Städte Ludwigshafen, Frankenthal und Speyer zuständig ist. Zusätzlich dazu profitieren von der Hilfsaktion „Helping Hands“ auch Kliniken und Ärzte in den genannten Kommunen von Desinfektionsmittel-Spenden der BASF...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ