Beiträge zum Thema Coronavirus

Lokales

Corona im Landkreis Germersheim * Update
Fall-Häufung in einer religiösen Gemeinschaft in Schwegenheim

Landkreis Germersheim. Die Zahl der mit dem Coronavirus Infizierten im Landkreis Germersheim ist am Sonntag, 28. Juni, auf 18 gestiegen. Alle neuen Fälle stehen im Zusammenhang mit dem Ausbruch in Schwegenheim. Bisher unbestätigten Angaben zufolge handelt es sich bei der dort betroffenen Glaubensgemeinschaft um die Freie Evangeliumschristen-Gemeinde. Da unter den Neuinfizierten auch Kinder sind, die teilweise die Kindertagesstätte in Schwegenheim besucht haben, wird die Einrichtung in Absprache...

Lokales

Team31 leistet in Schifferstadt Hilfe zur Selbsthilfe
Migranten nähen Corona-Masken für die eigene Community

Schifferstadt.  Wie andere Vereine auch musste die Schifferstadter Flüchtlingsinitiative Team31 Mitte März ihre Aktivitäten zur Unterstützung von Migranten von einem Tag auf den anderen nahezu vollständig einstellen. Davon waren ganz besonders auch die persönlichen Begegnungen im Rahmen von Patenschaften und der Unterstützung beim Deutschlernen betroffen. „Natürlich haben wir uns große Sorgen um die Gesundheit der Migranten und ihrer Familien gemacht“, berichtet Sigrid Fischer,...

Lokales

297 positiv auf das Coronavirus getestete Personen
Keine Neuinfektion im Raum Kaiserslautern

Kaiserslautern. Heute vermeldet das Labor keine weitere positiv getestete Person. Dagegen gab es zwei weitere aus der Quarantäne entlassene Personen aus dem Landkreis Kaiserslautern (1x VG Landstuhl und 1x US-Streitkräfte). Damit sinkt die Zahl der aktuell Infizierten auf nur noch 11. Aktuell sind wieder drei Landkreis ohne aktuell infizierte Personen.  Die Zahl der Genesenen liegt bei 280 Personen. Zurzeit gibt es 297 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern, die Summe der Nettofälle...

Ausgehen & Genießen

Premiere am 28. Juni auf YouTube
Performance der Jugendkirche zur Schöpfung

Ludwigshafen. Mit einem fulminaten Abschluss verabschiedet sich die Jugendkirche Lumen am Sonntag, 28. Juni 2020, in die Sommerpause. Um 18 Uhr wird statt des ursprünglich geplanten Jugendgottesdienstes über den YouTube-Kanal der Jugendkirche eine etwa halbstündige Performance zur Schöpfung ausgestrahlt, die in mehreren Nachtaufnahmen in und um die Jugendkirche entstanden ist. Ursprünglich war diese Performance für die ökumenische Nacht der offenen Kirchen in Ludwigshafen an Pfingsten geplant,...

Lokales

297 positiv auf das Coronavirus getestete Personen
Zahl der noch Infizierten sinkt deutlich

Kaiserslautern. Heute vermeldet das Labor eine weitere positiv getestete Person aus dem Landkreis Kaiserslautern (VG Weilerbach). Dagegen gab es vier weitere aus der Quarantäne entlassene Personen aus der Stadt Kaiserslautern. Damit sinkt die Zahl der aktuell Infizierten auf nunmehr 13. Die Zahl der Genesenen liegt bei 278 Personen. Zurzeit gibt es 297 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern, die Summe der Nettofälle beträgt 13. Aufgrund landeseinheitlicher RKI-Vorgaben werden die 278...

Lokales

Bundestagsabgeordneter Bayaz im Onlinegespräch mit Menschen aus aller Welt
Mit offenem Visier und Mut zur Lücke

Heidelberg (hb). Es war ein Szenario, das in vielen Ländern undenkbar scheint: Ein Abgeordneter des nationalen Parlaments trifft sich online, im T-Shirt und ein Kaltgetränk in der Hand, mit Menschen aus aller Welt, beantwortet ihm vorab nicht bekannte Fragen, diskutiert auch heikelste Themen mit offenem Visier und bietet bei Unkenntnis bestimmter Details Expertenhilfe an. Die Stipendiatinnen, Stipendiaten und Alumni des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD), die sechs Kontinente...

Lokales

296 positiv auf das Coronavirus getestete Personen
Zwei weitere Genesene

Kaiserslautern. Heute vermeldet das Labor keine weitere positiv getesteten Personen. Dagegen gab es zwei weitere aus der Quarantäne entlassene Personen aus der Stadt Kaiserslautern. Damit sinkt die Zahl der aktuell Infizierten auf nunmehr 16. Die Zahl der Genesenen liegt bei 274 Personen. Zurzeit gibt es 296 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern, die Summe der Nettofälle beträgt 16. Aufgrund landeseinheitlicher RKI-Vorgaben werden die 274 genesenen Personen und die sechs Todesfälle...

Sport

Teams dürfen trainieren, Zuschauer erlaubt
Neue "Corona-Verordnung Sport"

Karlsruhe. Die neue Corona-Verordnung Sport erlaubt ab dem 1. Juli 2020 das Training in Gruppen von bis zu 20 Personen und einen geregelten Sportbetrieb unter Einbindung von Zuschauern unter gewissen Auflagen. Die gestern durch das Kultusministerium und das Sozialministerium des Landes Baden-Württemberg beschlossene „Corona-Verordnung Sport“ bringt gute Nachrichten für alle Sportlerinnen und Sportler. Die neue Verordnung ersetzt und bündelt die bisherigen Verordnungen Sportstätten,...

Wirtschaft & Handel

Wer aus Risikogebieten einreist, braucht negativen Coronatest
Quarantänepflicht in Rheinland-Pfalz

Rheinland-Pfalz. Die rheinland-pfälzische Landesregierung hat beschlossen,  dass für alle Einreisenden aus Risikogebieten mit hohen Corona-Infektionszaheln im In- und Ausland eine Quarantänepflicht besteht. Rechtzeitig zum Start der Schulferien in den ersten Bundeländern wird diese Regelung am heutigen Freitag, dem 26. Juni 2020, in Kraft treten. Danach sind Personen verpflichtet, die aus einer Risikoregion im Inland nach Rheinland-Pfalz einreisen, sich unverzüglich nach der Einreise in eine...

Lokales

Ramburgschenke in Ramberg
Weiter kein Betrieb bis mindestens August

Ramberg. Wie die meisten gastronomischen Ausflugsziele im Pfälzerwald konnte auch die Ramburgschenke in Corona-Zeiten den Wanderern nicht mehr Durst und Hunger mit Pfälzer Spezialitäten stillen. Anlässlich der aktuell schwierigen Lage für die Gastronomie trafen sich Dienstgruppenleiter und die Vorstandsmitglieder des Ramburgvereins am vergangenen Montag zu einer Sitzung. Es wurde einstimmig beschlossen, dass die Ramburgschenke weiterhin für den Publikumsverkehr vorerst geschlossen bleiben muss....

Lokales

Freibäder in Bad Bergzabern und Steinfeld
Seit dieser Woche wieder geöffnet

Bad Bergzabern/Steinfeld. Wenn der Besuch der Freibäder aufgrund erhöhter Hygienemaßnahmen auch anders sein wird als gewohnt, dürfen sich doch die Badegäste in der Verbandsgemeinde Bad Bergzabern freuen: Die Freibäder der Verbandsgemeinde in Bad Bergzabern und Steinfeld haben seit vergangener Woche wieder geöffnet. „Es ist ein vorsichtiger Start in die Freibadsaison“, befanden Bürgermeister Hermann Bohrer und der für die Schwimmbäder zuständige Mitarbeiter Wolfgang Peter. „Es wurden viele...

Lokales

Landkreis Bad Dürkheim
Den Sommer genießen – aber Corona nicht vergessen

Landrat Ihlenfeld erinnert: "Das Virus ist noch da"Landkreis Bad Dürkheim. „Ich bin sehr froh über den aktuellen Stand des Infektionsgeschehens im Landkreis Bad Dürkheim. Wir haben häufig mehrere Tage ohne neue Fälle, wenn, dann bewegen sich neue Infektionen im niedrigen einstelligen Bereich. Ich danke allen Bürgerinnen und Bürgern, dass sie sich so engagiert an alle Vorgaben halten, denn nur dank ihnen konnten wir an diesen Punkt gelangen“, sagt Landrat Hans-Ulrich Ihlenfeld. Er erinnert aber...

Lokales

Coronavirus-Update
Neue Fälle im Rhein-Pfalz-Kreis - 38 Infizierte

Rhein-Pfalz-Kreis. Am Freitag, 26. Juni 2020, 12 Uhr, vermeldet das Gesundheitsamt Rhein-Pfalz-Kreis die aktuellen Fallzahlen für sein Zuständigkeitsgebiet (Frankenthal, Speyer, Ludwigshafen und Rhein-Pfalz-Kreis). Es gibt sechs neue bestätigte Fälle von einer Infektion mit dem Coronavirus (SARS-CoV-2). Damit sind aktuell im Zuständigkeitsgebiet des Gesundheitsamtes Rhein-Pfalz-Kreis nachweislich 38 Personen mit dem SARS-CoV-2 infiziert (Stand Dienstag, 23. Juni, 15 Uhr: 33 Fälle). bas Die...

Lokales

21. Pfälzer Gartenmarkt in Maikammer findet nicht statt
Virtuelle Blumenpracht

Maikammer. Aufgrund der derzeitigen Corona-Situation kann leider auch der Pfälzer Gartenmarkt in Maikammer dieses Jahr nicht stattfinden. Bereits im Januar diesen Jahres hatten sich wieder über 150 Aussteller angemeldet um Maikammer in der Zeit vom 15.-16. August zu einer blühenden, bunten Oase werden zu lassen. Da der Markt nun nicht stattfinden kann, hat das Büro für Tourismus die Aussteller in einem „digitalen Flyer“ zusammengefasst. Abrufbar ist das Verzeichnis unter...

Wirtschaft & Handel

Corona-Soforthilfe: 50,2 Millionen für Handwerk der Region
Über 7.500 Betriebe stellten Anträge

Mannheim. Nach dem Lockdown und der Schließung zahlreicher Handwerksbetriebe wurden in der Folge insgesamt 7.516 Anträge auf Corona-Soforthilfe bei der Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald gestellt. Diese Zahl nannte der Präsident der Kammer, Klaus Hofmann. „In einer gemeinsamen Aktion wurden diese Anträge von fast 50 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Handwerkskammer aus allen Bereichen bearbeitet und 5.064 Anträge positiv an die L-Bank als für die Auszahlung zuständige...

Ausgehen & Genießen
Fassanstich 2019 als die Welt noch in Ordnung war. Ortsvorsteher Dirk Herber (rechts) und die hiesigen Weinhoheiten bedauern es sehr, dass in diesem Jahr das Eselshautfest leider nicht stattfinden kann.  Fotos: Eva Bender
4 Bilder

Wehmütige Erinnerungen an das Mußbacher Eselshautfest
Weinselige Eseleien

Mußbach. Das Mußbacher Eselshautfest zählt zu den schönsten Weinfesten in der Region und wird in diesem Jahren aufgrund des Coronavirus leider nicht durchgeführt. Wehmütig erinnert sich die Stadtanzeiger-Redaktion an die vergangenen Jahre, als im historischen Ambiente des Herrenhofs munter die Schoppen kreisten und dem Mußbacher Maskottchen in Gestalt eines lebendigen Esels kräftig gehuldigt wurde. Corona-Zeit: Zeit, sich an eine wunderbare Tradition zu erinnern, die seit fast einem halben...

Ausgehen & Genießen

Mundart-Wettbewerb Dannstadter Höhe
Finale soll stattfinden

Dannstadt-Schauernheim. Auch im Corona-Jahr werden die Sieger des Mundart-Wettbewerbs Dannstadter Höhe erst nach einem Finale mit mündlichen Vorträgen feststehen. Dazu hat sich die Jury bei ihrer jüngsten Sitzung zur Auswahl der Finalisten ausgesprochen. „Wir freuen uns, dass wir in diesem Jahr sogar nochmals mehr Beiträge erhalten haben“, sagt Jury-Sprecher Michael Landgraf. Dies zeige, dass es erneut gelungen sei, das Interesse an Pfälzer Mundart hochzuhalten. Zugleich solle laut Landgraf der...

Lokales
3 Bilder

Große Hilfsbereitschaft des Inselstaates:
Wertvolle Schutzkleidung aus Taiwan

Oberhausen-Rheinhausen/Bruchsal. Mindestens 700 Menschen können sich freuen: dank des Bundestagsabgeordneten Olav Gutting, dank Professor Jhy-Wey Shieh von der Taipeh-Vertretung des chinesischen Inselstaates Taiwan und dank von Charly Bechle vom „Konvoi der Hoffnung“. In Rheinhausen nahm der CDU-Parlamentarier 100 Schutzanzüge, 500 OP-Masken und 100 Mund- und Nasenschutzmasken aus taiwanesischer Produktion in Empfang. Taiwan ist mit Deutschland eng verbunden. Das Land hat die Covid-19-Seuche...

Lokales

Service-Center der Finanzämter ohne Anmeldung erreichbar
Lockerungsmaßnahme

Landstuhl. Die Zahl der Corona bedingten Erkrankungen ist in Rheinland-Pfalz deutlich gesunken. Dieser positiven Entwicklung angepasst, können Bürgerinnen und Bürger die Service-Center ab dem 25. Juni donnerstags wieder in der Zeit von 8 bis 18 Uhr ohne vorherige telefonische Terminvereinbarung aufsuchen. Weiterhin stehen die Service-Center der rheinland-pfälzischen Finanzämter auch an anderen Tagen für persönliche Termine nach vorheriger telefonischer Vereinbarung zur Verfügung. Bürgerinnen...

Ratgeber

Podcastreihe für Senioren
Von Fitness am Wohnzimmerfenster und Engagement in der Krise

Ludwigshafen. Ältere Menschen sind von der Corona-Situation besonders betroffen. Auch nach ersten Lockerungen von Corona-Maßnahmen bleibt für viele Ältere der Alltag von Vorsicht geprägt, gewohnte Aktivitäten finden weiterhin nicht statt. Die BAGSO – Bundesarbeitsgemeinschaft der Seniorenorganisationen hat deshalb die Podcast-Reihe „Zusammenhalten in dieser Zeit“ gestartet, die sich vor allem an ältere Menschen richtet. Bis Ende des Jahres behandelt der BAGSO-Podcast alle zwei Wochen ein Thema,...

Lokales

ÖPNV
rnv fährt auch nachts wieder regulär

Ludwigshafen. Wie bereits angekündigt, kehrt die Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) ab Montag, 29. Juni 2020, auch im Abend- und Nachtverkehr wieder vollständig zum regulären Fahrplan zurück, wie er vor den Einschränkungen aufgrund der Corona-Pandemie galt. Sowohl an Werktagen wie auch an Wochenenden und Feiertagen wird nun auch nach 23 Uhr wieder das reguläre Bus- und Bahnangebot gefahren. Die rnv hatte bereits Ende April damit begonnen, ihr ÖPNV-Angebot wieder hochzufahren, nachdem der Fahrplan...

Lokales

Wieder Gottesdienste in der Kirche Hauptstuhl
Anmeldung erforderlich

Hauptstuhl. Ab dem 3. Juli finden auch wieder in unserer Kirche in Hauptstuhl Gottesdienste statt. Jeder Gottesdienstbesucher muss sich vor dem geplanten Besuch der Hl. Messe telefonisch (06371 6198950) oder per E-Mail (pfarramt.landstuhl@bistum-speyer.de) im Pfarrbüro anmelden. Das Tragen eines Mund-/Nasenschutzes beim Betreten und Verlassen der Kirche sowie beim Gang zur Kommunion ist Pflicht, ebenso die Händedesinfektion beim Eintritt in die Kirche. Der Gemeindegesang ist untersagt. ps

Sport

Dem Saisonstart im September steht nun nichts mehr entgegen

In der Sitzung am Donnerstagabend beschloss das Präsidium des Badischen Handball-Verbandes am regulären Saisonstart festzuhalten. Es wurde viel gemunkelt, doch niemand wusste genau, was in der neuen Verordnung des Kultusministeriums geschrieben stehen wird. Nach den Vorkommnissen in Gütersloh hätte man ebenso mit erneuten Einschränkungen rechnen können. Umso erfreuter spitzte das Präsidium des Badischen Handball-Verbandes die Ohren, als Vizepräsident Spieltechnik Harry Sauer und...

Lokales
Gott liebt die Vielfalt ... | Foto: sharon-mccutcheon@unsplash.com
Video

Für die Kleinsten nur vom Feinsten
Wie schön, dass wir verschieden sind

Kirchheimbolanden. Wir Menschen sind unterschiedlich, und das ist gut so. Es gibt uns in den unterschiedlichsten Größen, Farben und Formen, mit den verschiedensten Fähigkeiten, Vorlieben und Abneigungen. Manche können schnell rennen, andere können ruhig sitzen bleiben und ganz genau mit der Schere ausschneiden. Manche können ganz genau beobachten und andere spüren, wenn jemand traurig ist. Manche sind die Bestimmer, die sagen, was gemacht wird. Und manche sind gern alleine. Und es gibt noch...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ