MV Iggelheim wirkt mit
Musikverein Iggelheim beim Tag der offenen Tür der Musikschule Leicht

- Jung und Alt dürfen testen
- Foto: Nicole Peschke
- hochgeladen von Nicole Peschke
Strahlender Sonnenschein, viele Besucher und jede Menge Musik – besser hätte der Tag der offenen Tür der Musikschule
Leicht am 24. August 2025 in Böhl kaum verlaufen können. Nachdem im vergangenen
Jahr das Wetter nicht so recht mitspielen wollte, durften sich die Gäste
diesmal über bestes Sommerwetter freuen. Wie in den vergangenen Jahren war auch der Musikverein Iggelheim wieder mit einem Infostand vertreten. Neben Informationen über die
Vereinsarbeit bot sich für Groß und Klein die Möglichkeit, Blasinstrumente
selbst auszuprobieren – von Trompete über Klarinette bis hin zur Tuba. All
diese und viele weiteren Blasinstrumente sowie das Schlagzeug bildet der Verein
gemeinsam mit der Musikschule Leicht aus, und sie konnten von den Besucherinnen
und Besuchern hautnah erlebt werden. Die Gäste nutzten die Gelegenheit, sich nicht nur musikalisch zu informieren und auszuprobieren, sondern auch die
weiteren Angebote der Musikschule zu genießen: von Musikbeiträgen über
Hüpfburg, Torwand und Kinderschminken bis hin zu Kaffee und Kuchen des
Fördervereins der Igglemer Bessem. Ein rundum gelungener Tag für die ganze
Familie. Der Musikverein Iggelheim freut sich jedes Jahr aufs Neue,Teil dieses besonderen Tages zu sein. Die enge Kooperation mit der Musikschule
Leicht ist ein wichtiger Baustein in der Nachwuchsarbeit mit dem Ziel, neue Musikerinnen und Musiker zu gewinnen, die nach den ersten Monaten
ihrer Ausbildung an ersten Auftritten der „Tonfabrik“ teilnehmen, um dann
vielleicht eines Tages im Stammorchester mitzuspielen. Alle HelferInnen am Stand hoffen, dass auch dieses Mal einige Musikbegeisterte den Weg zum Musikverein Iggelheim gefunden haben – und freuen sich auf viele neue
Gesichter in der musikalischen Gemeinschaft.






Autor:Nicole Peschke aus Böhl-Iggelheim |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.