Beiträge zum Thema Coronavirus

Lokales

Bürgercenter Kaiserslautern
Abholen von Ausweisdokumenten ohne Termin

Kaiserslautern. Für die Abholung von beantragten Ausweisdokumenten ist ab Montag,  29. Juni im Bürgercenter kein Termin mehr erforderlich. Für alle anderen Dienstleistungen ist eine Vorsprache im Bürgercenter aus Gründen des Infektionsschutzes weiterhin nur nach vorheriger Terminvereinbarung möglich. Termine können online oder telefonisch (0631  3652538) vereinbart werden. Bürgerinnen und Bürger werden außerdem darum gebeten, vorrangig das umfangreiche Online-Serviceangebot zu nutzen. Im...

Lokales

296 positiv auf das Coronavirus getestete Personen
Derzeit noch 18 aktive Fälle im Raum Kaiserslautern

Kaiserslautern. Heute vermeldet das Labor eine weitere positiv getestete Person aus dem Landkreis (VG Weilerbach). Dagegen gab es keine weitere aus der Quarantäne entlassene Person. Damit beläuft sich die Zahl der aktuell Infizierten auf 18. Die Zahl der Genesenen liegt bei 272 Personen. Zurzeit gibt es 296 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern, die Summe der Nettofälle beträgt 18. Aufgrund landeseinheitlicher RKI-Vorgaben werden die 272 genesenen Personen und die sechs Todesfälle...

Lokales

Interview der Woche
Mirjam Alberti von der Klimaaktion Neustadt

Von Markus Pacher Neustadt. Eine starke Lobby für Umweltschutz und Gemeinwohl aufbauen - darum geht es der Klimaaktion Neustadt. Obgleich es sie erst seit ein paar Monaten gibt, hat sie doch schon Erstaunliches bewirkt. Themen wie Mobilitäts- und Ernährungswende, Klimawandel und lokaler Umweltschutz stehen im Fokus der Initiative, die immer wieder im Sinne des Gemeinwohls das Gespräch mit den Verantwortlichen im Rathaus sucht und unter anderem durch Demos auf sich aufmerksam macht. Markus...

Lokales
Freiluftprobe vor besonderer Kulisse
3 Bilder

Das Musikforum Durlach probt für Konzerte im Herbst
Mit Fantasie, Mut, und Optimismus durch die Krise

Die Orchester des Musikforums Durlach proben wieder und bereiten sich auf Konzerte vor – hier am vergangenen Dienstag im Surf-Club Linkenheim-Hochstetten. Was als Notfall wegen coronabedingter Einschränkungen begann, endete mit Traumkulisse am Wasser und ganz besonderem musikalischen Erleben. Die eigentlichen Proberäume in der Durlacher Karlsburg sind zur Zeit zu klein und erlauben keine Orchesterstärke, da die Mindestabstände nicht gewährleistet werden können. Open Air geht aber schon. Mit...

Lokales

Coronavirus RLP
Quarantänepflicht in Rheinland-Pfalz

Rheinland-Pfalz. Wie die Landesregierung vermeldet, sollen die Sommerferien im Urlaubsland Rheinland-Pfalz in der Corona-Pandemie sicher bleiben. Deshalb beschließt die Landesregierung eine Quarantänepflicht für Einreisende aus Risikoregionen im In- und Ausland.   Rheinland-Pfalz hat eine Quarantänepflicht für alle Einreisenden aus Risikogebieten im In- und Ausland beschlossen. Rechtzeitig zum Start der Schulferien in den ersten Ländern wird diese Regelung am Freitag, 26. Juni 2020, in Kraft...

Lokales

Alles geht - nichts muss!
An der Musikschule Waghäusel-Hambrücken gibt es flexible Angebote für jedermann

Nachdem Mitte März auf Grund der Corona-Verordnung des Landes Baden-Württemberg der Präsenzunterricht an sämtlichen Musikschulen des Landes eingestellt werden musste, hat die Musikschule Waghäusel-Hambrücken ihr Angebot zunächst durch Online-Lösungen aufrechterhalten. Seit Mitte Mai konnte der Präsenzunterricht in einzelnen Fächern wieder langsam hochgefahren werden. Eine Woche nach den Pfingstferien war es dann soweit. Die Musikschule kehrte mit ihrem gesamten Unterrichtsangebot wieder in die...

Lokales

MGV „Waldeslust“ Bruchweiler
Proben finden ab Juli wieder statt

Bruchweiler. Nach einer durch die Corona-Krise veranlassten viermonatigen Zwangspause finden beim MGV „Waldeslust“ Bruchweiler ab Juli, jeweils donnerstags, 19 Uhr, wieder Chorproben im Sängerheim statt. Die erste Chorprobe wird unter Einhaltung der vorgeschriebenen Sicherheits- und Hygienemaßnahmen, am Donnerstag, 2. Juli, getrennt für Bässe und Tenöre sein. Es beginnen die Bässe um 19 Uhr für eine halbe Stunde. Nach einer Pause von 15 Minuten beginnen die Tenöre ab 19.45 Uhr mit der Probe....

Lokales

Ärztliche Bereitschaftspraxis Germersheim ab 1. Juli wieder regulär besetzt
Keine Corona-bedingten Personalengpässe mehr

Germersheim. Die durch die Corona-Pandemie bedingten Personalengpässe bei der Besetzung des medizinischen Personals in der Ärztlichen Bereitschaftspraxis (ÄBP) Germersheim sind behoben, das teil die Kassenärztliche Vereinigung Rheinland-Pfalz mit. Ab 1. Juli kann die ÄBP Germersheim somit wieder regulär besetzt werden.  Infolge von coronabedingten Personalausfällen war es zu Personalmangel in der Bereitschaftspraxis Germersheim gekommen, so dass diese seit April nicht wie gewohnt besetzt werden...

Ausgehen & Genießen

Kein Festival im Oktober 2020
Weingartner Musiktage erst wieder im nächsten Jahr

Weingarten (Baden). So hatten sich die Festival-Macher das 40jährige Jubiläum der Weingartner Musiktage Junger Künstler wirklich nicht vorgestellt! Corona hat alle Planungen in Weingarten und weltweit folgenreich durcheinandergewirbelt. Für die meisten größeren Musikensembles, Chöre und Orchester ist die Probenarbeit zum Stillstand gekommen, Konzertauftritte sind in weite Ferne gerückt. Es gab in den letzten Wochen viele Überlegungen, ob nicht doch ein Festival "im Kleinformat" durchgeführt...

Lokales

295 positiv auf das Coronavirus getestete Personen
Drei Neuinfektionen, acht Genesene

Kaiserslautern. Heute vermeldet das Labor drei weitere positiv getestete Personen (1x VG Otterbach-Otterbach, 1x US-Streitkräfte, 1x Stadt KL). Dagegen gab es acht weitere aus der Quarantäne entlassene Personen (7x Stadt KL, 1x VG Enkenbach-Alsenborn). Damit beläuft sich die Zahl der aktuell Infizierten auf nunmehr 17. Die Zahl der Genesenen liegt bei 272 Personen. Zurzeit gibt es 295 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern, die Summe der Nettofälle beträgt 17. Aufgrund...

Wirtschaft & Handel

Zweites Treffen des Corona-Bündnisses
Perspektiven für Rheinland Pfalz

Rheinland-Pfalz. Zum zweiten Mal kam das rheinland-pfälzische Corona-Bündnis mit Vertretern aus Landesregierung, Wirtschaft, Institutionen und Verbänden zusammen. Das erste Treffen des Corona-Bündnisses am 30. April im Video-Format hatte wesentliche Impulse für das stufenweise Lockerungskonzept der Landesregierung gegeben, aber auch für das Konjunkturpaket, das die Länder gemeinsam mit dem Bund entwickelt haben. Das zweite Treffen mit über 60 Teilnehmerinnen und Teilnehmern fand jetzt –...

Ratgeber

Konzept für Ehrenamtstag
Herzensangelegenheit

Pfalz. Der Ehrenamtstag wird in diesem Jahr wegen der Corona-Pandemie in einer etwas anderen Form durchgeführt, aber er findet statt, teilt die Rheinland-Pfälzische Landesregierung mit.  Insbesondere in diesen schwierigen Zeiten zeigt sich, wie wichtig ehrenamtliches Engagement für die Gesellschaft ist. Mit ihrem großen freiwilligen Einsatz tragen die Rheinland-Pfälzer und Rheinland-Pfälzerinnen zu einer Kultur der Solidarität bei und stärken damit den Zusammenhalt der Gesellschaft. "Sie alle...

Ratgeber

Corona-Hilfe für ehrenamtliche Initiativen
Fünf Millionen Euro für Vereine

Pfalz/Baden. Auch Vereine und andere ehrenamtlich organisierte Initiativen sind von der Corona-Pandemie stark betroffen. Deshalb hat der Bund auch ein Soforthilfeprogramm zur Unterstützung dieser Gruppen aufgelegt. Ab heute können sich die Vereine und Initiativen bewerben. Die Corona-Pandemie hat auch viele ehrenamtliche Initiativen in Schieflage gebracht. Denn auch wenn zwischenzeitlich viele Kontaktbeschränkungen wieder aufgehoben wurden, müssen sie ihre Arbeit immer noch an eine Vielzahl von...

Lokales
Da war noch kein Corona: HCN-Showballett bei der Prunksitzung.
3 Bilder

Kultursommer Karlsdorf-Neuthard
Künstler vor der Kamera

Sommer, Sonne, laue Abende – und alles ohne Kunst und Kultur? In Corona-Zeiten ist vieles anders und leider vieles an den gewohnten kulturellen Angeboten weggebrochen. Kreative neue Wege sind gefragt. Deshalb plant die Gemeinde Karlsdorf-Neuthard als kleinen Ersatz für die vielen ausgefallenen Vereinsfeste eine online-Kulturreihe, die in den kommenden Wochen für Freude und Abwechslung sorgen soll, heißt es aus dem Rathaus. Die Idee: Kulturvereine, Einrichtungen und Solokünstler präsentieren an...

Lokales

Barbara Saebel MdL begrüßt Kabinettsentscheidung nach monatelangem Kampf für die Hotel- und Gastro- Hilfe
Ettlinger Markgrafenkeller in schwieriger Situation zwischen Baustellen und Corona

Ettlingen/Stuttgart. „Endlich wird die Hotel- und Gastro- Hilfe beschlossen!“ freut sich die Ettlinger Landtagsabgeordnete Barbara Saebel (Grüne). Saebel hatte sich bereits im Tourismusausschuss im April dafür eingesetzt, dass die 330 Millionen Euro Stabilisierungshilfe rasch fließt, um eine Pleitewelle in der Hotellerie und Gastronomie zu verhindern. Nun können betroffene Betriebe im Anschluss an die Corona-Soforthilfe einmalig weitere 3000 Euro sowie 2000 Euro für jeden in Vollzeit...

Lokales

Großer Verlust für die Vereine
36. Hambrücker Straßenfest abgesagt

Hambrücken (jk) Das Hambrücker Straßenfestkomitee hat sich nach Rücksprache mit den Vereinen dazu entschlossen, das Hambrücker Straßenfest 2020 abzusagen. Die Risiken im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie sind für die Besucher und Helfer zu hoch. Dem Komitee sowie den Vereinen ist die Absage nicht leicht gefallen, da dadurch den Vereinen eine große Einnahmequelle fehlt. Allerding steht die Gesundheit für alle im Vordergrund. Alle ehrenamtliche Engagierten hoffen auf ein gut besuchtes...

Lokales

Einhaltung der Coronaverordnung Sportstätten des Landes Baden-Württemberg
Gemeindeeigene Hallen sind wieder geöffnet

Hambrücken (jk) Das Bürgermeisteramt Hambrücken teilt mit, dass die gemeindeeigenen Hallen ab dem 01.07.2020 wieder einge-schränkt geöffnet sind. Dies betrifft die Lußhardthalle, die Turnhalle sowie das Forum. Voraussetzung für die Aufnahme des Trainings- und Übungsbetriebes ist die Wahrung und Einhaltung der Coronaverordnung Sport-stätten des Landes Baden-Württemberg. Auf dieser Grundlage, so stellt Bürgermeis-ter Thomas Ackermann fest, wurde seitens der Gemeindeverwaltung eine...

Sport

Eulen Ludwigshafen und Rhein-Neckar Löwen
Handball-Bundesliga: Start bekannt

Handball. In den ersten Oktobertagen soll in der Liqui Moly HBL und in der 2. Handball-Bundesliga wieder Handball unter Wettkampfbedingungen gespielt werden. Erstmals nach dem erzwungenen Corona-Aus der Saison 2019/20 würde dann im Profihandball wieder um Meisterschaftspunkte gespielt. Diese Entscheidung traf das HBL-Präsidium in Abstimmung mit den Profiklubs. Die Spielpläne werden bis Ende Juli veröffentlicht. Saisonstart für 1.10. geplant: Verantwortungsvoll in eine neue Normalität...

Lokales

Blumenfest in Kirrlach abgesagt
Corona Auflagen machen auch vor Tradition nicht halt

OGV Kirrlach sieht keine Möglichkeit, das alljährliche Blumenfest in diesem Jahr durchzuführen Im Jahr 1974 fand das erste Blumenfest des Obst- und Gartenbauvereins (OGV) in Kirrlach statt, damals noch in einem Rundzelt. Doch schon viele Jahre zuvor organisierte der Verein zahlreiche, wunderschöne Blumenschauen in verschiedenen Hallen der Gemeinde. Das Blumenfest hat sich im Laufe der Jahre verändert und die Mitglieder des Vereins haben immer neue Ideen umgesetzt. Das Festprogramm bietet immer...

Wirtschaft & Handel

Systemrelevante Berufe verdienen Respekt
Unverzichtbar

Kolumne: Verkäuferinnen, Krankenschwestern und Brummifahrer sind die systemrelevant Sie räumen die Regale ein, wenn sie nicht grade an der Kasse sitzen, und beruhigen die Kunden, wenn mal wieder das Toilettenpapier ausverkauft ist. Sie pflegen alte und kranke Menschen im Schichtdienst, Tag und Nacht. Oder sie sind auf Achse, die ganze Woche auf Tour, und stehen ständig unter Druck, weil mal wieder Stau ist, die Ladung aber rechtzeitig an Ort und Stelle sein muss. Und diese Aufzählung ist nicht...

Lokales

Diakonisches Werk in Bruchsal sagt Stadtranderholung ab
Kinderferienfreizeit in Heidelsheimer Odenwaldhütte wird nicht stattfinden

Nach gründlicher Recherche und unter Einbeziehung von externen Fachleuten mussten die Verantwortlichen des Diakonischen Werkes in Bruchsal – als Träger der vom 3.8. - 21.8. geplanten Ferienmaßnahme in der Odenwaldhütte in Heidelsheim – feststellen, dass es nicht möglich ist, die Vorgaben der aktuellen Corona-Verordnungen des Sozialministeriums zu erfüllen. Dies bezieht sich z.B. auf den Einsatz des Betreuerteams, den Umfang der Ferienmaßnahme sowie die Umsetzung der geforderten...

Wirtschaft & Handel

Pflegekonferenz in Speyer
Wie beeinflusst Corona die Arbeit in der Pflege?

Speyer.  Eigentlich sollte die Pflegekonferenz in Speyer schon am 8. April stattfinden, musste dann aber aufgrund der Corona-Pandemie verschoben werden. Die Pflegekonferenz findet nun am Mittwoch, 24. Juni, in der Stadthalle Speyer statt, das Thema nun ein ganz aktuelles.Den die Inhalte wurden den bewegten Zeiten angepasst: Auch weiterhin hält das Coronavirus die Welt in Atem – besonders betroffen die Mitarbeiter der Pflegebranche. Deshalb lautet das Schwerpunktthema des Treffens von Speyerer...

Lokales

Strandbad Frankenthal öffnet diese Woche
Viele Einschränkungen

Frankenthal. Was vor ein paar Wochen noch unvorstellbar war, wird nun doch Realität: Im StrandBad Frankenthal kann es dieses Jahr eine Freibadsaison – mit gewissen Einschränkungen – geben. „Wegen der eingeschränkten Urlaubssituation war und ist es uns wichtig, den Frankenthalern in diesem Sommer ein Schwimmerlebnis anzubieten“, erklärt Thomas Bollheimer, Geschäftsführer der Stadtwerke Frankenthal. Darum haben die Verantwortlichen bei den Stadtwerken alle Kräfte darauf gebündelt, einen...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ