Hungermarsch Böhl-Iggelheim - mal ganz anders
Viele Schritte gegen Corona

Die Hungermarsch-Aktion steht in diesem Jahr ganz im Zeichen von Corona.  Foto: ps
  • Die Hungermarsch-Aktion steht in diesem Jahr ganz im Zeichen von Corona. Foto: ps
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Von Reinhold Saur

Böhl-Iggelheim. Die Corona-Pandemie macht auch vor der Hungermarschaktion nicht Halt. Zum einen lassen die Einschränkungen eine Vorstellung eines Projekts in der gewohnten Weise nicht zu, zum anderen sind die Folgen der Virusverbreitung in vielen armen Ländern in Afrika und Südamerika mehr als dramatisch. Deshalb wurde das ursprünglich für dieses Jahr geplante Hungermarschprojekt auf das Jahr 2021 verschoben und die diesjährige Spendensammlung ganz auf die Notlinderung für die bisherigen Partnerprojekte konzentriert. Da schnelle Hilfe von Nöten ist, wurde aus der Sammelaktion ein Marathon, der im Mai begann und bis Ende des Jahres läuft. Die eingehenden Spenden werden nicht erst am Ende, sondern schon jetzt in Teilbeträgen von jeweils 3.000 Euro den Partnern vor Ort zur Verfügung gestellt, um die größte Not im Zusammenhang mit Corona in den von der Hungermarschaktion unterstützten Projekten zu lindern. So konnte die Krankenstation in Engare/Tansania schon Anfang Juni mit dieser Spende notwendige medizinische Hilfsmittel zur Bekämpfung der Pandemie anschaffen. Da der Spendeneingang sich sehr erfreulich entwickelte wurden schon ein paar Tage später eine weitere Spende an das letztjähriges Projekt in Peru überwiesen, da die Not bei den Quechua Indianer im Moment sehr groß ist, niemand darf arbeiten und es ist kein Geld da, um das Notwendigste zu kaufen. So konnten jetzt Grundnahrungsmittel und Hygieneartikel von der Spende gekauft und im Hochland an die Bedürftigen verteilt werden.
Insgesamt fünf Projekte konnte unser Verein bis Ende Juni mit jeweils 3000 Euro unterstützen und die Menschen vor Ort sind sehr dankbar, dass sie in solch einer Situation nicht vergessen werden. Auch das eigentlich für dieses Jahr angedachte Projekt in Burkina Faso hat der Verein mit einer Spende bedacht, da sie jetzt noch ein Jahr länger auf die Geburtsstation warten müssen. Aber auch die Projektplanung vor Ort ist durch Corona ins Stocken geraten. Das Projekt von 2016, der Aufbau einer Tafel zur Verteilung von Lebensmitteln hat der Hungermarsch Böhl-Iggelheim mit einer Spende gefördert, damit die Ärmsten überhaupt etwas zu essen bekommen, da in Kolumbien im Moment niemand arbeiten darf und somit kein Geld verdient werden kann. Von den Hungermarsch Marathon 2020 Spenden wurde auch eine Schulung in Garango / Burkina Faso für Freiwillige finanziert, die dann in die einzelnen Dörfer gehen und die Menschen über das Corona Virus aufklären und die notwendigen Hygieneregeln näher bringen.
Das ist der einzige Weg, um die Einwohner in den abgelegenen Dörfern zu informieren, da viele der Menschen nicht lesen können. Unser Verein hat noch Anfragen von weiteren Projekten aus den letzten zehn Jahren, die wir nach und nach unterstützen, sobald wieder genügend Geld auf dem Spendenkonto zusammen gekommen ist. Auch wenn vieles anders ist, eines bleibt: Die Garantie, dass alle Spenden ohne Abzug und unmittelbar in die Projekte fließen. Spendenquittungen stellen wir ab 20 Euro aus.
Aktuelle Informationen über die Spendenaktion und unterstützten Projekte und auch über die Planungen für den Hungermarsch am 11. Oktober auf der homepage www.hungermarsch-boehl-iggelheim.de; Spendenkonto: DE80 5479 0000 0001 3515 16.

Autor:

Markus Pacher aus Neustadt/Weinstraße

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

91 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm 2025/2026 in Kaiserslautern: Highlights und Fruchthalle

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Ausgehen & GenießenAnzeige
1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern | Foto: Wachtenburg Winzer
6 Bilder

1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern

Musikantenland-Weinwanderung. Am Freitag, 26. September 2025, lädt Pfeffelbach zur ersten Musikantenland-Weinwanderung im Rahmen der Zeltkerwe ein. Entlang der rund 4,5 Kilometer langen Strecke erwarten die Teilnehmenden ausgewählte Weinproben renommierter Weingüter sowie regionale Spezialitäten – ein genussvoller Nachmittag für alle, die Weinwandern in der Pfalz mit geselliger Feststimmung verbinden möchten. Sieben Weinstände und regionale SpezialitätenAn sieben Weinständen schenken...

Online-Prospekte aus Haßloch und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ