Beiträge zum Thema Coronavirus

Lokales
Unter dem Motto „wirsindwiederdAA“ zeugen seit Montagmorgen, 15. Juni, neu durch 12 Meter große Banner an der Hausfront vom Neuanfang.  | Foto: Abendakademie
2 Bilder

Corona-Zwangspause beendet
Mannheimer Abendakademie startet neu durch

Mannheim. Das Coronavirus hat den Alltag in den vergangenen Wochen kräftig durcheinander gewirbelt, doch nun gibt Anzeichen für die Normalisierung der Lage. Eines davon war die Wiedereröffnung der Mannheimer Abendakademie für ausgewählte Präsenzkurse am 15. Juni. Wie jedem Neuanfang ein Zauber innewohnt, so bedeutet jede Krise auch neue Chancen, wie Geschäftsführerin Susanne Deß anlässlich des Neustarts hervorhob. Chancen, bei den die Abendakademie helfe, sie zu nutzen. Gemeinsam mit...

Lokales

Kindesmissbrauch
KINDESMISSBRAUCH ÜBERALL IN DEUTSCHLAND

KINDESMISSBRAUCH ÜBERALL IN DEUTSCHLAND Jetzt nicht länger reden. Auch die aktuellen Fälle sexuellen Kindesmissbrauchs gleichen einer Pandemie. Diesen grausamen Taten muss mit kompetenter Prävention, beginnend in der Kita, bis hin zu konsequenter Strafverfolgung begegnet werden. Wieder einmal betonen die Verantwortlichen in Politik und Verwaltung, wie betroffen sie die aktuell aufgedeckten Taten in Münster machen. Wenn wir sexuellen Missbrauch in der realen und der digitalen Welt verhindern...

Lokales

Schwimmen in Mannheim
Freibäder mit Einschränkungen ab 16. Juni geöffnet

Mannheim. Der Sommer steht vor der Tür und damit auch die Badesaison der Mannheimer Freibäder. Aufgrund der besonderen Lage angesichts der Corona-Pandemie ist es laut der Stadt Mannheim nicht möglich, die vier Mannheimer Freibäder unter voller Auslastung im Normalbetrieb zu betreiben. Als ersten Schritt und in Anlehnung an die Verordnung des Kultusministeriums und des Sozialministeriums für Sportstätten vom 4. Juni hat die Stadt ein spezielles Bäderkonzept mit Zeitfenstern für Personengruppen...

Sport
Eindrücke vom Pfingstcamp des VfR Mannheim. | Foto: ps
2 Bilder

Pfingstcamp des VfR Mannheim unter Corona-Bedingungen
Betreuung der besonderen Art

Mannheim. Es war eine Mammutaufgabe, die der VfR Mannheim während der Pfingstferien zur Durchführung des für die Kinder anvisierten Fußball- Camps zu bewältigen hatte. Aufgrund der Corona-Pandemie konnte es dieses Mal kein klassisches business as usual geben. Vielmehr musste ein organisatorischer Kraftakt vollzogen werden, um diese Veranstaltung überhaupt durchführen zu können. Aber mit viel Herzblut und Leidenschaft ist es Klaus Daniel, Lars Andersson und dem VfR- Freiwilligen- Team gelungen,...

Lokales

289 positiv auf das Coronavirus getestete Personen
In Rheinland-Pfalz nur eine Neuinfektion

Kaiserslautern. Heute vermeldet das Labor weder eine weitere positiv getestete Person, noch eine weitere aus der Quarantäne entlassene Person. Damit bleibt die Zahl der aktuell Infizierten bei 33. Derzeit sind vier Verbandsgemeinden frei von Corona und im gesamten Landkreis Kaiserslautern nur noch zwei Fälle aktiv. Die Zahl der Genesenen liegt bei 251 Personen. Zurzeit gibt es 289 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern, die Summe der Nettofälle beträgt 33. Aufgrund landeseinheitlicher...

Ausgehen & Genießen

Auch die Mundart reagiert auf Corona
Zeit der Entspannung - eine Glosse zur CoronaZeit

Zeit der Entspannung I weiß net, ob se sich noch erinnere dun, des war I glaub im März oder April 2020. Do hen so a paar Leit geglaubd, dass se sich des Auto voll mid Klobabier, Nudle, Erbse in Dose und Vollkornmehl schdopfe misse. Dahoim hen se nadierlich g’merkd, dass davier gar koi Platz in de Kich isch und au net in de Schpeisekammer. Also hen Se ihr Audo uff de Schdroos parkd und die Garasch mid dem Glomb vollg’dopfd. Nachts nadierlich, weil des war hald peinlich war. Jedenfalls damals...

Sport

Turnerschaft 1863 Germersheim e.V.
Wiederaufnahme des Sportbetriebs!

Die Turnerschaft 1863 Germersheim hat damit begonnen, den Sportbetrieb schrittweise wieder aufzunehmen. Da die Sporthallen für Vereine noch geschlossen sind, findet das Training der Übungsgruppen ausschließlich im Stadion statt (Stadion, Beachanlage, Bouleplatz, Rasenfläche). Momentan ist die Gruppengrößen noch auf 10 Personen begrenzt, weshalb eine vorherige Anmeldung bei dem entsprechenden Übungsleiter erforderlich ist. Zudem muss ein auf die Sportart abgestimmtes Hygienekonzept eingehalten...

Lokales

289 positiv auf das Coronavirus getestete Personen
Nur noch 163 aktive Fälle in Rheinland-Pfalz

Kaiserslautern. Heute vermeldet das Labor eine weitere positiv getestete Person aus der Stadt Kaiserslautern. Dagegen konnte heute keine weitere Person aus der Quarantäne entlassen werden. Damit erhöht sich die Zahl der aktuell Infizierten auf nunmehr 33. Derzeit sind vier Verbandsgemeinden frei von Corona und im gesamten Landkreis Kaiserslautern nur noch zwei Fälle aktiv. Die Zahl der Genesenen liegt bei 251 Personen. Zurzeit gibt es 289 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern, die...

Lokales

288 positiv auf das Coronavirus getestete Personen
Nur noch zwei aktive Fälle im gesamten Landkreis

Kaiserslautern. Heute vermeldet das Labor keine weitere positiv getestete Person. Dagegen konnte heute eine weitere Person aus der Verbandsgemeinde Enkenbach-Alsenborn aus der Quarantäne entlassen werden. Damit verringert sich die Zahl der aktuell Infizierten auf nunmehr 32. Derzeit sind vier Verbandsgemeinden frei von Corona und im gesamten Landkreis Kaiserslautern nur noch zwei Fälle aktiv. Die Zahl der Genesenen liegt bei 251 Personen. Zurzeit gibt es 288 Indexfälle in Stadt und Landkreis...

Lokales

Coronavirus - Aktuelle Zahlen aus Mannheim
Keine weitere Neuinfektion

Mannheim. Dem Gesundheitsamt wurde bis heute 12. Juni, 16 Uhr, kein weiterer Fall von nachgewiesenen Coronavirus-Infektionen gemeldet, teilt die Stadt mit. Damit bleibe die Zahl der bestätigten Fälle in Mannheim bei insgesamt 495. Das Gesundheitsamt ermittelt grundsätzlich die weiteren Kontaktpersonen aller nachgewiesen Infizierten, insbesondere im Bereich der sogenannten vulnerablen Gruppen, nimmt Kontakt mit diesen auf und begleitet diese während der häuslichen Quarantäne. Diese werden auch...

Lokales

Congress Center Ramstein plant mögliche Events
Sommernächte und Freundschaftsfest abgesagt

Ramstein-Miesenbach. Aufgrund der allgemeinen Bestimmungen und Auflagen für Veranstaltungen wurden die Ramsteiner Sommernächte sowie das Deutsch-Amerikanische Freundschaftsfest in diesem Jahr abgesagt. Wie das Team des Congress Center Ramstein (CCR) informiert, plane man schon jetzt, beide Veranstaltungen im kommenden Jahr wieder umzusetzen. So sollen die Sommernächte im nächsten Jahr vom 14. Juli bis 28. August stattfinden. Das Deutsch-Amerikanische Freundschaftsfest wird für das Wochenende...

Lokales

E-Learning-Koordinator Marcus Clauer
"Nutzung der Plattformen phasenweise um Faktor 30 vervielfacht"

Hauenstein. „Moodle“ – dieses Wort taucht in den für viele Schülerinnen und Schüler nach wie vor andauernden Tagen des „Homeschooling“ immer wieder auf. Es bezeichnet eine digitale Lernplattform, die hilft, das Lernen zuhause zu organisieren. Dass Moodle in den vergangenen Wochen immer besser funktionierte und immer breiter eingesetzt werden konnte, dafür zeichnet mit anderen der Hauensteiner Marcus Lauer verantwortlich. Zusammen mit seinem Team, das unter dem Dach des Pädagogischen...

Lokales

In der Schwebe
Wer übernimmt die Kosten für die Corona-Screenings?

Speyer. Wer übernimmt die Kosten für Corona-Screenings? Gesundheitsämter? Kassenärztliche Vereinigung? Krankenkassen? Diese Frage treibt derzeit das DRK Speyer um. Es gebe vom Land keine Informationen, wie genau, nach welchen Kriterien und mit wem die Kosten für die Screenings abzurechnen seien. So hat man dem CDU-Landtagsabgeordneten Michael Wagner bei einem Besuch beim DRK Speyer die Lage geschildert. Die Labore stellen die ihnen entstandenen Kosten in Höhe von rund 59 Euro pro Test den...

Wirtschaft & Handel

Stadt Speyer ermöglicht kostenfreie Erweiterung der Freisitzflächen
Hilfe für die Gastronomie in der Corona-Krise

Speyer. Um die Gastronomie in Speyer weiter zu unterstützen und die Auswirkungen der durch die Corona-Pandemie notwendigen Kontaktbeschränkungen abzumildern, hat die Stadt Speyer zusätzlich zur Befreiung von den Freisitzgebühren die kostenfreie Erweiterung der bestehenden Freisitzflächen ermöglicht. Die Erweiterung kann nach schriftlicher Anmeldung bei der Stadt und unter Einbeziehung der Feuerwehr, sowie bei Vorliegen des Einverständnisses unmittelbar betroffener Anlieger erfolgen. Die...

Lokales

Stetig sinkende Patientenzahlen
Speyer schließt Abstrichambulanz

Speyer. Das Abstrichzentrum in der Halle 101 wird aufgrund der kontinuierlich sinkenden Patientenzahlen vorerst geschlossen und stellt seinen Betrieb ein. Seinen letzten Öffnungstag wird das Abstrichzentrum am Samstag, 13. Juni, haben. Das Abstrichzentrum war am 18. März eingerichtet worden, seither wurden 1.244 Personen getestet, die einen begründeten Verdacht auf eine Infektion mit dem Coronavirus (SARS-CoV-2) hatten und deren Hausarztpraxis in Speyer, Dudenhofen, Römerberg (mit Berghausen,...

Lokales

Sommerfest entfällt
OGV Weltersbach informiert

Steinwenden-Weltersbach. Aufgrund der anhaltenden Corona-Pandemie und der auferlegten Verordnung und Bestimmungen für Vereinsfeste ist es dem OGV Weltersbach leider nicht möglich, das OGV Sommerfest 2020 auszurichten. Ob man das bereits terminierte OGV Herbstfest ausrichten kann, welches auch ein Vereinsjubiläum beinhaltet, steht derzeit noch nicht fest. Der OGV hat die Zeit trotzdem genutzt, um in kleinen Teams die örtlichen Ruhebänke ohne Zeitdruck zum Teil zu erneuern und zu streichen. Die...

Lokales

Corona-Bestimmungen werden weiter gelockert
Hygiene und Abstand bleiben das A und O

Bruchsal (PM) | Die Landesregierung Baden-Württemberg hat mit Beschluss vom 9. Juni, die allgemeine Corona-Verordnung angepasst an die aktuelle Entwicklung und verschiedene Einschränkungen gelockert. Die Änderungen sind am Mittwoch, 10. Juni in Kraft getreten, haben teilweise aber auch erst Wirkung ab Montag, 15. Juni. Die wesentlichen Änderungen betreffen den Aufenthalt im öffentlichen Raum, Großveranstaltungen bis zu 500 Personen und private Zusammenkünfte, die Hygienevorgaben für Bäder und...

Ausgehen & Genießen

Auftakt am 17. Juni mit „New Peter Lehel Quartet“, dann kommt das „Sandkorn“
Kulturelles gibt’s in Ettlingen auch in der Garage

Kultur. Das Angebot der „Stadtwerke Ettlingen“ ist für viele kulturelle Institutionen in diesen Zeiten eine echte Unterstützung. Bei „Kultur in der Garage“ wird in der rund 600 Quadratmeter großen Garage der „Stadtwerke Ettlingen“ jeweils eine Stunde lang (ohne Pause) auf einer Bühne Raum geboten für Musik, Theater oder Kleinkunst. Infos: Am Mittwoch, 17. Juni, präsentiert die „Hemingway Lounge“ ab 20.30 Uhr das „New Peter Lehel Quartet“ bei einer „Spherical Blues Jazz Night“ – am Donnerstag,...

Ausgehen & Genießen

Erste Fahrten auf dem Rhein ab 17. Juni / Neues Angebot auch im Hafen
Fahrgastschiff „MS Karlsruhe“ wieder unterwegs

Region. Erste Fahrten auf dem Ausflugsschiff sind wieder möglich: Auf diese Nachricht warteten zahlreiche Rheinfahrten-Fans aus der Region. Die „MS Karlsruhe“ startet ab dem 17. Juni mittwochs und sonntags. Jeweils ab 15 Uhr können knapp 150 Fahrgäste nach der Corona-bedingten Pause wieder den Rhein auf dem Schiff genießen – bei einem angepassten Fahrtenprogramm. Die Region vom Rhein aus erleben, dazu einen lauen Sommerabend auf dem Freideck der „MS Karlsruhe“ genießen, vielleicht bei einem...

Lokales

Elternabend
Wie kann es mit der Konfirmation weitergehen?

Konfirmation. In den kommenden Tagen finden Elternabende für die Konfirmandeneltern statt. An diesen  Abenden soll besprochen werden, wie es mit der Konfirmation weitergehen kann, eine schriftliche Einladungen wurden ausgetragen. Termine: Am Mittwoch, 18. Juni, 19.30 Uhr,  für die Konfirmandeneltern aus Martinshöhe und Langwieden in der prot. Kirche in Gerhardsbrunn.  Am Donnerstag, 19. Juni, 19.30 Uhr,  für die Konfirmandeneltern aus Mittelbrunn und Obernheim in der prot. Kirche in...

Wirtschaft & Handel
8 Bilder

Gebürtige Heidelbergerin kämpft für Segelflotte/New York Times berichtete
Mit Petition vor Pampus

Hoorn/Niederlande (hb). Geographisch gesehen ist Pampus nicht der Rede wert. Die künstliche Insel im Markermeer östlich von Amsterdam ist nur rund 200 Meter lang und etwas über 160 Meter breit. Und dennoch ist das Eiland aus dem 19. Jahrhundert landesweit bekannt, hat es doch Eingang in die niederländische Sprache gefunden: „Voor Pampus liggen“ (Vor Pampus liegen) heißt „handlungsunfähig sein“. Diese Metapher nahmen 152 Skipper und ihre Besatzungen vor wenigen Tagen wörtlich, als sie mit ihren...

Lokales

Bännjer nutzen Coronapause
Kindergartenförderverein saniert Spielhütte

Bann. Der Förderverein des Bännjer Kindergartens hat die Coronapause genutzt, um das Dach der Spielhütte im Außenbereich zu sanieren. Das Holz des Dachs, der bei den Kindern und Erziehern gleichermaßen so beliebten Hütte, war mittlerweile in die Jahre gekommen und war undicht und morsch. Nach der Sanierung durch Stefan Kuhn und Peter Meyer erstrahlt die Hütte nun wieder in neuem Glanz, sodass sie den Kindern hoffentlich noch viele weitere Jahre zum Spielen zur Verfügung stehen wird. Also alles...

Lokales

Kirchenchor Marnheim
Unter Hygienevorschriften wieder geprobt

Marnheim. Es geht wieder voran. Gleich als es wieder genehmigt war, hatten die Mitglieder des Marnheimer Kirchenchores unter der Leitung von Doris Bender alle Hebel in Bewegung gesetzt und nach vier langen probenlosen Monaten eine Chorprobe auf die Beine gestellt. Selbstverständlich streng nach den Vorschriften des Gesetzgebers mit Masken, Mindestabstand von drei Metern, Desinfektion und zwei Lüftungspausen. Anders als früher, aber trotzdem sehr gut, für die Seele und das Chorgefühl, darüber...

Lokales

ASV Niedermoschel informiert
Fischerfest am 21. Juni abgesagt

Niedermoschel. Der ASV Silberbach Niedermoschel 1977 sagt aufgrund der Corona-Pandemie sein diesjähriges Fischerfest an den großen Fischteichen zwischen Obermoschel und Dreiweiherhof an der Landstraße L379 ab. "Das Veranstaltungsverbot in Zeiten von Corona trifft auch unseren Verein, da durch die Absage der geplanten Veranstaltung die Haupteinnahmequelle für die Unterhaltung unserer Fischteichanlagen und des gepachteten Moschelbach wegfällt", teilt der Verein mit. In der über 40-jährigen...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ