Beiträge zum Thema Coronavirus

Lokales
Landrat Dr. Fritz Brechtel spricht über die derzeitige Corona-Situation im Kreis Germersheim | Foto: Heike Schwitalla
2 Bilder

Weitere Schulen im Landkreis Germersheim geschlossen * Update 30. Juni
Neue Details zum Corona-Ausbruch in Schwegenheim

Germersheim/Schwegenheim. Obwohl die Zahl der Infizierten am Dienstag, 30. Juni, (Stand 14 Uhr) gleich geblieben ist, müssen aufgrund der neuen ermittelten Kontaktpersonen weitere Schulen im Landkreis Germersheim geschlossen werden. Aufgrund der Ermittlungen im Umfeld der Infizierten wurden heute Vormittag in Absprache mit Schulleitungen sowie Orts- und Verbandsgemeinde weitere Schule ab morgen geschlossen: Dies betrifft die Richard-von-Weizsäcker-Realschule Plus in Germersheim und die...

Lokales

Coronavirus-Testcenter VG Grünstadt
Ab Juli geschlossen

Grünstadt. Das Corona-Testcenter an der Verbandsgemeindeverwaltung in Grünstadt schließt. Zum 1. Juli übernimmt das Kreiskrankenhaus Grünstadt die Abstriche für Corona-Tests. Dort wird ebenfalls im Drive-In getestet. Auch die Testtage bleiben gleich. Für die zu Testenden ändert sich der Ort: Statt in die Industriestraße fahren sie künftig zum Kreiskrankenhaus in Grünstadt. Und die Termine starten um 9 Uhr. Landrat Hans-Ulrich Ihlenfeld zieht eine positive Bilanz: „Gemeinsam mit der Stadt...

Lokales

Corona-Sonderförderprogramm
Ehrenamtliche Initiativen stärken

Region. Bundestagsabgeordnete Isabel Mackensen macht auf ein neues Sonderprojekt "Ehrenamt stärken. Versorgung sichern." aufmerksam. Das Corona-Sonderförderprogramm "Ehrenamt stärken. Versorgung sichern." des Bundeslandwirtschaftsministeriums unterstützt ehrenamtliche Initiativen, die in der nachbarschaftlichen Lebensmittelversorgung engagiert sind. Es richtet sich an Initiativen in ländlichen Räumen in Deutschland. Akteure, deren Maßnahmen überwiegend in kreisangehörigen Städten und Gemeinden...

Wirtschaft & Handel

Coronakrise: Weniger Umsatz und Eigenkapital
Pfälzer Wirtschaft leidet weiter

Pfalz. Die Umsätze der Pfälzer Unternehmen sind nicht ganz so stark eingebrochen wie befürchtet, allerdings beklagen immer mehr Unternehmen Liquiditätsengpässe. Dies ist ein Ergebnis der vierten bundesweiten IHK-Blitzumfrage zur Corona-Krise für den Bereich der Industrie- und Handelskammer (IHK) für die Pfalz, wie die Kammer mitteilt. Die Corona-Krise dauere aus Sicht der Pfälzer Unternehmen länger, als sie zunächst gedacht hatten. Acht von zehn Betrieben kämpfen weiterhin mit den...

Lokales

„Night of Light“
Hagenbachs „Altes Rathaus “in Szene gesetzt

Hagenbach. Die Veranstaltungsbranche war einer der ersten Wirtschaftszweige, der unter dem Coronavirus litt, und wird vermutlich der Letzte sein, in den irgendwann wieder Normalität zurückkehrt. Bundesweit haben sich fast 7.000 Firmen solidarisiert und haben am vergangenen Montagabend, unter dem Motto „Night of Light“, zahlreiche Gebäude und Bauwerke rot beleuchtet und so einen flammenden Appell an die Politik gesandt. Auch die Stadt Hagenbach hat sich in Zusammenarbeit mit der ansässigen Firma...

Lokales

Städtische Kulturveranstaltungen fallen Corona zum Opfer
Spendenaktion „Hagenbacher Kulturgroschen“ gestartet

Hagenbach. Am letzten Wochenende hätte das Brunnenfest vom 27. bis 29. Juni im Hagenbacher Stadtkern bei besten Wettervorhersagen viele tausend Besucher angelockt. Zahlreiche Dienstleistungsfirmen aus der schwer gebeutelten Veranstaltungsbranche, Musiker, Standbetreiber und natürlich die ortsansässige Vereinswelt hätten wichtige Umsätze generieren können. Bereits im Frühjahr mussten die städtischen Kulturveranstaltungen Osterkrone, Maibaumaufstellung und ein Muttertagskonzert ausfallen. Viele...

Lokales

Kindertagesstätte Louhans
Übergang zur Grundschule in Zeiten von Corona

Kirchheimbolanden. In diesem Jahr ist alles anders und die Wochen, welche hinter uns liegen, waren von vielen Ängsten und Unsicherheiten geprägt. Der Alltag hat sich grundlegend geändert. Die Kindertagesstätten befinden sich im eingeschränkten Regelbetrieb, also lange noch nicht da, wo sie Mitte März so schlagartig aufgehört haben. Insofern können die „32 Großen“ der Kita Louhans auch nicht wie gewohnt im Rahmen eines gemeinsamen Abschlussfestes mit Eltern, Geschwistern, Omas und Opas...

Lokales

Größerer Rahmen bei Trauerfeiern möglich
Erlaubte Gästezahl steigt weiter

Kaiserslautern. Die aktuell gültige Landesverordnung zur Corona-Bekämpfung erlaubt weitere Gästezahlen zur Teilnahme an Trauerfeiern in den städtischen Aussegnungshallen. So stehen beispielsweise auf dem Hauptfriedhof insgesamt 52 Sitzplätze zur Verfügung. Die Gäste dürfen aus maximal 18 verschieden Hausständen kommen. Individuelle Regelungen gelten auch für die Vorort-Friedhöfe. Dort dürfen je nach Halle zwischen 21 Gästen aus sieben verschiedenen Hausständen und 56 Gästen aus 13 verschiedenen...

Lokales
4 Bilder

Landtagswahl 2021:
Timo Imhof und Julia Dörr treten für die FDP im Wahlkreis Bruchsal an

Freie Demokraten setzen sich für Normalität an Kindergärten und Schulen nach den Sommerferien ein Bruchsal (TI). Die Mitglieder der Freien Demokraten im Landtagswahlkreis 29 Bruchsal wählten unter Leitung von FDP-Kreisvorsitzenden Heiko Zahn Ende Juni 2020 Timo Imhof aus Bruchsal zum Landtagskandidaten der Liberalen. Der 45-jährige Fachoberlehrer an einer Gemeinschaftsschule sprach sich in seiner Bewerbungsrede für eine Normalität an den Kindergärten und Schulen in Baden-Württemberg nach den...

Lokales

Aktuell kein Unterricht
Corona-Fall an Rudolf-Wihr-Realschule plus Limburgerhof

Limburgerhof. In der Rudolf-Wihr-Realschule plus Limburgerhof findet aktuell kein Unterricht statt. Hintergrund der Maßnahme ist, dass im Anschluss einer Zeugnisausgabe eines Abschlussjahrgangs eine anwesende Schülerin positiv auf COVID-19 getestet wurde. Alle Schüler*Innen dieses Jahrgangs sowie alle Lehrkräfte sind nunmehr auf eine mögliche Infektion zu testen. Bis zum Vorliegen der Testergebnisse kann kein Unterricht stattfinden, da alle verfügbaren Lehrkräfte von der Situation betroffen...

Lokales

297 positiv auf das Coronavirus getestete Personen
Drei weitere Genesene

Kaiserslautern. Heute vermeldet das Labor erneut keine weitere positiv getestete Person. Dagegen gibt es drei weitere aus der Quarantäne entlassene Personen aus der Stadt Kaiserslautern. Damit sinkt die Zahl der aktuell Infizierten auf nur noch acht. Aktuell sind zudem drei Landkreise ohne infizierte Personen. Die Zahl der Genesenen liegt bei 283 Personen. Zurzeit gibt es 297 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern, die Summe der Nettofälle beträgt acht. Aufgrund landeseinheitlicher...

Wirtschaft & Handel

„Wirtschaftsspiegel" zeigt die Stärken der Technologieregion Karlsruhe
Innovationen, Gründerstadt & Problemlöser

Wirtschaft. Kaum ein Thema hat gerade die Wirtschaft in den vergangenen Monaten so beschäftigt wie die Corona-Krise. Unternehmen stehen vor enormen Herausforderungen. Eines hat die Krise gezeigt: Auf Zusammenhalt kommt es in diesen Situationen an, um gemeinsam Lösungen zu finden, diese zu meistern. Parallelen bestehen zum Kampf gegen den Klimawandel, unverändert eine der größten globalen Herausforderungen, der sich auch die Unternehmen der Technologieregion Karlsruhe (TRK) stellen müssen. „Mit...

Lokales

Coronavirus
Acht neue Infizierte im Bereich des Gesundheitsamtes Rhein-Pfalz-Kreis

Rhein-Pfalz-Kreis. Am Montag, 29. Juni 2020, 15 Uhr, vermeldet das Gesundheitsamt Rhein-Pfalz-Kreis die aktuellen Fallzahlen für sein Zuständigkeitsgebiet (Frankenthal, Speyer, Ludwigshafen und Rhein-Pfalz-Kreis). Es gibt acht neue bestätigte Fälle von einer Infektion mit dem Coronavirus (SARS-CoV-2), vier in der Stadt Ludwigshafen, vier im Rhein-Pfalz-Kreis. Da gleichzeitig acht Personen als genesen gemeldet wurden, sind damit aktuell im Zuständigkeitsgebiet des Gesundheitsamtes...

Lokales

Galerie geöffnet
Re-Start nach Corona-Pause beim Kunstkreis Kusel

Von Horst Cloß Bedesbach. Der Kunstkreis unterhält seit dem letzten Jahr im früheren Friseursalon Borger eine Galerie. Damit hat er seinen Mitgliedern die Möglichkeit geboten, ihre Werke über einen längeren Zeitraum auszustellen. Die Corona-Krise hatte eine zeitweise Schließung der Galerie zur Folge. Mit der Lockerung der Kontaktbeschränkungen hat sich der Kunstkreis entschlossen, die Ausstellung mit über 30 Werken regionaler Künstler wieder der Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Zu sehen...

Lokales

„Aktion Afrika“ in Hauenstein
Hilfe für Projekte in Kenia und Tansania

Hauenstein. 7.500 Euro konnte die Hauensteiner „Aktion Afrika“ als besondere Corona-Hilfe an vier Partnerprojekte in Kenia und Tansania überweisen. „Unsere Partner haben uns ausführlich ihre durch Corona bedingten Nöte geschildert“, berichtet der Vorsitzende des Hauensteiner Vereins, Alfred Busch. „Wir haben reagieren können, auch wenn wir dadurch unsere ,eiserne Reserve’, die wir besonders für akute Notfälle zurückhalten, arg strapazieren mussten.“ Schwester Genovefa, die in Voi das...

Ratgeber

Apothekerverbände empfehlen
Impfungen gegen FSME

Pfalz/Baden. Auch wenn man die bevorstehenden Ferien wegen der Corona-Pandemie in Deutschland oder im benachbarten Ausland verbringt, sollte man seinen Impfpass überprüfen und sich bei Bedarf gegen Infektionskrankheiten wie die Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME) impfen lassen, empfiehlt die Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände (ABDA). Milde Winter- und Frühjahrstemperaturen haben die Gefahr von Zeckenbissen in diesem Sommer merklich erhöht. Die hiesigen FSME-Risikogebiete liegen vor...

Lokales

MGV Queidersbach
Corona-Zwangspause durch Arbeitseinsätze gut genutzt

Queidersbach. Der Männergesangverein Concordia Queidersbach hat die Zwangspause, die durch die Corona-Krise entstanden ist, genutzt, um einige Arbeiten im Verein zu erledigen. Der Weinberg „Concordia“ am Ameisenhübel wurde gesäubert und so für eine gute Weinlese vorbereitet. Sieben aktive Sänger erklärten sich bereit mitzuhelfen und Familie Vierling war wie immer auch dabei. In neuem Glanz erstrahlt seit kurzem außerdem der Christuskorpus am Kruzifix, das am Dorfausgang von Queidersbach in...

Lokales

Service-Center der Finanzämter ohne Anmeldung erreichbar
Donnerstags wieder möglich

Kirchheimbolanden. Die Zahl der Corona-bedingten Erkrankungen ist in Rheinland-Pfalz deutlich gesunken. Dieser positiven Entwicklung angepasst, können Bürger die Service-Center seit 25. Juni wieder donnerstags, 8 bis 18 Uhr ohne vorherige telefonische Terminvereinbarung aufsuchen. Weiterhin stehen die Service-Center der rheinland-pfälzischen Finanzämter auch an anderen Tagen für persönliche Termine nach vorheriger telefonischer Vereinbarung zur Verfügung. Die Bürger werden gebeten, sich hierzu...

Lokales

Corona–Aktionen der Kita „Arche Noah“ in Alsenz
Auch in schweren Zeiten für die Kinder da

Alsenz. Um den Kontakt zu den Kindern nicht zu verlieren haben sich die Erzieherinnen der Kindertagesstätte Arche Noah in Alsenz einige Aktionen einfallen lassen, mit denen sie hoffen für etwas Abwechslung und ein wenig Spaß zu sorgen. Unter anderem ist so ein ganz besonderer Zaun entstanden. Am Zaun um die Kita finden sich nun viele bunte Regenbögen, gemalte Bilder der Kinder mit Grüßen und Wünschen. Dieser besondere Zaun darf gerne von jedem bestaunt werden. Und wer weiß, vielleicht...

Lokales

Coronavirus - Aktuelle Zahlen aus Mannheim
Derzeit noch zwölf aktuelle Fälle

Mannheim. Kein weiterer Fall einer nachgewiesenen Coronavirus-Infektion wurde dem Gesundheitsamt nach Angaben der Stadt bis Sonntag, 28. Juni, 16 Uhr, gemeldet. Da am Tag zuvor ein weiterer Infektionsfall gemeldet worden war, beläuft sich die Zahl der bestätigten Fälle in Mannheim auf 505. Das Gesundheitsamt ermittelt grundsätzlich die weiteren Kontaktpersonen aller nachgewiesen Infizierten, insbesondere im Bereich der sogenannten vulnerablen Gruppen, nimmt Kontakt mit diesen auf und begleitet...

Lokales

Corona-Testzentrum in Erfenbach wird geschlossen
Gespräche mit Landkreis über neuen Standort

Kaiserslautern. Das Corona-Testzentrum auf dem Gelände des Wertstoffhofs in Erfenbach wird zum Ende des Monats schließen und hat somit am heutigen Montag, 29. Juni, zum letzten Mal geöffnet. Grund für die Entscheidung, die der Krisenstab der Verwaltung traf, war die Ankündigung der Gruppe der niedergelassenen Ärzte, die die Einrichtung betreuen, zum 1. Juli nicht mehr zur Verfügung zu stehen, da in den Arztpraxen wieder Normalbetrieb herrsche und man sich wieder in der Lage sehe,...

Blaulicht

Feier am Lambsheimer Weiher
Party von 300-400 Personen aufgelöst

Lambsheim. In der Nacht zum Sonntag, 28. Juni, meldete ein Spaziergänger der Polizeiinspektion Frankenthal gegen 0.30 Uhr eine Großansammlung von Personen, die sich am Lambsheimer Weiher aufhilt und augenscheinlich gegen die bestehende Corona-Verordnung verstoßen hatte. Die Beamten konnten die Aussage vor Ort bestätigen: Etwa 300 bis 400 Heranwachsende feiern im Bereich der Liegewiese, hinter der dortigen Beach Bar und des Gasthauses Fischerhütte, eine Abschlussfeier und flüchten bei Erblicken...

Lokales

Ab 1. Juli können öffentliche Gebäude wieder genutzt werden
Kronauer Rathauskunden brauchen weiterhin Maske

Die jüngsten Änderungen der baden-württembergischen Corona-Verordnung, die zum 1. Juli in Kraft treten sollen, ermöglichen es der Gemeinde Kronau ihre öffentlichen Gebäude wieder zur Nutzung freizugeben. Bestimmte Corona-Regeln gelten aber auch in Zukunft. Insbesondere sei die Corona Verordnung Sport zu beachten, so der Kronauer Krisenstab. Konkret wiedereröffnet werden sollen die Alte Schule, das Forsthaus sowie die Grillhütte. In der Mehrzweckhalle können dann, neben dem Trainingsbetrieb,...

Ratgeber

Telefonische Beratung zur Ausbildung
Last-Minute-Ausbildungswoche in Mannheim

Ausbildung. Aufgrund der aktuellen Situation findet die „Last-Minute-Ausbildungswoche“ in Mannheim dieses Jahr an der Hotline statt. Von Montag, 6., bis Freitag, 10. Juli, sind die Beraterinnen und Berater zwischen 10 Uhr und 15 Uhr für alle Fragen rund um das Thema Berufsausbildung telefonisch erreichbar und informieren über die aktuellen Chancen auf dem Ausbildungsmarkt. Im Auftrag der Ausbildungsoffensive Mannheim – einer Kooperation von Stadt Mannheim, Agentur für Arbeit Mannheim,...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ