Beiträge zum Thema Coronavirus

Lokales

Sporthallen und Schulschwimmbäder bleiben geschlossen
Sowohl für Schul- als auch Vereinssport

Kaiserslautern. Die städtischen Sporthallen und Schulschwimmbäder bleiben bis auf weiteres geschlossen, auch für den Vereinssport. Das hat heute Morgen der Krisenstab der Verwaltung beschlossen. Da die Hallen zu den Sommerferien ohnehin wieder schließen würden, rechnet sich für die verbleibende Zeit der hohe Organisationsaufwand nicht. Insbesondere fehlt es für eine Öffnung auch an Reinigungspersonal, das durch die vielen Extra-Einsätze in den Schulen und künftig auch in den Kitas und...

Lokales

Der Sprung ins kalte Wasser
Ungewöhnliche Saison in den Freibädern zeichnet sich ab

Kaiserslautern. Mit Hochdruck arbeitet die Verwaltung derzeit an der Vorbereitung einer pandemiebedingt ungewöhnlichen Freibadsaison. Direkt mit dem Ratsbeschluss vom 18. Mai begannen die Arbeiten, die sich quer über alle vier Dezernate der Verwaltung verteilen. Während einige entscheidende Fragen noch ungeklärt sind, kann man an anderer Stelle bereits Erfolg vermelden. Klar ist aber: Für den Besucher wird sich in dieser Saison einiges ändern. So wird etwa der Zugang zu den beiden Bädern völlig...

Lokales
Pfingsten begeistert | Foto: jonathan-sebastiao@unsplash.com
Video

Kein Gottesdienst ist auch keine Lösung
Power to all our friends

Kirchheimbolanden. Heute ist unsere ev. Peterskirche wieder von 14.30-17.30 geöffnet. Sehen wir uns?  Für die, die nicht kommen können gibt es hier das "Wort zum Freitag", ein paar Gedanken zu Pfingsten und warum das Lied von Cliff Richard, Power to all our friends, so gut dazu passt: Und am Sonntag geht es wieder los mit einem richtigen, echten Gottesdienst in der ev. Paulskirche, live und in 3D. Bitte eigenes Gesangbuch und Mundschutz mitbringen. Außerdem kommt man unter folgendem Link zu den...

Lokales

Westpfalz-Klinikum lockert Besuchsverbot für nahestehende Angehörige
Ein Besucher pro Patient für eine Stunde am Tag

Kaiserslautern. Das Westpfalz-Klinikum lockert ab sofort sein Besuchsverbot für nahestehende Angehörige von Patienten an den vier Standorten Kaiserslautern, Kusel, Kirchheimbolanden und Rockenhausen. Es gilt die Regelung: ein Besucher pro Patient für eine Stunde am Tag. In Einzelfällen können weiterhin Ausnahmeregelungen mit dem medizinischen Personal getroffen werden. Laut der 8. Corona-Bekämpfungsverordnung des Landes Rheinland-Pfalz sind Besuche aber nach wie vor nur in Ausnahmefällen...

Sport

Zusammenstellung der Jugendmannschaften

Mit der Zusammenstellung der Jugendstaffeln beendet der Badische Handball-Verband die Planung der Saison 2020/2021. Bis auf die männlichen A-Jugenden konnten alle Staffeln zusammengesetzt werden. Ein großes und vor wenigen Monaten undenkbares Kapitel neigt sich dem Ende. Der Badischen Handball-Verband gehört innerhalb der Fachverbände in Baden-Württemberg, wie auch innerhalb der Landesverbände des Deutschen Handballbundes zu den Verbänden, die in den vergangenen Wochen schnelle, schwere aber...

Lokales

265 positiv auf das Coronavirus getestete Personen
Erneut keine weitere Neuinfektion

Kaiserslautern. Heute meldet das Labor keine positiv getestete Person sowie keinen weiteren Genesenen. Die Zahl der Genesenen liegt somit wie am Vortag bei 222 Personen. Zurzeit gibt es 265 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern, die Summe der Nettofälle beträgt 38. Inzwischen sind vier Verbandsgemeinden frei von Corona. Aufgrund landeseinheitlicher RKI-Vorgaben werden die 222 genesenen Personen und die fünf Todesfälle jedoch weiter in der Gesamtstatistik der positiven Fälle weiter...

Lokales

Schreiben an die Mitglieder der Kreisverbände Karlsruhe-Land und Kurpfalz-Hardt
Bewerbung als Direktkandidat zur Bundestagswahl 2021

Die Pandemie stellt unser Leben auf den Kopf. Zwar gibt es erste Lockerungen, aber wir sind noch weit davon entfernt, zur Normalität vor der Krise zurückzukehren. Das gilt für unser aller Alltag, es gilt aber auch für den politischen Prozess. Unsere Entscheidungen orientieren sich daran, die Auswirkungen der Pandemie zu mildern, die Gesundheit der Menschen zu schützen, Familien in ihrer schwierigen Situation zu unterstützen und die Wirtschaft wieder zum Laufen zu bringen. Zugleich müssen wir...

Ausgehen & Genießen

Stadt Speyer sagt weitere Veranstaltungen ab
Große Events entfallen, kleinere sind ab 10. Juni wieder möglich

Speyer. Die Stadtverwaltung Speyer informiert, dass zur Schaffung der nötigen Planungssicherheit für die Organisatoren, Teilnehmer und Aussteller weitere Veranstaltungen im September abgesagt werden. Darunter, neben dem Altstadtfest am 11. und 12. September, der Bauernmarkt am 19. und 20. September, das Kinder- und Jugendfest in der Walderholung am 20. September sowie der Kinder- und Jugendflohmarkt auf der Maximilianstraße am 26. September. Bei all diesen Veranstaltungen ist bereits heute...

Lokales
Trotz der vielen Einschränkungen durch die Corona-Krise genießen die Mädchen und Jungen der Lern- und Spielstube Ohmbach ihre Freizeit bei leckeren Grillwürsten und Sonnenschein.  Foto: Kling-Kimmle
2 Bilder

„Lichtblicke“ in der Lern- und Spielstube Ohmbach
Bei Tanz und Grillen „Corona“ vergessen

von andrea katharina kling-kimmle Pirmasens. „Kein Tag ist umsonst“ singt Laith Al-Dean auf seiner neuen CD. Ein Motto, das auch für das Leitungsteam der Lern- und Spielstube Ohmbach unter Adelheid Theisinger gelten könnte, das den Mädchen und Jungen trotz „Corona-Krise“ einige unbeschwerte Stunden schenkt. Trotz Abstandsregeln fühlen sich Julen (11) und Naomi (10) auf dem Klettergerüst mit einer leckeren Grillwurst in der Hand pudelwohl. Nach dem Maskenzwang in der Schule ein Gefühl von...

Lokales

Kolumne im Wochenblatt Pirmasens
Fit und gesund dank „Corona“

Wir müssen dem Corona-Virus dankbar sein, denn es fördert unsere Gesundheit. Paradox? Nein, denn jedes Ding hat zwei Seiten. Bedingt durch den Lockdown in den letzten Wochen, haben die Menschen den (kostenlosen) Freizeitsport in Gottes schöner Frühlingsnatur entdeckt. Nie war der Wald so wertvoll, wie in diesen Tagen. Statt im Fitnessstudio im Schweiße ihres Angesichts zu trainieren, auf Shoppingtour durch die Geschäfte zu ziehen, Entspannung in Kino oder Theater zu suchen, haben sich viele mit...

Lokales

Ab 7. Juni jeden ersten und dritten Sonntag im Monat
Öffentliche Stadtführung durch Annweiler

Annweiler. Am Sonntag, 7. Juni, starten die öffentlichen Stadtführungen durch Annweiler am Trifels. In Zusammenarbeit mit den Gästeführern im Trifelsland hat das Büro für Tourismus Annweiler dafür ein entsprechendes Hygienekonzept erarbeitet, dass es möglich macht die aktuellen Corona-Bestimmungen mit dem Führungsangebot in Einklang zu bringen. Damit werden wieder an jedem ersten und dritten Sonntag im Monat öffentliche Führungen durch die historische Altstadt von Annweiler stattfinden. Die...

Lokales

Kitas in KL: Eingeschränkter Regelbetrieb ab 8. Juni
Weiterhin strenge Hygieneregeln und eingeschränkter Betrieb

Kaiserslautern. Mit der 8. Corona-Bekämpfungsverordnung Rheinland-Pfalz (8. CoBeLVO), die am 27. Mai in Kraft getreten ist, können Kindertagesstätten ihre Betreuung schrittweise in Richtung eines eingeschränkten Regelbetriebs ausweiten. In Kaiserslautern wird dies ab dem 8. Juni möglich sein. „Uns ist bewusst, dass viele Familien in den letzten Wochen an der Grenze ihrer Belastbarkeit angekommen sind und zahlreiche Kinder täglich um die Chancen frühkindlicher Bildung und gleichaltrige soziale...

Lokales
Die erste Woche im Drive-In-Testcenter für Corona-Abstriche in Grünstadt ist gut verlaufen. | Foto: Kreisverwaltung Bad Dürkheim
2 Bilder

Coronavirus-Testcenter in Grünstadt
Öffnungszeiten eingeschränkt

Grünstadt. Das Corona-Testcenter in Grünstadt ist ab sofort nur noch an drei Tagen in der Woche geöffnet: Montag, Mittwoch und Freitag, jeweils ab 16 Uhr bis zur letzten Testung. Der Grund sind rückläufige Zahlen bei den Testungen. Bei Bedarf lassen sich die Öffnungszeiten wieder erweitern. kim/ps

Lokales

Telefonsprechstunde der Bürgermeister und Beigeordneten
Anruf genügt

Pirmasens. Die Eindämmung der Corona-Pandemie verändert den Alltag der Pirmasenser so umfassend wie keine andere Krise seit dem Ende des Zweiten Weltkriegs. Die Verwaltungsspitze hat gerade auch in dieser Ausnahmesituation stets ein offenes Ohr für die Sorgen, Nöte und Anliegen der Bürger. Deshalb stehen am Dienstag, 2. Juni, Oberbürgermeister Markus Zwick, Bürgermeister Michael Maas und Beigeordneter Denis Clauer im Rahmen einer Telefonsprechstunde Rede und Antwort. „Mir und meinen beiden...

Lokales

Schützengilde Königsberg Hinzweiler
Königsbergturnier fällt aus

Hinzweiler. Aufgrund der aktuellen Lage muss auch das Königsbergturnier der Schützengilde Königsberg in Hinzweiler ausfallen. Startgelder werden für nächstes Jahr übernommen oder bis zum 1. Juli zurückgezahlt. Der 3D-Parcours ist geöffnet und das Oktoberturnier weiterhin für Samstag, 3. Oktober, geplant. ps

Lokales

Stiftungsrat der Braun'schen Stiftung Rülzheim zieht Bilanz
Corona-Beschränkungen machen den Senioren zu schaffen

Rülzheim. Die Braun’sche Stiftung schreibt schwarze Zahlen. Das ist das Ergebnis des Jahresabschlusses 2019, der auf der Stiftungsratssitzung am Dienstag, 25. Mai, von Wirtschaftsprüferin Rita Vialon vorgestellt wurde. Demnach erzielte das Seniorenheim einen Überschuss von rund 212.000 Euro. Entsprechend sah der Stiftungsrat den Stiftungszweck für 2019 als erfüllt an und entlastete den Stiftungsratsvorsitzenden Reiner Hör einstimmig. Die Überschüsse wurden aus Sicht des Gremiums durch die...

Lokales

Kinderschutz
Kinderschutz in Coronazeiten

Prävention schwer möglich, Intervention nach Kita und Schulöffnung wahrscheinlich verstärkt nötig. Deutsche Kinderschutzstiftung Hänsel+Gretel und Karlsruher Fachstellen über die aktuellen Herausforderungen. Die Deutsche Kinderschutzstiftung Hänsel+Gretel, die Städtische Fachberatungs-stelle AllerleihRauh, Wildwasser+Frauennotruf e.V. und die Psychologische Beratungsstelle des Landkreises gaben einen Einblick in die aktuelle Situation von Kindern und die zu erwartenden Herausforderungen für...

Lokales

Sars-CoV-2 Viren Blutspende
Maiblutspende in Wettersbach

Eine besondere Blutspende hatten wir am 27.05. in Wettersbach. Im Zeichen der Sars-CoV-2 Viren war eigentlich nichts mehr wie zuvor. Maximale Schutzmaßnahmen für die SpenderInnen und die HelferInnen sind das Maß aller Dinge. Beim Spendevorgang an sich besteht durch Einmalmaterial keinerlei Infektionsgefahr. Der Ablauf drum herum ist jedoch völlig verändert. Maskenpflicht und vor allem Abstand wo möglich, sind am wichtigsten in dieser Zeit. Auch die Eingangsuntersuchung gab es bisher nicht. Das...

Sport

Gelockerte Regeln in der Coronapandemie
Keine Ansteckung durch Tennisbälle

Tennis. Seit einigen Wochen ist das Tennisspielen unter bestimmten Voraussetzungen im Einzel wieder erlaubt, nun folgt auch die Freigabe für Doppelspiele, allerdings immer lokal über das jeweilige Ordnungsamt. Bisher war es in der Coronapandemie vorgeschrieben, dass nur eigene Tennisbälle angegriffen werden dürfen. Jeder Spieler musste Bälle mitbringen, diese markieren und so nur die eigenen mit der Hand aufnehmen. Gegenüber der Agentur DPA erklärte die deutsche Virologin Melanie Brinkmann nun,...

Wirtschaft & Handel

Coronavirus: Rheinland-Pfälzische Apothekenkammer verteilt 15.000 Masken
FFP-2-Schutzmasken für Apotheken

Pfalz. In der Corona-Krise steht Sicherheit an erster Stelle - vor allem auch bei den Apotheken und deren Mitarbeiter. Auf Beschluss des Vorstandes der Landesapothekerkammer Rheinland-Pfalz stattet die Kammer jede öffentliche Apotheke im Land angesichts der Corona-Pandemie auf Kammerkosten mit jeweils 15 FFP-2-Masken aus. Die Lieferung der Masken hatte sich etwas verzögert. "Wir starten jetzt die Auslieferung", freut sich Kammerpräsident Pharmazierat Andreas Kiefer. Der Kammervorstand hat diese...

Lokales
3 Bilder

In Sommerferien weiter gegen Corona aktiv
Neue Pläne der Jugend forscht AG Neustadt

Ein Arbeitsplatz mit Weitblick. Das Zentrum der „Jugend forscht AG“ in Neustadt am Alten Viehberg 1, kurz JUFO NW, bietet eine phantastische Aussicht über die Stadt und ist ein Ort, an dem kreative technische Ideen umgesetzt werden. Seit 2018 arbeitet hier der Lehrer Sergej Buragin mit seinen Mitstreitern und engagierten Jugendlichen. Der Raum ist groß genug, um auch in Corona-Zeiten zumindest für wenige Jugendliche offen zu stehen. Den Shutdown sah der Kreis als Herausforderung. Seit dem 2....

Sport

Lockerung der Corona-Regeln
Doppelspiele im Tennis wieder möglich

Rheinzabern. Gute Nachrichten für Tennisfans - mit Inkrafttreten der neuen Corona-Verordnung am 27. Mai  ist das Spielen von Doppeln durch das nun ausdrücklich wieder Land Rheinland-Pfalz erlaubt. Auch die Tennisabteilung des TV Rheinzabern erlaubt nun wieder Doppelspiele auf ihren Plätzen erlauben. Allerdings dürfen, wie der Verein erklärt, auch die Doppel nur unter Einhaltung der vom Verband festgelegten Maßnahmen erfolgen. Der Mindestabstand von 1,50 m muss durchgängig eingehalten...

Lokales

265 positiv auf das Coronavirus getestete Personen
Keine Neuinfektion im Raum Kaiserslautern

Kaiserslautern. Heute meldet das Labor keine positiv getestete Person sowie einen weiteren Genesenen (KL-Stadt). Die Zahl der Genesenen liegt somit inzwischen bei 222 Personen. Zurzeit gibt es 265 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern, die Summe der Nettofälle beträgt 38. Inzwischen sind vier Verbandsgemeinden frei von Corona. Aufgrund landeseinheitlicher RKI-Vorgaben werden die 222 genesenen Personen und die fünf Todesfälle jedoch weiter in der Gesamtstatistik der positiven Fälle...

Ausgehen & Genießen

Radmitnahme im Zug wegen der Corona-Fahrplanreduzierung auch Pfingsten eingeschränkt
„Ausflüge in die näheren Umgebung“

Baden. Für Ausflüge in den bevorstehenden Pfingstferien rät Verkehrsminister Winfried Hermann, in diesem Jahr auch Alternativen zum regionalen Schienenverkehr zu finden, teilt das Verkehrsministerium Baden-Württemberg mit. Der Wunsch nach Aktivität draußen ist nach den Corona-Monaten verständlich, sagte Hermann. "Deshalb empfehlen wir die nähere Umgebung zu erkunden und mit Rad oder Wanderschuhen zu Ausflügen direkt von zuhause zu starten“, so der Landesverkehrsminister. Grund für den Appell...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ