Beiträge zum Thema Coronavirus

Wirtschaft & Handel
Night of Light in Waghäusl, Silos leuchten in Alarmrot | Foto: Steffen Hoffner
4 Bilder

Night of Light in Waghäusel
Veranstalter in Not

Waghäusel. Ein flammender Appell an die Politik zur Rettung der Veranstaltungswirtschaft wurde von der Z-W-H GmbH und Tonleistung - Medientechnik von Waghäusel aus gesendet. Wie bundesweit fast 9.000 Gebäude so strahlten in der vergangenen Nacht, der Night of Light auch Auto Kino & Bühne sowie die Silos der ehemaligen Zuckerfabrik in Waghäusel. Innerhalb kürzester Zeit haben die behördlichen Auflagen im Zuge der Corona-Krise die gesamte Veranstaltungswirtschaft an den Abgrund gedrängt. Einem...

Lokales
4 Bilder

Tag der offenen Tür am HBG Bruchsal/Digitalisierung zahlt sich aus
„Ein großes Plus in Pandemiezeiten“

Bruchsal (hb). Der traditionelle „Tag der offenen Tür“ am Heisenberg-Gymnasium Bruchsal (HBG) fällt in diesem Schuljahr dem Coronavirus zum Opfer. Statt wie ursprünglich geplant am 27. Juni lädt die MINT-EC- und UNESCO-Projektschule nun am Samstag, 19. September, um 15 Uhr in ihre Räumlichkeiten im Bruchsaler Sportzentrum und auf den weitläufigen Innenhof mit Sportplatz ein. „Wir freuen uns sehr, unsere vielfältigen Aktivitäten und unser ganzheitliches pädagogisches Konzept der Öffentlichkeit...

Lokales
Night of Light in Kaiserslautern, Kammgarn
20 Bilder

Die Night of Light 2020
Night of Light 2020 Kammgarn Kaiserslautern

In der Nacht vom 22.06. auf den 23.06.2020 fand die night of light 2020 statt. Die night of light ist eine Aktion der durch die Corona-Krise bedrohten Veranstaltungswirtschaft. Aus der ursprünglich für Deutschland geplanten Aktion, wurde innerhalb kürzester Zeit ein weltweites Ereignis! Die Aktion soll nun endlich die Politik wachrütteln, damit die Veranstaltungswirtschaft mit bis zu 3 Millionen Beschäftigten -alleine in Deutschland- eine Rettung erfahren kann. Bisher sind die Hilfsmaßnahmen...

Lokales
Night of Light in Lustadt, Wasserturm von oben | Foto: Marc Ullemeyer
4 Bilder

"Night of Light" in Lustadt
Wasserturm leuchtete rot für Kultur und Veranstaltungsbranche

Lustadt. Die Nacht war klar, die Sicht war gut - so war der rot erleuchtete Wasserturm in Lustadt - als eines von zahlreichen illuminierten Monumenten - bis weit in die Region hinein  zu sehen. Am Ende waren es knapp an die 5.500 Gebäude und über 5.000 Unternehmen, die sich an der 'Night of Light' in Deutschland beteiligt haben. Die rot beleuchteten Gebäude sollten Montagnacht auf die wirtschaftliche Krise aufmerksam machen, in der die Veranstaltungs- und Kulturbranche aufgrund der...

Ausgehen & Genießen
Night of Light in Karlsruhe, Jazzclub Karlsruhe | Foto: Paul Needham
6 Bilder

Night of Light im Jazzclub Karlsruhe
Rotes Licht für die Eventbranche

Karlsruhe. Wie viele tausend andere kulturelle Einrichtungen in Deutschland, beteiligte sich auch der Jazzclub Karlsruhe Montagnacht an der Aktion "Night of Light".  In strahlendes Rot getaucht machten die illuminierten Gebäude auf die Not der durch Corona stark gebeutelten Veranstaltungs- und Kulturbranche aufmerksam.

Lokales

291 positiv auf das Coronavirus getestete Personen
Nur zwei Neuinfektionen in Rheinland-Pfalz

Kaiserslautern. Heute vermeldet das Labor weder eine weitere positiv getestete Person, noch eine weitere aus der Quarantäne entlassene Person. Damit beläuft sich die Zahl der aktuell Infizierten weiterhin auf 21. Derzeit sind drei Verbandsgemeinden frei von Corona und im gesamten Landkreis Kaiserslautern noch drei Fälle aktiv. Die Zahl der Genesenen liegt bei 264 Personen. Zurzeit gibt es 291 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern, die Summe der Nettofälle beträgt 21. Aufgrund...

Lokales

Absage der Veranstaltungen des Kulturvereins Ältestes Haus
Aus für Musik und Theater

Haßloch. Der Kulturverein Ältestes Haus Haßloch e.V. bedauert mitteilen zu müssen, dass alle geplanten Veranstaltungen des Vereins für das Jahr 2020 aufgrund der Corona-Pandemie abgesagt werden. Abgesagt werden somit alle Aufführungen des Theaters im Hof, das Konzert mit der Cajun Band „Le Clou“ am 28. August und die Veranstaltung „Wein & Jazz“ am 29. August sowie die Aufführungen der „Märchenbühne“ Ende November und Anfang Dezember. Die geltenden Regelungen und Bestimmungen des...

Lokales

Dekane unterstützen Kampagne „Mannheim bleibt achtsam“
Aufeinander achten

Mannheim. Der evangelische Dekan Ralph Hartmann und sein katholischer Kollege Karl Jung unterstützen die Kampagne „Mannheim bleibt achtsam“ der Stadt Mannheim. Damit setzen sie ein Zeichen für Eigenverantwortung und für ein rücksichtsvolles Miteinander in der Quadratestadt. „Wir haben Monate sehr gravierender Veränderungen und Einschränkungen hinter uns; die auch für uns als Kirche bis dahin undenkbare Schritte erforderlich machten“, betonen Dekan Ralph Hartmann und sein katholischer Kollege...

Lokales

Medieninformation des Rhein-Pfalz-Kreises - Coronavirus
Erneut positive Fälle in Schulen im Rhein-Pfalz-Kreis

An der Realschule plus in Dudenhofen gibt es wieder einen bestätigten Fall von Covid-19 eines Schülers. Die Schülerinnen und Schüler sowie die Lehrerschaft und die Eltern wurden über den Vorfall informiert. Auch die Schulaufsicht wurde darüber in Kenntnis gesetzt. Der betroffene Schüler befindet sich nach der positiven Testung in Quarantäne. Die Schülerinnen und Schüler der Lerngruppe des betroffenen Schülers werden durch ein mobiles Team des Klinikums vor Ort getestet und bis zum Ergebnis in...

Lokales

Update Coronavirus
Sechs neue Infizierte im Rhein-Pfalz-Kreis

Rhein-Pfalz-Kreis. Am Montag, 22. Juni 2020, 15 Uhr, vermeldet das Gesundheitsamt Rhein-Pfalz-Kreis die aktuellen Fallzahlen für sein Zuständigkeitsgebiet (Frankenthal, Speyer, Ludwigshafen und Rhein-Pfalz-Kreis). Es gibt sechs neue bestätigte Fälle von einer Infektion mit dem Coronavirus (SARS-CoV-2), alle im Rhein-Pfalz-Kreis. Zwei dieser Fälle sind Schüler (Realschule plus Dudenhofen, Grundschule Berghausen). Damit sind aktuell im Zuständigkeitsgebiet des Gesundheitsamtes Rhein-Pfalz-Kreis...

Lokales

Realschule plus in Dudenhofen
Positiver Coronatest bei einem Schüler

Dudenhofen/Berghausen. An der Realschule plus in Dudenhofen gibt es wieder einen bestätigten Fall von Covid-19 eines Schülers. Die Schülerinnen und Schüler sowie die Lehrerschaft und die Eltern wurden über den Vorfall informiert. Auch die Schulaufsicht wurde darüber in Kenntnis gesetzt. Der betroffene Schüler befindet sich nach der positiven Testung in Quarantäne. Die Schülerinnen und Schüler der Lerngruppe des betroffenen Schülers werden durch ein mobiles Team des Klinikums vor Ort getestet...

Lokales

Aktueller Stand: Verbreitung Coronavirus im Landkreis Bad Dürkheim
Drei aktive Infektionen bekannt

Bad Dürkheim. Seit Ausbruch des Coronavirus sind nach aktuellem Stand (22. Juni 2020, 12 Uhr) im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Bad Dürkheim 435 Personen positiv auf das Coronavirus getestet worden; 329 im Landkreis Bad Dürkheim und 106 in der Stadt Neustadt. Im Landkreis sind momentan drei aktive Infektion mit dem Coronavirus bekannt. 314 Personen sind im Kreisgebiet wieder genesen. In Neustadt sind 104 Personen wieder gesund, damit ist hier momentan keine akute Infektion bekannt....

Lokales

Derkemer Grawler sagen alle Veranstaltungen ab
Risiko der Ansteckung zu groß

Bad Dürkheim. Der Vorstand der Karnevalsgesellschaft Derkemer Grawler Bad Dürkheim hat in seiner mehrstündigen Sitzung entschieden, alle geplanten Veranstaltungen in der Karneval Kampagne 2020/2021 abzusagen und sich damit der Empfehlung der Vereinigung Badisch-Pfälzischer Karnevalsvereine angeschlossen. Das Risiko für Mitglieder, Gäste und Veranstalter sich mit dem Virus anzustecken und einen eventuellen Hotspot auszulösen, sei einfach zu groß, schreiben die Grawler in einer Presseerklärung....

Wirtschaft & Handel

Bilanz zur Erdbeersaison in Süddeutschland
Gute Nachfrage rettet extreme Saison

Region. Turbulent war es in der Saisonvorbereitung: Der Corona bedingte Einreisestopp für Erntehelfer/innen aus Osteuropa, gefolgt von dem Einreisekontingent an Saisonarbeitskräften mit umfassenden Infektionsschutzauflagen und dem Anlernen inländischer Arbeitnehmer/innen strapazierten die Nerven der Anbauer. Während es in der Pfalz, Hessen und in Baden-Württemberg kaum bis wenig Frostschäden bei Erdbeerpflanzen gab, sorgten die Eisheiligen in Nordrhein-Westfalen für deutliche Ernteeinbußen. In...

Lokales

Protestantische Kirchengemeinde lädt ein
Marktmusik in der Grünstadter Martinskirche

Grünstadt. Zur zweiten Marktmusik nach der Corona-Zwangspause lädt die Protestantische Kirchengemeinde Grünstadt am kommenden Samstag, 27. Juni um 11 Uhr in die Martinskirche ein. Auf dem Programm stehen Kammermusikwerke in verschiedenen Besetzungen von J. Chr. Bach, J. Haydn, F. Schubert und C. M. von Weber. Ausführende sind Gerhilde Zuck (Querflöte), Kyra Schilling (Arpeggione), Walter Eckfelder (Gitarre und Violine) und Katja Gericke-Wohnsiedler (Klavier). Eine Besonderheit stellt dabei die...

Ausgehen & Genießen

Knoch'n'Wacker bei "Kultur in der Garage" am 27. Juni um 20:30 Uhr
"Badische Bluesverschwörung"

Ettlingen. Badisch und Blues, passt das zusammen? Der Gitarrist Martin Knoch und der Kabarettist Martin Wacker sagen: „Uff`s Beschde!“ Jetzt dürfen sich alle Fans der badischen Barden freuen: „Die Badische Bluesverschwörung“ kommt am 27.06. um 20:30 Uhr im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Kultur in der Garage“ auf die Fahrzeughallenbühne der Stadtwerke Ettlingen – natürlich unter Einhaltung der gebotenen Abstandsregeln. Und doch ist das Duo dem badischen Publikum stets ganz nah, wenn genialer...

Lokales

Bürgerfernsehen aus Kaiserslautern
Elektroroller-Test und mehr im Offenen Kanal

Das TV-Magazin „objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz“ aus dem OK Kaiserslautern kommt mit einer neuen Ausgabe. Dieses Mal hat die Wissenssendung folgende Themen: • Ausflugsziele in Rheinland-Pfalz und Ideen zum Campen während Corona • E-Roller in Kaiserslautern getestet • Stressabbau und Burnout-Bekämpfung Dies und mehr zeigt das TV-Magazin zu diesen Zeiten im OK Kaiserslautern: • 22.06.2020 Montag 15:00 Uhr • 22.06.2020 Montag 20:00 Uhr • 23.06.2020 Dienstag 15:00 Uhr • 23.06.2020...

Wirtschaft & Handel
Night of Light in der Altstadt von Frankfurt am Main: Bauwerke sollen rot illuminiert werden, um auf die Notlage der Veranstaltungsbranche hinzuweisen. | Foto: Frank Wagner - stock.adobe.com
3 Bilder

Aktion "Night of Light"
Hilferuf der Veranstaltungswirtschaft

Update, 23. Juni, 10.27 Uhr Noch einmal 2.000 Gebäude mehr als angekündigt wurden in der vergangenen Nacht rot angestrahlt, um auf die Not der Veranstaltungs-Unternehmen aufmerksam zu machen. Letztlich wurden deutschlandweit fast 9000 Gebäude in über 1.500 Städten in der Nacht von Montag auf Dienstag, 22. auf 23. Juni, mit rotem Licht illuminiert. Auch in der Pfalz und in Baden leuchteten etliche Gebäude in der Nacht in Alarm-Rot. Mit der Aktion „Night of Light 2020“ machen die mehr als 8000...

Lokales

Ferienprogramm der Stadt Bad Dürkheim
„Etwas schmaler als sonst“

Bad Dürkheim. Eine gute Nachricht für Kinder und ihre Eltern verkündete die Erste Beigeordnete Judith Hagen bei einem Pressegespräch. Auch wenn das Corona-Virus das Leben in den vergangenen Monaten ganz schön verändert habe und die Kinder auf viele Angebote des Jugend- und Kinderbüros (JuKiB) gänzlich verzichten mussten, so wird es nach Absprache des JuKiB mit dem Gesundheitsamt nun doch ein Ferienprogramm für die Sommerferien geben. „Es wird etwas „schmaler“ ausfallen als sonst, aber für die...

Ausgehen & Genießen
Ortsvorsteher Gerhard Syring-Lingenfelder mit Weinhoheiten bei der Eröffnung
7 Bilder

Meisterlich feiern - nicht in diesem Jahr
Wehmütiger Blick zurück auf die Duttweiler Kerwe im letzten Jahr

Meisterlich feiern - Wehmütig erinnert man sich in Duttweiler an die Kerwe im letzten Jahr und ihr Motto. Damit wurden die vielen Duttweiler Erfolge der Tischtennis-Spieler gewürdigt. Zur Eröffnung war die Bühne geschmückt mit Tischtennis-Ausstattung, der TT-Nachwuchs lief flankiert von den Neustadter Weinhoheiten sowie der Bierfestkönigin aus Haßloch bei den Klängen des Musikvereins Lachen-Speyerdorf auf, auch manche Ortsbeiräte haben sich mit der offiziellen Spielkleidung ausstaffiert....

Ausgehen & Genießen

Appell und Hilferuf zur Rettung der Veranstaltungswirtschaft
„Night of Light“ am 22. Juni auch in der Region

Karlsruhe. Innerhalb kürzester Zeit haben die behördlichen Auflagen im Zuge der Corona-Krise die gesamte Veranstaltungswirtschaft an den Abgrund gedrängt. Einem riesigen Wirtschaftszweig ist praktisch über Nacht die Arbeitsgrundlage entzogen worden, eine Pleitewelle enormen Ausmaßes droht! Die „Night of Light“ vereint Teilnehmer aus allen Bereichen der Veranstaltungswirtschaft, um in einer bundesweiten Aktion ein imposantes Zeichen für eine vom Aussterben bedrohten Branche zu setzen und zu...

Lokales

291 positiv auf das Coronavirus getestete Personen
Nur eine Neuinfektion in dieser Woche

Kaiserslautern. Heute vermeldet das Labor eine weitere positiv getestete Person aus dem Bereich der Streitkräfte. Weitere aus der Quarantäne entlassene Personen gab es nicht. Damit beläuft sich die Zahl der aktuell Infizierten auf 21. Derzeit sind drei Verbandsgemeinden frei von Corona und im gesamten Landkreis Kaiserslautern noch drei Fälle aktiv. Die Zahl der Genesenen liegt bei 264 Personen. Zurzeit gibt es 291 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern, die Summe der Nettofälle...

Blaulicht

Friesenheim
Streit um Hygienevorschriften mündet in einer Körperverletzung

Ludwigshafen.  Als eine 60-jährige Frau eine 31-jährige beim Einkaufen in einem Supermarkt in Ludwigshafen-Friesenheim darauf hinwies, dass der Mundschutz der jüngeren Frau nicht bestimmungsgemäß die Nase bedeckt, entwickelte sich zunächst ein Streitgespräch. An der Kasse wurde dann seitens der 31-jährigen der Mindestabstand zur 60-jährigen unterschritten, weshalb die 60-jährige hier der 31-jährigen den Ellenbogen in den Bauch rammte. Die 60-jährige Frau muss sich nun wegen Körperverletzung,...

Lokales

290 positiv auf das Coronavirus getestete Personen
Fünfter Tag in Folge ohne Neuinfektionen

Kaiserslautern. Heute vermeldet das Labor erneut keine weitere positiv getestete Person, dafür weitere zwei aus der Quarantäne entlassene Personen aus der Stadt Kaiserslautern. Damit sinkt die Zahl der aktuell Infizierten auf 20. Derzeit sind drei Verbandsgemeinden frei von Corona und im gesamten Landkreis Kaiserslautern noch drei Fälle aktiv. Die Zahl der Genesenen liegt bei 264 Personen. Zurzeit gibt es 290 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern, die Summe der Nettofälle beträgt 20....

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ