Beiträge zum Thema Coronavirus

Lokales

Standesamt Landau erweitert Terminangebote
Auch samstags das Jawort geben

Landau. Den Bund fürs Leben schließen: Das geht beim Standesamt der Stadt Landau auch an Samstagen – und weil die standesamtlichen Trauungen am Wochenende so gefragt sind, weitet die Stadtverwaltung diesen Service ab dem kommenden Jahr aus. Im Mai, Juni, September und Oktober kann dann an einem Samstag im Monat nicht nur an wie bisher vier, sondern gleich an sechs Terminen geheiratet werden. „Für viele Menschen gewinnt das Feiern der standesamtlichen Trauung immer mehr an Bedeutung. Auf dieses...

Lokales

306 positiv auf das Coronavirus getestete Personen
Merklicher Anstieg der Neuinfektionen

Kaiserslautern. Im Zeitraum vom 8. bis 10. Juli wurden fünf Personen (4x Stadt Kaiserslautern, 1x Landkreis Kaiserslautern) positiv getestet und eine Person (1x VG Landstuhl) konnten die Quarantäne verlassen. Aktuell sind damit 13 Personen an Corona infiziert. Die Zahl der Genesenen liegt bei 287 Personen. Zurzeit gibt es 306 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern, die Summe der Nettofälle beträgt acht. Aufgrund landeseinheitlicher RKI-Vorgaben werden die 287 genesenen Personen und...

Lokales

Coronavirus - Aktuelle Zahlen in Mannheim
Zahl nachgewiesener Corona-Fälle erhöht sich auf 522

Mannheim. Dem Gesundheitsamt der Stadt Mannheim wurden bis 10. Juli, 16 Uhr, zwei weitere Fälle einer nachgewiesenen Coronavirus-Infektion gemeldet, davon ein Fall reiseassoziiert  (reiseassoziiert meint Rückkehrer aus vom RKI ausgewiesenen Risikogebieten), teilt die Stadt mit. Damit erhöht sich die Zahl der bestätigten Fälle in Mannheim auf insgesamt 522. Das Gesundheitsamt ermittelt grundsätzlich die weiteren Kontaktpersonen aller nachgewiesen Infizierten, insbesondere im Bereich der...

Sport
2 Bilder

Rückabwicklung zum abgesagten Fiducia & GAD Baden-Marathon Karlsruhe läuft.
50 % der Startplätze für den „GemeinsamRun“ am 20.9.20 am ersten Tag weg.

500 Startplätze gibt es für den „GemeinsamRun“ – den Duo-Lauf über die Halbmarathondistanz als Ersatz für den Corona-bedingt abgesagten Fiducia & GAD Baden-Marathon. Mehr als die Hälfte der Startplätze waren bereits am ersten offiziellen Anmeldetag, Freitag den 10.7., weg. Selbst wenn die Nachfrage hoch ist, wird das Angebot zur Teilnahme nicht erweitert werden können. Mit 250 Laufduos sind maximal knapp 500 Läufer/innen auf der 21,1 km langen Strecke „gleichzeitig“ unterwegs. Mehr lässt die...

Lokales

Landtagsabgeordnete Barbara Saebel (Grüne) gibt Vorschläge des Ettlinger Heisenberg Gymnasiums an Kultusministerin Eisenmann weiter
Schule in Corona-Zeiten: Fehlende rechtliche Handhabe für Maskenpflicht im Schulgebäude und flexiblere Abschlussfeier-Regelung

Ettlingen. Um sich über die Lage der Schulen in Corona-Zeiten ein Bild zu machen, besuchte die Grüne Landtagsabgeordnete Barbara Saebel das Heisenberg Gymnasium in Ettlingen. Schulleiter Walter Rilling und stellvertretende Schulleiterin Ulrike Kappesser empfingen die Abgeordnete und berichteten über den Umgang der Schule mit der besonderen Situation. Das Heisenberg Gymnasium steht aufgrund der guten räumlichen Möglichkeiten und des Konzepts gut dar, was ihnen erlaubt mehr Fächer als Deutsch,...

Lokales

Sommerschule in Pirmasens
Anmeldefrist wird bis 15. Juli verlängert

Pirmasens. Weil die Schulen wegen der Corona-Pandemie geschlossen waren, können Schüler in den beiden letzten Wochen der Sommerferien versäumten Unterrichtsstoff nachholen. Die Anmeldefrist ist bis zum 15. Juli verlängert worden. Aus gegebenem Anlass weist das Schulverwaltungsamt darauf hin, dass es aus organisatorischen Gründen unbedingt notwendig ist, sich verbindlich für das kostenlose Nachhilfe-Angebot anzumelden. Ein entsprechendes Formular zum Herunterladen finden Interessierte auf der...

Lokales

Masken-Verkauf für einen sozialen Zweck
700 Euro an Sterntaler

Haßloch. Weil sie etwas Guten tun wollte, hat sich Cäcilia Janz entschlossen, Schutzmasken zu nähen, die während der Corona-Pandemie zu tragen sind. Sie hat entschieden, den Erlös der verkauften Masken dem Kinderhospiz in Dudenhofen zu spenden. Diese Entscheidung sei ihr leicht gefallen, da sie schon seit Jahren immer wieder soziale Projekte unterstütze, freut sich die Seniorin. Von der Weihnachtsbackaktion bis zur Spielzeugaktion für bedürftige Kinder, alle ihre Ideen seien immer gut...

Lokales

Terminvereinbarung nötig
Stadthaus Nord Ludwigshafen öffnet wieder für Publikum

Ludwigshafen. Das Stadthaus Nord war seit März diesen Jahres coronabedingt für den Publikumsverkehr geschlossen. Ab Montag, 13. Juli 2020, wird das Gebäude, das zurzeit energetisch saniert wird, wieder geöffnet. Entsprechend müssen nicht nur die infektionsbedingten Hygiene-, sondern auch Sicherheitsmaßnahmen in einer Baustelle für die Öffnung berücksichtigt werden. Somit können Bürger*innen das Gebäude nur betreten, wenn sie vorab mit einem Sachbearbeiter*in einen Termin vereinbart haben....

Lokales

Speditionen & Logistikunternehmen Nuss und Transac
Standbeine für die Warenzufuhr des Tafelverbundes

Wörth. Auch in der Corona-Krise kann sich der Tafelverbund Vorderpfalz Süd, dem 13 Tafeln angehören, auf die internationalen und zertifizierten Speditionen Nuss (Wörth) und Transac (Rülzheim) verlassen. Sie unterstützen den Tafelverbund, dessen Einrichtungen alle wieder geöffnet haben, weiterhin unentgeltlich mit ihrem Engagement. „Diese beiden Speditionen und Logistikunternehmen sind zwei ganz wichtige Standbeine für die Warenlogistik des Tafelverbundes“, sagt Uschi Bisanz, die Vorsitzende der...

Lokales

Ludwigshafen, Speyer, Frankenthal und RPK
Keine neuen Infizierten

Rhein-Pfalz-Kreis. Am Freitag, 10. Juli 2020, hat das Gesundheitsamt Rhein-Pfalz-Kreis die aktuellen Fallzahlen für sein Zuständigkeitsgebiet (Frankenthal, Speyer, Ludwigshafen und Rhein-Pfalz-Kreis) vermeldet. Seit gestern gibt es keine neuen bestätigte Fälle einer Infektion mit dem SARS-CoV-2. Das Gesundheitsamt hat seine Zahlen korrigiert, es wurden zwei Personen zu viel erfasst. Aktuell sind es in Ludwigshafen daher 341 Fälle. Im Zuständigkeitsgebiet des Gesundheitsamtes Rhein-Pfalz-Kreis...

Lokales

Coronavirus
Aktuell keine Schaustellerangebote in Ludwigshafen

Ludwigshafen. Es wird aktuell keine Schaustellerangebote in der Ludwigshafener City geben. Dies ist ein Ergebnis der Beratungen von LUKOM Ludwigshafener Kongress- und Marketing-Gesellschaft und Schaustellerverband Pfälzer Bund. Die LUKOM steht mit dem Schaustellerverband Pfälzer Bund und einer Reihe von Schaustellern hinsichtlich der aktuellen Situation in Kontakt. Die aktuelle Pandemie und die Wirkung der jeweiligen Corona-Bekämpfungsverordnung des Landes werden auch von der LUKOM mit großer...

Lokales

Krankenhaus Zum Guten Hirten
Besuche wieder eingeschränkt möglich

Ludwigshafen. Auch das Krankenhaus Zum Guten Hirten in Ludwigshafen musste vorübergehend Besuche bei Patienten im Interesse Aller untersagen. Doch seit Montag, 6. Juli 2020, dürfen nun wieder auf Stationen des Krankenhauses Patientenbesuche mit Einschränkungen stattfinden. Ausgenommen sind die Station 1a/b und die Intensivstation. Besucher und Patienten werden gebeten, sich vorab über die geltenden Regeln durch einen Anruf auf der behandelnden Station (über die Telefonzentrale 0621 6819-0) zu...

Ausgehen & Genießen

Auch beim Kulturkreis Leimersheim
Oktoberfest 2020 fällt aus

Leimersheim. Abzusehen und dennoch traurig: Der Kulturkreis Leimersheim verschiebt das für den 12. September vorgesehene Oktoberfest aufgrund der aktuellen Lage und der Auflagen  für Veranstaltungen zur Eindämmung der Corona-Pandemie in den September 2021. Der genaue Termin wird noch bekannt gegeben.

Wirtschaft & Handel

Unterstützende Maßnahmen sind nötig, keine endlosen „Bürokratie-Hürden“
Solidarität für Schausteller gefordert

Region. Das Verbot der Großveranstaltungen – bis mindestens Ende Oktober – belegt faktisch Schausteller mit einem Berufsausübungsverbot. Viele Betriebe sind dadurch massiv existenziell bedroht, denn seit Februar läuft nichts. Die bislang letzten Einnahmen wurden auf Herbst- oder Weihnachtsmärkten 2019 erzielt, seitdem gibt’s für die Unternehmer Absage nach Absage! Auf diesen gravierenden Zustand weist auch der „Schaustellerverband Karlsruhe“ hin – und hatte sich an der Großdemo in der...

Lokales

Hungermarsch Böhl-Iggelheim - mal ganz anders
Viele Schritte gegen Corona

Von Reinhold Saur Böhl-Iggelheim. Die Corona-Pandemie macht auch vor der Hungermarschaktion nicht Halt. Zum einen lassen die Einschränkungen eine Vorstellung eines Projekts in der gewohnten Weise nicht zu, zum anderen sind die Folgen der Virusverbreitung in vielen armen Ländern in Afrika und Südamerika mehr als dramatisch. Deshalb wurde das ursprünglich für dieses Jahr geplante Hungermarschprojekt auf das Jahr 2021 verschoben und die diesjährige Spendensammlung ganz auf die Notlinderung für die...

Lokales

Corona-Update Rhein-Pfalz-Kreis
Eine neue Infektion in Speyer

Rhein-Pfalz-Kreis. Am Donnerstag, 9. Juli 2020, hat das Gesundheitsamt Rhein-Pfalz-Kreis die aktuellen Fallzahlen für sein Zuständigkeitsgebiet (Frankenthal, Speyer, Ludwigshafen und Rhein-Pfalz-Kreis) vermeldet. Seit gestern gibt es einen neuen bestätigten Fall einer Infektion mit dem SARS-CoV-2 in Speyer. Im Zuständigkeitsgebiet des Gesundheitsamtes Rhein-Pfalz-Kreis sind damit Stand heute nachweislich 42 Personen (Freitag, 3. Juli: 47; Montag, 6. Juli: 44; Dienstag, 7. Juli: 42; Mittwoch, 8....

Sport

Eine enge Entscheidung der Vereine
Motoball mit Saison-Aus

Motoball. Jetzt ist es beschlossen. In diesem Jahr wird es kein offizielles Spiel im deutschen Motoball geben. Die Saison 2020 wurde am Donnerstag vom Fachausschuss Motoball abgesagt. Neustart wird im März 2021 sein. „Der DMSB sowie der ADAC hatten dem FA Motoball freie Hand in Bezug auf einen Start der Saison 2020 überlassen“, schildert der FA Vorsitzende Heiner Siebracht. In einer internen Abstimmung unter den 14 Motoballvereinen der Bundesliga gab es nun allerdings ein Votum von 8:6-Stimmen...

Ausgehen & Genießen

Sommerspecial im Rantastic (Baden-Baden)
„Queens & Bandits" LIVE

Queens & Bandits sind Rock-Königinnen und Pop-Banditen, die Rock- und Pop-Coversongs kreativ aufpolieren. Die 6-köpfige Band ist eine Gruppe von Musikern aus dem Umland von Karlsruhe, bestehend aus Stefanie (Gesang), Annika (Gesang, Gitarre), AxxL (Gitarre & Backgroundgesang), Charles (Bass) und Christian (Drums, Percussion). Seit dem Sommer 2019 werden wir von Alex als dritte Sängerin unterstützt. Einige Bandmitglieder sind auch in anderen Bandprojekten erfolgreich, so z.B. bei Lovehunter,...

Lokales

Masken-Aktion von Rotary bringt 4.600 Euro für Lichtblick
Überwältigende Hilfsbereitschaft

Neustadt. Die Hilfsaktion des Rotary Club Neustadt in Kooperation mit der Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft Neustadt zugunsten der Tagesbegegnungsstätte Lichtblick, bei der gemeinsam mit Neustadter Unternehmen Mund-Nasen-Masken produziert und verkauft wurden, hat 4.600 Euro erbracht. Die Summe wurde jetzt anlässlich des turnusmäßigen Rotary-Präsidentenwechsels an den Lichtblick übergeben. Die Corona-Pandemie trifft die Versorgung der sozial Schwachen in unserer Gesellschaft in ganz besonderem...

Lokales
Die Zulassungsstelle im Kreishaus in Bad Dürkheim öffnet wieder regulär. | Foto: Franz Walter Mappes
13 Bilder

Ab 13. Juli dank geringer Corona-Neuinfektionen möglich
Kfz-Zulassung und Wertstoffhöfe im Landkreis Bad Dürkheim öffnen wieder regulär

 Bad Dürkheim. Da die Neuinfektionen mit dem Coronavirus seit Wochen im Landkreis Bad Dürkheim sehr gering sind und es aktuell keinen bekannten aktiven Fall mehr im Landkreis gibt, haben Kreisverwaltung Bad Dürkheim und Abfallwirtschaftsbetrieb (AWB) beschlossen, die Kfz-Zulassungsstelle am Kreishaus und die Wertstoffhöfe im Landkreis ab Montag, 13. Juli, wieder ohne Termin zu öffnen. „Die aktuelle Situation ist stabil und lässt dies zu. Der große Ansturm, den es nach den Schließungen zunächst...

Lokales

Bastel- und Spieletage Speyer
Stadtverwaltung sagt Veranstaltungen ab

Speyer. Die Stadtverwaltung informiert darüber, dass weitere städtische Veranstaltungen abgesagt werden. Im Bereich der Jugendförderung betrifft dies die Basteltage am 7. und 8. November sowie den Spieletag am 14. November. Die Vorbereitung der beiden Großveranstaltung kann aufgrund der aktuellen Mehrbelastung durch die personalintensiveren dezentralen Angebote nicht gewährleistet werden. Auch die Einhaltung der Hygiene- und Abstandsregelungen könnten bei der zu erwartenden Anzahl an Besucher...

Lokales

301 positiv auf das Coronavirus getestete Personen
Zahl der aktuell Infizierten liegt bei neun

Kaiserslautern. Im Zeitraum vom 4. bis 8. Juli wurden drei Personen (2 x Stadt Kaiserslautern, 1 x Landkreis Kaiserslautern) positiv getestet und zwei Personen (1 x Stadt Kaiserslautern, 1 x VG Weilerbach) konnten die Quarantäne verlassen. Aktuell sind damit neun Personen an Corona infiziert. Die Zahl der Genesenen liegt bei 286 Personen. Zurzeit gibt es 301 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern, die Summe der Nettofälle beträgt acht. Aufgrund landeseinheitlicher RKI-Vorgaben werden...

Lokales

Der Landkreis Germersheim fährt in Rülzheim ein neues Konzept
Corona-Ambulanz nicht mehr öffentlich zugänglich

Rülzheim. Mit dem Auszug der Corona-Ambulanz ist das Bürgerhaus in Jockgrim wieder für Veranstaltungen freigegeben. Das wurde möglich, da sich die Fallzahlen trotz der jüngsten Ereignisse um lokale Infektionen im Umfeld der Gemeinde Schwegenheim auf einem niedrigen Niveau eingepegelt haben. Die Kreisverwaltung hat dennoch beschlossen am Konzept einer „Corona Ambulanz“ festzuhalten und daher Räume in der Gemeinde Rülzheim angemietet. Das Konzept am Standort Rülzheim unterscheidet sich allerdings...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ