Beiträge zum Thema Coronavirus

Wirtschaft & Handel

OB Stefanie Seiler fordert wegen Corona
Verkaufsoffene Sonntage ohne Begleitveranstaltung

Speyer. Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler hat sich mit einem Schreiben an Thomas Linnertz, Präsident der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD) in Trier, gewandt und die Ermöglichung von verkaufsoffenen Sonntagen auch ohne Begleitveranstaltung gefordert. Begleitveranstaltungen sind gemäß der gültigen Rechtslage Voraussetzung für die Durchführung von verkaufsoffenen Sonntagen in Rheinland-Pfalz. Nach den Ankündigungen von Bund und Ländern, das Verbot von Großveranstaltungen aufgrund der...

Lokales

Termine in Steinwenden
Stammtisch U100 wieder möglich

Steinwenden. Die Stammtischler der U100 können sich unter Beachtung der Sicherheitsmaßnahmen zur Zusammenkunft wieder im "Griffelkaschde" zum Stammtisch treffen. Nächster Treff ist am Donnerstag, 2. Juli, ab 19.30 Uhr. Senioren-Nachmittag fällt weiter aus  Wegen der immer noch aktuellen gesundheitlichen Lage (Corona) fällt der Senioren-Nachmittage des Senioren-Kreises St. Josef Steinwenden weiter leider aus, da die Sicherheitsmaßnahmen nur schwer erfüllbar sind. ps

Ausgehen & Genießen

Ob zu Fuß, mit dem Rad oder mit dem roten Doppeldeckerbus
In Karlsruhe gibt's wieder Stadtführungen

Karlsruhe. Es geht wieder los: In Karlsruhe starten wieder Stadtrundgänge und Stadtrundfahrten. Ab dem Wochenende können sich Besucher und Karlsruher wieder auf spannende Entdeckertouren durch die Fächerstadt begeben. Wissenshungrige Besucher können bei der Führung „Heimatstadt Karlsruhe“ einen Blick in die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft der Fächerstadt werfen. Gespickt mit witzigen Anekdoten und den persönlichen Geheimtipps der erfahrenen Guides wird jede Führung ein besonderes Erlebnis....

Wirtschaft & Handel

Aus dem Takt
Gedanken zu Corona-Rettungspaketen

Deutschland, Europa & die ganze Welt steht vor einer unbeschreiblichen Herausforderung! Ich als Frührentner kann mich relativ unbesorgt zurücklehnen, denn meine Rente ist sicher. Täglich lese ich meine Tageszeitung, täglich kommentiere ich auf Twitter und Facebook die Auswirkungen der Pandemie. Hautnah war ich betroffen, als über die Bedrohung der ortsansässigen Restaurants und Einzelhändler diskutiert wurde. Mein kleiner Beitrag bestand darin, häufiger als sonst, den Lieferdienst unserer...

Lokales

10. Corona-Bekämpfungsverordnung gilt ab 24. Juni
Bis zu 350 Personen bei Veranstaltungen im Freien erlaubt

Rheinland-Pfalz. Die 10. Corona-Bekämpfungsverordnung Rheinland-Pfalz ist online und tritt am Mittwoch, 24. Juni, in Kraft. Hier der Link zur aktuellsten Verordnung: https://corona.rlp.de/fileadmin/rlp-stk/pdf-Dateien/Corona/10._Bekaempfungsverordnung/10_CoBeLVO.pdf Zu den Hauptpunkten der Verordnung gehört die Lockerung der Corona-Auflagen für private Feiern unter zwei Bedingungen: So muss der Personenkreis für solche geschlossenen Gesellschaften – wie etwa bei Geburtstags- oder...

Lokales

DRK-Ortsverein Hohenwettersbach auch weiterhin im Einsatz!
Einkauf- und Bring-Service in Hohenwettersbach

Der ehrenamtliche soziale Dienst des DRK-Ortsverein Hohenwettersbach (unserDRKservice), bietet den Mitbürgerinnen und Mitbürger mit eingeschränkter Mobilität in unserem Einsatzgebiet weiter einen Einkaufservice an! Unsere Leistungen: + Einkaufsservice (Sie sagen was - und wir organisieren es so weit wie möglich!) + Medikamenten-Bring-Service von der Apotheke + Bring-Service von Ärzten (Atteste, Krankmeldungen, Rezepte, etc.) + Dienst- und Botengänge + Hilfestellung bei Postdienstleistungen...

Lokales
Stephan Ullmann verspricht einen Abend voller Power.  | Foto: Veranstalter
Video 3 Bilder

Update: Suizid wegen Corona
Musiker Stephan Ullmann überraschend verstorben

Update zum Tod von Stephan Ullmann: Mittlerweile wurde die Todesursache des Musikers Stephan Ullmann auch öffentlich bekannt: Er hat sich das Leben genommen. Seine langjährigen Musikerkollegen und Freunde Alfred Kritzer und Armin Rühl (Grönemeyer Band) sowie Till A. Kaestner veröffentlichten die Todesursache in Abstimmung mit der Familie.  Der Facebook-Post der drei Freunde im Wortlaut:  "In Abstimmung mit der Familie möchten wir Euch aus dem engsten Freundeskreis helfen, die Situation rund um...

Wirtschaft & Handel
Auch der Wasserturm in Lustadt leuchtet am Montag ab 22 Uhr im Rahmen der Aktion "Night of Light" rot | Foto: Heike Schwitalla
2 Bilder

Aktion "Night of Light" als Hilferuf der Veranstaltungsbranche
Auch der Wasserturm in Lustadt leuchtet am Montag rot

Lustadt. Die gesamte Weltwirtschaft leidet heftig unter der Corona-Krise. Durch die Absage von Großveranstaltungen - vom Sportwettkampf, über Messen und Kongresse bis hin zu Open Airs und Festivals, Theater und Konzerten - ist die Veranstaltungsbranche jedoch besonders hart gebeutelt. Veranstalter, Kulturschaffende und Künstler, Clubbetreiber, Ton- und Soundtechniker, Bühnenbauer sind überall in Deutschland in ihrer Existenz bedroht. Um auf diese gravierende Problematik aufmerksam zu machen,...

Lokales

Coronavirus - Aktuelle Zahlen aus Mannheim
Zahl der nachgewiesenen Corona-Fälle bleibt bei 497

Mannheim. Dem Gesundheitsamt wurden bis Freitag, 19. Juni, 16 Uhr, keine weiteren Fälle von nachgewiesenen Coronavirus-Infektionen gemeldet. Damit bleibt die Zahl der bestätigten Fälle in Mannheim bei 497. Das Gesundheitsamt ermittelt grundsätzlich die weiteren Kontaktpersonen aller nachgewiesen Infizierten, insbesondere im Bereich der sogenannten vulnerablen Gruppen, nimmt Kontakt mit diesen auf und begleitet diese während der häuslichen Quarantäne. Diese werden auch ohne Symptome auf das...

Lokales

290 positiv auf das Coronavirus getestete Personen
Gleich fünf weitere Genesene

Kaiserslautern. Heute vermeldet das Labor erneut keine weitere positiv getestete Person, dafür weitere fünf aus der Quarantäne entlassene Personen aus der Stadt Kaiserslautern. Damit sinkt die Zahl der aktuell Infizierten auf 22. Derzeit sind drei Verbandsgemeinden frei von Corona und im gesamten Landkreis Kaiserslautern noch drei Fälle aktiv. Die Zahl der Genesenen liegt bei 262 Personen. Zurzeit gibt es 290 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern, die Summe der Nettofälle beträgt 22....

Lokales

Stadt Ludwigshafen stellt pädagogische Hilfskräfte ein
Kitas suchen Unterstützung

Ludwigshafen. Nach der Schließung der Kindertagesstätten während der Corona-Pandemie kehrt nun ein Stück mehr Normalität auch in den Kindertagesstätten in Ludwigshafen ein. Seit 8. Juni werden in den 35 Einrichtungen der Stadt im sogenannten eingeschränkten Regelbetrieb wieder Schulanfänger*innen betreut. Seit 15. Juni werden auch wieder Drei- bis Sechsjährige betreut. Ab 22. Juni können auch die Kleinen unter drei Jahren wieder ihre Kita besuchen. Eine Betreuung ist überwiegend zwar nur an...

Lokales

Aufgrund der notwendigen Hygienemaßnahmen bei der Corona-Pandemie
Kuseler Herbstmesse 2020 fällt aus

Kusel. Die Stadt Kusel informiert, dass die Herbstmesse 2020 ausfällt, da das Fest insbesondere auch von der sozialen Nähe der Menschen lebt. Aufgrund der notwendigen Hygienemaßnahmen bei der Corona-Pandemie kann dies auch bei dem größten Volksfest in der Region am 1. Septemberwochenende nicht so geregelt werden, dass das Fest mit Freuden gefeiert werden könnte. Reglementierte Zugänge, Gesundheitsüberprüfungen und limitierte Besucherzahlen wären für das Fest unverträglich, so Marktmeisterin...

Lokales

Prot. Kirche Landstuhl-Atzel
Aktuelle Infomationen

Landstuhl. Protestantische Gottesdienste finden am kommenden Sonntag um 9.15 Uhr in der Arnbachhalle Oberarnbach und um 10.30 Uhr in der Pauluskirche Landstuhl-Atzel statt. In Bann wird am Samstag, 27. Juni, 18 Uhr, ein Gottesdienst in der Vorhalle des Hauses der Vereine gefeiert. Die jeweils aktuellen Corona-Vorschriften sind einzuhalten. Aktuell läuft im Sonnenkindergarten Landstuhl-Atzel eine Notgruppe, die auf 15 Kinder aufgestockt wird. Diese Gruppe wird bis zu den Sommerferien...

Lokales

Bruchsaler Freibäder
Ermäßigte Kinder- und Jugendtarife

Bruchsal (PM) | „Bruchsal ist eine familienfreundlich Kommune. Deshalb haben wir uns dazu entschieden, jetzt doch, trotz der schwierigen Rahmenbedingungen, einen eigenen Kinder- und Jugendtarif für das SaSch und die Freibäder in Obergrombach und Heidelsheim einzuführen“, sagt Oberbürgermeisterin Cornelia Petzold-Schick. So zahlen Kinder und Jugendliche im SaSch in der langen Familienbesucherzeit von 12 bis 17 Uhr 3 Euro statt den zunächst geplanten 4,50 Euro. In den Freibädern Obergrombach und...

Lokales

Schwangerschaftsberatung in Zeiten von Corona
SkF in Landstuhl muss kreativ werden

Landstuhl. Seit Beginn der Corona-Pandemie ist auch in der Schwangerschaftsberatung des Sozialdienst katholischer Frauen (SkF) in Landstuhl vieles anders geworden. Zum Schutz der Ratsuchenden und der Mitarbeiterinnen musste das Angebot zunächst auf Telefon- und Online-Beratung umgestellt werden. Der Babyladen, der im letzten Jahr noch einen Besucherrekord verzeichnen konnte, ist seit März geschlossen. Die Krankenhaussprechstunde im ortsansässigen Nardini Klinikum, die seit 20 Jahren fester...

Lokales

Ab 29. Juni
Kindergärten und Grundschulen öffnen wieder vollständig

Ab dem 29. Juni soll in den Karlsdorf-Neutharder Kindergärten und Grundschulen wieder ein weitgehender Normalbetrieb gelten. Wie das entsprechend den geltenden Richtlinien am besten umgesetzt werden kann, wurde jetzt im Rathaus von Bürgermeister Sven Weigt mit den Leitungen der Kindergärten und dem Kindergarten-Geschäftsführer von der Verrechnungsstelle Bruchsal besprochen. Die Eltern werden in den nächsten Tagen per Elternbrief über das Öffnungskonzept und die Abläufe näher informiert, heißt...

Lokales
Corona-bedingt distanzierte Übergabe der Urkunde zur außergewöhnlichen Amtszeit-Verlängerung an die amtierende Weingräfin des Leiningerlandes, Saskia I. (li.) durch den Ersten Beigeordneten der Stadt Grünstadt, Hans Tisch, im Beisein der designierten Nachfolgerin Mara I. aus Asselheim. | Foto: Stadt Grünstadt. Matthias Kunkel
2 Bilder

Weingräfin des Leiningerlandes erhält verlängerte Ernennungsurkunde

Nach der plötzlichen Corona-bedingten Unterbrechung der aktuellen Amtszeit der 70. Weingräfin des Leiningerlandes, Saskia I. Herkelrath (Obrigheim), und der damit einhergehenden Gewissheit, dass das Grünstadter Weinfest 2020 ebenfalls aufgrund der geltenden Corona-Bekämpfungsmaßnahmen ausfallen muss, verständigten sich die Stadtverwaltung, die amtierende Hoheit und deren designierte Nachfolgerin, Mara Echter (Grünstadt-Asselheim), darauf, die Amtszeit von Saskia I. entgegen der bisherigen...

Ratgeber

Suche nach Ausbildungsplätzen
Mannheimer Ausbildungslotsen helfen wieder

Ausbildung. Für viele Schüler der neunten und zehnten Klassen gestaltet sich die Vorbereitung auf den Übergang von der Schule in eine Ausbildung in diesem Schuljahr schwierig. Wegen der Corona-Pandemie mussten Praktika und berufsvorbereitende Veranstaltungen an den Schulen wie zum Beispiel Ausbildungstage und -messen ersatzlos ausfallen. Gleichzeitig suchen viele Mannheimer Betriebe noch nach Auszubildenden für den Ausbildungsstart 2020. Viele Ausbildungsstellen für den Ausbildungsstart im...

Lokales
Auf der „Käfer-Safari“ kann man die Natur erkunden  Foto: Hafner
2 Bilder

Naturnaher Urlaub in Bruchmühlbach-Miesau
Sommerferien in der Region

Bruchmühlbach-Miesau. Urlaub zu Hause? Kein Problem! Zwar haben sich viele Familien dafür entschieden, in diesem Jahr nicht zu verreisen, an Abwechslung muss es aber in der Ferienzeit trotzdem nicht mangeln. Das Wochenblatt zeigt, wie man in der Verbandsgemeinde Bruchmühlbach-Miesau entspannt seine Ferien mitten in der Natur verbringen kann. Von Stephanie Walter Auf den Spuren des HirschkäfersIm vergangenen Jahr wurde der Naturerlebnisweg „Käfer-Safari“ offiziell eröffnet und erfreut sich...

Lokales

Der Familiensommer kann kommen
Sommerschule im Landkreis Kaiserslautern

Landkreis Kaiserslautern. „Familien, Kinder und Jugendliche im Landkreis Kaiserslautern können sich auch in diesem Jahr auf erlebnisreiche, spannende und erholsame Sommerferien freuen.“ Wie der SPD-Landtagsabgeordnete Daniel Schäffner mitteilt, hat die Landesregierung unter dem Motto „MiteinanderGutLeben – Familiensommer Rheinland-Pfalz“ ein vielfältiges Ferienprogramm auf die Beine gestellt, an dem neben dem Bildungsressort auch das Familienministerium sowie das Umweltministerium beteiligt...

Lokales
Die Gesangvereinskapelle bei der Probe | Foto: PS
2 Bilder

Gesangsvereinskapelle Rockenhausen
Erste Proben nach Corona-Pause

Rockenhausen. Die Gesangvereinskapelle Rockenhausen sowie das Jugendorchester haben wieder den Probebetrieb aufgenommen. Nach drei Monaten Zwangspause darf nun unter entsprechenden Hygienevorkehrungen musiziert werden. Alle Musiker waren sehr froh, dass es endlich wieder losgehen konnte. Gemeinsames Musizieren ist eben immer noch viel schöner, als alleine zu Hause. Noch spielte das Wetter für die Proben im Freien nicht mit. Umso mehr hofft der Verein nun auf besseres Wetter für die kommenden...

Lokales

Coronavirus
Schülerin am Hohenfels-Gymnasium Zweibrücken positiv getestet

Landkreis Südwestpfalz/Zweibrücken. Eine Schülerin Hofenfels-Gymnasiums ist positiv auf das Coronavirus getestet worden.  Schule, Schulbehörde, Ordnungs-, Schul- und Gesundheitsamt stehen in engem Kontakt. Die Familie und die ermittelten Kontaktpersonen der Erkrankten stehen unter sogenannter häuslicher Quarantäne.Nach Aussage des Gesundheitsamtes sind hinsichtlich der Schule zunächst keine weiteren Maßnahmen erforderlich, da die entsprechenden Schutzmaßnahmen eingehalten wurden. Die unter...

Lokales
Am 26.05. Kindergarten Schwalbennest in Jockgrim
8 Bilder

Coronavirus
Hinweise zum Abstand halten

Seit Mitte März gilt, möglichst zwei Meter Abstand zu den Mitmenschen zu halten, um die Ausbreitung des Coronavirus gering zu halten. Hier im Kreis Germersheim ist das gut gelungen, denn aktuell gibt es wohl keine Infektionen. „Man“ hält Abstand und befolgt neue Regeln des Miteinanders. Herzliches Begrüßen von Nachbarn und Bekannten wich einem Winken und kurzen Gesprächen mit mindestens 1,5 m Abstand. An öffentlichen Orten liest der Bürger auf Aushängen wie er sich verhalten sollte. Hier ein...

Lokales

290 positiv auf das Coronavirus getestete Personen
Noch 27 Infizierte im Raum Kaiserslautern

Kaiserslautern. Heute vermeldet das Labor erneut keine weitere positiv getestete Person, dafür wieder drei weitere aus der Quarantäne entlassene Personen aus der Stadt Kaiserslautern. Damit sinkt die Zahl der aktuell Infizierten auf 27. Derzeit sind drei Verbandsgemeinden frei von Corona und im gesamten Landkreis Kaiserslautern noch drei Fälle aktiv. Die Zahl der Genesenen liegt bei 257 Personen. Zurzeit gibt es 290 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern, die Summe der Nettofälle...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ