Beiträge zum Thema Coronavirus

Lokales

Ein Wochenende zu Gast in der eigenen Stadt
Aktion "Aus Laut(r)er Liebe" ein voller Erfolg

Kaiserslautern. „Aus Laut(r)er Liebe … zu Gast in der eigenen Stadt“ waren am vergangenen Wochenende rund 50 Bürgerinnen und Bürger aus Stadt und Landkreis Kaiserslautern. Unter ihnen auch Bürgermeisterin Beate Kimmel mit ihrem Mann, die das Angebot der Tourist Information nutzten, ein ganz besonderes Wochenende in ihrer Heimatstadt zu verbringen. Dieses umfasste eine Übernachtung in einem von neun inhabergeführten Hotels sowie ein dreigängiges Abendessen in einem der elf teilnehmenden...

Sport

Angepasst an die Profiligen
Saisonstart der Meisterschaftsrunden

Karlsruhe. Der Spielausschuss des Badischen Fußballverbandes hat die Planungen für die kommende Saison 2020/21 weiter vorangetrieben. Der verbindliche Rahmenterminkalender (RTK) wird schnellstmöglich veröffentlicht, sobald die RTK der übergeordneten Spielklassen feststehen. Nach dem Mannschaftsmeldetermin am 30.06. ergeben sich in den Verbandsstaffeln der Herren folgende Staffelstärken: Die Verbandsliga Baden mit 18 Mannschaften, jedoch mit einem 16er Schlüssel, da der TSV Wieblingen und der...

Lokales

Freibäder in Kaiserslautern
Kurzlink auf Buchungssystem ist eingerichtet

Kaiserslautern. Seit heute ist das neue Onlinebuchungssystem für die beiden Lautrer Freibäder aktiviert. Um Badegästen einen möglichst schnellen Zugang zu ermöglichen, wurde auf der Startseite von kaiserslautern.de ein Link eingerichtet. Auch eine Kurz-URL ist bereits freigeschaltet, die direkt auf eine neu angelegte Übersichtsseite führt. Neben dem Buchungssystem finden dort alle Nutzer einen umfangreichen FAQ, in dem die wesentlichen Infos zur Badesaison 2020 noch einmal zusammengefasst...

Lokales

Schulsporthallen weiterhin für außerschulische Nutzung geschlossen
Hygienekonzept dringend erforderlich

Haßloch. Auch wenn der Schulbetrieb seit Mai für alle Klassenstufen wieder schrittweise aufgenommen wurde, bleiben die kreiseigenen Schulsporthallen zunächst auch weiterhin für die außerschulische Nutzung, zum Beispiel durch Vereine, geschlossen. Die Regelung gilt nach Mitteilung des Landkreises vorerst bis zum Ende der Sommerferien. In Haßloch betrifft das die Turnhallen des Hannah-Arendt-Gymnasiums und der Siebenpfeiffer-Realschule Plus sowie der Gottlieb-Wenz-Schule. Die Gemeindeverwaltung...

Lokales

Corona-Update Rhein-Pfalz-Kreis
Vier neue Infizierte in Ludwigshafen

Rhein-Pfalz-Kreis. Am Montag, 6. Juli 2020, hat das Gesundheitsamt Rhein-Pfalz-Kreis die aktuellen Fallzahlen für sein Zuständigkeitsgebiet (Frankenthal, Speyer, Ludwigshafen und Rhein-Pfalz-Kreis) vermeldet. In Ludwigshafen gibt es vier neue bestätigt Infizierte, im Rhein-Pfalz-Kreis einen. Insgesamt sind im Zuständigkeitsgebiet des Gesundheitsamtes Rhein-Pfalz-Kreis damit nachweislich 44 Personen mit dem SARS-CoV-2 infiziert. bas Die Fallzahlen im Detail: Frankenthal: 6.7., 15 Uhr: 47 Fälle,...

Ausgehen & Genießen

Kein Open-Air-Kino auf der Pferderennbahn
Risiko zu groß

Haßloch. Das Open-Air-Kino auf der Haßlocher Pferderennbahn wird in diesem Jahr pausieren. Darauf hat sich die Team-Leitung bei einer gemeinsamen Sitzung mit Vertretern der Gemeindeverwaltung verständigt. Hintergrund ist die weiterhin anhaltende Situation rund um das Corona-Virus, die die Durchführung von Veranstaltungen in gewohnter Form nahezu unmöglich macht. Lange hat das Team überlegt und gegrübelt, Konzepte erstellt, Ideen erörtert sowie nach kreativen Lösungen gesucht, doch sich...

Lokales

Dannstadt-Schauernheim
Ruftaxi fährt wieder planmäßig

Dannstadt-Schauernheim. Ab sofort gilt für die Ruftaxi-Linie Maxdorf-Schifferstadt der reguläre Fahrplan. Eine Personenbeschränkung gibt es nicht mehr. Alle bisher schon gültigen Verbundfahrkarten (Halbjahreskarte, Jahreskarte) werden akzeptiert. Eine Barzahlung ist wieder möglich. Ein Mund- und Nasenschutz muss getragen werden. Über die Ruftaxi-Linie Maxdorf-Schifferstadt wird die Ortsgemeinde Dannstadt-Schauernheim an den Hauptbahnhof Schifferstadt (Nordseite) angebunden. Erreichbar ist das...

Lokales

Städtische Kindertagesstätten
Erneut keine Erhebung von Elternbeiträgen

Kaiserslautern. Mit der Einführung des eingeschränkten Regelbetriebs konnten in den vergangenen Wochen viele Kinder wieder in ihre Kita zurückkehren. Da aufgrund der pandemiebedingten Einschränkungen nicht alle Kinder täglich und zu den gewöhnten Zeiten betreut werden können, wird die Verwaltung aber auch für Juli auf die Erhebung der Elternbeiträge und Verpflegungskosten verzichten. Lastschriften werden weiterhin nicht abgebucht. Wer selbstständig überweist, kann die Überweisung für diesen...

Lokales

Justus-Knecht-Gymnasium Bruchsal
Auswirkungen von Verschwörungstheorien in der Coronakrise

Die Kursstufe 1 des Justus-Knecht-Gymnasiums hat sich im Rahmen des Psychologieunterrichts bei Frau Dehoust mit den Ursachen der Entstehung von Verschwörungstheorien auseinandergesetzt. So wurden während des „Fernunterrichts“ Plakate erstellt, die die Auswirkungen von Verschwörungstheorien während der Coronapandemie aufzeigen möchten. Die Plakate wurden im Schultrakt des Campus, auf dem die Kursstufe 1 derzeit Unterricht erhält, aufgehängt und sind dort während der Öffnungszeiten zu besichtigen.

Lokales

Gute Nachrichten für die Menschen im Landkreis Germersheim
Corona-Fall Schwegenheim eingedämmt und Lockdown verhindert

Landkreis Germersheim. Eine Woche nach Beginn der Corona-Infektionen rund um eine Glaubensgemeinschaft in der Gemeinde Schwegenheim, zieht Landrat Dr. Fritz Brechtel eine erste vorläufige Bilanz. Nachdem am Freitag die noch ausstehenden Testergebnisse vorlagen und allesamt negativ beschieden wurden, zeigt sich Brechtel verhalten zuversichtlich und optimistisch: „Es gibt gute Nachrichten für die Menschen im Landkreis Germersheim. Nach den jetzigen Ergebnissen ist es mit vereinten Kräften durch...

Lokales
Gelterswoog | Foto: view
5 Bilder

Gelterswoog statt Gardasee
Urlaub zu Hause als lohnende Alternative

von Ralf Vester Freizeit. In diesem Jahr ist alles anders. Fühlte sich das Jahr 2020 zu Beginn noch prima an, hat Corona seit März praktisch die ganze Welt auf den Kopf gestellt. Die Einschränkungen zu Beginn waren massiv, an Vergnügungen wie Urlaube war monatelang nicht im Geringsten zu denken. Ein paar Stunden fliegen, und man ist in New York oder Singapur. Derlei Fernreisen sind in diesem Sommer tabu, womöglich sogar noch das ganze restliche Jahr. Zwar wurden die Reisewarnungen für die...

Wirtschaft & Handel
3 Bilder

Ganze Branche in der Corona Pandemie vergessen
Wie geht es weiter?

In aller Munde sind die Auswirkungen der Corona Pandemie, hier insbesonder für die Gewerbetreibenden, Handwerker sowie die arbeitende Bevölkerung und viele mehr. Durch eine spezielle Veranstaltung am Montagabend, 22. Juni 2020, unter dem Motto „Night of Light“ machten die Firmen mit ihren Mitarbeiter/innen aus dem Bereich der Veranstaltungsbranche in ganz Deutschland auf den Totalausfall ihres Geschäftes aufmerksam. Mit dem Anstrahlen von über 7.000 Gebäuden in Deutschland in der Farbe Rot...

Lokales

Weiterbetrieb Corona-Ambulanz im Landkreis Germersheim
Umzug von Jockgrim nach Rülzheim

Rülzheim. Die Kreisverwaltung Germersheim hat in Rülzheim Räumlichkeiten für den Weiterbetrieb der Corona-Ambulanz angemietet und eingerichtet. Ab Montag steht die Corona-Ambulanz in Rülzheim für die durch das Gesundheitsamt angeordneten Untersuchungen und Abstriche zur Verfügung. Nach der Freigabe des Bürgerhauses in Jockgrim für Veranstaltungen und dem Umzug in geeignete Räume in Rülzheim hält die Kreisverwaltung auch weiterhin an dem Konzept einer zentralen Corona-Ambulanz fest. Soweit die...

Ausgehen & Genießen

Kleines Theater in Germersheim leidet unter Corona-Krise
Nur noch fünf Besucher pro Vorstellung erlaubt

Germersheim. Kulturelle Einrichtungen leiden ganz besonders unter der Corona-Krise. Die „Night of Light“ hat unlängst eindrucksvoll gezeigt, wie schlimm es um die Veranstaltungsbranche in Deutschland steht. Gerade kleine Theater mit vorwiegend regionaler Ausrichtung haben mit den Auswirkungen der wochenlangen Schließung und den nun geltenden Corona-Regelungen besonders zu kämpfen. Das weiß auch Ulrich Meyer, Inhaber des Magischen Theaters in Germersheim Das kleine Theater hat seinen Spielort in...

Lokales

298 positiv auf das Coronavirus getestete Personen
Zahl der Neuinfektionen in RLP legt wieder deutlicher zu

Kaiserslautern. Für die vergangenen beiden Tage vermeldet das Labor eine weitere positiv getestete Person sowie eine aus der Quarantäne entlassene Person aus der Stadt Kaiserslautern. Damit bleibt die Zahl der aktuell Infizierten bei acht. Aktuell sind drei Landkreise ohne infizierte Personen. Die Zahl der Genesenen liegt bei 284 Personen. Zurzeit gibt es 298 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern, die Summe der Nettofälle beträgt acht. Aufgrund landeseinheitlicher RKI-Vorgaben werden...

Lokales

Wahl der Pfälzischen Weinkönigin am 2. Oktober
Kampf um die Krone

Neustadt. Auch in diesem schwierigen Jahr, geprägt von Einschränkungen durch das neuartige Corona-Virus, findet die Wahl zur Pfälzischen Weinkönigin statt. Fünf Kandidatinnen stehen am 2. Oktober zur Wahl. Die fachkundige Jury hat die Wahl zwischen Denise Grauer aus Steinweiler, Dorothea John aus Neustadt-Königsbach, Sarah Krebs aus Friedelsheim, Saskia Sperl aus Freinsheim und Saskia Teucke aus Weisenheim am Sand. Heute Abend werden sie um 18 Uhr bei RNF live vorgestellt. Wahlabend ohne...

Lokales

Infektionen in Kita und Schulen in Speyer * Update * Testergebnisse liegen vor
Zwei neue Corona-Fälle

Speyer. Die Stadtverwaltung Speyer informiert, dass von den 110 Abstrichen, die am Mittwoch, 1. Juli, im Abstrichzentrum in der Halle 101 genommen wurden, 108 negativ sind. Positiv auf Corona getestet wurden zwei Erwachsene, die weder mit dem Hans-Purrmann-Gymnasium, noch mit der Protestantischen Kindertagesstätte Villa Kunterbunt, noch mit der Johann-Joachim-Becher-Schule in Zusammenhang stehen. Die Betroffenen, wohnhaft in Speyer und dem Rhein-Pfalz-Kreis, wurden durch den medizinischen...

Lokales

KFZ-Zulassungsstelle Landkreis Südwestpfalz
Publikumsverkehr ab 13. Juli

Landkreis Südwestpfalz. Die KFZ-Zulassungsstelle des Landkreises Südwestpfalz öffnet ab Montag, 13. Juli, unter Einhaltung strenger Hygienemaßnahmen wieder für den regulären Publikumsverkehr. Damit ist es allen Besuchern wieder möglich, Dienstleistungen der Zulassungsstelle zu nutzen, ohne sich vorab anzumelden oder Unterlagen abzugeben. In der Woche vom 6. Juli bis 10. Juli werden die noch vorliegenden Anträge abgearbeitet. Der Rückstand hat sich aufgrund des in den vergangenen Monaten...

Lokales

Kreisverwaltung Südwestpfalz appelliert
Im Urlaub aufmerksam bleiben

Landkreis Südwestpfalz. Mit dem Beginn der Schulferien steht für viele Menschen auch die Urlaubszeit an. Gleichzeitig bestehen nach wie vor die Gefahr der Ansteckung und Ausbreitung des Coronavirus. Deshalb bittet die Landrätin Dr. Susanne Ganster alle Bürger des Landkreises Südwestpfalz, die eingeübten Hygiene- und Abstandsregeln auch in den Ferien weiter zu beachten: „Egal ob Sie Urlaub in unserer schönen Heimat, in anderen Regionen Deutschlands oder im Ausland machen: bitte unterschätzen Sie...

Lokales

Keine Museumszug-Fahrten
Saisonstart der Ostertalbahn bleibt weiterhin ausgesetzt!

Schwarzerden. Auch wenn sich das alltägliche Leben wieder langsam einem „Normalzustand“ nähert und die strengen Beschränkungen der Corona-Pandemie nach und nach gelockert werden, muss die Ostertalbahn schweren Herzens den Saisonstart weiterhin auf unbestimmte Zeit verschieben. Durch die Abstandsbestimmungen ist die Zahl an Sitzplätzen in unserem Museumszug auf unter die Hälfte reduziert und wir können somit nicht einmal die anfallenden Betriebskosten, wie Trassengebühren und Diesel, abdecken....

Lokales

Souvenirs: Ein Stück Karlsruhe gibt's auch für Zuhause
"Numme net huddle"

Karlsruhe. Stück für Stück lassen sich die Städte der Region wieder erkunden. Ob bei einer Führung, einer Stadtrundfahrt oder bei eigenen Streifzügen. In Karlsruhe heißt es jedoch dabei meist "Numme net huddle", also langsam angehen! Denn Stadt und Sehenswürdigkeiten wollen erkundet werden. Doch der badische Dialekt dringt weiter in die Welt hinaus - auch in Form von netten Souvenirs, die immer stärker nachgefragt werden: "Besonderer Beliebtheit erfreuen sich unsere Tassen mit den...

Lokales

Appell des Gesundheitsamtes Rhein-Pfalz-Kreis
Neue Infizierte im Kreisgebiet

Rhein-Pfalz-Kreis. Am Freitag, 3. Juli 2020, 12 Uhr, hat das Gesundheitsamt Rhein-Pfalz-Kreis die aktuellen Fallzahlen für sein Zuständigkeitsgebiet (Frankenthal, Speyer, Ludwigshafen und Rhein-Pfalz-Kreis) vermeldet. Insgesamt sind im Kreisgebiet damit nachweislich 47 Personen mit dem SARS-CoV-2 infiziert. Seit unserer letzten Meldung am Dienstag, 30. Juni 2020, hat sich somit die Zahl der Infizierten von 39 auf 47 erhöht. bas Die Fallzahlen im Detail: (Anmerkung der Redaktion: „davon neu“...

Ausgehen & Genießen
Kammersänger Armin Kolarczyk (Wagnerdämon)  | Foto: Falk von Traubenberg
5 Bilder

Erfolgsproduktion aus dem Staatstheater wird gestreamt
"Wahnfried" aus Karlsruhe - jetzt weltweit

Karlsruhe. Die Karlsruher Erfolgsproduktion Wahnfried wird ab dem 31. Juli für 3 Monate auf OperaVision gestreamt (Untertitel: Englisch und Deutsch). Zuvor feierte Wahnfried am 28. Juni am Uraufführungsort Karlsruhe online eine Streaming-Premiere und wurde als Public Viewing im Großen Haus des Staatstheaters übertragen. In einer Live-Einführung von Generalintendant Peter Spuhler und GMD Justin Brown erfuhren Interessierte alles zur Idee dieses außergewöhnlichen Projekts. Das Staatstheater...

Lokales
Mit Fischernetzen wurden die Stimmzettel der Vereinsmitglieder eingesammelt. | Foto: AN
2 Bilder

Jahreshauptversammlung der Rhosemer Stockriewer
Neue Mannschaft steuert durch Coronazeit

Philippsburg-Rheinsheim. Seit 1. Juli 2020 gilt die Neufassung der Corona-Verordnung. So findet sich unter anderem die Möglichkeit zu Versammlungen mit einem festgelegten Programm und fest zugewiesenen Sitzplätzen. Bis zu 250 Personen dürfen so zum Beispiel an einer Vereinssitzung teilnehmen. Die Rhosemer Stockriewer haben diese Chance pünktlich vergangenen Mittwoch genutzt. Die ursprünglich für März angesetzte Jahreshauptversammlung konnte so unter Einhaltung der erforderlichen...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ