Beiträge zum Thema Coronavirus

Lokales

Digitaler Elternabend zu Gefahren des Internets
Likes als Liebesersatz

Bruchsal (hb). Zu einem digitalen Elternabend lud jetzt das Heisenberg-Gymnasium Bruchsal (HBG) im Rahmen seiner Reihe „EPuZ – Eltern am Puls der Zeit“ ein. Es ging um die Gefahren des Internets, um Cybermobbing, Cybergrooming oder Toxic Positivity, vor denen es vor allem Kinder und Jugendliche zu schützen gilt. Deshalb waren explizit auch die Schülerinnen und Schüler des HBG miteingeladen, die sich bei der interaktiven Veranstaltung mit Frage- und Diskussionsrunde sowie Umfragen etwa zur...

Lokales

339 positiv auf das Coronavirus getestete Personen
Neuinfektionen erneut im zweistelligen Bereich

Kaiserslautern. Im Zeitraum vom 18. bis 22. Juli wurden vier Personen aus der Stadt und sechs Personen aus dem Landkreis positiv getestet. Neun Personen aus der Stadt und eine aus dem Landkreis konnten inzwischen die Quarantäne verlassen. Aktuell sind damit weiterhin 33 Personen an Corona infiziert. Die Zahl der Genesenen liegt bei 300 Personen. Zurzeit gibt es 339 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern, die Summe der Nettofälle beträgt 33. Aufgrund landeseinheitlicher RKI-Vorgaben...

Lokales

Notwendige Instandhaltungsmaßnahmen in der Stadt
Buddelei in den Sommerferien

Karlsruhe. Die verkehrsschwächeren Sommerferien sind traditionell die Wochen, in denen die Stadt Bauarbeiten auf dem überörtlichen Verkehrsnetz angeht. Daher startet das Tiefbauamt auch pünktlich zum Ferienbeginn mit dringend notwendigen Instandhaltungsmaßnahmen auf den Hauptverkehrsachsen - was Auswirkungen auf viele Bereiche haben wird, denn nicht alle Karlsruher sind in diesen Tagen im Urlaub! Vollsperrung Stephanienstraße Auf der Stephanienstraße beginnt am 27. Juli zwischen Karlstraße und...

Ausgehen & Genießen
Edle Ritter ziehen durch den Unipark. | Foto: Sebastian Hör
3 Bilder

Wegen Corona-Absage des "Germares"-Marktes in Germersheim
Die Speermaechtigen eröffnen virtuellen Mittelaltermarkt

Germersheim. Dass Vereine unter den Corona-Beschränkungen leiden ist kein Geheimnis. Besonders wenn Veranstaltungen wegfallen, haben sie oft große finanzielle Einbußen, die sich kaum wieder ausgleichen lassen. Aber es gibt auch Vereine, die kreative Ideen entwickelt haben, um die Corona-Schäden möglichst gering zu halten.  Die Speermaechtigen aus Germersheim sind ein solcher Verein. Er wurde im September 2012 gegründet und hat 13 aktive und vier passive Mitglieder. Die Speermaechtigen sind eine...

Ausgehen & Genießen

„Sunnre“ lässt sich von Corona nicht unterkriegen
Kerwe dehääm - mit allem Drum und Dran

Sondernheim. Dass wegen der Corona-Pandemie große und kleine Volksfeste abgesagt werden mussten, ist keine Neuigkeit mehr. Dass aber immer mehr Vereine und Ortsgemeinschaften kreative Alternativen schaffen, kann zwar keine Kerwe ersetzen, hilft aber den beteiligten Vereinen, finanzielle Einbußen zu minimieren und schafft Abwechslung für die Fan-Gemeinde der beliebten Dorffeste. Auch die traditionelle Kerwe in „Sunnre“ ist dieses Jahr dem Coronavirus zum Opfer gefallen, kann aber dank des...

Lokales
2 Bilder

Chorproben
Gritzner-Chor aus der Starre erwacht

Der Gritzner-Chor, ein Traditionsverein aus Durlach, hat nach mehreren Monaten die Chorproben wieder aufgenommen. Aufgrund coronabedingter Vorsichtsheitsmassnahmen wurde der Probenablauf in Etappen durchgeführt. Gemeinsam mit Chorleiterin Daniele Brem freuten sich die Sängerinnen und Sänger die Proben wieder aufnehmen zu können. Gesungen wurden die aktuellen Titel „Tribute to Queen“, „Ain’t no mountain high enough“ und „Moon river“. Wer Lust hat, an unserer Probe Dienstag abends teilzunehmen,...

Lokales
8 Bilder

Ex-Lehrer berichtet von Flüchtlingscamp auf Lesbos
Europa als Albtraum

Bruchsal/Heidelberg (hb). Einen belastenden „Lagerkoller“ in begrenzter Umgebung und mit den immer gleichen Personen erlebten in Corona-Zeiten viele Menschen in Europa. Um Lebensmittel, frisches (Trink-)Wasser, Energieversorgung oder Abfallentsorgung musste sich hingegen kaum jemand Gedanken machen. Ganz anders stellt sich die Situation im Lager Moria auf der griechischen Insel Lesbos dar. Zehntausende Geflüchtete sind dort aufgrund der europäischen Asylpolitik zum Teil seit Jahren gestrandet...

Lokales

Sporthallen und Jugendhaus nach den Ferien wieder nutzbar
Ausdrücklich auch für den Vereinssport

Kaiserslautern. Die städtischen Sporthallen und Schulschwimmbäder sowie das Jugendhaus in der Augustastraße stehen nach den Sommerferien wieder zur Verfügung. Das gilt ausdrücklich auch für den Vereinssport. Aufgrund von Neuerungen beim „Hygieneplan-Corona für die Schulen in Rheinland-Pfalz“ werden Kapazitäten beim städtischen Reinigungspersonal frei, so dass eine Reinigung der Einrichtungen wieder möglich sein wird. Für jede Einrichtung wurde ein Hygienekonzept entwickelt, die maximale...

Lokales

Coronavirus-Fallzahlen
Ludwigshafen, Speyer, Frankenthal und RP-Kreis

Rhein-Pfalz-Kreis. Am Dienstag, 21. Juli, hat das Gesundheitsamt Rhein-Pfalz-Kreis die aktuellen Fallzahlen für sein Zuständigkeitsgebiet (Frankenthal, Speyer, Ludwigshafen und Rhein-Pfalz-Kreis) vermeldet. Es gibt seit Montag insgesamt sechs neue bestätigte Fälle einer Infektion mit dem SARS-CoV-2, drei davon in Ludwigshafen, drei in Speyer. Im Zuständigkeitsgebiet des Gesundheitsamtes Rhein-Pfalz-Kreis sind damit Stand heute nachweislich 34 Personen mit dem Coronavirus infiziert (Dienstag,...

Lokales

VG Nordpfälzer Land-Bürgermeister Michael Cullmann
Kleine und große Entwicklungen und was wir tun können!

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, in der vergangenen Woche hatten wir einen nächtlichen Wasserrohrbruch in einer Straße unserer Verbandsgemeinde. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unserer Werke waren die halbe Nacht im Einsatz, um den Schaden zu beheben. Die Erneuerung der Leitung war um circa 4.30 Uhr morgens abgeschlossen. Mir wurde mal wieder bewusst, wie wichtig unser Lebensmittel Nummer eins ist und wie sorgfältig wir damit umgehen müssen. Damit meine ich nicht das Wasser, das manche...

Lokales

OB Weichel wehrt sich gegen Kritik
Krisenstab hat klare Handlungslegitimation

Kaiserslautern. Oberbürgermeister Klaus Weichel hat sich nach eigener Aussage „sehr überrascht“ gezeigt angesichts der wachsenden öffentlichen Kritik an der Arbeit des verwaltungsinternen Corona-Krisenstabs, insbesondere aus dem Umfeld des Stadtrats. „Der Krisenstab beschäftigt sich ausschließlich mit den Geschäften der laufenden Verwaltung und berät den Stadtvorstand in den damit zusammenhängenden Entscheidungen. Er benötigt daher keine demokratische Legitimation“, so das klare Statement des...

Lokales
Foto: Creativeneko/stock.adobe.com
2 Bilder

Coronavirus in Bad Dürkheim, Grünstadt und Neustadt
Aktuelle Fallzahlen

Coronavirus. Seit Ausbruch des Coronavirus sind nach aktuellem Stand (21. Juli, 12 Uhr) im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Bad Dürkheim 443 Personen positiv auf das Coronavirus getestet worden; 329 im Landkreis Bad Dürkheim und 113 in der Stadt Neustadt. Seit gestern sind keine neuen Infektionen gemeldet worden. Fast alle der insgesamt positiv getesteten Personen sind wieder vom Coronavirus genesen: Im Gebiet des Landkreises Bad Dürkheim sind es 317 Personen, in Neustadt 110...

Lokales

Saebel/Neumann-Martin: Mittel aus dem Corona-Kulturförderprogramm sorgt für Corona konformes Kulturprogramm rund um das Open Air Kino auf dem Kasernengelände
Land fördert Ettlinger Kultursommer am Dickhäuterplatz

Ettlingen. Das als „Ettlinger Kultursommer“ beworbene Kulturprogramm auf dem Dickhäuterplatz erhält eine Landesförderung von 25.400€, teilen die Landtagsabgeordneten Barbara Saebel (Grüne) und Christine Neumann-Martin (CDU) mit. Das Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst unterstützt damit den Kulturbetrieb in Corona-Zeiten aus dem Sonderprogramm „Kultur Sommer 2020“. Eine unabhängige Jury hat die Geförderten unter hunderten Bewerbungen ausgesucht. Gefördert werden kleinere analoge...

Ausgehen & Genießen

MUK präsentiert: Ein Trip to the roots of Country
#endlichlive geht weiter

Weisenheim am Sand. MUK freut sich auf ein Konzert mit einer Band mit den Top-Musikern Frankenthals. Das Achim „Zeppi“ Degen, Roman Nagel, Wolfgang Bast und Stefan „Steppes“ Brod alias Nash. Mit Nash hat sich Zeppi den Traum einer Band erfüllt, die den Country der 50er- und 60er-Jahre mit seinen Ursprüngen im Folk und Blues genauso lebendig werden lässt, wie dessen Einflüsse auf die Rockmusik. Seine Stimme hat die perfekte Südstaaten-Klangfarbe, die die Reise durch die Weiten Amerikas...

Lokales
Jaaa! Schneller, höher, fester ...
4 Bilder

"Nächstes Jahr komme ich wieder!"
Kinderbetreuung war gut besucht

Kirchheimbolanden. Die 16. Kinderbetreuung in den Sommerferien ist zu Ende. Zwei Wochen lang war das ev. Gemeindehaus (Bonhoeffer-Haus) in der Liebfrauenstr. in Kibo Anlaufpunkt für insgesamt 31 Kinder, deren Eltern Betreuungsbedarf hatten. Coronabedingt musste die Teilnehmendenzahl der Raumgröße angepasst werden, sodass jeden Tag maximal 13 Kinder zzgl. der Mitarbeitenden da waren. Finanziell unterstützt vom Land Rheinland-Pfalz wurde ein buntes Programm geboten: Spielen, basteln, auf dem...

Lokales

Funktionale Raumaufteilung und mehr Platz für Pandemiebekämpfung
Gesundheitsamt ist umgezogen

Das Gesundheitsamt, das für den Stadt- und Landkreis Karlsruhe zuständig ist, hat neue Räume bezogen und befindet sich seit 21. Juli im Parkgebäude im BGV-Gebäudekomplex am Messplatz in Karlsruhe. Damit haben nun rund 130 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Gesundheitsamtes ihre Arbeit in den neuen, modern ausgestatteten Räumlichkeiten wiederaufgenommen. Die neue Anschrift lautet Landratsamt Karlsruhe, Gesundheitsamt, Wolfartsweierer Str. 5b, 76131 Karlsruhe. Das neue Dienstgebäude ist mit...

Lokales

Fallzahlen insgesamt sinken
Sechs Neuinfektionen in Ludwigshafen und Speyer

Rhein-Pfalz-Kreis. Am Montag, 20. Juli 2020, hat das Gesundheitsamt Rhein-Pfalz-Kreis die aktuellen Fallzahlen für sein Zuständigkeitsgebiet (Frankenthal, Speyer, Ludwigshafen und Rhein-Pfalz-Kreis) vermeldet. Es gibt seit Freitag insgesamt sechs neue bestätigte Fälle einer Infektion mit dem SARS-CoV-2, drei davon in Ludwigshafen, drei in Speyer. Im Zuständigkeitsgebiet des Gesundheitsamtes Rhein-Pfalz-Kreis sind damit Stand heute nachweislich 34 Personen mit dem Coronavirus infiziert (Freitag,...

Sport

TSG Zellertal hat Sportbetrieb wieder aufgenommen
Endlich wieder Sport

Zelltertal. Die Sportler der TSG Zellertal können seit einigen Tagen wieder ihrem Sport nachgehen. Nachdem seit 10. Juni das Sportgelände wieder benutzt werden darf, hat die Verbandsgemeindeverwaltung Göllheim ab dem 6. Juli auch die Turnhalle für den Hallensport freigegeben. Die Tennisspieler konnten vor allen anderen Sportarten mit Übungseinheiten beginnen. Mitglieder der anderen Abteilungen durften die Tennisanlage mitbenutzen, was auch angenommen wurde. Die Fußballer der TSG trainieren...

Wirtschaft & Handel

Corona-Pandemie
Schausteller in Ludwigshafen hoffen auf den Herbst

Ludwigshafen. Die LUKOM Ludwigshafener Kongress- und Marketing-Gesellschaft mbH steht seit Beginn der Corona-Pandemie mit den Schaustellern der Stadt Ludwigshafen als auch mit dem zuständigen Schaustellerverband in Verbindung. „Sobald es passende Rahmenbedingungen gibt, werden wir wieder Veranstaltungen realisieren“, erklärt Stefan Tielkes, Abteilungsleiter Stadtmarketing der LUKOM. „Aktuell ist der Berliner Platz verkehrlich noch nicht wieder voll erschlossen und die zusätzlichen...

Lokales

Gesangverein Höringen wieder im Probenbetrieb
Proben nach langer Auszeit

Höringen. Nachdem eine erste spontane „Übungsprobe“ mit fünf Personen am vergangenen Freitag erfolgreich verlaufen ist, war für den Gesangverein Höringen schnell klar, dass zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Singstunden wieder aufgenommen werden sollen. Nach einem ersten schüchternen Herantasten an das gemeinsame Singen stimmten alle Teilnehmenden überein: Die schrittweise Rückkehr zur Normalität war es wert, einige mit den neuen Hygieneverordnungen verbundene Abstriche zu machen. Daneben gibt...

Lokales

Alkoholismus und Corona
Suchtberatung rechnet mit zeitversetztem Ansturm

Germersheim/Region. In Deutschland wird seit Beginn der Corona-Pandemie mehr Alkohol verkauft. Bundesweit gingen laut dem  Marktforschungsinstitut "GFK"  gut ein Drittel mehr Weinflaschen über die Ladentheken als im gleichen Zeitraum 2019. Auch bei klaren Spirituosen wie Gin oder Korn betrug die Steigerung 31,2 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Angst, Stress, Sorge um den Beruf, die durch Corona eingeschränkte Bewegungsfreiheit können zu Suchtverhalten führen und das ist in Deutschland nur...

Ausgehen & Genießen
Foto: Gustai/Pixelgrün
15 Bilder

Veranstaltungen kommen an - Open-Air statt nur im Auto / Bildergalerie
Ausrufezeichen in Sachen "Event 2020"

Karlsruhe/Rheinstetten. Mit Umsetzung der bestehenden Regeln wieder Open Air-Feeling schaffen! Das gelingt der "Kulturbühne Karlsruhe" hervorragend: viel Platz, tolle Bühne, genügend Abstand, Live-Erlebnis, namhafte Kulturgrößen - und ein ansprechendes Programm. Faktoren, die alle zum Erfolg beitragen - in diesem Sommer 2020 ganz besonders! Open-Air-Sitzplatz-Bereich Für die Macher der "Kulturbühne Karlsruhe" sind die Zeiten vorbei, als das Feedback für die Künstler auf der Bühne aus Hupe und...

Lokales

A Poem a Day...
Zu Besuch

Durch die blauen Sommerlüfte streift ein bunter Schmetterling. Weiß sind seine beiden Flügel, ein Hauch zitronensonnigsüß. Er liebt Lavendel, Rosmarin, alle blauen Blüten. Auch Rosen, die in der Sonne erblühen, fliegt er an, um sie zu grüßen. Sogar an kleinen Erdbeerknospen schwebt er freudig dran vorbei. Sei wie der kleine Schmetterling und fühl dich in deiner Seele frei.

Wirtschaft & Handel
FDP-Kreisvorsitzender Heiko Zahn. | Foto: PT
4 Bilder

Landesparteitag:
FDP Baden-Württemberg verabschiedet Landtagswahlprogramm

Rülke Spitzenkandidat - Theurer schwört Partei auf Doppelwahljahr ein Rheinstetten/Karlsruhe. Die FDP Baden-Württemberg hat auf ihrem Landesparteitag am Samstag in Rheinstetten (Landkreis Karlsruhe) Dr. Hans-Ulrich Rülke MdL zu ihrem Spitzenkandidaten für die Landtagswahl 2021 gewählt. Für den 58-Jährigen, der seit 2009 Fraktionsvorsitzender der FDP/DVP-Fraktion im Stuttgarter Landtag ist, stimmte eine überwältigende Mehrheit der rund 350 anwesenden Delegierten. Der Landesvorsitzende der FDP...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ