Beiträge zum Thema Coronavirus

Lokales

Nach einem Monat
Eine Corona-Neuinfektion in der Südwestpfalz

Südwestpfalz. Nachdem im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Südwestpfalz einen Monat lang keine Neuinfektion mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 festgestellt wurde, erwies sich am Montag (15. Juni 2020) ein Abstrich als positiv. Damit beträgt dort die Gesamtzahl der seit Beginn der Untersuchungen bekannt gewordenen Infektionen nun 174. Betroffen ist eine Person mit Meldeadresse in Zweibrücken. Vor zwei Wochen (am 2. Juni 2020) konnte gemeldet werden, dass es im Bereich des Gesundheitsamts...

Ratgeber

Corona-Meldepflicht für Haustiere
Infektionen sollen gemeldet werden

Coronavirus. Haustiere, die sich mit Corona infiziert haben, sollen künftig meldepflichtig sein. Das ist der Kern der neuen Verordnung, die Julia Klöckner, Bundesministerin für Ernährung und Landwirtschaft, auf den Weg gebracht hat. In verschiedenen Ländern waren bereits Fälle von infizierten Tieren wie Hauskatzen bekannt geworden. Es gebe auch Fallberichte für einen Tiger und einen Löwen in einem Zoo in den USA. Insgesamt wurden weltweit 15 Infektionen bei gehaltenen Tieren gemeldet.  Die...

Ausgehen & Genießen

Aufhebung der Reisebeschränkungen wegen Corona
Reisefreiheit in Europa

Pfalz. Ministerpräsidentin Malu Dreyer begrüßt die Aufhebung der Reisebeschränkungen, die aufgrund der Corona-Pandemie erlassen wurden. „Wir freuen uns, dass ab heute die im Rahmen der Corona-Pandemie verhängten Reisebeschränkungen wieder aufgehoben sind und die bisher so vermisste Reisefreiheit wieder gilt“, so die Ministerpräsidentin. Sie hatte sich in den vergangenen Wochen wiederholt für die Aufhebung der Reisebeschränkungen zu unseren Nachbarn in Luxemburg und in der Region Grand Est in...

Ratgeber

Studierende in Not wegen Corona können jetzt Hilfe beantragen
Zuschuss für Studierende

Hilfe für Studenten. Ab sofort können Studierende, die infolge der Corona-Pandemie in Not geraten und auf Hilfe angewiesen sind, Überbrückungshilfe in Form eines nicht rückzahlbaren Zuschusses bei ihrem Studenten- oder Studierendenwerk beantragen. Das teilen das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) und das Deutschen Studentenwerk (DSW) in einer gemeinsamen Erklärung mit. Der Zuschuss wird online beantragt unter www.ueberbrueckungshilfe-studierende.de „Die Corona-Pandemie hat in...

Lokales

AWO-Wäschekammer öffnet wieder
Hygieneregeln müssen weiterhin beachtet werden

Bruchmühlbach-Miesau. Der Ortsverein der Arbeiterwohlfahrt Bruchmühlbach-Miesau öffnet die Pforten der Wäschekammer am Montag, 22. Juni. Von 15 bis 17 Uhr können dann wieder Kleidungsstücke ausgewählt werden. Die Wäschekammer ist immer montags um die gleiche Zeit geöffnet, trotzdem müssen sich alle Besucher an die Hygieneregeln halten, die im Rahmen der Corona-Pandemie gelten. So wird maximal eine Person eingelassen und besteht die Pflicht des Tragens eines Mund- Nasenschutzes. Bei Eintritt...

Lokales

Langsame Öffnung nach Corona-Zwangspause
Villa Malta öffnet wieder ihre Türen

Die beliebte Seniorenbegegnungsstätte „Villa Malta“ der Malteser in Frankenthal kann nach dreimonatiger Corona-Zwangspause nun langsam wieder ihre Türen öffnen. Unter strenger Einhaltung der Hygienerichtlinien (Anmeldung im Vorfeld, Mundschutz, Abstand, Desinfektion) können sich aktuell drei Senioren gleichzeitig unter Betreuung des Villa Malta-Teams treffen und austauschen. „Da unsere Besucher alle zur Risikogruppe gehören, sind unsere Schritte zurück zu einem Normalbetrieb erstmal ganz...

Lokales

Oberbürgermeister und Landräte werben für Nutzung der neuen bundesweiten Warn-App
Mit dem Smartphone gegen Corona

Landkreis Germersheim/Region. Abstand, Hygiene und Alltagsmaske: So lautet das Gebot der Stunde im Kampf gegen die Corona-Pandemie, für das auch die Stadt Landau sowie die Landkreise Südliche Weinstraße und Germersheim werben. Mit der Corona-App der Bundesregierung steht ab sofort ein weiteres Mittel zur Eindämmung des Corona-Virus zur Verfügung, mit dessen Hilfe die Kontakte von Covid-19-Erkrankten nachvollzogen und so eine weitere Ausbreitung verhindert werden soll. Landaus Oberbürgermeister...

Ratgeber

Verlängerung der weltweiten Reisewarnung bis zum 31. August
Fernreisen müssen mitunter noch etwas warten

Karlsruhe. Die Warnung vor nicht notwendigen, touristischen Reisen ins Ausland wurde von der Bundesregierung am Mittwoch, 10. Juni, für alle Länder außer den Mitgliedsstaaten der Europäischen Union, den Schengen-assoziierten Staaten und dem Vereinigten Königreich zunächst bis einschließlich dem 31. August 2020 verlängert "Anders als bei unseren europäischen Nachbarn haben wir für den Rest der Welt heute noch nicht die gemeinsamen belastbaren Datengrundlagen, Kriterien und Abstimmungsprozesse,...

Ratgeber

Kampf gegen das Coronavirus
Deutschland wartet auf die Corona-Warn-App

Ludwigshafen. Lange hat es gedauert, nun geht es plötzlich ganz schnell: In wenigen Stunden soll der Download der Corona-Warn-App möglich sein. Auf der Corona-Warn-App ruhen große Hoffnungen im Kampf gegen das Coronavirus. Sie kann zwar nicht dabei helfen, eine Ansteckung zu verhindern. Die App kann aber dazu beitragen, dass Menschen nachträglich über risikoreiche Begegnungen informiert werden. Am Dienstagmorgen, 16. Juni 2020, soll die App von der Bundesregierung, dem Robert Koch-Institut und...

Lokales

290 positiv auf das Coronavirus getestete Personen
Sechster Todesfall, erster im Landkreis

Kaiserslautern. Heute ist leider der erste Todesfall aus dem Landkreis Kaiserslautern zu vermelden. Laut Labor wurde eine Person aus dem Landkreis positiv getestet (VG Landstuhl). Es gab keine weiteren Genesenen Die Zahl der aktuell positiv getesteten Personen beläuft sich somit auf 34. Derzeit sind drei Verbandsgemeinden frei von Corona und im gesamten Landkreis Kaiserslautern noch drei Fälle aktiv. Die Zahl der Genesenen liegt bei 251 Personen. Zurzeit gibt es 290 Indexfälle in Stadt und...

Lokales

Covid-19
Klinikum Ludwigshafen testet alle stationären Patienten

Ludwigshafen. Um eine unkontrollierte Verbreitung des Covid-19 Virus zu verhindern, setzt das Klinikum Ludwigshafen auf ein umfassendes Sicherheitskonzept. Die Maßnahmen werden regelmäßig neu bewertet und angepasst. Seit Dienstag, 16. Juni, wird nun eine weiterer Maßnahme für größtmögliche Sicherheit am Klinikum sorgen: Alle stationären Patienten werden im Aufnahmeprozess vorsorglich auf das Covid-19 Virus mittels Abstrich getestet. Das Konzept sieht eine zuverlässige und gleichzeitig...

Ausgehen & Genießen

Sofakonzerte in der Philharmonie

Ludwigshafen. Ab Montag, 15. Juni 2020, bietet die Staatsphilharmonie sogenannte „Sofakonzerte“ an, die im Foyer der Staatsphilharmonie in Ludwigshafen stattfinden (Eingang über Hans-Klüber Platz). Jeweils um 18.30 und um 20.00 Uhr präsentieren Ensembles der Staatsphilharmonie ausgewählte Kammermusik. Die Konzerte dauern etwa 30 Minuten und werden von den jeweiligen Ensembles konzipiert und moderiert. Durch das persönliche Format mit maximal vier Zuhörer*innen bietet sich neben dem live-Konzert...

Lokales

Mehrzweckhalle für Sportvereine ab Donnerstag offen
Kulturelle Vereine müssen noch auf Stuttgart warten

Ab kommenden Donnerstag öffnet die Gemeinde Kronau vorsichtig wieder die Mehrzweckhalle. Unter Einhaltung der „Corona-Verordnung Sportstätten“ ist es Sportlern erlaubt im Rahmen ihrer Vereinstätigkeiten zu trainieren. Die betroffenen Vereine werden in Kürze individuell informiert. Leider ist die Situation für die kulturellen Vereine noch wesentlich undurchsichtiger, heißt es aus dem Kronauer Krisenstab. Hierzu hat der Landkreistag eine Anfrage an das Kultusministerium gestellt, eine von dort...

Lokales

Personaleinsatz und TÜV-Kosten
Ostertalbahn hat auch Corona-Probleme

Schwarzerden. Auch die Ostertalbahn leidet unter den Auswirkungen der Corona-Krise. Aktuell konnten aufgrund der Bestimmungen über die Abstände, welche auch in den Wagen einzuhalten sind, keine Fahrten aufgenommen werden. Somit fehlen dem Verein die Einnahmen aus dem Fahrkartenverkauf. Leider sind aber auch laufende Kosten fällig. Wie beim Auto müssen auch die Wagen und Loks zum Tüv. Damit der Zug komplett einsatzfähig ist, brauchen zwei Wagen bis September eine Hauptuntersuchung, die mit...

Lokales

CDU-Fraktionsvorsitzender Baldauf besucht Wildpark
Gesellschaftlichen Wert bestätigt

Von Horst Cloß Föckelberg. Um sich über die aktuelle Lage des Tierparks auf dem Potzberg und die Umsetzung der Corona-Auflagen zu informieren, besuchte der Fraktionsvorsitzende der CDU im rheinland-pfälzischen Landtag und Spitzenkandidat für die Landtagswahl 2021, Christian Baldauf, den von Harald Schauß geführten Wildpark. „Die Saison im Wildpark reicht von Frühjahr bis Herbst und wir freuen uns jedes Jahr, wenn wir im März den Park eröffnen können. Doch in diesem Jahr war uns diese Freude...

Ratgeber

Freizeit, Spaß und Erholung trotz Pandemie
Pfälzer Feriensommer

Pfalz. Viele Freizeiten sind aufgrund der Corona-Pandemie aus guten Gründen abgesagt worden. Der Urlaub mit der eigenen Familie fällt bei vielen flach und der Stress des Homeschooling hat Jugendliche, Kinder und die Eltern an die Grenzen der Belastbarkeit gebracht. Dem will die Evangelische Jugend in den Ferien etwas entgegensetzen. Denn was bleibt, ist das Bedürfnis von Kindern und Jugendlichen nach Freiräumen, Austausch und gemeinsamen Erlebnissen mit Gleichaltrigen. „In der Corona-Debatte...

Ratgeber

Auswirkungen der Corona-Pandemie
Krisenberatung der IHK

Pfalz. Die IHK Pfalz unterstützt ihre Mitgliedsunternehmen mit einer neuen Form der Krisenberatung. Hierbei werden die vielfältigen Auswirkungen der Corona-Pandemie auf das eigene Unternehmen identifiziert und ihre Wirkung strukturiert bewertet. Ein zehnköpfiges Team steht allen Interessierten für eine telefonische, multimediale oder auch persönliche Orientierungsberatung zur Verfügung. Im Mittelpunkt steht eine Checkliste, die eine Schwachstellenanalyse ermöglicht. Daraus lassen sich...

Lokales

Coronavirus - Aktuelle Zahlen aus Mannheim
Zwei weitere nachgewiesene Fälle

Mannheim. Dem Gesundheitsamt wurden bis Sonntag, 14. Juni, 16 Uhr, zwei weitere Fälle von nachgewiesenen Coronavirus-Infektionen gemeldet. Damit erhöht sich die Zahl der bestätigten Fälle in Mannheim auf insgesamt 497. Das Gesundheitsamt ermittelt grundsätzlich die weiteren Kontaktpersonen aller nachgewiesen Infizierten, insbesondere im Bereich der sogenannten vulnerablen Gruppen, nimmt Kontakt mit diesen auf und begleitet diese während der häuslichen Quarantäne. Diese werden auch ohne Symptome...

Ausgehen & Genießen

Andreas Kümmert live bei MUK in Weisenheim am Sand
#endlichlive

Weisenheim am Sand. Drei Monate ist es her, seitdem das letzte Live-Konzert im MUK's veranstaltet werden konnte. Mit dem Capitol Mannheim gehörten der Kulturverein dank Stefan Kahne und Philipp Hahn zu den Ersten, die virtuelle Veranstaltungen professionell durchführen konnten. Und jetzt gehört MUK zu den Ersten, die im Rahmen der geltenden Regelungen wieder Live-Konzerte angehen. Veranstaltungen im Freien sind möglich - also macht der Verein den Keschdeberg zur MUK-Arena. Zur standesgemäßen...

Ausgehen & Genießen

Spielbank in Bad Dürkheim wieder geöffnet
„Roulette 2.0“

Bad Dürkheim. Seit Montag sind die Spielbanken Bad Neuenahr und Bad Dürkheim auch mit Roulette wieder am Start und öffnen das Klassische Spiel. Die Spielbanken sind für den „Restart“ mit Auflagen zum Infektionsschutzgesetz bestens gerüstet, um Gäste und Mitarbeiter optimal zu schützen. Im Klassischen Spiel sind die Roulettetische so umbaut, dass maximal vier Gäste spielen können und jeder seinen eigenen abgetrennten Spielbereich zur Verfügung hat. Zu Beginn hat das Klassische Spiel zunächst...

Ausgehen & Genießen
Im Rahmen dieser Weinprobe erfolgt die Verabschiedung der Weisenheimer Weinprinzessin Saskia I.. | Foto: MUK
3 Bilder

Inthronisierung der Weisenheimer Weinprinzessin Tina I.
„MUK meets Wine“

Weisenheim am Sand. Am Freitag, 26. Juni, um 19 Uhr - zur eigentlichen Eröffnung des coronabedingt abgesagten Weisenheimer Weinfests - beginnt die 2. virtuelle musikalische Weinprobe mit Daheim-Verkostung live auf dem MUK-facebook-Account und zeitgleich auf dem MUK-youtube-Channel. Im Rahmen dieser Weinprobe erfolgt die Verabschiedung der Weisenheimer Weinprinzessin Saskia I., die sich im Oktober auf das Amt der Pfälzischen Weinkönigin bewirbt, und die Inthronisation der neuen Weinprinzessin...

Ratgeber

Positive Entwicklung für die Bustouristik-Branche
Reisebusse rollen wieder

Baden-Württemberg. Die Lenkungsgruppe SARS-CoV-2 der Landesregierung hat am Mittwoch, 10. Juni, beschlossen, den Reisebusverkehr wieder zuzulassen. Damit können Reisebusse von Montag, 15. Juni, an wieder fahren. Dafür haben das Sozial- und das Verkehrsministerium eine entsprechende Verordnung erarbeitet. Sie sieht unter anderem vor, dass die Fahrgäste während der Fahrt eine Mund- und Nasenbedeckung tragen müssen, wie dies auch im öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) vorgeschrieben ist....

Ratgeber

Fahrplanwechsel im regionalen Bahnverkehr
Weichen neu gestellt

Baden-Württemberg. Mit dem sogenannten kleinen Fahrplanwechsel am Sonntag, 14. Juni, wird der regionale Bahnverkehr in Baden-Württemberg wieder auf nahezu hundert Prozent hochgefahren. Damit steht pünktlich nach den Pfingstferien den Pendlern sowie den Schülern, aber auch für den Ausflugsverkehr die volle Kapazität zur Verfügung. Auf der Rheintalstrecke, auf der Münstertalbahn in Südbaden sowie im Stuttgarter Netz in Richtung Tübingen wird das Zugangebot erweitert. Verkehrsminister Winfried...

Ausgehen & Genießen

Tagung des Kunst- und Kulturausschusses des Bezirkstags Pfalz
Der Wiedereinstieg – ein Kraftakt

Kaiserslautern. Erstmals nach der Corona-Pause tagte – unter Berücksichtigung strenger Abstands- und Hygieneregeln – der Ausschuss für Kunst, Kultur, pfälzische Geschichte und Volkskunde des Bezirkstags Pfalz unter dem Vorsitz von Manfred Geis in Kaiserslautern. Zunächst gab Bezirkstagsvorsitzender Theo Wieder einen Überblick über das zurückliegende Vierteljahr. Den Lockdown und den Wiedereinstieg bezeichnete er als „Kraftakt“. Aufgrund der zahlreichen Kultureinrichtungen sei der Bezirksverband...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ