Beiträge zum Thema Coronavirus

Lokales

268 positiv auf das Coronavirus getestete Personen
Zahl der noch aktiven Fälle in RLP sinkt rasch

Kaiserslautern. Heute meldet das Labor keine weitere positiv getestete Person. Es gibt auch keine weiteren Genesenen zu vermelden. Die Zahl der Genesenen liegt damit nach wie vor bei 226 Personen. Zurzeit gibt es 268 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern, die Summe der Nettofälle beträgt 37. Inzwischen sind vier Verbandsgemeinden frei von Corona. Aufgrund landeseinheitlicher RKI-Vorgaben werden die 226 genesenen Personen und die fünf Todesfälle jedoch weiter in der Gesamtstatistik...

Lokales

Beschluss der Landesregierung und kommunaler Spitzenverbände
Weitere Lockerungen in Rheinland-Pfalz geplant

Coronavirus. Über den Stufenplan der Landesregierung Rheinland-Pfalz hinaus hat heute die Landesregierung gemeinsam mit den kommunalen Spitzenverbänden weitere Lockerungen ab dem 10. Juni angekündigt. „Die weiterhin niedrigen Infektionszahlen lassen uns diesen durchdachten und verantwortungsvollen Schritt gemeinsam gehen,“ so Ministerpräsidentin Malu Dreyer nach dem ersten Präsenztermin mit der kommunalen Familie seit dem Beginn der Corona-Pandemie. „Wir lassen uns dabei von klaren Maßgaben...

Lokales

Haus der Evangelischen Kirche in Mannheim
Seit 2. Juni wieder für Besucher geöffnet

Mannheim. Seit Dienstag, 2. Juni, ist das Haus der Evangelischen Kirche in M1 wieder für Besucher geöffnet. Dabei gelten Schutz- und Hygienemaßnahmen.„Wir waren die ganze Zeit über da“; betont Dekan Ralph Hartmann, der wie andere Mitarbeitende in M1 zeitweise im Homeoffice gearbeitet hatte. In den zurückliegenden Wochen, in denen das Haus der evangelischen Kirche für Externe nicht zugänglich war, waren alle Mitarbeitenden der Bereiche Dekanat, Evangelische Kirchenverwaltung, Diakonie und...

Lokales

Coronavirus - Aktuelle Zahlen aus Mannheim
Zahl nachgewiesener Fälle bleibt bei 484

Mannheim. Dem Gesundheitsamt Mannheim wurde bis 2. Juni, 16 Uhr, kein weiterer Fall von nachgewiesenen Coronavirus-Infektionen gemeldet, informiert die Stadt. Damit bleibt die Zahl der bestätigten Fälle in Mannheim auf insgesamt 484. Die weit überwiegende Zahl aller in Mannheim bislang nachgewiesenen Infizierten zeigen nur milde Krankheitsanzeichen und können in häuslicher Quarantäne verbleiben.Bislang sind nach Angaben der Stadt in Mannheim 462 Personen genesen, die häusliche Quarantäne wurde...

Lokales

Coronavirus-Update
Zahl der infizierten Personen im Rhein-Pfalz-Kreis sinkt weiter

Rhein-Pfalz-Kreis. Am Dienstag, 2. Juni 2020, 15 Uhr, vermeldet das Gesundheitsamt Rhein-Pfalz-Kreis die aktuellen Fallzahlen für sein Zuständigkeitsgebiet (Frankenthal, Speyer, Ludwigshafen und Rhein-Pfalz-Kreis). Nach dem langen Pfingstwochenende gibt es vier neue bestätigte Fälle von einer Infektion mit dem Coronavirus (SARS-¬¬CoV-2) – alle in der Stadt Ludwigshafen. Damit sind aktuell im Zuständigkeitsgebiet des Gesundheitsamtes Rhein-Pfalz-Kreis nachweislich noch XY Personen mit dem...

Lokales
Der stattliche Bock, der nun den Namen „Steffen“ trägt, konnte trotz Corona übergeben werden.  Foto: ps
2 Bilder

Zehn offizielle Vertreter der Städte Deidesheim und Lambrecht anwesend
Corona-kompatible Bockübergabe

Deidesheim. Die über 600 Jahre alte Tradition der Geißbockversteigerung in Deidesheim lebt weiter! Zu „normalen“ Zeiten sind bei dem historischen Brauchtum um die 5.000 Besucher in der Weinstadt Deidesheim, um die traditionelle Versteigerung des Geißbocks zu verfolgen. Am letzten Dienstag waren es genau 10 offizielle Vertreter der Städte Deidesheim und Lambrecht, die in aller Frühe am Geißbockbrunnen eine Corona-kompatible Übergabe des Bocks vornahmen. Neben dem Lambrechter Bürgermeister...

Lokales

Behelfskrankenhaus: Bestmögliche Vorbereitung auf Folgen der Corona-Pandemie

Ludwigshafen. "Die Einrichtung des Behelfskrankenhauses in der Friedrich-Ebert-Halle war kein ‚Ludwigshafener Hirngespinst‘. Viele weitere Gebietskörperschaften haben eine solche Einrichtung aufgebaut oder in Planung – so zum Beispiel Germersheim, Neustadt, Koblenz und Bad Dürkheim. Die Entscheidung haben wir im März im Stadtvorstand gemeinsam mit dem Katastrophenschutz und Fachleuten des Klinikums getroffen, um bestmöglich auf die Folgen der Corona-Pandemie vorbereitet zu sein", so OB...

Ausgehen & Genießen

Kinder- und Stadtteilfest in West wird abgesagt

Ludwigshafen. Das für den 28. August 2020 geplante Kinder- und Stadtteilfest im kleinsten Stadtteil Ludwigshafens wird auf Grund der Coronapandemie abgesagt. Im Sinne eines sorgsamen Umgangs mit der aktuellen Corona-Lage und um die Verbreitung des Virus einzudämmen, haben sich die Veranstalter dafür entschieden, das Fest abzusagen. "Beim Kinder- und Stadtteilfest in West kommen Jung und Alt zusammen, es fördert das nachbarschaftliche Miteinander und gemeinsames Feiern gehört einfach dazu",...

Lokales

Zentralbibliothek Ludwigshafen: Corona-Einschränkungen gelockert

Ludwigshafen. Die durch die Corona-Pandemie bedingten Einschränkungen in der Nutzung der Zentralbibliothek in der Bismarckstraße in Ludwigshafen können ab Dienstag, 2. Juni 2020 gelockert werden. Neben der Ausleihe von Medien können sich Besucher*innen dann auch wieder länger in der Bibliothek aufhalten. Die Zeitungen sowie eine reduzierte Zahl von einzelnen Lese- und Arbeitsplätzen stehen wieder zur Verfügung. Die Ausleihe von Notebooks und Tablets ist noch nicht realisierbar, eigene Geräte...

Ratgeber

Schnelle Realisierung vieler Projekte durch Corona-Pandemie
Enormer Digitalisierungsschub

Pfalz. „In allen Bereichen, ob Bildung, öffentliche Verwaltung oder Ehrenamt, erleben wir in den Ländern und auch im Bund einen enormen Digitalisierungsschub“, sagte Digitalstaatssekretärin Heike Raab anlässlich des virtuellen Treffens der Digitalkoordinatoren. Viele digitale Projekte, die in der Pipeline waren, wurden mit rasendem Tempo nun realisiert, die Zahl der Homeoffice-Arbeitsplätze enorm gesteigert. Somit konnten nicht nur analoge Zusammenkünfte ersetzt werden, es hat sich darüber...

Wirtschaft & Handel

Landesregierung berät mit Unternehmerverbänden
Gemeinsam aus der Corona-Krise

Rheinland-Pfalz. Die Landesregierung hat in einer Videokonferenz mit dem Vorstand der Landesvereinigung Unternehmerverbände Rheinland-Pfalz (LVU) über Wege aus der Corona-Krise beraten. „Die Zusammenarbeit der Landesregierung mit den Unternehmerverbänden ist seit vielen Jahren offen und konstruktiv. Neu hinzugekommen sind der Austausch im Transformationsrat und im Corona-Bündnis, wo wir die Folgen der Corona-Pandemie analysieren und zukunftsorientiert über Themen wie die Chancen der...

Ratgeber

Der echte Verfassungsschutzbericht
Grundrechte-Report 2020

Buchtipp: In dem seit 1997 erscheinenden Report ziehen neun Bürgerrechtsorganisationen eine Bilanz zum Umgang mit den Bürger- und Menschenrechten in Deutschland. Im aktuellen Grundrechte-Report werden wieder zahlreiche Verletzungen von Grundrechten im Jahr 2019 aufgelistet. Diesmal bilden die Grundrechtsverstöße im Bereich Wohnen – einem der zentralen sozialen Probleme unserer Zeit – einen Schwerpunkt. Daneben berichten bürgerrechtlich engagierte Autorinnen und Autoren über weitere Beispiele...

Lokales

Unbekannte spenden für Tafelkunden
Pizza-Aktion in Bad Herrenalb

Bis zum 15. Juni 2020 spendieren unbekannte Gönner als Überraschung allen Bürgern mit Tafelausweis eine Pizza nach Wahl. Für Bürgermeister Klaus Hoffmann ist diese außergewöhnliche Aktion zu Corona Zeiten ein besonders großzügiges Geschenk: „Wir sehen in den letzten Wochen ein besonders starkes bürgerliches Engagement um anderen zu helfen. Insbesondere diese private Initiative ist mehr als lobenswert. Ich finde es großartig, dass es so eine private Unterstützung gibt und danke den unbekannten...

Lokales

Aktueller Stand Verbreitung Coronavirus im Landkreis Bad Dürkheim und der Stadt Neustadt
Keine neuen Infektionen

Bad Dürkheim. Seit Ausbruch des Coronavirus sind nach aktuellem Stand (02. Juni 2020, 10 Uhr) im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Bad Dürkheim 430 Personen positiv auf das Coronavirus getestet worden; 325 im Landkreis Bad Dürkheim und 105 in der Stadt Neustadt. Wiederholt gibt es damit keine neuen Infektionen. Fast alle der insgesamt positiv getesteten Personen sind wieder vom Coronavirus genesen: Im Gebiet des Landkreises Bad Dürkheim sind es 312 Personen, in Neustadt 103 Personen. Im...

Lokales
Familie Küster kann derzeit keine Besucher an der Ramsteiner Kreuzhofbahn begrüßen  Foto: Küster
Video

Ersatz-Fahrtag zu Pfingsten
Not macht Gartenbahnfreunde erfinderisch

Ramstein-Miesenbach. Eigentlich tummeln sich an Pfingsten jedes Jahr zahlreiche Gartenbahnfreunde aus ganz Deutschland auf der Ramsteiner Kreuzhofbahn. Dabei tauschen sie sich nicht nur aus und genießen die Zeit auf der schönen Anlage von Manfred und Erika Küster, sondern sorgen auch dafür, dass die Spendenkasse für die Elterninitiative krebskranker Kinder immer gut gefüllt wird. In diesem Jahr konnte der beliebte Fahrtag wegen des Coronavirus leider nicht stattfinden, aber Not macht...

Lokales

Ja, wir spielen
Überraschendes Open- Air Konzert im AWO- Haus Silbertal

Am Donnerstag den 28. Mai 2020 kam um 11.00 Uhr überraschend ein mobiler Konzertsaal in den Innenhof des AWO Betreutes Wohnen Haus Silbertal gefahren. „Ja, wir spielen“ heißt das Konzept der Karlsruher Bürgerinitiative, die seit Wochen im Landkreis unterwegs ist und gezielt Einrichtungen und Orte anfährt, an denen es Menschen aufgrund der aktuellen Bestimmungen kaum möglich ist, das Haus zu verlassen. „Wenn Menschen nicht zu uns kommen können, dann kommen wir zu ihnen“ lautet das Motto. Die...

Lokales

Reichswaldgenossenschaft informiert
Bauholzaufnahme im Oktober

Ramstein-Miesenbach/Nanzdietschweiler . Wegen den weiterhin bestehenden coronabedingten Kontaktbeschränkungen wird die Bauholzaufnahme der Reichswaldgenossenschaft Kaiserslautern (RWG) in diesem Jahr in den Oktober verschoben. Anträge die bis Ende August 2020 bei der Geschäftsstelle der RWG vollständig eingereicht wurden, werden dann überprüft. Die jeweiligen Antragsteller können also bis Ende des Jahres mit ihrem Bescheid, und bei Bewilligung, mit dem Zuschuss rechnen. Geplant ist, die...

Lokales

Keine Feste in den Bad Dürkheimer Stadtteilen
Kerwen abgesagt

Bad Dürkheim. In diesem Jahr wird es in Bad Dürkheim keine Ortsteil-Kerwen geben. Bereits im März wurde entschieden, die Kerwe Grethen-Hausen, die normalerweise Anfang Mai den Kerwe-Reigen eröffnet hätte, ausfallen zu lassen. Nach Abstimmung mit den Ortsbeiräten von Hardenburg, Seebach, Leistadt und Ungstein sowie dem Kerwe-Ausschuss Trift fiel nun die Entscheidung, auch die anderen Kerwen, die normalerweise an jeweils vier bis fünf Tagen in den Sommermonaten stattfinden, in 2020 wegen der...

Lokales

Außergewöhnliche Situationen erfordern außergewöhnliche Ideen!
23. Bruchsaler Hoffnungslauf 2020? – Na klar!

Unser diesjähriger Hoffnungslauf konnte aufgrund der Corona-Krise nicht wie gewohnt im Mai stattfinden. Aber aufgeschoben ist nicht aufgehoben – daher starten wir im Herbst einen ganz besonderen Hoffnungslauf unter dem Motto:„Wir laufen getrennt und hoffen zusammen“. In der Woche vom 12. – 18. Oktober 2020 wollen wir wieder Läufer, Spaziergänger und Schlenderer in Bruchsal und Umgebung motivieren, viele Kilometer für einen guten Zweck zurück zu legen. Mit Abstand und unter den dann geltenden...

Lokales

A Poem a Day...
Ein Sommerblumenstrauß

Der liebliche Duft von Sonneblumen und Lavendel, von Rosmarin und Thymian, von Rosen und Oleander weht mit dem Sommerwind. Laue leise Sommerbrise birgt die Düfte des Sommers in sich. Blumige Kräuter herb und süß. Eine Sommeridylle, ein Hauch von Paradies.

Lokales

268 positiv auf das Coronavirus getestete Personen
Nur noch 246 aktive Fälle in ganz Rheinland-Pfalz

Kaiserslautern. Seit vorgestern meldet das Labor nur eine weitere positiv getestete Personen aus der Stadt. Es gibt keine weiteren Genesenen zu vermelden. Die Zahl der Genesenen liegt damit nach wie vor bei 226 Personen. Zurzeit gibt es 268 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern, die Summe der Nettofälle beträgt nunmehr 37. Inzwischen sind vier Verbandsgemeinden frei von Corona. Aufgrund landeseinheitlicher RKI-Vorgaben werden die 226 genesenen Personen und die fünf Todesfälle jedoch...

Wirtschaft & Handel
3 Bilder

Bustouristik braucht eine klare Perspektive
FDP-Bundestagsabgeordneter Christian Jung besuchte Reisebüro Wöhrle GmbH in Oberderdingen

Oberderdingen. Die Busreiseveranstalter standen bisher für die Zukunft des klimafreundlichen Tourismus. Nun stehen sie wegen den wirtschaftlichen Folgen der Corona-Pandemie massiv unter Druck. In Folge der Pandemie wurde der Reisebusverkehr in Deutschland komplett stillgelegt, was die Unternehmen nach Berechnung des Branchenverbandes BDO 2,3 Millionen Euro pro Tag kostet. FDP-Bundestagsabgeordneter Christian Jung (Karlsruhe-Land) besuchte deshalb die Reisebüro Wöhrle GmbH in Oberderdingen, um...

Lokales

Ab sofort wieder zum Arzt
Krankschreibung bedarf wieder eines Arztbesuchs

Rheinland-Pfalz. Zweimal ist die Corona-Sonderregelung für Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen per Telefon verlängert worden – zuletzt bis zum 31. Mai. Eine erneute Verlängerung lehnt der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) jedoch ab. Die Patientenvertretung im G-BA hatte zwar am 28. Mai in einem Antrag eine Verlängerung der Sonderregelung bis zum 30. Juni gefordert – jedoch ohne Erfolg. Ab sofort müssen Menschen, die eine Krankschreibung wegen einer Erkältung brauchen, dafür also wieder den Gang...

Lokales

Protestantische Kirchengemeinde Ramstein
Gottesdienst wird wieder gefeiert

Ramstein-Miesenbach. Nach reiflicher Beratung haben die Presbyterien beschlossen:In der Kirchengemeinde Ramstein wird ab dem Sonntag Trinitatis,  7. Juni, um 10.15 Uhr wieder Gottesdienst unter strengen Auflagen gefeiert: Die Plätze in der Kirche sind begrenzt - wenn die Sitzplätze belegt sind, können keine weiteren Besuchenden die Kirche betreten. Die Sitzplätze sind markiert.  Während des gesamten Gottesdienst ist ein Mund-Nasen-Schutz zu tragen! Personen ohne einen solchen Schutz kann der...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ